Kuban-Sauce für den Winter: 3 Rezepte und Feinheiten des Kochens zu Hause
Diejenigen, die versucht haben, Kuban-Sauce für den Winter zu kochen, lehnen nach den im Laden gekauften Ketchups ab. Es fällt mäßig süß, dick und duftend aus. Es wird zu den ersten Gängen als Dressing hinzugefügt und mit dem zweiten serviert. Diese Sauce wird oft über Nudeln und Reis gegossen, sie passt gut zu Pizza. Die Zubereitung dauert etwa eine Stunde und das Ergebnis wird den ganzen Winter über begeistern.
Geschmacksmerkmale der Kuban-Sauce
Die Sauce ist dick, duftend, mit einem Hauch von Süße. Es ist würzig, dank der Zugabe von Knoblauch, hat einen angenehmen Nachgeschmack von Zimt und Piment. Gehackte Zwiebeln geben die ursprüngliche Textur.
Welche Beilagen empfehlen sich zum Servieren
Passt hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten. Es wird oft mit Reis und Kartoffeln serviert.
Wahnsinnig duftender Borschtsch mit Kuban-Sauce wird sich herausstellen.
Wie wähle ich die richtigen Produkte aus?
Tomaten sollten reif und unbeschädigt sein. Es lohnt sich, fleischige Sorten zu wählen - Sahne oder Stierherz. Alle Gewürze müssen frisch sein.
Vorbereitung von Produkten und Behältern
Tomaten werden gewaschen und die Stängel herausgeschnitten. Banken werden über Dampf oder im Ofen sterilisiert.
Metalldeckel werden 10 Minuten lang in Wasser gekocht.
Kochrezept
Kubanische Soße auf Basis von Tomatenpüree zubereiten. Dazu die Tomaten mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern, dann durch ein Sieb mahlen.
Klassisch
Zuhause wird meist nach folgendem Rezept gekocht:
- 2 kg Tomaten;
- Glühbirne;
- eine halbe Tasse Zucker;
- 3 Knoblauchzehen;
- st. l. Essig 9%;
- 12 Nelkenknospen;
- 3g Zimt;
- eine Prise Senfpulver;
- 15 je Piment und schwarze Pfefferkörner.
Tomaten werden durch einen Entsafter gegeben und 5 Minuten lang gekocht. Dann die gehackte Zwiebel durch einen Fleischwolf geben.
Bei schwacher Hitze 1-1,5 Stunden ziehen lassen. Je länger die Sauce kocht, desto dickflüssiger wird sie.
Gewürze werden in einen Mullbeutel gegeben und in die Soße gegeben. Gießen Sie Senf, Zucker, Salz und Zimt in das Tomatenpüree. Sch alten Sie nach 10 Minuten das Feuer aus. Noch heiß wird es in sterilisierte Gläser gefüllt und mit Metalldeckeln aufgerollt.
Rezept "Seit der UdSSR"
In der Sowjetzeit wurde eine ähnliche Sauce zubereitet, die Krasnodar genannt wurde. Für ein Kilogramm Tomaten benötigen Sie:
- 350g reife Äpfel;
- 10 g gemahlener schwarzer Pfeffer;
- 7g Zimt und gemahlener roter Pfeffer;
- 7g Muskatnuss;
- 20g Zucker;
- 10g Salz;
- 70ml Essig;
- 4 Knoblauchzehen.
Tomatenpüree wird hergestellt und es werden geschnittene Äpfel hinzugefügt. Mit ein paar Esslöffeln Wasser aufgießen und 20 Minuten köcheln lassen. Nach dem Ausfransen durch ein Sieb weitere 20 Minuten garen. Gewürze, Zucker und Salz zugeben, nach 10 Minuten Knoblauch zugeben und mit Essig aufgießen.
Heiß in Gläser füllen und aufrollen.
Machen Sie eine scharfe Soße für den Winter
Die scharfe Version beinh altet:
- 1 kg Tomaten;
- Knoblauchzähne;
- 100g frischer Basilikum;
- 100ml Öl;
- je 40 g Zucker und Salz.
Tomaten werden geschält und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde gekocht. Danach durch ein Sieb streichen und fein gehacktes Basilikum hinzufügen. Unter regelmäßigem Rühren 20 Minuten kochen. Fügen Sie Pflanzenöl und Knoblauch hinzu. Mach das Feuer nach 10 Minuten aus.
Regeln und Dauer der Speicherung
Frische Soße kann bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zusammengerollt mit Metalldeckel kann es länger als ein Jahr gelagert werden.
Empfohlen
Glas-Dressing für den Winter: 10 Schritt-für-Schritt-Rezepte, die Feinheiten des Kochens

Einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Ankleiden von Hodgepodge für den Winter: die Regeln und Feinheiten des Kochens, die notwendigen Zutaten. Bedingungen und Bedingungen der Lagerung eines nützlichen Werkstücks.
Gemüse in Tomatensaft für den Winter: Rezepte und Merkmale des abwechslungsreichen Kochens

Gemüserezepte in Tomatensaft für den Winter: Produktauswahlmöglichkeiten, ausführliche Beschreibung des Kochvorgangs, Erntemerkmale. Geschäftsbedingungen der Lagerung.
Sommerapfelmarmelade: 3 Schritt für Schritt Rezepte, die Feinheiten des Kochens und die Obstauswahl

Zubereitung von Marmelade aus sommerlichen Apfelsorten: beliebte Sorten, Auswahl und Zubereitung von Früchten und Behältern, Kochfunktionen, Marmeladenrezepte und Regeln für ihre Lagerung.