Ziegenendometritis: Ursachen und Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Postpartale Ziegen entwickeln oft Endometritis. Diese entzündliche Erkrankung provoziert eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes von Frauen. Unbehandelt und nicht rechtzeitig erkannt, kann dies zum Tod des Tieres führen. Ältere Personen sind anfällig für die Krankheit. Die Gefahr bei der Entwicklung einer Endometritis ist eine allgemeine Schwächung der Immunität der Ziege, die mit einer schwierigen Geburt einhergeht.
Ereignisursachen
Endometritis ist eine Entzündung, die auf den Schleimhäuten der Gebärmutter lokalisiert ist. Die Entzündung entwickelt sich in der Zeit nach der Geburt, bei Ziegen wird sie am häufigsten 3-5 Tage nach der Geburt diagnostiziert.
Entzündungen können durch Anomalien während der Geburt oder nach der Geburt verursacht werden.
Hauptursachen für Entzündungen | Beschreibung|
Plazentaverzögerung, Einsatz von speziellen Instrumenten durch den Tierarzt zum Auftreten von Rissen führen | Vaginalprolaps |
Der Grund für die Entwicklung einer Endometritis bei einer Ziege kann die Infektion zusammen mit dem Blut bei der notwendigen Transfusion sein.
Der Faktor, der die Entwicklung des Entzündungsprozesses hervorrufen kann, wird als unbefriedigende Bedingungen für die H altung von Ziegen bezeichnet. Die Verletzung von Hygiene- und Hygienestandards trägt zur Manifestation chronischer oder pathologischer Reaktionen verschiedener Art bei. Die Schutzmechanismen und die aktive Erholung nach der Geburt werden auch durch die Eigenschaften der Ernährung beeinflusst, die sie mit Vitaminen und Mineralstoffen füllt.
Hauptsymptome der Krankheit
Der Krankheitsbeginn ist durch einen lokalen Verlauf gekennzeichnet. Die latent chronische Form ist asymptomatisch. Das Weibchen hat Schwierigkeiten bei der Befruchtung und kann sich nicht fortpflanzen.
Endometritis der Wochenbettperiode für 3-5 Tage provoziert eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes. Das Tier wird lethargisch, lethargisch, weigert sich zu essen, zu trinken.
Charakteristische Symptome:
- Erhöhung der Temperatur;
- tierische Lethargie;
- Erscheinen von Atemnot;
- Schmerzattacken beim erzwungenen Wasserlassen;
- die Ziege versucht ständig, eine geeignete Position zu finden, die nicht wehtut;
- Vorhandensein von schleimigem oder eitrigem Ausfluss aus der Scheide;
- Vergrößerung der Gebärmutterwände;
- Unfähigkeit, die Schleimhäute mit einem Spekulum zu sehen, aufgrund der Wandvergrößerung.
Der Zervikalkanal schließt sich während der Entwicklung einer Entzündung nicht, die Kontraktion der Gebärmutter hört auf, Exsudat wird ständig aus der Vagina freigesetzt.
Hilfe! Am häufigsten entwickeln Ziegen zuerst eine eitrige Endometritis und verwandeln sich dann in eine eitrig-katarrhalische Form.
Wie die Krankheit diagnostiziert wird
Chronische Endometritis wird unter der Voraussetzung festgestellt, dass Besamungen wiederholt durchgeführt wurden und nicht durch Erfolg gerechtfertigt waren. Gleichzeitig wird während der Brunst Schleim mit einer Beimischung von Eiter aus der Vagina der Ziege freigesetzt. Um eine genaue Diagnose zu stellen, werden Proben des histologischen Typs entnommen.
Eine Biopsie des Endometriums und eine Samenprobe, die während der Befruchtung freigesetzt wird, liefern Ergebnisse, die auf die Entwicklung einer Entzündung der Schleimhäute hinweisen. Bei einer starken Verschlechterung des Zustands nach der Geburt werden Proben von den Gebärmutterwänden der Ziege entnommen und der Ausfluss histologisch untersucht.
Methoden zur Behandlung von Ziegen
Bei rechtzeitiger Behandlung der Tiere ist mit einer positiven Prognose zu rechnen. Die Hauptaufgabe des Tierarztes bei der Diagnose einer Endometritis besteht darin, den Tonus der Gebärmutter zu erhöhen und Sekrete freizusetzen.
Von besonderer Bedeutung ist die Vorbeugung septischer Prozesse, wozu auch die Behandlung mit Antiseptika gehört.
Behandlungsschema zur Diagnose einer eitrigen oder eitrig-katarrhalischen Form der Endometritis:
- Einführung von 6-10.000 Einheiten "Penicillin" pro 1 Kilogramm Lebendgewicht;
- "Biomycin" drin machen (jeweils 0,4 oder 0,5 Gramm);
- Einführung von "Bicillin" 400-600.000 Einheiten 1 Mal pro Woche.
Medikamente werden mit steriler Kochsalzlösung aufgelöst und dann injiziert, bis die Körpertemperatur der Ziege sinkt. Es wird empfohlen, Antibiotika in Form von Lösungen, Emulsionen oder Pulvern intrauterin zu verabreichen.
Wenn Mikroben nicht empfindlich auf Antibiotika reagieren, werden sie durch Sulfa-Medikamente ersetzt. "Sulfacyl" und "Sulfazol" werden für drei Tage zweimal täglich verabreicht. Zum Waschen der Schleimhäute der Gebärmutter und der Vagina werden Lösungen von "Rivanol" und "Furacilin" verwendet. Um die Gebärmutterhöhle richtig zu spülen, verwenden Sie eine Janet-Spritze. Dies ist ein spezielles Gerät mit einem Gummischlauch und einem Kunststoffkatheter. Beim Waschen der Organe einer Ziege ist eine zusätzliche Desinfektion mit Antiseptika erforderlich.
Während der Haupttherapie werden krankheitsbedingte Symptome symptomatisch behandelt. Bei schwer erkrankten Ziegen ist Ruhe angezeigt, bei Hündinnen mit leichter Entzündung täglich am 2. oder 3. Tag nach der Geburt Gassi gehen. In der Zeit nach der Geburt erh alten Ziegen bei diagnostizierter Endometritis reichlich Flüssigkeit und leicht verdauliches Futter.
Hilfe! Als Hilfsmaßnahme, die hilft, den Inh alt des Geheimnisses zu entfernen, wird eine manuelle Bauchmassage durchgeführt.
Vorbeugung von Endometritis bei Ziegen
Prophylaktische Maßnahmen der Endometritis gelten als die Bereitstellung von Erh altungs- und Pflegebedingungen im Stadium vor dem Ablammen:
- vollwertige und ausgewogene Ernährung;
- tägliche Spaziergänge im Freien;
- die benötigten Vitamine und Mineralstoffe;
- freier Zugang zu Getränken;
- keine Insekten oder Nagetiere, wo die Ziege geh alten wird.
Während der Geburt wird empfohlen, die Sterilität der möglicherweise benötigten Instrumente sicherzustellen. Um das Infektionsrisiko zu vermeiden, gebären Ziegen in speziellen separaten Boxen.
Das Wochenbett ist eine verantwortungsvolle Zeit für Züchter, in der die Ziege besondere Pflege benötigt. Die Tiere müssen 2-3 Tage nach der Geburt täglich spazieren gehen und eine mögliche physiologische Stimulation der Organe durch eine männliche Sonde. Diese Technik hilft, die Gebärmutter schneller zusammenzuziehen und die Muskeln zu straffen.
Empfohlen
Piroplasmose beim Pferd: Ursachen und Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Die Entwicklung der Piroplasmose bei Pferden gilt als ziemlich ernstes Problem. Die Pathologie wird durch eine Infektion mit Parasiten verursacht und führt zu negativen gesundheitlichen Folgen.
Trichomoniasis bei Tauben: Ursachen und Symptome, Medikamente zur Behandlung, Vorbeugung

Nachweis von Trichomoniasis bei Tauben. Ursachen der Krankheit. Symptome von Trichomoniasis bei Tauben. Regeln für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten.
Histomoniasis bei Puten: Ursachen und Symptome, Behandlung der Krankheit und Vorbeugung

Ursachen und Symptome der Histomonose bei Puten. Pathologische Veränderungen in der Krankheit. Diagnose der Krankheit, Behandlungsmethoden und Vorbeugung von Histomonose.