Tiere

Schaf-Enterotoxämie: Erreger und Symptome, Behandlungsmethoden und Vorbeugung

Anonim

Enterotoxämie oder anaerobe Ruhr bei Schafen ist eine toxische Infektion, die durch anaerobe Bakterien verursacht wird. Die Krankheit äußert sich in schweren nervösen Störungen, hämorrhagischer Enteritis, Verdauungsstörungen, allgemeiner Vergiftung des Körpers. Schafe aller Rassen und Altersgruppen sind anfällig für Enterotoxämie. Wird die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen, führt die Infektion unweigerlich zum Tod der Nutztiere.

Erreger und Krankheitsursachen

Enterotoxämie bei Schafen wird durch stäbchenförmige, gramnegative anaerobe Bakterien Clostridium perfringens Typ C, D, seltener A, verursacht. Clostridium sondert Toxine ab.In der äußeren Umgebung bilden sich Kapseln. Auf Nährmedien werden nach dem Eindringen in den Körper von Tieren Sporen gebildet. Bakterien in Sporenform in Böden bleiben bis zu 3-4 Jahre virulent. Hält einer Erwärmung von bis zu 85 Grad stand und kocht 13-15 Minuten lang. Der Tod von Clostridien wird durch 5%ige Formalinlösung, Bleichmittel verursacht.

Die Hauptquelle der Enterotoxämie sind kranke Personen, latente (verborgene) Träger, genesene Tiere. Zu den Übertragungsfaktoren gehören Einstreu, Tierpflegegeräte und bakteriell kontaminierte Haush altsgegenstände.

Wichtig! Die Infektion von Schafen mit anaerober Ruhr erfolgt durch Kontakt über die Nahrung.

Ursachen der Enterotoxämie bei Schafen:

  • ungünstige Haftbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit, mangelnde Belüftung, Nichteinh altung der Temperatur);
  • Fütterung von verfaultem, schimmeligem, minderwertigem Futter, nassem Heu;
  • dramatischer Übergang von einer Diät zur anderen;
  • viel nasses oder junges saftiges Gras essen;
  • Überwiegen von Kraftfutter in der Ernährung;
  • frühes Absetzen der Lämmer;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Eiweiß-, Mineralstoffmangel, Beriberi;
  • Wurminfektionen (Wurmbefall).

Die Entwicklung einer Infektion bei Schafen wird durch akute, chronische Pathologien des Magen-Darm-Trakts, sekretorische Dysfunktion sowie einen scharfen Übergang von Stall- zu Weideh altung begünstigt. Neugeborene Lämmer werden von laktierenden Mutterschafen infiziert.

Anzeichen und Symptome

Wenn Clostridien in den Körper von Tieren gelangen, produzieren sie Toxine, die sich aktiv in den Zellen des Gewebes des Verdauungstrakts vermehren. Die Abfallprodukte von Bakterien führen zur Bildung von Geschwüren, Erosionen, nekrotischen Herden, inneren Blutungen.Leber, Darmschleimhaut, seröse Membranen, Gefäßendothel sind betroffen. Ihre Durchlässigkeit steigt. Die sekretorische Funktion, die Darmmotilität, die Arbeit der inneren Organe sind gestört.

Wichtig! Enterotoxämie bei Schafen wird am häufigsten von Tierärzten im Frühjahr und Sommer diagnostiziert, seltener im Herbst und Winter. Die Infektion ist saisonal.

Hauptsymptome, Manifestationen der Enterotoxämie:

  • Zufuhrverweigerung;
  • drastischer Gewichtsverlust;
  • unruhiges Verh alten gegenüber Unterdrückung;
  • gestörtes Wachstum, Entwicklung der Jungtiere;
  • Änderung der Herzfrequenz;
  • plötzlicher Koordinationsverlust;
  • unzureichende Reaktion auf äußere Reize;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Temperaturanstieg 1-3 Grad, Fieber;
  • Zähneknirschen;
  • Nervenstörungen;
  • Speichelfluss, Schaumbildung in den Mundwinkeln;
  • Darmerkrankungen;
  • starker Durchfall;
  • Blässe, Zyanose der Schleimhäute;
  • beeinträchtigte Atemfunktion;
  • Muskelkrämpfe, Krämpfe.

Bei neugeborenen Lämmern, Personen im Alter von 2-3 Wochen bis zu einem Monat, tritt Enterotoxämie in akuter Form auf. Die ersten Symptome treten 3-5 Stunden nach der Infektion auf. Bei erwachsenen Tieren wird ein akuter, hyperakuter, seltener chronischer Krankheitsverlauf festgestellt. Die ersten Anzeichen einer Infektion machen sich 3-4 Tage nach der Ansteckung bemerkbar. Der Tod tritt am 7.-10. Tag ein.

In einigen Fällen entwickeln Mastschafe plötzlich eine Enterotoxämie. Tiere sterben ohne Manifestationen der Krankheit. Der tödliche Ausgang wird durch schwere Vergiftung, Austrocknung, Lähmung der Atemwege verursacht. Die Sterblichkeit durch Enterotoxämie tritt in 85-95 % der Fälle auf.

diagnostische Maßnahmen

Berücksichtigen Sie bei der Diagnose die Daten der Anamnese, äußere Manifestationen, die epizootologische Situation in der Region für Enterotoxämie. Ein klareres Bild kann nach Labortests, pathologischen Veränderungen erh alten werden. Eine Differentialdiagnose wird durchgeführt, da die Symptome einer Enterotoxämie denen von Magengeschwüren, Darminfektionen, Bradzot, Listeriose ähneln.

Behandlung einer infektiösen Enterotoxämie

Bei der akuten, hyperakuten Form der Enterotoxämie bei Schafen ist die Behandlung schwierig. Wenn die Krankheit chronisch ist, verwenden Tierärzte komplexe Antibiotika, Tetracyclin-Antibiotika für intramuskuläre Injektionen und Sulfanilamid-Präparate.Die Dauer der Therapie beträgt 4-5 Tage. Die Dosierung der Medikamente wird je nach Alter und Allgemeinzustand der Tiere individuell ausgewählt. Gute Ergebnisse werden nach Therapie mit bivalenten Hyperimmunseren festgestellt, die gegen anaerobe Bakterien wirksam sind.

Wichtig! Infizierte Tiere werden in Quarantänezonen gebracht, isoliert von gesunden Schafen. Gesunde Schafe, die Kontakt mit kranken Personen hatten, werden mit antitoxischem Serum behandelt, um eine Infektion zu verhindern.

Darüber hinaus werden Immunstimulanzien, Probiotika und symptomatische Medikamente verschrieben, um die Verdauung und die Funktion der inneren Organe zu normalisieren und klinische Manifestationen zu beseitigen. Während der Behandlung müssen eine Reihe von Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt, die Haftbedingungen normalisiert und Faktoren beseitigt werden, die zur weiteren Ausbreitung der Infektion beitragen. Nach Beendigung der Therapie erfolgt eine umfassende Untersuchung der Erkrankten. Das Material wird zur bakteriologischen Untersuchung an das Labor geschickt.

Was könnten die Folgen sein

Anaerobe Ruhr kann Verdauungsstörungen verursachen und chronische kardiovaskuläre und nervöse Pathologien hervorrufen. Der kranke junge Wucherer bleibt im Wachstum, in der Entwicklung zurück, nimmt schlecht zu.

Wichtig! Wenn Sie die Behandlung nicht beginnen, verläuft die anaerobe Ruhr in 100 % der Fälle tödlich.

Kranke Schafe entwickeln eine spezifische Immunität, die bis zu 12-15 Monate anhält.

Prävention

In H altungsbetrieben, die in Regionen mit ungünstiger Situation für Enterotoxämie liegen, ist eine routinemäßige komplexe Impfung gegen Infektionskrankheiten obligatorisch. Der Impfplan wird vom Tierarzt festgelegt. Um eine Infektion von Schafen mit anaerober Ruhr zu verhindern, ist es notwendig, die Qualität des Futters zu überwachen, die Ausrüstung systematisch zu desinfizieren und die Einstreu regelmäßig zu wechseln.In Räumen mit Tieren müssen die Mikroklimaparameter überwacht werden.

Um die Widerstandskraft und das Immunpotential von Schafen zu erhöhen, wird das Futter mit Vitamin- und Mineralstoff-Vormischungen und Zusatzstoffen ergänzt. Verboten sind der Export von Schafen aus für diese Infektion ungünstigen Betrieben, das Zwangsschlachten, das Umgruppieren von Tieren in Stallungen, das Häuten kranker Tiere. Die Leichen von Schafen und Lämmern, die an Enterotoxämie gestorben sind, unterliegen der obligatorischen Entsorgung.