Bullenschuppen: Abmessungen und Diagramme, wie Sie Ihre eigenen Hände zu Hause bauen können
Ein Haustier erfordert besondere H altungsbedingungen, die durch veterinärmedizinische und hygienische Standards festgelegt werden. Bullenställe sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Wer plant, einen Raum selbst zu bauen und ihn dann auszustatten, muss die Nuancen sorgfältig vorbereiten und berücksichtigen. Tiergesundheit und Produktivität hängen von der korrekten Ausführung der Bauphasen ab.
Eigenschaften beim Bau eines Bullenstalls
Vor Beginn des Baus sollten einige Faktoren berücksichtigt werden, die sich auf die Gesundheit der Bullen und damit auf ihre Produktivität auswirken.Es ist wichtig, einen Plan zu erstellen, die erforderlichen Zeichnungen auszufüllen und einen Kostenvoranschlag zu erstellen. In diesem Fall müssen die Anzahl der Köpfe, die Rasse, die Abmessungen und das Gewicht berücksichtigt werden.
Tiere verbringen mehr als 10 Stunden am Tag an den Stützpunkten für Nutztiere, und während dieser Zeit sollten sie sich wohlfühlen. Daher muss der Stall über eine effiziente Heizungs- und Lüftungsanlage sowie Beleuchtung verfügen. Es ist wichtig, die Materialien für die Verlegung des Fundaments und die Errichtung von Wänden richtig auszuwählen, um das Dach im Voraus zu entwerfen. Der Laufbereich und die Inneneinrichtung der Räumlichkeiten sind von Bedeutung.
Was sind die Grundvoraussetzungen für die Tierh altung
An die Räumlichkeiten für die Rinderh altung werden bestimmte Anforderungen gestellt. Sie sind nicht schwer durchzuführen, wenn Sie sich vorher damit vertraut machen. Zunächst müssen Sie den richtigen Ort für die zukünftige Scheune auswählen. Der Korral sollte nicht in der Nähe von Privathäusern liegen. Neben dem Raum benötigen Sie einen Platz für einen Laufbereich, eine Silogrube, einen Heuhaufen und Mist.
Standardnormen für angebundene Unterkünfte lauten wie folgt:
- Schaffung einer sicheren Umgebung für Vieh und Personal;
- freier Zugang der Tiere zu Futter und Wasser;
- den Stier reparieren, falls nötig;
- Vorhandensein von Partitionen bestimmter Größe;
- Lüftungs- und Beleuchtungssystem.
Bei der Berechnung vor Baubeginn sollten Sie darauf achten, dass die Scheune die richtige Größe haben muss. Es ist notwendig, die Fläche des Raums, die Höhe der Wände und den Winkel des Bodens zu berücksichtigen. Es gibt strenge Richtlinien für die Stallgröße. Ein ausgewachsenes Tier benötigt mindestens 6 m2 und ein Jungtier bis zu 3 Monaten etwa 3m2
Schemata und Zeichnungen
Es ist wichtig, in der Anfangsphase über die Gest altung der Scheune nachzudenken. Wenn der Entwurfs- und Budgetierungsprozess kompetent ist, werden die Räumlichkeiten lange h alten, und der Landwirt muss nach einer bestimmten Zeit kein Geld für Umbauten und regelmäßige Reparaturen ausgeben.
Du musst dich im Voraus für die Materialien entscheiden. Zum Beispiel sind Holzböden umweltfreundlich, warm. Sie sind für Jung- und Mastbullen geeignet. Außerdem reduzieren sie die Kosten für Bettwäsche.
Es ist notwendig, nicht nur die Anzahl der Bullen im Moment, sondern auch in der Zukunft zu berücksichtigen. Schließlich kostet die Erweiterung der Räumlichkeiten Zeit und zusätzliche Kosten. Daher hilft die Berechnung des Viehbestands, unnötige Kosten zu vermeiden.
Bauprozess
Der Bau einer Scheune ist nicht kompliziert, er sollte in Etappen unterteilt werden:
- Grundsteinlegung;
- Wände bauen;
- Bodenbelag;
- Dachkonstruktion.
Jede Phase wird zu einer bestimmten Zeit ausgeführt und hat ihre eigenen Merkmale.
Stiftung
Das Fundament ist eine Art Garant für die Dauerhaftigkeit des Gebäudes. Die zukünftigen Prämissen hängen davon ab, da es die Basis ist. Das Fundament wird oft mit eigenen Händen gegossen. Es ist in mehrere Typen unterteilt:
- säulenförmig ist für kleine Herden geeignet und gilt als schnelle und kostengünstige Füllmethode;
- Klebeband ist eines der universellen, daher wird es häufiger verwendet;
- monolithisch sollte für den Bau großer Rinderfarmen verwendet werden, da es kostspieliger, aber auch langlebiger ist.
Wie wähle ich die beste Option aus? Es ist notwendig, das Vieh, den Boden des Gebiets und die Eigenschaften des Materials zu berücksichtigen, aus dem die Mauern gebaut werden. Ein weiterer Punkt sollte nicht übersehen werden - in diesem Stadium müssen Sie sich um die Abdichtung des Raums kümmern.
Etagen
Das optimale Material für den Fußbodenbau ist Beton. Es ist stark und langlebig, besonders in Anbetracht des Gewichts der Bullen. Außerdem nimmt es keine unangenehmen Gerüche an. Bei Estricharbeiten muss er in einem bestimmten Winkel (4 °) leicht angehoben und Rillen zum Entfernen von Abfällen angebracht werden.
Beton hat einen Nachteil - er ist k alt. Sie können die Situation mit Hilfe von Einstreu aus Heu oder Stroh und Holzschilden, die Sie zu Hause selbst herstellen, korrigieren.
Wände
Wenn Sie vorhaben, ein kleines Gebäude für eine kleine Anzahl von Tieren zu bauen, dann reicht ein Baum aus. Bei einem Viehbestand von 20 Bullen oder mehr wird jedoch ein praktisches und langlebiges Material benötigt. Ziegel ist nicht billig. Sie können es durch Gasblöcke oder Schaumstoffblöcke ersetzen. Mit ihrer Hilfe wird es möglich sein, schneller eine Scheune zu bauen.
Du musst Wände aus Ecken bauen. Gleichzeitig sollte ihre Höhe 2,5 m nicht überschreiten. Ein größerer Indikator macht die Wände im Winter k alt und ein kleinerer macht sie im Sommer stickig.
Dach
Das Dach ist einfach oder doppelt ausgeführt. Das Schuppendesign erfordert Kisten und eine enge Montage der Bretter. Die Fugen werden mit einer Lösung aus Ton oder anderem Material versiegelt. Die Oberfläche kann mit Erde oder Sägemehl bedeckt werden. Als Abdeckmaterial dient Schiefer oder Dachmaterial. In den südlichen Regionen verzichten sie auf eine zusätzliche Dämmung. In den k alten Regionen des Landes ist eine gründliche Isolierung erforderlich.
Satteldächer werden wegen des zusätzlichen Platzes bevorzugt - der Dachboden, wo Lebensmittel gelagert werden können. Außerdem fungiert der Dachboden als eine Art Isolierung für die Scheune. In einigen Fällen stellen sie einen Baldachin für Tiere her, der eine Fortsetzung des Daches ist.
Gehbereich
Der Schlüssel zur Gesundheit und hohen Leistungsfähigkeit eines Tieres liegt nicht nur in einer kompetenten Ernährung, Vitaminergänzung, Pflege, sondern auch in der täglichen Bewegung. Rinder müssen sich täglich frei im zugeteilten Gebiet an der frischen Luft bewegen. Der richtige Bereich zum Gehen sollte eine Überdachung, einen zuverlässigen Zaun und freien Zugang zu Wasser haben. Ein solches Erholungsgebiet muss rechtzeitig von Gülle und Fremdkörpern gereinigt werden.
Fertigstellung der Räumlichkeiten
An die Inneneinrichtung der Räumlichkeiten werden nicht weniger schwerwiegende Anforderungen gestellt:
- junge und ausgewachsene Tiere sollten in getrennten Räumen untergebracht werden;
- Trink- und Futtermittel sollten frei verfügbar sein;
- Tiere sollten in Ställen mit dem Gesicht zum Futtertrog und dem Schwanz zum Abfluss platziert werden;
- Ställe sollten der Größe der Rinder angemessen sein.
Sparen Sie nicht an der Größe des Zimmers, sonst wird es schneller schmutzig und die Tiere fühlen sich unwohl.
Installation von Futter- und Tränken
Es ist notwendig, einen Ort zum Essen und Trinken richtig zu organisieren. Futterbehälter und Tränken sollten außerhalb der Boxen an den Stallwänden aufgestellt werden. Gleichzeitig müssen sich die Tiere jederzeit frei den Becken nähern.
Futtertröge können in ihrer Form variiert werden, aber trapezförmig gilt als traditionell und bequem. Sie können sie in einem Fachgeschäft kaufen oder selbst herstellen. Die Tränke muss in unmittelbarer Nähe des Futterautomaten aufgestellt werden. Bei angebundenem Inh alt eignen sich Becher- oder Ventil-Schwimmer-Systeme. Sie sind bequem, weil sie automatisch sind und an ein gemeinsames Wasserversorgungssystem angeschlossen sind.
Beleuchtung und Belüftung des Stalles
Lüftungssysteme können von zweierlei Art sein: erzwungene und natürliche. Es macht keinen Sinn, eine komplette Installation für einen Stall zu kaufen. Für einen kleinen Raum eignen sich Lüftungsschächte aus Metall- oder Polypropylenrohren. Frischluft von der Straße wird durch Löcher in den Wänden zugeführt und überschüssige warme Luft wird durch spezielle Rohre im Dach abgeführt.
Für die Beleuchtung muss ein künstliches System installiert werden. Tageslicht reicht für Tageslichtstunden aus. Die Sonne dringt durch die Fenster in den Raum ein, die zur Belüftung verschiebbar sein sollten. Im Winter, wenn der Tag zu kurz ist, ist es notwendig, künstliche Beleuchtung zu verwenden. Lichtmangel kann die Produktivität von Rindern negativ beeinflussen. Dazu können Sie Quecksilber-, Halogen- oder Glühlampen verwenden.
Empfohlen
Kuhfarm: So bauen Sie Ihre eigenen Hände, Geschäftsplan, Projekt und Layout

Bau einer Farm für Kühe: ein Geschäftsplan für die Zucht, Vorbereitung für den Bau. Die Wahl des Standorts, der Materialien und Werkzeuge, die Berechnung der Abmessungen. Weideanordnung.
Polycarbonat-Hühnerstall: So bauen Sie Ihre eigenen Hände, Regeln für die Vogelh altung

Zu Hause wird oft ein Hühnerstall aus Polycarbonatplatten verwendet. Solche Gebäude zeichnen sich durch einfache Bauweise und Wärmespeicherung aus.
Hühnerstall auf dem Land: So bauen Sie Ihre eigenen Hände für den Sommer, das Gerät, die notwendigen Materialien

Über den Bau eines Hühnerstalls im Hinterhof oder auf dem Land. Was ist bei der Planung eines Gartenhauses zu beachten? So isolieren Sie ein Winterhaus. Wie man einen Spaziergang organisiert.