Fuchsiensorten: beliebte Sorten und ihre Beschreibung, Pflanzung und Pflege mit Fotos
Die erste Erwähnung der tropischen Pflanze Fuchsia liegt 300 Jahre zurück. Züchter haben so lange mehr als 100 Sorten einer so schönen Blume wie Fuchsia gezüchtet. Floristen und Gärtner auf der ganzen Welt betrachten Fuchsia als die Königin ihrer Floristikkollektionen, und das zu Recht. Große, leuchtende Blütenstände der Pflanze schmücken jede Landschaft und werden zum Zentrum der Designkomposition.
Pflanzenbeschreibung
Immergrüner, mehrjähriger Strauch Fuchsia importiert aus Südamerika. Die Pflanze gehört zur Art der Weidenröschen, liebt Wärme und gute Beleuchtung.
Durch die Kreuzung verschiedener Fuchsienarten sind Hybridsorten von Sträuchern entstanden, die sowohl von Gärtnern und Gärtnern zu dekorativen Zwecken als auch von Hobbyblumenzüchtern für den Anbau zu Hause verwendet werden.
Eigenschaften der Anlage:
- Fuchsiabüsche gibt es in allen Formen und Größen. Im Freien gezüchtete Blume, kann die Größe eines kleinen Hochstammbaums haben.
- Große Blütenstände in Form einer mehrstufigen Glocke erreichen eine Größe von 8-10 cm.
- Große und vielfältige Farbpalette. Einige Sorten können gleichzeitig mehrere Schattierungen von losen Blüten haben.
- Die Blätter des Strauches sind klein, oval mit kleinen Zähnen an den Rändern.
- Die Stängel sind biegsam und dünn, je nach Art kommen sie in verschiedenen Farben vor, von grün bis kastanienbraun.
- Die Blüte ist lang und reichlich. Bei richtiger Pflege beginnt es im zeitigen Frühjahr und endet im Spätherbst.
Fuchsia ist eine unprätentiöse Pflanze, die mit ihren leuchtenden Farben und ihrer üppigen Blüte eine angenehme und erhebende Wirkung hat.
Wichtig! Nach der Blüte bilden sich kleine Beeren, die essbar sind. Aus den Früchten der Blume werden Konfitüren und Konserven hergestellt.
Beliebte Arten und Sorten von Fuchsien
Die Elfenblume, nämlich die sogenannte Fuchsia, hat eine große Vielf alt an Hybridarten, die durch Kreuzung von Sorten dieser Pflanze erh alten wurden. Züchter auf der ganzen Welt bringen jedes Jahr neue Sorten und Typen eines schönen und begehrten Vertreters der Flora heraus.
Magellanian
Der Magellan Fuchsia Strauch wird bis zu 3 Meter hoch. Mehrere Zweige und Triebe haben einen weinroten oder roten Farbton, die Blätter sind klein, oval mit kleinen Zähnen am Rand. Blütenstände sind einzeln, in seltenen Fällen bilden sich kleine Büschel mit 3-5 Knospen.Die Blüte ist reichlich und lang, von Ende Juni bis zum ersten Frost. Die Magellan-Fuchsie ist die häufigste Art für die Schaffung neuer Hybridpflanzensorten, da sie niedrige Temperaturen und sogar Fröste leicht und standhaft übersteht.
Bolivianisch
Kleiner immergrüner Strauch, nicht höher als 120 cm. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie im Hochland von Argentinien, Guatemala und Bolivien und ist auch in den Bergen von Ecuador zu finden. Bolivian Fuchsia hat große, spitze, ovale Blätter mit gezackten Rändern. Die Pflanze blüht mit großen roten Quasten, in denen mehrere Knospen gleichzeitig gesammelt werden.
Im Ziergartenbau wird diese Fuchsienart in warmen Breiten verwendet oder zu Hause gezüchtet.
Dünn
Thin Fuchsia ist ein immergrüner Strauch. In der natürlichen Umgebung wächst bis zu 3 Meter.Die Blätter sind klein, oval mit Kerben an den Rändern. Zweige und Stängel sind grün, rötlich oder weinrot. Diese Art blüht mit üppigen Blütenständen, in deren Bürsten mehrere violette Knospen gleichzeitig gesammelt werden.
Die aktive Phase blühender Sträucher von Mitte Mai bis Ende September. Schöne, sich ausbreitende Subtle Fuchsia wird den ganzen Sommer über im Mittelpunkt stehen.
Liegerad
Die Kriechpflanze schmückt jedes Blumenarrangement. Die liegende Fuchsie hat einzelne Blüten, die immer zum Sonnenlicht gerichtet sind. Die große Farbpalette umfasst Schattierungen von zartem Rosa bis hin zu leuchtendem Orange.
Die Pflanze hat eine lange Blütezeit vom frühen Frühling bis zum späten Herbst.
Schilddrüse
Alpenstrauch der Corymbose-Fuchsie wächst in den Ländern Südamerikas. Die Pflanze hat große Blätter und die Höhe der Büsche erreicht 5 Meter.Trauben von roten Blütenständen sind abgesenkt, enth alten mehrere Knospen gleichzeitig, die den ganzen Sommer und Herbst nicht aufhören zu blühen.
Gut
Eine Vielzahl von Graceful Fuchsia zieht die besondere Aufmerksamkeit von Blumenzüchtern und Gärtnern auf sich. Große, kugelförmige Knospen werden in großen Blütenständen gesammelt. Blühende Blumen ähneln großen Glocken in verschiedenen Farben. In der natürlichen Umgebung wachsen Büsche bis zu 3 Meter, aber in einer dekorativen Version überschreitet die Blume 1 Meter nicht. Die aktive Blüte dieser Fuchsienart beginnt im Frühjahr und endet im Spätherbst.
Hybrid
Hybrid- oder Ampelfuchsia umfasst viele Arten dieser Pflanze. Die Hybride wurde speziell für den Anbau in Töpfen und speziellen Behältern gezüchtet.Lange Stängel mit mehreren Blütenständen in verschiedenen Farben und Schattierungen hängen in einer schönen Kaskade herab.
Weiß, Rot, Violett, Blau, Gelb, und das ist nicht das ganze Farbspektrum, das diese Fuchsien-Sorte repräsentiert. Die frühe Blüte dauert bis in den Spätherbst.
Pflanzen und Züchten
Fuchsia ist eine wärmeliebende Pflanze, wird aber dank Hybridsorten auch in Regionen mit k alten, strengen Wintern angebaut.
Pflanzregeln für Fuchsien:
- Schütze ein Stück Land vor Wind und Zugluft.
- Der Landeplatz sollte einen guten Zugang zum Sonnenlicht haben, aber der direkte Strahleneinfall sollte abgedunkelt sein.
- Sobald die Nachtfröste aufgehört haben, ist es in Mode, einen tropischen Gast im Freiland zu pflanzen.
Wichtig! Nach den ersten Minusgraden muss eine Pflanze zum Überwintern ausgegraben werden. Dadurch härtet die Pflanze aus und geht korrekt in den Winterschlafmodus.
Beim Pflanzen wird das Wurzelsystem 20 cm von der Erdoberfläche entfernt platziert. Fuchsia braucht zwei bis drei Wochen, um Wurzeln zu schlagen und sich auf die Blütezeit vorzubereiten.
Man möchte immer so viele schöne Blumen wie möglich haben, um einen Garten, ein Grundstück oder eine Loggia zu schmücken. Dafür kann Fuchsia vermehrt werden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.
Seed-Methode
Um eine Blume aus Samen zu züchten, benötigst du die folgenden Schritte:
- Samen der gewünschten Sorte im Fachhandel kaufen.
- Ende März in Töpfe oder Torftabletten pflanzen.
- 3 Wochen lang die Erde nach Bedarf anfeuchten.
- Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die keimenden Samen befinden, sollte 18 Grad nicht überschreiten.
- Sobald die ersten Triebe erscheinen, können die Jungen in einen warmen Raum gebracht werden und mit günstigen Wetterbedingungen ins Freiland verpflanzen.
Aus Samen gezogene Blumen haben eine hohe Immunität und gelten als stärker.
Vegetative Vermehrung
- 10cm große Triebe oder große Blätter werden von der Mutterblüte abgeschnitten.
- Jeder Steckling sollte mehrere Knospen haben.
- Ein junger Steckling wird in Wasser oder Sand gelegt und mit einer Folie oder einem Glas abgedeckt, bis sich die ersten Wurzeln bilden.
- Nachdem das entstehende Wurzelsystem entdeckt wurde, warten Sie 2-3 Wochen und verpflanzen Sie die Stecklinge in Töpfe mit vorbereiteter Erde.
Der Schnittvorgang erfolgt am Ende des Winters, wenn der Strauch gerade aufwacht.
Wichtig! Um Pflanzen mit einer üppigen und ausladenden Krone zu erh alten, werden mehrere Stecklinge gleichzeitig in einen Topf gepflanzt. Gepflanzte Pflanzen beginnen im ersten Jahr der Pflanzung aktiv zu blühen.
Pflegehinweise
Fuchsia ist eine unprätentiöse Pflanze, aber Sie müssen trotzdem die notwendigen Empfehlungen für die Pflege befolgen.Obwohl die Pflanze aus Ländern mit tropischem Klima stammt, verträgt sie extreme Hitze nicht. Daher müssen Sie eine Elfenblume in abgedunkelten Bereichen des Gartens oder Gemüsegartens platzieren. Bei hohen Temperaturen stoppt die aktive Blütephase in der Pflanze und die Blätter fallen ab.
Wasser und Spritzen
Während der Phase des aktiven Wachstums und der Blüte muss die Pflanze reichlich gegossen werden. Daher sollte die Blume vom Frühling bis zum Ende des Spätherbstes die maximale Menge an Feuchtigkeit erh alten, jedoch ohne deren Überschuss. Gießen Sie die Pflanze morgens oder abends nach Sonnenuntergang.
Im Winter wird Fuchsia höchstens 2 Mal im Monat gegossen. Es ist auch wichtig, die Blattstiele mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu besprühen.
Schneiden
Um eine Krone zu bilden, wird die Blume zweimal im Jahr geschnitten. Der erste Rückschnitt erfolgt vor der Winterruhe der Pflanze. Verwelkte Blüten und überschüssige Triebe werden entfernt. Das zweite Mal wird Fuchsia Ende Januar geschnitten. Dann bilden sich die Krone und die notwendige Form der Pflanze.
Fütterung
Schöne Pflanzen lieben sorgfältige Pflege und zusätzliche Nährstoffe. Liebt dieses pflanzliche und organische und mineralische Top-Dressing gleichermaßen. Ab dem zeitigen Frühjahr beginnt Fuchsia sich aktiv zu entwickeln und zu blühen. Dieser Zeitraum dauert bis in den Spätherbst und erfordert hohe Energiekosten von der Anlage. Daher benötigt sie alle 2-3 Wochen eine zusätzliche Fütterung in Form von Dünger.
Überweisung
Hausblumen werden am besten im Frühjahr umgepflanzt. Die Transplantationsarbeiten werden jährlich durchgeführt und ersetzen den alten Boden vollständig. Bei einer vorgeschnittenen Pflanze wird das Wurzelsystem sorgfältig untersucht. Es dürfen keine Pilz- und Schimmelbildungen auftreten, beschädigte Wurzeltriebe werden abgeschnitten.
Fuchsie wird ins Freiland verpflanzt, sobald die Nachttemperatur mit positivem Indikator eingestellt ist.
Krankheiten und Schädlinge
Die Blume ist anfällig für einige Krankheiten und Schädlinge:
- Durch unsachgemäße Pflege kann die Pflanze Wurzelfäule bekommen. Diese Krankheit macht sich schnell bemerkbar, sodass die Heilungschancen groß sind.
- Wenn braune Flecken auf den Blättern erscheinen, ist eine dringende Behandlung erforderlich. Die betroffenen Stellen werden entfernt und die Pflanze unter Zugabe einer Waschseifenlösung gründlich gewaschen. Die weitere Behandlung erfolgt mit Hilfe spezieller Medikamente.
- Weiße Fliege trifft schnell die Blume. Das Auftreten von klebrigen Tröpfchen auf den Blättern ist ein Beweis dafür, dass die Larven den Saft aus der Pflanze saugen. Gründliches Waschen unter fließendem Wasser mit Waschmittel stoppt den Todesprozess.
- Schöne Sträucher werden von Blattläusen befallen. Um den Parasiten zu beseitigen, werden die Blätter mit einer Alkohollösung abgewischt und dann mit speziellen Präparaten behandelt.
Sorgfältige Pflege der Pflanze vermeidet Ärger.
Mögliche Schwierigkeiten beim Anbau von Fuchsien
Gärtner und Blumenzüchter haben oft mit den folgenden Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie eine Blume züchten:
- Bei starkem Gießen in der k alten Jahreszeit entstehen Flecken auf den Blättern.
- Wenn die Knospen abfallen, fehlt es der Pflanze an Licht oder Feuchtigkeit. Außerdem mag Fuchsia keine häufigen Bewegungen.
- Blätter fallen, unsachgemäße Pflege, Temperatur zu hoch.
- Gewächshausbedingungen im Winter beeinflussen das Ausbleiben der Blüte. Im Winter sollte Fuchsia kühl geh alten werden.
Genießen Sie das Leben umgeben von wunderschönen und lebendigen Fuchsienblüten, dem Traum vieler Gärtner und Floristen. Aber Ihren Traum wahr werden zu lassen ist überhaupt nicht schwierig.
Empfohlen
Koreanische Zeder: Beschreibung und beliebte Sorten, Anpflanzung und Pflege, Anwendung

Koreanische Zeder ist eine ziemlich verbreitete Kultur, die sich gut in verschiedene Kompositionen einfügt. Gleichzeitig ist es wichtig, die Landung und Pflege richtig durchzuführen.
Trauerfichte: Beschreibung und beliebte Sorten, Pflanzung und Baumpflege

Hängende Fichtenarten werden häufig in der Landschaftsgest altung verwendet. Damit solche Kulturen möglichst lange ihre dekorative Wirkung beh alten, müssen sie richtig gepflegt werden.
Moschusrosen: Eigenschaften, beliebte Sorten, Details zu Pflanzung und Pflege

Moschusgartenrosen: die Vorkommensgeschichte und Merkmale der Art. Beliebte Sorten, Feinheiten der Pflege, Landtechnik. Schutz vor Krankheiten, Fortpflanzung, Verwendung in der Landschaftsgest altung.