Franz Josef Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau
Kirsche ist eine der beliebtesten Obstkulturen, die in Russland angebaut wird. Viele alte Sorten haben ihre Aktualität nicht verloren und werden immer noch gepflanzt. Betrachten Sie die Beschreibung der Kirschen von Franz Joseph, die Vor- und Nachteile, die Feinheiten des Pflanzens und Wachsens. Wie man einen Baum pflegt, füttert und wässert, beschneidet, sich vor Krankheiten und Schädlingen schützt, Früchte sammelt und lagert.
Auswahlverlauf
Die Sorte wurde Ende des 19. Jahrhunderts vermutlich in Tschechien gezüchtet. Als Urheber gilt der Pomologe Joseph-Eduard Prohe, der der Kirsche den Namen nach dem österreichischen Kaiser Franz Joseph gab.In der UdSSR wurde die Sorte 1947 in das Register aufgenommen und begann im industriellen Maßstab angebaut zu werden. Süßkirschen werden hauptsächlich in den südlichen Regionen, in der Ukraine und in Weißrussland angebaut.
Beschreibung und Eigenschaften des Baumes
Der Baum wird mittelhoch, mit einer breiten ovalen Krone. Die Beeren sind ebenfalls breit-oval oder rundlich, die Farbe ist gelb mit einem fast vollflächigen Rotstich. Fruchtgewicht - 5-6,5 g Das Fruchtfleisch ist rosa-gelb, dicht, "knusprig", süß, mit einer unausgesprochenen Säure, der Saft ist transparent.
Franz-Josef-Kirschen reifen Ende Juni. Es hält gut, ist ein hervorragender Rohstoff für Rohlinge. Aufgrund der Dichte und Festigkeit vertragen die Früchte den Transport problemlos, krümeln nicht und fließen nicht. Die Fruchtbildung von Süßkirschen dieser Sorte beginnt im Alter von 6 Jahren. Von einem 10-jährigen Baum können 35 kg Beeren geerntet werden, von einem 15-jährigen Baum 40 kg.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Tugenden der Franz-Josef-Kirschen:
- Krankheitsresistenz;
- Geschmack, Saftigkeit und Beerendichte;
- schöne Fruchtfarbe;
- Transportfähigkeit und H altbarkeit;
- Fruchtstabilität;
- Ertrag.
Nachteile der Sorte: mittlere Winterhärte, braucht Bestäuber.
Die Nuancen des Anbaus von Franz-Josef-Kirschen
Die Technologie des Anbaus von Süßkirschen dieser Sorte ist einfach. Agrotechnik beginnt mit dem Pflanzen und Pflegen eines Sämlings. Sie müssen sich während seines gesamten Lebens um einen Baum kümmern, während er Früchte trägt. Ohne Pflege wird es keine gute Ernte geben, auf jeden Fall wird der Baum nicht sein volles Potenzial entf alten.
Auswahl hochwertiger Sämlinge zum Anpflanzen
Zum Pflanzen müssen Sie einen 1- oder 2-jährigen Setzling auswählen. In diesem Alter wurzeln Kirschen schnell und werden nach der Transplantation nicht krank. Ein 2-jähriger Sämling sollte 2-3 Zweige, starke Wurzeln und frische Spitzen haben. Die Rinde des Baumes sollte keine Anzeichen von Krankheiten oder Schäden durch Schädlinge aufweisen, sie sollte glatt und glänzend sein.
Vorarbeiten und Auswahl eines geeigneten Standorts
Franz-Josef-Kirschen pflanzt man besser in einen sonnengeschützten Gartenbereich. Kann in der Nähe von Zäunen oder Gebäuden gepflanzt werden, jedoch mit einem Abstand von mindestens 2 m davon.
Der Boden ist vorzugsweise lehmig oder sandig, fruchtbar und leicht, Wasseransammlungen sind ausgeschlossen.
Vorbereitende Arbeiten bestehen darin, ein Pflanzloch zu graben und einen Setzling vorzubereiten. Die Tiefe der Grube beträgt bis zu 0,7 m, die Breite mindestens 0,5 m. Es wird empfohlen, die Wurzeln eines Kirschsämlings einen Tag lang in einer Lösung eines Wurzelbildungsstimulators einzuweichen.
Schritt für Schritt Pflanzplan
Wie man einen Setzling richtig pflanzt:
- Dränageschicht auf den Boden legen, 1 Eimer Humus darüber schütten, 1 kg Asche und mit der gleichen Menge Erde mischen.
- Senken Sie in der Mitte der Grube die Wurzeln des Sämlings und richten Sie ihn gerade.
- Hohlräume mit Erde füllen und verdichten.
- Wasser gießen; Wenn es in den Boden geht, streuen Sie den Boden mit Stroh oder Heumulch, Sie können Agrofaser verwenden.
- Platziere einen Pflock neben dem Setzling und binde den Stamm daran fest.
Boarding-Vorgang abgeschlossen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Die Pflege der Kirschsorte Franz Josef besteht aus Gießen und Düngen, Rückschnitt und Wintervorbereitung. Sehen wir uns diese Schritte genauer an.
Gießen, Lockern
Die ersten 2 Monate wird die Pflanze jede Woche gegossen, wenn sie Wurzeln schlägt - 1-2 mal im Monat. Unter jeden Baum wird mindestens 1 Eimer Wasser gegossen. Erwachsene Kirschen sollten vor der Blüte, nach dem Fruchtansatz und vor Beginn des Gießens gegossen werden. Nach jedem Gießen muss die Erde 5 cm tief aufgelockert werden.
Fütterung
Gießen kann mit Top-Dressing kombiniert werden. Mineraldünger werden unter der Kirsche ausgebracht, im Herbst können Sie organisches Material hinzufügen, das im Winter verrottet und zu einer Nahrungsquelle für die Pflanze wird.
Schneiden
Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst, alte Äste werden aus der Krone geschnitten, gebrochen, trocken und erfroren, krank oder durch Schädlinge beschädigt. Im Herbst geerntete Zweige und Blätter werden verbrannt, um zu verhindern, dass sich Krankheiten im Garten ausbreiten.
Überwinterung
Vor dem Einsetzen der Kälte, im Oktober oder November, ist die Bodenoberfläche in der Nähe des Stammes der Kirsche mit Stroh, Heu und Blättern mit einer dicken Schicht bedeckt. In Regionen mit frostigen Wintern sollten der Stamm und die unteren Teile der Skelettäste mit Agrofaser bedeckt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Sorte Franz Josef kann während der Fruchtzeit bei nassem Wetter von Graufäule befallen werden. Die Krankheit kann den Ertrag erheblich mindern. Süßkirschen können Klasterosporiose, Kokomykose und Moniliose bekommen, aber auch unter ungünstigen Bedingungen.
In nassen und kühlen Sommern müssen Sie den Baum mit fungiziden Präparaten besprühen, bevor Anzeichen einer Krankheit auftreten. Die Sorte ist resistent gegen Schädlinge.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Leicht unreife Früchte werden für Transport und Lagerung geerntet. Abholzeit - trockenes sonniges Wetter, nach Regen ist eine Abholung nicht möglich.
Früchte werden mit Blattstielen gepflückt, dies kann die H altbarkeit verlängern. F alten Sie die Beeren in flachen Körben oder Kisten. Sie müssen Franz-Joseph-Kirschen in der Kälte lagern: im Keller oder im Kühlschrank. In einem k alten Raum verdirbt es 2 Wochen lang nicht.
Franz-Josef-Kirschen können in den südlichen Regionen gepflanzt werden, für die nördlichen hat sie nicht die erforderliche Kälteresistenz. Die Sorte ist bei den Menschen wegen der Früchte mit schöner Form und Farbe, ausgezeichnetem Geschmack, „knusprigem“ Fruchtfleisch und vor allem wegen der guten Konservierung der Beeren während des Transports und der Lagerung beliebt geworden. Letztere Eigenschaft ist eine Art Maßstab, an dem die Transportfähigkeit und H altbarkeit von Früchten anderer Kultursorten gemessen wird.
Empfohlen
Bigarro-Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anpflanzung und Anbau

Beschreibung und Eigenschaften von Bigarro-Kirschen, Selektionsgeschichte, Vor- und Nachteile. Merkmale der Anpflanzung von Bigarro Burlat, weitere Baumpflege, Ernte und Lagerung der Ernte.
Vasilisa-Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Die Vasilisa-Süßkirsche wird beschrieben, ihre Stärken und Schwächen erklärt. Die Geheimnisse der Landtechnik werden gelüftet, insbesondere der Schutz vor Krankheiten und die Kronenbildung.
Radica Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Raditsa-Kirschen sind bei Gärtnern beliebt. Die Beschreibung dieser Sorte verspricht eine erhöhte Frostbeständigkeit, einen ausgezeichneten Fruchtgeschmack und reichliche Erträge unter einfachen landwirtschaftlichen Bedingungen.