Rezepte

Birnengelee für den Winter: Schritt für Schritt Rezepte, Aufbewahrung

Anonim

Wenn Sie die üblichen Rezepte für Marmeladen und Konfitüren für den Winter satt haben, können Sie köstliches Birnengelee herstellen. Birnengelee-Rezepte für den Winter sind ganz einfach. Sie brauchen nicht viele Zutaten oder Kochzeit, um sie zuzubereiten. Aber im Winter können Sie sich ein ungewöhnliches Dessert gönnen, das an Sommertage erinnert.

Zubereitung von Birnengelee für den Winter

Birnengelee zuzubereiten ist nicht schwieriger als normale Marmelade. Zuerst müssen Sie alle notwendigen Zutaten und Behälter für die Ernte vorbereiten und dann mit dem Kochen beginnen.

Wie wählt man die richtigen Zutaten aus

Bevor du mit dem Kochen beginnst, musst du die Zutaten auswählen. Reife oder auch überreife Früchte eignen sich für Gelee. Um eine gleichmäßige Konsistenz zu erh alten, entfernen Sie die Haut. Wenn Sie Fruchtstücke im Gelee haben möchten, können Sie die Schale lassen.

Sie können den Geschmack des Desserts variieren, indem Sie verschiedene Zutaten hinzufügen. Das können zum Beispiel Gewürze, Zimt, Ingwer, Vanille, andere Früchte und Beeren, Schalen von Zitrusfrüchten sein.

Vorbereitung des Behälters

Als Nachtisch sollte man lieber eine Pfanne aus Emaille verwenden, nicht aus Aluminium. Wenn keine Emailpfanne zur Hand war und in Aluminium gekocht werden musste, wird das fertige Gelee unmittelbar nach dem Kochen in Gläser gelegt. Wenn Sie es in der Pfanne lassen, beginnt Säure hervorzutreten, was sich negativ auf den Geschmack des Desserts auswirkt.

Das fertige Gericht wird in Gläsern ausgelegt. Sie werden mit Seife oder Soda vorgewaschen. Vor dem Umfüllen des Desserts in Gläser werden diese wie üblich sterilisiert.

Birnengelee zu Hause machen

Du findest viele Birnengelee-Rezepte. Verschiedene Gewürze und andere Zutaten werden hinzugefügt, um ungewöhnliche Aromen zu erh alten.

Einfaches Rezept ohne Gelatine

Was Sie zum Kochen brauchen:

  • 2 kg überreife Birne;
  • 1 kg Zucker;
  • 500ml Wasser;
  • Zitronensäure nach Geschmack.

Wie man kocht:

  1. Die Früchte werden geschält, durch einen Fleischwolf gedreht oder mit einem Mixer püriert.
  2. Dann die Masse mit Zucker aufgießen und Wasser hinzufügen. Gründlich mischen.
  3. Setze den Behälter auf das Feuer, bringe ihn zum Kochen. Wenn das Gelee kocht, reduzieren Sie das Feuer auf ein Minimum und lassen Sie es etwa 30-33 Minuten köcheln.
  4. Einige Minuten vor Ende der Garzeit Zitronensäure zugeben. Heißkonservierung in Gläser umfüllen.

Mit Gelatine

Erforderliche Zutaten:

  • 2 kg Birnen;
  • 1 kg Zucker;
  • 1 Liter Wasser;
  • 1 Beutel Gelatine;
  • Zitronensaft oder andere Gewürze nach Belieben.

Gelee für den Winter machen:

  1. Schäle die Früchte. In Scheiben schneiden, Kerne entfernen, Wasser aufgießen.
  2. Bei starker Hitze kochen, damit die Früchte weich werden.
  3. Übertragen Sie die fertigen Birnen auf ein Mulltuch. Stellen Sie eine Pfanne darunter, damit der gesamte Saft herausfließt. Dies kann mehrere Stunden dauern.
  4. Für Gelee verwenden Sie klaren Saft. Aus dem Fruchtfleisch kann man Marmelade machen oder einen Kuchen backen.

Zucker in den Saft geben, Zitronensaft dazugeben. Anzünden, 20 Minuten kochen. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die Gelatine vor. Die aufgequollene Gelatine in die Masse gießen und noch ein paar Minuten kochen, bis die Masse eindickt.

Mit Gelfix

Gelifix ist ein Gelierzucker. Sie können es auch anstelle von Gelatine verwenden. Gelee wird auf die übliche Weise zubereitet. Gelifix wird sofort in das fertige Gericht gegossen, zum Kochen gebracht und anschließend in Gläsern ausgelegt.

Mit Wein

Was Sie brauchen:

  • 2 kg Birnen;
  • 500g Kristallzucker;
  • 3 TL Agar-Agar;
  • Glas Weißwein;
  • Vanillin (oder Essenz).

Kochen:

  1. Fruchtschalen und Kerne, in Scheiben geschnitten.
  2. Gieße den Wein in einen Topf, füge Gewürze und Früchte hinzu.
  3. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Nehmen Sie dann die Fruchtstücke heraus und ordnen Sie sie in Gläsern an.
  5. Agar-Agar in den Wein gießen, weitere 2 Minuten kochen. Gießen Sie Obst in Gläser mit fertigem Sirup.

Aus ganzen Birnen im eigenen Saft

Was Sie brauchen:

  • birnen;
  • Zucker;
  • Wasser;
  • Zitronensäure.

Wie man kocht:

  1. Früchte von Schale und Kernen schälen, vierteln. In Gläser umfüllen, Zucker und Zitronensäure hinzufügen.
  2. Lege ein Handtuch auf den Boden des Topfes, stelle die Gläser darauf und fülle sie mit Wasser.
  3. Nach 20-minütigem Kochen sterilisieren. Rollen Sie sie nach der Sterilisation zusammen.

Mit Zitrone

Was Sie brauchen:

  • 2 Zitronen;
  • 2 kg Birnen;
  • 30 ml Rum;
  • 1 kg Kristallzucker.

Wie man kocht:

  1. Zitrone zweimal mit kochendem Wasser übergießen. Die Früchte wie eine Zitrone in Würfel schneiden.
  2. Früchte mit Zucker bestreuen. 20 Minuten kochen.
  3. Dann Rum hinzufügen und für die gleiche Menge köcheln lassen.

Mit Sahne

Dieses Rezept ist nicht für die Wintervorbereitung geeignet. Das Gelee muss innerhalb von 4 Tagen verzehrt werden.

Was Sie brauchen:

  • birnen;
  • Creme;
  • Zitrone;
  • Vanille;
  • Zucker;
  • Gelatine.

Wie man kocht:

  1. Früchte würfeln, Zitronensaft dazugeben. Mit Zucker bedecken, bevor sie den Saft herauslassen.
  2. Aufkochen, dann 23 Minuten köcheln lassen.
  3. Sahne aufkochen, Gelatine dazugeben. Die Gelatinemischung über das Gelee gießen und das Gelee eindicken lassen.

Mit Zimt

Zimt wird einem Lieblingsrezept für Birnengelee für einen würzigen Geschmack hinzugefügt.

Mit Orange

Konservierung mit Orange kann nach dem gleichen Rezept wie mit Zitrone zubereitet werden.

Mit Pflaumen

Pflaumen können dem üblichen Birnengelee-Rezept hinzugefügt werden. Es verleiht dem Dessert einen angenehm sauren Nachgeschmack und einen violetten Farbton.

Rezept für Multikocher

Geschälte Früchte, Zucker, Zitronensaft und Wasser mischen, in einen Slow Cooker geben und den „Schmor“-Modus für 40 Minuten einstellen. Die Masse wird alle 15 Minuten gerührt. Wenn das Gelee fertig ist, mahlen Sie es mit einem Mixer.

In der Brotbackmaschine

Für dieses Rezept musst du einen Wackelpudding nach einem normalen Rezept herstellen. Nur müssen Sie es nicht auf dem Herd kochen, sondern in eine Brotmaschine geben. Stellen Sie den Jam-Modus ein und warten Sie, bis das Dessert fertig ist.

Wie und wie viel aufbewahren?

Wenn das Dessert richtig zubereitet wurde, ist es mehrere Jahre h altbar (wenn die Gläser vor dem Schleudern sterilisiert wurden). Unsterilisierte Gläser werden bis zu sechs Monate gelagert.

Dessertgläser werden an einem kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahrt. Sie sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Zur Lagerung im Keller, Keller oder Kühlschrank geeignet. In der Wohnung kann die Konservierung im Schrank oder auf dem Balkon aufbewahrt werden.