Tiere

Gulabi-Ziegen: Rassebeschreibung und Vor- und Nachteile, H altungsregeln

Anonim

Gulabi ist eine seltene Ziegenrasse mit langen Ohren, die in Ländern mit heißem Klima lebt. In unseren Breiten können auch Tiere gezüchtet werden. Im Sommer können Ziegen auf der Weide grasen und frisches Gras fressen. Sie müssen Heu für den Winter machen. Das Gulabi-Melken beginnt ab dem zweiten Lebensjahr, also nach dem ersten Ablammen. Die Milch dieser Rasse ist schmackhaft und sehr fetth altig, geeignet für die Käseherstellung.

Herkunft der Rasse

Gulabi-Ziegen sind seltene Tiere für unsere Orte mit langen Ohren, die bis zu den Knien herunterhängen. Sie kommen aus Pakistan und Indien. Wir nennen Gulabis orientalische Ziegen. Diese Tiere gelten als exotische Rasse und kosten jeweils ab 500 $.

Das Wort "gulabi" bedeutet in der Übersetzung "rosa". Dies gilt nicht für die Fellfarbe, sie ist bei Ziegen weiß. Die Hautfarbe von Gulabi ist rosa. Zu Hause werden diese Tiere Bass genannt. Als ihre Vorfahren gelten Camori-Ziegen und Rassen mit weißer Fellfarbe.

Die Selektion wird seit vielen Jahrhunderten von pakistanischen und indischen Ziegenzüchtern durchgeführt. Es wurden ausschließlich weiße Tiere mit langen Ohren ausgewählt. Gulabi-Kreuze haben rote und braune Flecken am Kopf oder an anderen Körperteilen. Ziegen dieser Rasse werden in vielen heißen asiatischen Ländern gezüchtet, da es weiße kurze Haare und lange, dünne Ohren sind, die Tiere vor Überhitzung bewahren. Gulabis passen sich zwar gut an das Klima der Mittelzone an. Im Winter müssen sie in einem warmen Raum aufbewahrt werden, in dem die Lufttemperatur nicht unter 15 Grad Celsius liegt.

Beschreibung und Eigenschaften von Gulabi

Ziegen dieser Rasse haben ein ungewöhnliches Aussehen. Zunächst fallen lange, dünne, breite, weiche Ohren auf, die in F alten bis zu den Knien hängen.Zu Hause in einem heißen Klima helfen sie, die Wärmeübertragung zu regulieren. Lange Ohren lassen den Körper von Ziegen nicht überhitzen. Der Kopf ist klein, aber etwas ungewöhnlich. Das Nasenbein hat einen Buckel. Unter dem Unterkiefer befindet sich eine Hautwamme. Der Hals ist lang und muskulös.

Diese Tiere haben große und kräftige Beine. Der Körper ist muskulös, länglich, kompakt. Das Fell ist weiß, aber kurz. In der Höhe erreichen die Gulabis am Widerrist einen Meter. Gewicht - 50-90 Kilogramm. Das Euter ist mittelgroß, schalenförmig, mit langen Zitzen, perfekt zum maschinellen Melken.

Gulabi gibt täglich 1 bis 4 Liter Milch. Der Fettgeh alt ist hoch, etwa 5 Prozent. Auf einmal können Sie 500 Gramm bis 1-2 Liter Milch melken. Richtig, Ziegen werden erst nach dem ersten Lamm gemolken.

Milch hat einen schönen cremig-süßen Geschmack. Es riecht nicht nach Ziege. Milch enthält fast 4 Prozent Casein. Es verursacht keine Allergien, ist sehr nahrhaft und eignet sich zur Käseherstellung. Aus 10 Liter Milch werden 1,3 kg Ziegenkäse gewonnen.

Hauptvor- und Nachteile

Würde der Gulabi-Rasse:

  • hohe Milchleistung (1-4 Liter pro Tag);
  • Milchfett - 5%;
  • Kaseinproteingeh alt - 4%;
  • die Fähigkeit, Käse aus Milch zu gewinnen;
  • maschinenschonendes Euter;
  • geeignet für Fleisch- und Milchviehzucht;
  • ruhiger Charakter.

Fehler:

  • hohe Kosten;
  • Bedarf an qualitativ hochwertigem Feed;
  • Weibchen bringen je eine Ziege;
  • zur Befruchtung und Laktationsverlängerung wird eine Ziege der Rasse Gulabi benötigt.

Regeln für die H altung und Pflege von Tieren

Diese wärmeliebende Ziegenrasse kann im Sommer auf der Weide weiden. Bei Regenwetter ist es zwar nicht empfehlenswert, den Gulabi auf die Wiese zu bringen. Ziegen wollen kein nasses oder taufrisches Gras fressen.

Im Winter muss diese Rasse in einem speziellen Nichtwohngebäude geh alten werden. Es kann eine Scheune aus Ziegeln, Holz oder Gassilikat sein, Schaumbetonblöcke. In dem Raum, in dem die Ziegen geh alten werden, sollte die Temperatur das ganze Jahr über zwischen 15 und 20 Grad Celsius geh alten werden. Die Scheune ist mit einer Belüftung ausgestattet, im Winter werden Infrarotlampen zum Heizen gekauft. Auf den Boden wird Strohstreu gelegt, das bei Verschmutzung durch ein sauberes ersetzt wird. Es sollte eine Futter- und Trinkstelle im Raum geben. Ziegen können aus einem Eimer gegossen werden. Pro Tier sollten mindestens 2-4 Quadratmeter Platz vorhanden sein.

Gulabi werden dreimal täglich gefüttert. Ziegen werden erst nach dem ersten Lamm gemolken, die Häufigkeit beträgt 2 mal am Tag. Tiere müssen warm und sauber geh alten werden, sonst werden sie krank. Sie müssen ihr Fell nicht bürsten. Dies ist eine kurzhaarige Rasse. Die Wolle von Gulabi verwickelt sich nicht und bildet keine Verwicklungen. Außerdem ist das Fell an die Selbstreinigung von Stroh und Gras angepasst.Floh- und Wurmbehandlung nur vierteljährlich erforderlich.

Womit die Rasse gefüttert wird

Es gibt einen Mythos, dass man Ziegen alles füttern kann. Das ist nicht so. Nicht nur das Wohlbefinden der Tiere, ihre Fähigkeit, gesunde Nachkommen zu reproduzieren, sondern auch die Milchproduktion hängt von der Ernährung ab. Je besser die Tiere gefüttert werden, desto nahrhafter ist ihre Milch.

Gulabis soll Wiesengras fressen. Im Sommer können sie den ganzen Tag geweidet werden. Im Winter bekommen die Tiere sonnengetrocknetes Wiesenheu. Im Winter kann die Ernährung von Ziegen Frühlingsstroh, Birken- und Eichenzweige, Kuchen, Silage, Kleie, Getreide - Hafer, Gerste, Mais - umfassen. Tiere dürfen mit Gemüse und Hackfrüchten (Karotten, Kohl, Futterrüben, Kürbis) gefüttert werden. Gesalzener Brei wird aus Getreide gekocht. Gemüse wird fein gehackt serviert.

Die Hauptnahrung für Gulabis ist frisches Gras im Sommer und Heu im Winter. Ziegen sollten zweimal täglich sauberes Wasser bekommen.Im Winter können dem Getränk apothekenübliche Vitaminpräparate beigegeben werden, Vitamin D ist ein Muss, außerdem wird empfohlen, Ziegen etwas Salz, Mineralstoffpräparate, Kreideschrot, Knochenmehl zu geben.

Zuchtregeln für Gulabi-Ziegen

Diese Rasse hat ein freundliches und ruhiges Wesen. Gulabis sind wie Hunde. Sie binden sich schnell an ihren Herrn, folgen ihm, schlafen an der Haustür und warten auf eine Person. Ziegen reagieren auf den Spitznamen, sie sind unauffällig, phlegmatisch, meckern selten.

Diese Rasse kann in jedem Haush alt geh alten werden, sogar auf dem Land. Gulabi wird sich auf jeden Fall mit anderen Tieren anfreunden, zum Beispiel mit Katzen oder Hunden. Ziegen dieser Rasse fressen nicht so viel, etwa 4 kg Gras pro Tag. Für den Winter müssen sie mindestens 500 kg Heu vorbereiten, das sind 25 Ballen mit einem Gewicht von je 20 kg.

Gulabi fängt erst nach der ersten Geburt an zu melken. Die erste Paarung wird durchgeführt, wenn die Weibchen 12-18 Monate alt sind, nicht früher. Das Körpergewicht muss mindestens 40 kg betragen.Die Trächtigkeit bei Ziegen dauert 5 Monate. Beim ersten Lamm bringt eine Ziege ein Junges. Mit der Gebärmutter bleibt das Kind bis zu 3-4 Monate.

Häufige Krankheiten und ihre Behandlung

Wenn die Gulabis sauber und warm geh alten und mit hochwertigem Futter gefüttert werden, werden sie nicht krank. Es stimmt, der Zustand der Tiere sollte immer genau überwacht werden. Gesunde Ziegen fressen gut und geben ihre Milchquote.

Krank - Essen verweigern, Fieber, Husten, Nasenausfluss, Verstopfung oder Durchfall.

Tiere leiden an ansteckenden und nicht ansteckenden Krankheiten, die auf einen fehlerhaften Stoffwechsel zurückzuführen sind (Fettleibigkeit, Osteodystrophie, Ketose). Im Alter von 3-4 Monaten werden Ziegen gegen Tollwut, Brucellose, Milzbrand und Maul- und Klauenseuche geimpft. Ziegen werden oft gegen Tetanus, Zeckenenzephalitis, geimpft.

In der k alten Jahreszeit leiden Tiere mit unsachgemäßer Pflege unter Atemwegserkrankungen.Zur Behandlung werden verschiedene Medikamente eingesetzt, darunter auch Antibiotika. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, Gulabi unter günstigen Bedingungen zu h alten, dh warm, nicht feucht und ohne Zugluft, ihnen getrocknete Kamille, Huflattich, Salbei, Johanniskraut zu geben.

Bei unsachgemäßer Fütterung entwickeln Tiere Erkrankungen des Verdauungssystems (Verstopfung der Speiseröhre, Stomatitis, Gastroenteritis, Vergiftungen). Sie können Krankheiten vorbeugen, wenn Sie Tiere mit hochwertigem, frischem, nicht nassem Futter füttern, ohne Schimmel und Verschmutzung. Es wird empfohlen, Hackfrüchte fein zu hacken. Es ist darauf zu achten, dass die Tiere keine Fremdkörper (Drahtstücke, ganzes Gemüse) verschlucken.

Gulabis könnte Euterprobleme haben. Sie können der Krankheit vorbeugen, wenn Sie die Tiere nicht in zugiger, nasser und schmutziger Einstreu h alten. Wenn Risse an den Brustwarzen auftreten, wird das Euter mit einer Borsäurelösung gewaschen und mit Vaselineöl geschmiert. Bei Komplikationen muss das Gulabi unbedingt einem Tierarzt gezeigt werden.