Obst

Plum Eurasia: Sortenbeschreibung, Bestäuber, Anbaumethoden und Pflege mit Fotos

Anonim

Eurasia Pflaume ist die unprätentiöseste, frühreife Fruchtsorte. Es gehört zu Hybridkulturen, ist bei Hobbygärtnern beliebt, da es mit Unprätentiösität und Widerstandsfähigkeit gegen klimatische Bedingungen anzieht. Unter den verschiedenen Pflaumensorten zeichnet sich die Frühreife Eurasia durch ihre großen und süßen Früchte aus.

Geschichte der Pflaumenzucht Eurasien

Eurasia 21 ist eine Pflaumensorte, die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts von einheimischen Züchtern, Wissenschaftlern aus Woronesch, gezüchtet wurde. Um eine neue Unterart zu erh alten, wurde Kirschpflaume mit Pflaume gekreuzt, die Sorten Domashnaya, Chinese, American Yellow und East Asian wurden verwendet.Plum Eurasia ist seit 1986 im Staatsregister eingetragen. Die Sorte kann in den zentralen Regionen des Landes, in den Regionen Karelien, Leningrad und Moskau angebaut werden.

Beschreibung der Kultur

Plum Eurasia - eine Steinobstpflanze mit einer großen, sich ausbreitenden Krone, wächst zu einer enormen Höhe - erreicht 5-6 m. In 3-4 Jahren nach dem Pflanzen verwandelt sie sich in einen jungen Baum mit einer üppigen Krone. Die Dicke des Stammes des Baumes wächst sehr langsam und die Äste wachsen schnell, aus diesem Grund wird er bei windigem Wetter instabil. Kronen sind von mittlerer Dichte. Die länglichen Blätter des Baumes sind spitz zulaufend und an den Rändern leicht gezähnt. Pflaumenblüten sind bisexuell, selbstfruchtbar,

Pflaume beginnt schnell mit den ersten süßen Früchten seit 4-5 Jahren zu erfreuen. Bei richtiger Pflege gibt es mehr als 50 kg Ertrag von einem Baum. Runde Früchte mit einem Gewicht von 20-30 g von tiefblauer Farbe haben ein saures Fruchtfleisch mit orangefarbenem Farbton in einer lockeren Struktur. Die chemische Zusammensetzung der Frucht ist reich an Mineralien und Vitaminen.

Funktionen

Eurasia 21 verdankt seine Popularität seinen hervorragenden Geschmackseigenschaften und seiner unprätentiösen Pflege.

Dürre- und Frostresistenz

Eurasia Pflaumensorte hat eine gute Winterhärte. Die Steinobstkultur verträgt die Bedingungen des strengen Winters in Zentralrussland gut. Das Wurzelsystem und die Blütenknospen sterben auch bei Frösten von zwanzig Grad und darunter nicht ab, da sich Eurasien durch hervorragende Anpassungseigenschaften auszeichnet.

Resistenz gegen Krankheiten und Parasiten

Die Pflaumensorte hat eine durchschnittliche Resistenz gegen Krankheiten und Parasiten, daher ist es notwendig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Um das Auftreten von Parasiten zu verhindern, ist es notwendig, nützliche Insekten in den Obstgarten zu locken, wie zum Beispiel: Florfliegen, siebenfleckige Kühe, Libellen. Ein gutes Ergebnis liefern gepflanzte Blütenpflanzen, die einen Geruch verströmen, der Parasiten abstößt.

Wichtig! Gärtner empfehlen dazu, den Gang mit Rainfarn, Ringelblumen, Minze, Ringelblume, Melisse oder Ysop zu besäen.

Bestäubersorten

Eurasia Pflaume gehört zu einer selbstfruchtbaren Sorte, aus diesem Grund sollten bestäubende Sorten neben dem Baum in Form von früh reifendem Rot, Mayak, Greenclod Soviet und Greenclod fruchtbar gepflanzt werden, bei denen die Blütezeit für Bestäubung ist die gleiche. Eurasien ohne Bestäubung wird keinen hohen Ertrag an Früchten bringen.

Pflaumenblüte und Fruchtbildung

Pflaume beginnt 4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Harvest Eurasia 21 ist gut, aber nicht stabil. Wenn es im Frühjahr im Mai k alte Tage mit anh altenden Regenfällen gab, blüht die Pflanze schlecht, die Früchte setzen nicht ab.

Wo wird die Pflaumenernte verwendet

Zarte Pflaumenfrüchte enth alten viele Gerbstoffe, organische Säuren und für den Körper nützliche Vitamine. Pflaumen werden verarbeitet und zu Marmelade, Kompott, Marshmallows, Konserven, Marmeladen und frischen saftigen Früchten verarbeitet.

Vor- und Nachteile von Plum Eurasia

Plum Eurasia ist bei vielen Gärtnern beliebt. Sie stellen die Vorzüge dieser Obsternte fest:

  • High Yield;
  • frühe Reife, die Pflanze liefert eine Ernte in 3-5 Jahren nach dem Pflanzen;
  • sehr gute Winterhärte;
  • süßer Geschmack, angenehmes Aroma;
  • Qualitätssicherung, Früchte bleiben lange frisch.

Eurasia Pflaumensorte hat auch Nachteile:

  • Pflaume wächst zu enormen Höhen heran;
  • Baum sollte mit geeigneten Bestäubersorten gepflanzt werden;
  • Äste wachsen schnell, müssen häufig geschnitten werden;
  • Früchte unterscheiden sich in der Brüchigkeit des Fruchtfleisches;
  • Knochen trennen sich nicht gut;
  • kann nicht für Pflaumen getrocknet werden.

Pflaumenpflanzung in der Umgebung

Das richtige Pflanzen zur empfohlenen Zeit und gute Pflege führt zu einer reichen Ernte.

Bedingungen für den Landebetrieb

Es gibt bestimmte Pflanztermine für Eurasische Pflaumen, die unter Berücksichtigung der Region ausgewählt werden. In den zentralen Regionen und in der Mittelspur sollte die Ernte im Frühjahr gepflanzt werden, wenn Fröste den Abfluss nicht bedrohen. Dies geschieht normalerweise im April-Mai. Ein Baum über den Sommer in einem warmen Klima wurzelt gut und geht gestärkt in den Winter.

Herbstpflanzung ist eher für südliche Gebiete geeignet: hier sind die Winter nicht so streng mit bitteren Frösten, Sämlinge können sicher überwintern. Zwischen dem Pflanzen eines Sämlings und dem Einsetzen stabiler Fröste sollten etwa 1,5 bis 2 Monate vergehen.Sämlinge werden bei trockenem, ruhigem Wetter gepflanzt.

Festlegen, wo Pflaumen gepflanzt werden

Um Pflaumen zu pflanzen, müssen Sie einen gut beleuchteten Platz im Garten auf der Süd- oder Südostseite des Grundstücks wählen. Besonders am Morgen sollte es von allen Seiten beleuchtet sein. Eine weitere Anforderung an den Landeplatz ist das geringe Vorkommen von Grundwasser. Von Norden her sollten hohe Gebäude oder Zäune den Baum vor Wind schützen.

Plum Eurasia wächst gut auf sandigen oder lehmigen Böden.

Wichtig! Die Kultur mag keinen Boden mit hohem Säuregeh alt, daher muss beim Pflanzen eines Baumes der Boden gekalkt werden.

Empfohlene und kontraindizierte Nachbarschaft

Birke und Pappel, Walnuss mit Haselnuss, Tanne und Birne können im Garten Eurasiens keine Nachbarn sein. Guter Kontakt zwischen der Pflaume und dem Apfelbaum. Sie können Thymian, Tulpen mit Narzissen im Gang anbauen. Zwischen der Pflaume und dem nächsten Baum sollte der Abstand mindestens 3-4 m betragen.

In dem Gebiet, in dem Eurasien gepflanzt wird, sollte es andere Sorten einheimischer Pflaumen geben, die gleichzeitig damit blühen: Rekord, Renklod fruchtbar, Volzhskaya-Schönheit, Mayak, In Erinnerung an Timiryazev.

Setzling vorbereiten

Zum Pflanzen müssen Sie ein gutes, gesundes Material auswählen. Um die Qualität zu bestimmen, muss man sich an folgenden Zeichen orientieren:

  1. Die Länge der Wurzeln eines Qualitätssämlings sollte innerhalb von 10 cm liegen.
  2. Ein Sämling mit einer Länge von 1,5 m und Wurzeln bis zu 30 cm sollte keine mechanischen Schäden aufweisen.
  3. Pflanzgut muss veredelt werden. Die Transplantationsstelle lässt sich leicht durch das Vorhandensein einer Verdickung, Krümmung des Stammes direkt über dem Wurzelhals bestimmen.
  4. Der Sämling sollte eine gut definierte Leitlinie mit 3-4 Seitentrieben von 50-70 cm Länge haben.

Sie müssen wissen, dass 3 Jahre alte Sämlinge schlechter Wurzeln schlagen, also müssen Sie 1-2 Jahre altes Pflanzmaterial wählen.

Wichtig! Das Wachstum der Kultur, ihre Fruchtbildung, hängt weitgehend von der Qualität des Sämlings ab. Das Pflanzmaterial muss von hoher Qualität sein und in einer Gärtnerei oder einer spezialisierten Verkaufsstelle für Setzlinge gekauft werden

Technologischer Prozess des Pflanzens

Eurasia Pflaumenpflanzung wird in mehreren Stufen durchgeführt:

  1. Graben Sie ein 90 cm tiefes Loch, dessen Durchmesser zweimal so groß ist wie das Wurzelsystem des Sämlings (normalerweise 70-80 cm).
  2. Die abgetragene Erde wird mit einem Eimer Torf und Humus, Superphosphat (500 g), Asche vermischt. Bei saurem Boden Kalk durch Zugabe von 500 g Kalk.
  3. Gießen Sie die Erde in das Loch, setzen Sie einen Pflock in die Mitte, der eine Stütze für den Baum sein wird.
  4. Der Sämling wird auf einen Hügel gelegt, die Wurzeln vorsichtig ausgebreitet und dann mit Erde bedeckt. Der leicht angehobene Baum wird geschüttelt, um die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln zu verteilen.
  5. Der Wurzelhals wird 5 cm über dem Boden platziert, der Boden wird leicht gestampft.
  6. Als nächstes wird der Setzling an einen Pfahl gebunden, ein 50 cm breites Loch wird um den Setzling gemacht und mit 20-30 Liter Wasser gegossen.
  7. Der Stammbereich wird mit Hobelspänen oder Torf mit einer Schicht von 10 cm gemulcht.

Pflanzenpflege

Eurasia 21 Pflaumenpflege besteht aus rechtzeitigem Gießen, Lockern des Bodens, Jäten zwischen den Reihen, Beschneiden und Düngen. Es ist notwendig, sich vor Nagetieren zu schützen und zuverlässig auf die Überwinterung vorzubereiten.

Wasserregelmäßigkeit

Plum Eurasia erfordert häufiges Gießen. Feuchtigkeitsmangel kann zum Absturz der Blüteneier und zum Verlust eines Teils der Ernte führen. Das Bewässerungsregime wird durch die Niederschlagsmenge und die Wetterbedingungen des Gebiets bestimmt. Bewässert mit Wasser direkt unter der Wurzel eines fruchttragenden Baumes.Nachdem ein Baum gepflanzt wurde, muss er nach 8-10 Tagen gegossen werden, wobei mindestens 3 Eimer abgesetztes Wasser unter die Wurzel zu gießen.

Ein ausgewachsener Wurzelbaum sollte 2 mal im Monat gegossen werden. Gleichzeitig wird empfohlen, 60 bis 100 Liter Wasser unter die Wurzel jeder Kultur zu gießen. Nach dem Gießen muss der stammnahe Boden aufgelockert und gemulcht werden. Es ist darauf zu achten, dass das Gießwasser den Boden etwa einen halben Meter durchnässt. Zur Erhöhung der Winterhärte sollten Pflaumen im Herbst gegossen werden.

Wichtig! Bei Feuchtigkeitsmangel platzen die Pflaumenfrüchte und verlieren ihr Aussehen, bei zu viel Feuchtigkeit werden die Blätter gelb.

Was und wie man Eurasia-Pflaumensorte füttert

Pflaume zeichnet sich dadurch aus, dass sie gut auf Top-Dressing mit konventionellen Düngemitteln reagiert, die Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium enth alten. Sie ernähren die Pflanze, indem sie Düngemittel auf den Boden des stammnahen Kreises auftragen und ihn gleichzeitig lockern.Alle 3-4 Jahre werden im Frühjahr 10 bis 12 kg organische Substanz mit Stickstoff in den Boden pro 1 qm Fläche eingebracht.

Permanentes saisonales Top-Dressing wird auf diese Weise durchgeführt:

  1. Vor der Blüte mit Ammoniumnitrat düngen (1 Esslöffel pro 10l).
  2. Während der Blütezeit 2 Esslöffel Kaliumsulfat mit Harnstoff auf 10 Liter.
  3. Während des Fruchtansatzes 3 EL. Nitroammophoski 10 l
  4. Nach der Ernte 3 EL hinzufügen. Superphosphat in den Boden beim Graben.

Hinweis! Im Sommer ist es sinnvoll, mit einem Aufguss aus Königskerze oder Hühnermist zu füttern.

Eine junge Pflaume beschneiden und eine Krone bilden

Der erste Pflaumenschnitt wird durchgeführt, um Mitte Herbst eine Krone zu bilden und ein Skelett zu bilden. Eine Krone wird aus 5-7 entwickelten, gut platzierten Skelettästen gebildet. Gleichzeitig bleibt ein Drittel des Stammes übrig, um das normale Wachstum junger Zweige zu gewährleisten.Zusätzlich werden die restlichen Triebe um 1/3 ihrer Länge gekürzt.

Beim Formen der Krone sollte darauf geachtet werden, dass der Abstand zwischen den Ästen innerhalb von 20-30 cm liegen sollte.Im Sommer wird auf einen Rückschnitt des Hauptstammes verzichtet, lediglich die Seitenäste werden um gekürzt 20-30 cm.

Im Herbst werden junge Seitentriebe zurückgeschnitten sowie trockene und kranke Äste entfernt. Bei veredelten Altbäumen sollten die Wurzeltriebe im Sommer bis zur Wurzelbasis der Mutterpflanze entfernt werden. Wenn die Pflaume in die Zeit der Fruchtbildung eintritt, wird der Leiter über dem höchsten und am weitesten entwickelten Zweig abgeschnitten. So bilden sie eine Krone in Form einer Schale, die von allen Seiten durch die Sonnenstrahlen durchscheint.

Wichtig! Nach jedem Trimmen müssen die Schnittpunkte mit Gartenpech oder Lack auf Basis von Trockenöl behandelt werden.

Pflege des Stammkreises

Die richtige Pflege des Pflaumenkreises ist für die Entwicklung der Pflanze von großer Bedeutung.Im Sommer ist es notwendig, Unkraut zu jäten und das Land von Unkraut zu befreien. Graben Sie im Herbst unbedingt um den Baum herum und in der Gänge 15 cm tief. Mit der Zeit ist es notwendig, abgefallene Blätter zu sammeln und zu verbrennen. Faules Aas sollte nicht auf dem Boden gelassen werden, solche Früchte können eine Krankheitsquelle sein, also müssen sie auch entsorgt werden.

Vorbeugungsmaßnahmen und Schädlingsbekämpfung

Pflaume ist Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt. Die Pflaumenblattlaus schädigt die Blätter, dies führt zu einer Verzögerung des Wachstums der Triebe, einer Verringerung des Pflaumenertrags und der Winterhärte des Baumes. Um die Pflaume vor Blattläusen zu schützen, ist es notwendig, die Pflanze während der Blüte mit einer 3% igen Harnstofflösung zu besprühen.

Pflaumenblattwespenlarven schädigen Pflaumenfrüchte, manchmal können sie die gesamte Ernte zerstören. Von den Larven wird der Baum nach der Blüte mit Bordeaux-Flüssigkeit, Karbofos, behandelt. Raupen des Apfelwicklers an der Pflaume fressen die Kerne heraus.Die Früchte hören auf zu wachsen und fallen dann ab. Eine Raupe kann die Ernte mehrerer Bäume beschädigen. Im Sommer muss man mit Fangriemen vor dem Apfelwickler fliehen.

Vorbeugende Maßnahmen für den Apfelwickler sind:

  1. Bodenbearbeitung bis zum Graben im Herbst;
  2. Jäten im Sommer und Lockern des Bodens;
  3. Zweige beschneiden, um Verdickung zu vermeiden.

Fruchtfäule verursacht einen braunen Fleck. Pflaumenmark wird geschmacklos, wässrig. Verwendet für das Vorblühpräparat Phytosporin.

Baum winterfest machen

Trotz seiner hervorragenden Winterhärte muss der Pflaumenbaum auf einen k alten Winter vorbereitet werden. Zuerst müssen Sie heruntergefallene trockene Blätter entfernen und dann mit Wasser bewässern. Dann müssen Sie den Boden um den Baum herum graben und den Boden mit Sägemehl mulchen. Es ist obligatorisch, den Pflaumenstamm mit Gartentünche zu behandeln.Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie 3 kg Kalk, 400 g Kupfersulfat, 50 g Kaseinleim nehmen und alles in 10 Liter Wasser mischen. Vor dem Tünchen müssen die Baumstämme von trockener Rinde und Moos gereinigt werden.

Bei jungen Pflanzen werden die Äste an den Stamm gebunden und mit einem luftdurchlässigen Material isoliert. Der Stamm muss mit Fichtenzweigen oder einem Polymergewebe isoliert werden, dies dient im Winter als guter Schutz gegen Nagetiere. Legen Sie einen mit Minzöl oder Terpentin angefeuchteten Lappen neben den Baum, dessen stechender Geruch Mäuse verscheuchen wird.

Im Allgemeinen ist die Sorte Eurasia bei Gärtnern gefragt, da sie unprätentiös, frostbeständig ist und mit einer frühen reichlichen Ernte gefällt.