Blumen, Kräuter

Narcissus Abba: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Abba-Narzisse ist eine unprätentiöse Zwiebelpflanze, die bei Gärtnern auf der ganzen Welt sehr beliebt ist. Abba hat wie andere Vertreter dieser Kultur ein schönes Aussehen und ein angenehmes, verführerisches Aroma. Mal sehen, welche Vorteile diese Sorte gegenüber anderen Narzissen hat und welche Bedingungen für ihren Anbau als günstig gelten.

Beschreibung und Eigenschaften von Narcissus Abba

Abba bezieht sich auf vielblütige Zwiebelpflanzen mit blattlosen Stielen und schönen großen Blättern unterschiedlicher Breite. Die Knollen sind dicht, mittelgroß und die Blütenhülle sieht aus wie ein röhrenförmiger Trichter.

Eine geformte Blume hat folgende Eigenschaften:

  • Höhe reicht von 35 bis 40 Zentimetern;
  • Durchmesser einer Blüte überschreitet in den meisten Fällen 7 Zentimeter nicht;
  • ein Stiel kann bis zu 5 Blüten haben;
  • Blütenblätter der Pflanze sind schneeweiß mit einer leuchtend gelben Krone.

Achtung! Abba gehört zu den früh blühenden Narzissensorten, die bei der Pflanzung auf dem Gelände berücksichtigt werden sollten.

Die wichtigsten positiven und negativen Aspekte

Erfahrene Gärtner, die seit mehreren Jahren Narzissen der Sorte Abba auf ihrer Parzelle anbauen, stellen folgende positive Aspekte fest:

  • starkes, herbes Aroma, breitet sich angenehm weit vom Landeplatz aus;
  • nettes Aussehen;
  • starke Immunität, dank der man sich um die Sicherheit der Kultur keine Sorgen machen muss;
  • Unprätentiösität gegenüber Umweltbedingungen;
  • Die Blütezeit ist lang, was die Narzisse von anderen Zierpflanzen im Garten unterscheidet.

Die Nuancen wachsender Blumen

Trotz der Unprätentiösität von Narzissen erfordert ihre Kultivierung die Einh altung einiger Nuancen. Geschieht dies nicht, wird die Pflanze schwach oder stirbt ab. Achten Sie beim Einsteigen auf:

  • richtige Landedaten;
  • Auswahl eines Platzes für ein Blumenbeet;
  • Vorbereitung des Pflanzmaterials;
  • Aktionsfolge beim Pflanzen von Narzissen in den Boden.

Wenn Sie sich an die Grundregeln h alten, wird Ihr Blumenbeet andere mit einem schönen Aussehen und einem nicht minder beeindruckenden Aroma begeistern.

Abholzeit

Die optimale Pflanzzeit für Narzissen beginnt Anfang August und endet in den letzten Septembertagen. Genauere Daten hängen von Ihrer Wohnregion und dem lokalen Klima ab.

So ist zum Beispiel für Einwohner Zentralrusslands die zweite Septemberhälfte die optimale Landezeit. Zwiebeln, die während dieser Zeit in den Boden gepflanzt werden, haben Zeit, stärker zu werden und richtig Wurzeln zu schlagen. Die Pflanze wird den Winter gelassen überstehen und im Frühjahr wunderschöne Triebe abgeben.

Sitzplatz auswählen

Die Wahl eines Platzes zum Anpflanzen von Narzissen sollte kein Problem sein, da diese Kultur wenig Ansprüche an solche Dinge stellt.

Abba-Narzissen gedeihen sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen gleichermaßen gut. Allerdings gibt es ein paar interessante Punkte zu beachten:

  • an schattigen Plätzen ist die Blütezeit viel kürzer;
  • Blumen, die von einer Pflanze in einem schattigen Bereich gebildet werden, sind kleiner als in gut beleuchteten Bereichen.

Achtung! In schattigen Bereichen beträgt die Blütezeit nicht mehr als 2 Wochen.

Wenn das Blumenbeet gut beleuchtet ist, kann die Blütezeit auf bis zu 1 Monat verlängert werden.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Der Algorithmus zur Vorbereitung des Pflanzmaterials lautet wie folgt:

  • Zwiebeln, die zum Pflanzen verwendet werden sollen, werden auf Schäden und Verfall untersucht;
  • gesunde, kräftige Exemplare werden separat abgelegt und anschließend in eine Lösung aus Kaliumpermanganat gelegt;
  • wenn kein Kaliumpermanganat vorhanden ist, kann es durch einen Checker Whist ersetzt werden. Dazu stecken wir die Glühbirnen in einen separaten Beutel und füllen ihn dann mit einer kleinen Menge Rauch, der vom Säbel ausgestoßen wird.Dazu ist es nicht erforderlich, den gesamten Checker zu verwenden. Du kannst ein kleines Stück zerquetschen und es mit einer Messerspitze anzünden.

Landung

Das Pflanzen einer Narzisse sollte Gärtnern keine Probleme bereiten, da alle Schritte einfach und auch für Anfänger verständlich sind:

  • die Tiefe des Lochs sollte dreimal größer sein als das Pflanzmaterial;
  • der Abstand zwischen den Podesten sollte nicht weniger als 15 Zentimeter betragen;
  • zwischen den Reihen sollte ein Abstand von 7 bis 10 Zentimetern sein;
  • Es wird empfohlen, eine kleine Sandschicht auf den Boden des Lochs zu streuen, dann die Glühbirne leicht hineinzudrücken und sie von unten nach unten abzusenken;
  • dann das Loch mit Erde auffüllen, die mit Mineraldünger vermischt ist.

Falls bei trockenem Wetter gepflanzt wurde, Erde reichlich wässern.

Weitere Pflanzenpflege

Weitere Pflege der Kultur ist:

  • richtiges, rechtzeitiges Gießen;
  • Mulchen und Lockern des Bodens;
  • Narzissen schneiden und Blumenbeete zum Überwintern vorbereiten.

Bewässerungs- und Düngeregeln

Wenn Narzissen gezüchtet werden, müssen keine bestimmten Bewässerungspläne eingeh alten werden. Die Pflanzungen werden bewässert, wenn der Boden trocknet. Überschwemmen Sie das Blumenbeet nicht zu stark, da dies das Pflanzenwachstum beeinträchtigt. An regnerischen Tagen werden die Blumenbeete mit wasserdichtem Material abgedeckt. Dadurch wird verhindert, dass die Zwiebeln faulen. Nach dem Gießen wird die Erde aufgelockert, damit sie besser Luft durchlässt.

Mulchen und Lockern

Mulchen ist notwendig, um die Pflanzungen vor strengen Frösten zu schützen. Als Mulchschicht verwenden Sie:

  • stroh;
  • Sägemehl;
  • Torf;
  • Holz Esche;
  • trockene Blätter;

Die Dicke der Schicht reicht von 10 bis 15 Zentimeter. Lockern Sie den Boden nach Bedarf, meistens nach reichlicher Bewässerung.

Schnitt und Überwinterung

Schneiden geht so:

  • warte, bis die Narzissenblätter verwelken und verwelken;
  • mit einer Gartenschere auf die Mitte der Höhe schneiden.

Schneiden Sie Abba vorzugsweise um jeweils eine Ebene. Es wird nicht empfohlen, die Blätter danach zu binden, da sie anfangen zu lüften und schlechter zu leuchten. In Regionen mit strengen Wintern benötigen Narzissen zusätzlichen Schutz, da sonst die Zwiebeln und Wurzeln abfrieren.

Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen

Kultur ist gut vor verschiedenen Arten von Parasiten und Viren geschützt, aber manchmal versagt sie und wird krank. Typische Erkrankungen sind:

  • fusarium;
  • rot;
  • Viruskrankheiten.

Unter den Schädlingen sind:

  • Zwiebelfliege;
  • Nematode;
  • Wurzelmilben.

Präventionsmaßnahmen:

  • vor der Knospenbildung empfiehlt es sich, die Pflanze mit speziellen Insektiziden zu besprühen;
  • nach der Blüte wird das Blumenbeet mit einer Kupfersulfatlösung behandelt.

Reproduktionsmethoden

Bei der Vermehrung einer Pflanze werden zwei Hauptmethoden verwendet:

  • seed;
  • vegetativ.

Die Verwendung von Frottee-Narzisse in der Landschaftsgest altung

In der Landschaftsgest altung werden Narzissen als Landschaftskompositionen verwendet, die in separate Gruppen von 5-6 Pflanzen unterteilt sind. Sie versuchen, sie nicht in großen Gruppen zu pflanzen, da dies den Bereich etwas unordentlich aussehen lassen kann. Sieht gut aus zwischen der Pflanzung von Stauden wie:

  • geranie;
  • host;
  • Manschetten.