Asselnkraut: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendungsregeln
Das Kraut Asseln hat medizinische Eigenschaften. Diese Pflanze hat eine komplexe Wirkung auf den menschlichen Körper und hilft bei der Bewältigung unangenehmer Krankheiten. In diesem Fall ist es notwendig, das richtige Volksrezept auszuwählen und die Regeln für seine Verwendung strikt einzuh alten. Bevor Sie Asseln zu therapeutischen Zwecken verwenden, sollten Sie unbedingt die Liste der Kontraindikationen und Nebenwirkungen lesen.
Wo Asseln wachsen
Die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund ihres Verlangens nach feuchten Orten. Das Gras wächst gut in Gebieten, in denen der Boden nie austrocknet. Sie entwickelt sich am besten im Schatten, stellenweise um Büsche und unter Zäunen.Dadurch bleiben die Blätter der Pflanze ständig feucht und kühl.
Assel hat andere Namen. Es wird oft Stern oder Mücke genannt. Die Pflanze wird auch Kanariengras genannt.
Nützliche Eigenschaften für den menschlichen Körper
Viele Menschen interessieren sich für Nutzen und Schaden von Pflanzen. Die heilenden Eigenschaften von Holzläusen zeigen sich, wenn sie topisch und innerlich angewendet werden. Die Pflanze hat folgende Eigenschaften:
- entzündungshemmend;
- Beruhigungsmittel;
- aseptisch;
- Analgetikum;
- Auswurfmittel;
- choleretisch;
- hämostatisch.
Aufgrund der aufgeführten Merkmale erzeugt die Kultur eine komplexe Wirkung auf den Körper. Assel wird oft als Herzgras bezeichnet.Dies ist auf den hohen Kaliumgeh alt in der Zusammensetzung zurückzuführen. Dadurch wirkt sich die Pflanze positiv auf den Zustand des Herzmuskels aus, hilft Schmerzen zu lindern und normalisiert die Funktion des Organs.
Die Verwendung von Asseln hilft, die folgenden Ergebnisse zu erzielen:
- Krämpfe und Koliken hepatischen Ursprungs bewältigen. Die Pflanze beseitigt Magenschmerzen, Blähungen, Stuhlstörungen in Form von Verstopfung.
- Ergänzt den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, erhöht den Hämoglobingeh alt und stärkt die Abwehrkräfte.
- Normalisiert die Funktion des Nervensystems, wirkt beruhigend, bewältigt Reizbarkeit. Vogelmiere kann als Antikonvulsivum verwendet werden, um epileptischen Anfällen bei Kindern vorzubeugen.
- Stimuliert die Erholung von Erkältungen. Dazu gehören Virusinfektionen, Lungenentzündung, Tracheitis. Das Kraut hilft auch bei Bronchitis. Es lindert auch Tuberkulose, die von Hämoptysen begleitet wird.
- Hilft bei Schmerzen bei Arthritis, Rheuma, Myositis. Die Pflanze beseitigt die Symptome von Verstauchungen und Ischias.
- Eitrige Hautläsionen beseitigen. Der Einsatz von Asseln hilft bei nicht heilenden Wunden.
- Haut reinigen und verjüngen. Asseln dürfen gegen Akne eingesetzt werden.
- Mastitis bewältigen und Laktation steigern.
Welche Teile werden verwendet?
In der Medizin wird meist der gemahlene Teil dieser Heilpflanze verwendet. Es kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Auch frisch gepresster Pflanzensaft ist sehr nützlich.
Es wird empfohlen, Asseln im Schatten zu trocknen. Dadurch behält es die maximale Anzahl nützlicher Eigenschaften. Vogelmiere hat viele heilende Eigenschaften.
Dadurch ist es erlaubt, es lokal in Form von Kompressen, Lotionen, Bädern anzuwenden. Die Pflanze ist auch zur oralen Anwendung geeignet. Es wird in Form von Saft oder Aufgüssen verwendet. Auch Abkochungen werden oft gemacht.
Die Pflanze enthält viele Vitamine. Daher wird empfohlen, das Grün im Frühjahr in Salate oder Suppen zu geben. Es hilft, die Vitalität wiederherzustellen und Anämie zu beseitigen.
Indikationen und Kontraindikationen
Zu den wichtigsten Indikationen für die Verwendung von Kräutern gehören:
- Rachitis bei Kindern;
- Avitaminose;
- Gelenkpathologien;
- Nervensystemschaden;
- Anämie;
- Pathologie des Herzens und der Blutgefäße;
- Schwächung der Immunität;
- Pathologie des Sehorgans;
- gynäkologische Erkrankungen.
Woodlouse hat keine ernsthaften Kontraindikationen. Allerdings verursacht die Anlage einen gravierenden Druckabfall. In diesem Fall wird die Verwendung von Gras nicht empfohlen.
Verwendung in der traditionellen Medizin
Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar. Die Auswahl eines bestimmten Rezepts basiert auf der Diagnose.
Laussaft für die Augen
Um Grassaft herzustellen, folge diesen Schritten:
- Gras vorbereiten - 500 Gramm;
- gut waschen;
- Saft auspressen;
- das fertige Getränk in die Flasche geben.
Frischsaft wird für Augeninjektionen empfohlen. Dies geschieht bei Pathologien der Hornhaut oder Netzhaut. Es wird normalerweise empfohlen, 4-mal täglich 1-2 Tropfen zu verwenden.
Infusion zur Behandlung von Ekzemen, Geschwüren, schlecht heilenden Wunden
Für diesen Aufguss wird empfohlen, 1 großen Löffel Kräuter zu nehmen und mit einem Glas kochendem Wasser zu mischen. 4 Stunden ziehen lassen, dann filtern.
Für die topische Anwendung wird die resultierende Infusion zur Behandlung von Wunden empfohlen. Es lohnt sich auch, Kompressen auf geschädigte Bereiche des Epithels aufzulegen.
Auch bei Erkrankungen der Gelenke kann die Zusammensetzung oral getrunken werden. Dazu sollten Sie 4 mal täglich eine viertel Tasse des Produkts trinken. Dies geschieht vor den Mahlzeiten.
Abkochung von Asseln bei Hautkrankheiten
Um mit dermatologischen Pathologien fertig zu werden, können Sie eine heilende Abkochung machen. Dazu empfiehlt es sich, 4 große Löffel Gras zu nehmen und mit 1 Liter Wasser zu vermischen.
Die Zusammensetzung zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5 Minuten kochen lassen. 2 Stunden stehen lassen und filtern. Die fertige Zusammensetzung wird in Form von Kompressen verwendet. Es hilft bei Läsionen der Dermis.
Wodka-Aufguss gegen Magenschmerzen
Um mit den Pathologien des Verdauungssystems fertig zu werden, sollten Sie 1 großen Löffel trockenes Gras nehmen und mit 300 Gramm Wasser mischen. 2 Wochen ziehen lassen, dann filtern. Einmal täglich trinken. Geben Sie dazu 15 Tropfen der Substanz in ein Glas Wasser.
Saft der schwarzen Asseln gegen Akne
Um Hautausschläge zu beseitigen, ist der Saft der Pflanze geeignet. Dazu wird empfohlen, 500 Gramm frisches Gras zu nehmen, zu waschen und den Saft auszupressen. Behandeln Sie die betroffenen Hautpartien mit einer frischen Komposition. Es wird empfohlen, dies 4 Mal am Tag zu tun.
Infusion von Kräuterasseln
Infusion hilft bei vielen Krankheiten:
- Bei Schlafstörungen empfiehlt es sich, 15 große Löffel Gras einzunehmen und mit 1 Liter kochendem Wasser zu mischen. Bestehen Sie auf 8 Stunden. Gesiebtes Heilmittel, um eine viertel Tasse zu trinken.
- Um die Laktation anzuregen, sollte ein Aufguss von Vogelmiere in einem halben Glas getrunken werden.
- Mit diesem Tool können Sie Kompressen gegen Schwellungen vorbereiten.
- Bei Mastopathie können Sie kochendes Wasser über das Gras gießen und es auf die betroffene Brust geben.
Für die Gesundheit der Frau
Abkochung von Holzläusen ist für Frauen nützlich, um 10 Tage vor der Menstruation zu trinken. Dies hilft, Schmerzen und ausbleibende Perioden zu vermeiden.
Bei der Entwicklung von Frauenkrankheiten reicht es aus, ein Wattestäbchen mit der Zusammensetzung zu tränken und es vor dem Schlafengehen in die Vagina zu legen. Die Manipulation sollte 5 Tage lang durchgeführt werden, dann für den gleichen Zeitraum unterbrochen und erneut behandelt werden.
Assel beim Kochen verwenden
Um die Entwicklung von Beriberi zu vermeiden, wird empfohlen, frühe Pflanzen als Nahrung zu verzehren. Die ersten Zweige und Blätter sollten Ende April oder Anfang Mai gesammelt werden. Sie werden zur Herstellung von Salaten verwendet. Es ist auch sinnvoll, Kochbananenblätter in solche Gerichte zu geben.
Außerdem gibt es noch weitere Rezepte mit "Beteiligung" von Asseln. Um einen Salat zuzubereiten, müssen Sie das Kraut mit Frühlingszwiebeln mischen, ein gekochtes Ei, Dill und Salz hinzufügen.
Am Ende des Sommers kannst du eine gesunde Kohlsuppe kochen. In sie dürfen neben Holzläusen auch Karotten, Rübenspitzen, Kartoffeln und Tomaten gelegt werden.
Für die Füllung von Pasteten empfiehlt es sich, die Zwiebel anzubraten und mit gehackten Asseln und Sauerampfer zu mischen.
Um Fleisch und Fisch zu würzen, empfiehlt es sich, auf 200 Gramm gehackte Kräuter 20 Gramm Knoblauch und 50 Gramm Meerrettich zu nehmen. Gras darf zu allen Gerichten hinzugefügt werden. Dadurch werden sie viel nützlicher.
Verwendung in der Kosmetik
Asseln verbessern den Hautzustand erheblich. Es hilft, das Epithel zu befeuchten und zu glätten, mit kleinen Fältchen fertig zu werden, den Tonus und die Struktur der Dermis zu verbessern.
Dazu sollten Sie folgende Rezepte verwenden:
- Nimm das Gras und fülle das Glas damit. Mit kochendem Wasser aufgießen und abdecken. Gießen Sie das resultierende Produkt nach 20 Minuten in das Bad. Es wird empfohlen, es innerhalb einer halben Stunde einzunehmen. Dieses Verfahren hilft, das Epithel zu reinigen.
- Wenn sich trockene Schwielen an den Fersen bilden, solltest du dir frische Asseln in die Schuhe stecken. Sie müssen den ganzen Tag darin gehen, Ihre Füße waschen und mit Sahne bestreichen. Wenn Sie das Verfahren 3-4 Mal pro Woche durchführen, können Sie das Problem vollständig vergessen.
- Um F alten zu glätten und einen ausgeprägten Verjüngungseffekt zu erzielen, empfiehlt es sich, frische Asselnblätter zu nehmen und einen kleinen Löffel Sahne und Honig hinzuzufügen. Als Ergebnis erh alten Sie eine wundersame Maske.
- Um eine Kompresse für eine verblassende Dermis herzustellen, wird empfohlen, einen Sud aus Vogelmiere zuzubereiten. Anschließend ein weiches Tuch darin tränken und auf die Haut auftragen. Mit einem Handtuch bedecken und mindestens 20 Minuten h alten.
- Bei Akne sollten Sie einen Sud aus Kräutern verwenden. Dazu reicht es aus, es jeden Tag zum Waschen zu verwenden. Nach der Manipulation sollte die Haut natürlich trocknen.
Nebenwirkungen
Bei einer Allergie gegen diese Pflanze besteht die Gefahr von Rötungen und Juckreiz. Außerdem können Holzläuse den Blutdruck senken. Zu beachten ist, dass das Kraut die Sekretion der Verdauungsorgane anregt.
Pflanzen sammeln und lagern
Für die Zubereitung medizinischer Formulierungen und die Zugabe zu verschiedenen Gerichten wird empfohlen, nur terrestrische Fragmente der Pflanze zu verwenden. Das Maximum an nützlichen Elementen ist in grünen Sprossen enth alten. Es wird empfohlen, sie sofort nach der Entnahme zu verzehren. Im Winter lohnt es sich, getrocknete Stängel zu verwenden. Einfrieren kann eine Speichermethode sein.
Es wird empfohlen, die Asseln im Mai zu sammeln. Zu diesem Zeitpunkt hat es die saftigsten und weichsten Stiele. Gleichzeitig empfiehlt es sich, die Asseln an der Wurzel herauszureißen und an einem trockenen, gut belüfteten Ort zum Trocknen aufzubewahren. Pflanzen sollten systematisch umgedreht werden.
Nach dem Trocknen sollte die Kultur in Gläser, Papiertüten oder Textilbeutel gef altet werden. Die Pflanze kann maximal 1 Jahr gelagert werden. Es ist jedoch am besten, es im Voraus zu konsumieren.
Assel ist eine Heilpflanze, die eine komplexe Wirkung auf den Körper hat.Mit Hilfe dieses Krauts können Sie verschiedene Pathologien bewältigen und das Immunsystem stärken. Um bei der Behandlung von Beschwerden erfolgreich zu sein, müssen die Regeln für die Herstellung von Abkochungen und Aufgüssen strikt eingeh alten werden. Es müssen auch mögliche Kontraindikationen für die Verwendung von Asseln berücksichtigt werden.
Empfohlen
Distelgarten: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendungsregeln

Die Hauptmerkmale und nützlichen Eigenschaften der Gartendistel, ihre chemische Zusammensetzung, ihre Verwendung in der Volksmedizin und in der Küche werden beschrieben.
Echinacea: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendungsregeln, Nebenwirkungen

Echinacea purpurea, seine medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen. Chemische Zusammensetzung. Anwendung für Frauen, Männer und Kinder. Krankheiten, für die Echinacea verwendet wird.
Heather: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendungsregeln

Heilende Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung von Produkten auf Heidebasis. Aktive Zusammensetzung. Krankheiten, für die die Pflanze verwendet wird. Sammlung und Aufbereitung von Rohstoffen.