Tiere

Baytril für Kaninchen: Gebrauchsanweisung und Dosierung

Anonim

Kaninchen haben ein schwaches Immunsystem und haben oft Verdauungsprobleme. Außerdem leiden diese Tiere oft an Infektionen. Daher verwenden Landwirte zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten antibakterielle Medikamente. Die Verwendung von "Baytril" für Kaninchen hilft bei der Bewältigung verschiedener Probleme. Es ist wichtig, die Anweisungen und Empfehlungen des Tierarztes strikt zu befolgen.

Zusammensetzung und Formulierung des Arzneimittels

Baytril wird von Bayer hergestellt. Für das Produkt gibt es mehrere Optionen, die sich in der Konzentration unterscheiden:

  • 2.5 und 5% - sind Injektionslösungen. Sie werden in 100-ml-Glasbehältern verkauft;
  • 10 % - erhältlich für den internen Gebrauch und als Injektionslösung in 100-ml-Durchstechflaschen.

Der Wirkstoff der Substanz ist Enrofloxacin. Die Zusammensetzung wird aktiv in der Veterinärpraxis verwendet. Es hilft bei der Behandlung von Bakterien- und Pilzinfektionen. Die bakterizide Wirkung wird vor dem Hintergrund hoher Gewebeverteilungsraten beobachtet.

Kaninchen bekommen normalerweise eine 10%ige Lösung. Es wird zur oralen Fütterung von Tieren verwendet. Andere Dosierungen dürfen nur von einem Tierarzt verabreicht werden.

Wofür wird Baytril angewendet

Means gehört zu Medikamenten, die eine Vielzahl von Krankheiten beeinflussen. Zunächst wird es zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Dazu gehören die folgenden:

  • Myxomatose;
  • infektiöse Pathologien der Verdauungsorgane;
  • Atemwegsinfektionen;
  • Salmonellose - ist eine akute Darminfektion;
  • Urogenit altraktinfektionen;
  • Colibakteriose - ist eine Erkrankung des Magens, die mit einer Infektion mit pathogenen Stäbchen einhergeht;
  • Streptokokkose ist eine infektiöse Pathologie, die von allgemeiner Schwäche, subkutanen Blutungen und Fieber begleitet wird;
  • Sepsis - begleitet vom Eindringen von Bakterien in den Körperkreislauf;
  • atrophische Rhinitis - gekennzeichnet durch dystrophische Prozesse in der Nase;
  • Lungenentzündung.

Dies ist keine vollständige Liste von Pathologien, für deren Behandlung Baytril verwendet wird. Das Medikament zeichnet sich durch seine Wirksamkeit gegen Fluorchinolon-empfindliche Bakterien aus.

Gebrauchs- und Dosierungsanleitung für Kaninchen

Damit das Produkt funktioniert, müssen Sie die Gebrauchsanweisung genau befolgen.

Für Erwachsene

Um erwachsene Kaninchen zu behandeln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Baytril-Lösung mit einer Konzentration von 5% in die Injektionsmaschine geben. Die Dosierung beträgt 5 Milligramm.
  2. Kaninchen impfen. Es wird empfohlen, dies auf der Rückseite des Oberschenkels zu tun.
  3. Zusammensetzung 5 Tage verwenden.
  4. Um Pathologien bei gesunden Kaninchen vorzubeugen, ist es zulässig, das Medikament mit Wasser zu kombinieren. In diesem Fall müssen Sie auf 10 Liter Flüssigkeit 5 Milliliter Baytril-Lösung mit einer Konzentration von 10 % verwenden.

Klein

Bevor Sie die Substanz verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Isoliere kranke Welpen von gesunden.
  2. Reinigen Sie den Käfig gründlich und gießen Sie heißes Wasser darüber.
  3. Wasche die Tränken und wechsle sauberes Wasser darin.
  4. Räum den Kot aus den Käfigen auf.
  5. Essensreste entfernen.

Um Baytril zur Behandlung kleiner Kaninchen zu verwenden, beachten Sie Folgendes:

  1. Sie können das Medikament ab 1 Monat einnehmen.
  2. Bei infektiösen Pathologien wird das Medikament durch Injektion verabreicht.
  3. Es wird empfohlen, die Substanz in die Rückseite des Oberschenkels zu injizieren.
  4. Für Babys müssen Sie 1-2 Milligramm des Medikaments verwenden, dessen Konzentration 5% beträgt.
  5. Der Therapieverlauf dauert 5 Tage.
  6. Um Pathologien vorzubeugen, sollte das Medikament Wasser zugesetzt werden.

Nach Verwendung der Substanz wird empfohlen, Kaninchenfleisch nicht innerhalb von 15 Tagen zu verzehren.

Was sind die Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Kaninchen dürfen in folgenden Situationen nicht mit Baytril behandelt werden:

  • Schwangerschaft und Stillzeit bei Frauen;
  • Alter weniger als 1 Monat;
  • Vorliegen einer Unverträglichkeit gegenüber Enrofloxacin;
  • Nierenpathologie;
  • Erkrankungen des Nervensystems.

Bei Einh altung der Dosierung vertragen Kaninchen das Medikament einwandfrei. Der Wirkstoff ruft praktisch keine Nebenwirkungen hervor. Bei oraler Verabreichung besteht die Gefahr von Verdauungsstörungen - Durchfall und Blähungen. Sie weisen auf die Entwicklung einer Dysbakteriose hin.

Speicherbedingungen

Die H altbarkeit des Medikaments erreicht 3 Jahre in einem geschlossenen Behälter. Nach dem Öffnen der Verpackung muss die Zusammensetzung innerhalb von 1 Monat verwendet werden.Es wird empfohlen, das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren. Gleichzeitig ist es wichtig, das Temperaturregime auf dem Niveau von + 5-25 Grad einzuh alten. Das Arzneimittel sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Der Lagerort muss trocken sein. Es sollten keine Drogen in der Nähe der Substanz sein.

Ähnliche Produkte

Die Analoga des Arzneimittels sollten Folgendes umfassen:

  1. "Ditrim" - eines der häufigsten Medikamente für Tiere. Seine Wirkstoffe sind Sulfadimezin und Trimethoprim. Sie bewältigen erfolgreich pathogene Bakterien. Gleichzeitig leiden Tiere praktisch nicht unter der toxischen Wirkung des Arzneimittels. Zu den Vorteilen der Substanz gehört die Unfähigkeit von Bakterien, Resistenzen gegen ihre Wirkstoffe zu entwickeln.
  2. "Tromexin" - enthält 4 Wirkstoffe. Es wird in Form eines Pulvers freigesetzt. Die Zusammensetzung hilft bei der Beseitigung von Enteritis, Pasteurellose und akuter Rhinitis. Es wird empfohlen, dieses Mittel oral zu verabreichen, Wasser oder Nahrung hinzuzufügen.
  3. "Amprolium" - hat praktisch keine toxische Wirkung und hilft, mit pathogenen Bakterien fertig zu werden. Zunächst beseitigt die Zusammensetzung Kokzidien. Das Produkt sollte dem Wasser zugesetzt werden.
  4. "Metronidazol" - ist eine multifunktionale antimikrobielle Substanz. Es hilft bei der Bewältigung von Kokzidiose, Colibacillose und Septikämie. Die Zusammensetzung kann bei Kaninchen oral oder durch Injektion verwendet werden.

"Baytril" ist ein wirksames Mittel, das pathogene Bakterien erfolgreich bekämpft. Damit die Behandlung Ergebnisse liefert, wird empfohlen, die Anweisungen genau zu befolgen.