Tiere

Gefleckte Ziegen: Namen und Arten von Farben und was die Fellfarbe beeinflusst

Anonim

Zusätzlich zu Ziegen mit einer einfarbigen Farbe gibt es Tiere mit Markierungen. Sie werden wegen der Flecken, mit denen sie bedeckt sind, "gesprenkelte Ziegen" genannt. Das Erh alten einer bestimmten Farbe ist kein Zufallsprozess, sondern gehorcht genetischen Gesetzen. Durch die Kreuzung bestimmter Ziegenarten erh alten Sie eine große Palette an Ziegenhaarfarben. Wenn Sie die Gesetze der Genetik kennen, können Sie die gewünschte gesprenkelte Farbe erh alten.

Was beeinflusst die Farbe einer Ziege

Genetik ist die Grundlage aller Prozesse des „Färbens“. Gene interagieren miteinander und verleihen Ziegen den einen oder anderen Wollton. Die „Weiterleitung“ dieser Wechselwirkung im Körper einer Ziege erfolgt durch Melanin.Dieses Pigment hat eine komplexe Struktur und wird in 2 Unterarten unterteilt: Zumelanin und Phäomelanin.

Zumelanin "erzeugt" schwarze Farbe, und Phäomelanin ist für die "Einführung" von Rot, Gelb und Orange verantwortlich. Die Farbe hängt vom Verhältnis dieser Melaninarten im Körper des Tieres ab.

Die Verteilung der Materie, die Verhältnisse zwischen ihren Bestandteilen werden von Genen gesteuert. Zumelanin trägt am meisten zur Fellfarbe bei. Seine Menge wird durch die im A-Lokus lokalisierten Gene bestimmt.

Das Chromosom ist in separate Abschnitte unterteilt, die "Loci" genannt werden. Jedem Bereich ist ein lateinischer Buchstabe zugeordnet. Gene befinden sich an bestimmten Loci. Für den Farbton der Wolle sind neben Bereich A auch die Gene in B, S, M verantwortlich, die verschiedene Formen oder Allele annehmen können.

Ein Tier hat 2 Chromosomen. In jedem von ihnen befinden sich verschiedene Allele an den Loci, die für die Fellfarbe verantwortlich sind. Der Farbton hängt von ihrer Kombination ab. Allele können dominant oder rezessiv sein.Abhängig von ihrem Zusammenspiel können dominante Merkmale rezessive Merkmale vollständig unterdrücken oder ein gemeinsames Tandem bilden.

Arten von Ziegenfarben

Ein Locus enthält Allele, die die Farbe einer Ziege von weiß nach schwarz ändern. Die Haupt- oder dominante Farbe ist weiß, das entsprechende Allel wird als „Awt“ bezeichnet. Die folgende Tabelle zeigt alle Genvarianten am Locus A. Das erste, weiße Allel ist das Haupt- oder dominante Allel. Wenn es in der Tabelle abnimmt, nimmt die Wichtigkeit eines Gens ab. Besteht das Tandem aus zwei verschiedenen Allelen, so ist das obere ausschlaggebend.

Normalerweise hat das Tier einen hellen Bauch, Gesicht, Beine.Sable3Abm 4 5 A+ 6 AbAuch Asr ähnlich, jedoch mit breiten dunklen Dachsstreifen am Unterleib und Rücken.Dachszeichnung Ähnlich wie Ab, aber die Streifen verlaufen entlang der Silhouette des Tieres, an den Torso angrenzend. Tan Seiten8Asc Arp Hier ist die gesamte Vorderseite dunkel, und der Rücken ist hell mit dunklen Flecken.Repartida10Apk "Umgekehrt" zu Arp.Vorne - hell, hinten - schwarz. Am Kopf befinden sich 2 dunkle Abzeichen Symbiose kleiner dunkler und weißer Flecken am ganzen Körper, außer an Hals, Kopf und Beinen.Gesprenkelt grau12 AgHier sind die Sprenkel überall verteilt der Körper. An den Beinen und am Kopf befinden sich dunkle Stellen Markierung Schweiz oder Toggenburg Sieht aus wie Asm, aber die Flecken sind hell oder hellbraun.Augenbrauen 16 AtSchwarz mit roten Flecken.Tan 17 18AlsÄhnlich wie Afsh, aber leichtere Beine.Side Stripes19AmSchwarz und Rot gemischt.Mahagoni 20 ArcDer Körper ist ganz dunkel, nur rote Stellen auf den Wangen.Rote Wangen21 AaEin ganz schwarzes Tier, keine Einschlüsse.Schwarz
AllelbezeichnungErgebnisfarbe Farbnamen
1AwtWeiß , vielleicht gelbWeiß
2Asb
Ähnlich wie Awt, aber mit dunklen Abzeichen auf Kopf, Rücken oder Brust.Schwarze Maske
AsrDunkelgelb oder braun, mit Streifen am Unterkörper oder Kopf.Caramel
Ähnlich wie zuvor Typ, hat aber einen leichten Rücken, Bauch.Wild
7Ats
dunkle Flecken hier an den Beinen und vorne, helle - im Gesicht
14AsmEinheitliche Farbe, aber mit weißen oder grauen Abzeichen an Rute, Kopf, Läufen .
15Aeb
AfshDunkel mit roten Streifen.Dim

Neben der A-Region im Chromosom beeinflussen B, S, M die Farbe, B verändert seine Farbe zu Schwarz oder Braun. Wenn eine Ziege schwarze Gene hat, ändert dieser Locus ihre Brauntöne. Es gibt insgesamt 4 B-Varianten Der S-Lokus beeinflusst, ob die Ziege einfarbig oder gefleckt, gesprenkelt ist. Ein großes "S" zeigt eine Volltonfarbe an, während ein kleines "S" eine gefleckte Farbe anzeigt. M beeinflusst die Farbsättigung. Das MM-Allel erhöht die Sättigung, während Mm sie schwächt.