Blumen, Kräuter

Mutterkraut: Pflanzung und Pflege, Sorten und Anbauregeln

Anonim

Pyrethrum ist eine der widerstandsfähigsten Pflanzen, die von Gärtnern gepflanzt werden. Es bildet spektakuläre Blütenstände in verschiedenen Farben. Sie sehen aus wie Kamillenblüten. Diese Pflanze hat auch medizinische Eigenschaften. Seine Blüten werden in der Volksmedizin aktiv zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Weitere Informationen zur Pflanzung und Pflege von Mutterkraut im Garten.

Allgemeine Beschreibung und Eigenschaften

Pyrethrum hat mehrere Namen: mädchenhafte Chrysantheme, außergewöhnliche Matricaria, Dalmatiner, kaukasische Kamille. Wird hauptsächlich einjährig kultiviert. Die Höhe der Büsche variiert zwischen 20 Zentimetern und 1 Meter.

Das Wurzelsystem ist mächtig. Die Blätter sind fiedersp altig, hellgrün. Ein Chrysanthemenduft geht von ihnen aus. Die Knospen sind weiß, creme, gelb, rosa gestrichen. Sie blühen Ende Mai oder Anfang Juni. Die Blüte dauert bis zum Frost.

Vor- und Nachteile einer Blume

Zu den positiven Eigenschaften von Mutterkraut gehören folgende Eigenschaften:

  • spektakuläre Erscheinung der Pflanzen;
  • lange Blütezeit;
  • unprätentiöse Betreuung;
  • gute Immunität;
  • Verwendungsmöglichkeit als Schnittpflanze.

Erhebliche Mängel in der dalmatinischen Kamille wurden nicht festgestellt.

Sorten von Mutterkraut

Spezialisten haben viele Kulturarten gezüchtet. Die wichtigsten sind:

  1. Pyrethrum mädchenhaft. Der Strauch erreicht eine Höhe von 50 Zentimetern. Blumen einfach oder gefüllt. Sie sind weiß oder gelb gestrichen. Die beliebtesten Sorten sind Silbeoteppich, Dal White, Virgo.
  2. Mutterkraut. Dies ist eine große Vielf alt an Kultur. Am Stiel wachsen 15-20 Blüten. Sie werden in losen Schilden gesammelt. Knospen öffnen sich im Juni mit weißen Blütenblättern.
  3. Kamille Robinson. Große Knospen der Kultur sind in Pink, Rot und Lila bem alt. Die Robinson Giants blühen im Juni. Matricaria dieser Sorte verträgt Halbschatten gut.
  4. Pyrethrumrosa. Die Triebe der Pflanze werden bis zu 70 Zentimeter groß. In voller Blüte erreichen die Knospen der persischen Kamille einen Durchmesser von 5 Zentimetern. Die Blütenblätter der Blume sind rosa, die Mitte ist gelb.
  5. Mutterkraut rot. Sie wird auch kaukasische Kamille genannt, da der Geburtsort der Blume der Kaukasus ist. Die Blätter der Kultur sind zweimal fiedersp altig präpariert. Knospenblätter - dunkle Kirsche.
  6. Pyrethrum weiße Staude. Die Blütenblätter der Knospen sind weiß gestrichen. Blütenstände können einfach oder doppelt sein. Die Höhe der Büsche beträgt 20-100 Zentimeter.
  7. Mutterkraut Himbeerriesen. Große kamillenförmige Blütenstände der Kultur sind purpurrot bem alt. Die Blätter sind anmutig, gefiedert. Die Büsche überstehen den strengen Winter gut.
  8. Pyrethrum Goldene Kugel. Die mehrjährige Pflanze wird einjährig kultiviert. Die Höhe der Büsche beträgt 20-25 Zentimeter. Kugelförmige Blütenstände-Körbe sind gelb gestrichen. Ihr Durchmesser beträgt 3-4 Zentimeter.
  9. Mutterkraut Frottee. Die Blütenstände der Kultur haben eine Frotteeform. Blütenblätter können weiß, gelb, rosa gefärbt sein.

Zusätzliche Informationen. Die Pflanze wird in der Volksmedizin als Antipyretikum eingesetzt. Wegen dieser Eigenschaft wurde die Kultur "Pyrethrum" genannt, was übersetzt "Fieber", "Hitze" bedeutet.

Anpassungsdetails

Matricaria-Pflanzung beginnt Ende Februar oder Anfang März. Das Saatgut ist vorgeschichtet.

Boden und Kapazität

Viele Gärtner bevorzugen die Vorzucht aus Samen. Wählen Sie für die Aussaat Behälter mit niedrigen Seitenwänden. Sie sind mit einer Mischung aus Torf und Sand gefüllt. Samen werden auf der Oberfläche verteilt, mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht und leicht mit einem Substrat bestreut. Um Gewächshausbedingungen aufrechtzuerh alten, wird der Behälter mit einer Folie abgedeckt.

Sämlingspflege

Die Saatkiste wird in einen Raum mit einer Temperatur von 18-20 °C gestellt. Das Abdeckmaterial wird täglich entfernt, um die Pflanzen zu belüften. Nach dem Auflaufen der Triebe wird der Film entfernt. Wenn sich 3-4 Blätter an den Sämlingen gebildet haben, beginnen sie mit dem Pflücken. Dazu wird jeder Busch vorsichtig mit einer Pinzette genommen und in einen kleinen Topf gepflanzt. 2 Wochen vor dem Pflanzen an einem festen Ort beginnen junge Büsche zu verhärten.

Setzlinge pflanzen

Matricaria wird auf dem Grundstück gepflanzt, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Für die Landung wird ein Bereich ausgewählt, der in den Morgen- und Abendstunden von der Sonne beleuchtet wird. Nahezu alle Kulturarten vertragen Halbschatten gut.

Setzlinge werden wie folgt im Freiland gepflanzt:

  • 20-25 Zentimeter tiefe Löcher in einem Abstand von 25-30 Zentimetern graben;
  • Büsche mit einem Erdklumpen pflanzen;
  • mit Substrat abdecken;
  • reichlich gegossen.

Um die Feuchtigkeit zu erh alten, kann die Fläche mit Torf, Stroh oder gemähtem Gras gemulcht werden.

Pflegeregeln für Blumen

Pflege besteht im Gießen, periodisches Füttern der Pflanzen. Um das dekorative Erscheinungsbild der Kultur zu erh alten, werden Stängel mit verblühten Knospen geschnitten.

Bewässerung

Mutterkraut hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Daher müssen die Büsche nicht häufig gegossen werden. Bewässern Sie das Land nur bei anh altender Dürre. Nach dem Gießen wird die Erde gelockert. Das Verfahren fördert die für das Wurzelsystem notwendige Luftzirkulation.

Fütterung und Düngung

Mutterkraut entwickelt sich bevorzugt in fruchtbarem Boden. Daher werden mindestens 3 Mal pro Saison Nährstoffe hinzugefügt. Verwenden Sie ein komplexes mineralisches Top-Dressing. Beim Ausheben der Erde wird verrotteter Mist eingebracht.

Schneiden

Fade Knospen werden entfernt. Das Verfahren trägt zur Dekorativität des Busches bei. Außerdem wachsen aus schlafenden Seitenknospen neue Triebe. Am Ende der Saison kann der Gärtner die neuen Blütenpinsel bewundern.

Überwinterung

Der oberirdische Teil der ausdauernden Pyrethrum-Arten wird im Spätherbst abgeschnitten. Der Stammkreis wird mit Torf oder verrottetem Mist bestreut. Mulchmaterial verhindert das Einfrieren der Wurzeln. Mulch wird im zeitigen Frühjahr geharkt.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Mutterkraut hat eine gute Immunität. Die Kultur wird selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Der Pilz entsteht in der Regel durch einen Feuchtigkeitsüberschuss im Boden. Pflanzen sollten daher sparsam gegossen werden. Fungizide werden eingesetzt, um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern. Von Fäulnis befallene Sträucher werden vom Gelände entfernt.

Insektizide werden verwendet, um schädliche Insekten zu verhindern und loszuwerden. Blattfressende Nacktschnecken werden von Hand geerntet.

Reproduktionsmethoden

Sie können dalmatinische Kamille auf dem Grundstück mit Samen züchten, den Busch teilen, Stecklinge. Die Samenvermehrung erfolgt am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings. Der Samen wird zuerst in einen flachen Behälter gepflanzt. Wenn sich die Pflanzen entwickeln, werden sie in separate Behälter gepflanzt. Die gewachsenen Sträucher werden in den Boden gepflanzt.

Zur Veredelung basale Triebe abschneiden.Die unteren Teile werden mit einem Wachstumsstimulator behandelt und in Töpfe mit lockerer Erde gepflanzt. Die Behälter sind mit Folie abgedeckt. Bald beginnen sich Wurzeln auf den Stecklingen zu bilden. Auf dem Gelände werden gut verwurzelte Triebe gepflanzt. Einmal alle 2-3 Jahre wird das mehrjährige Mutterkraut geteilt. Das Verfahren wird im Herbst durchgeführt. Das Wurzelsystem wird ausgegraben und in Teile geteilt. Jede Teilung wird in ein zuvor vorbereitetes Loch gepflanzt.

Anwendung in der Landschaftsgest altung

Niedrig wachsende Pyrethrum-Sorten werden zur Einfassung von Blumenbeeten verwendet, die als Begrenzung entlang eines Gartenweges gepflanzt werden. Hohe Büsche können als separate Insel vor dem Hintergrund des Rasens gepflanzt werden. Die Kultur ist auch mit Mixborders, Rabatka und Blumenbeeten geschmückt. Pflanzen sehen in Kombination mit Glocken, Fingerhut, Nelken spektakulär aus.