Bigarro-Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anpflanzung und Anbau
Große und saftige Beeren, eine der ersten, die auf den Parzellen der Hausgärtner reifen, sind bei den Sommerbewohnern sehr beliebt. Kirschen sind nicht nur lecker, sondern enth alten im Fruchtfleisch auch viele Vitamine und Mineralstoffe, die der menschliche Körper nach einem k alten Winter braucht. Beim Pflanzen bevorzugen Gärtner frühe Sorten, darunter Bigarro - eine bewährte Kirsche, die viele Vorteile hat.
Auswahlverlauf
Ein Süßkirschkeimling dieser Sorte wurde 1915 zufällig in Frankreich entdeckt. Dank der Arbeit der Züchter erhielt die Kulturvielf alt nach und nach verbesserte Eigenschaften wie Frostbeständigkeit, Immunität gegen Krankheiten und verbesserten Geschmack.
Europäische Gärtner waren die ersten, die auf die Sorte Bigarro aufmerksam wurden und begannen, Bäume auf ihren Parzellen zu kultivieren. Kirschsetzlinge kamen erst vor relativ kurzer Zeit in unsere Breiten und werden noch in heimischen Gärtnereien getestet. Aber diejenigen, die bereits Pflanzen in ihren Gärten gepflanzt haben, behaupten, dass Bäume viel mehr Vor- als Nachteile haben und in unserem Klima problemlos Wurzeln schlagen und Früchte tragen.
Beschreibung und Merkmale der Kultur
Die französische Sorte hat folgende Eigenschaften:
- Baum. Die Körpergröße im Erwachsenen alter überschreitet nicht 3,5 Meter. Süßkirsche hat eine kugelige Krone, sie ist ziemlich dicht. Eine Besonderheit der Bäume dieser Sorte ist, dass ihre Rinde einen hellbraunen Farbton hat. Um eine reiche Ernte zu erh alten, ist es notwendig, andere Sorten in der Nähe zur Fremdbestäubung zu pflanzen.
- Während der Blütezeit sind Kirschbäume mit weißen untertassenförmigen Blüten bedeckt, deren Durchmesser 3 cm nicht überschreitet.
- Die Früchte der Sorte haben ein durchschnittliches Gewicht von 6 Gramm und ihre Schale ist dunkel, fast schwarz gefärbt.
- Der Geschmack von mitteldichtem, sattrotem Fruchtfleisch ist harmonisch, süß-säuerlich. Der Stein ist gut getrennt und sein Gewicht überschreitet nicht 6% der Gesamtmasse der Beere. Die Früchte werden sowohl für den Frischverzehr als auch für die Zubereitung für den Winter verwendet.
- Die Frostbeständigkeit eines Baumes ist durchschnittlich, die maximale Temperatur, die eine Kirsche aush alten kann, beträgt -20 Grad, daher müssen Pflanzen in der mittleren Spur isoliert werden. Bigarro ist jedoch resistent gegen Frühlingsfröste.
- Die Reifezeit der Beeren ist früh, die erste Ernte beginnt Anfang Juni. Die erste Fruchtbildung beginnt 4-5 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings auf der Baustelle. Von einer Süßkirsche werden etwa 80 kg Beeren geerntet.
- Bigarro hat eine durchschnittliche Immunität gegen Pflanzenkrankheiten, daher sind vorbeugende Baumbehandlungen notwendig. Wenn der Sommer regnerisch ist, wird ein Knacken der Kirschen beobachtet.
Gute und schlechte Seiten
Im Laufe der Jahre, in denen Bäume dieser Sorte gezüchtet wurden, haben Gärtner die Vor- und Nachteile der Sorte bemerkt.
Vorteile und Nachteilefrühe Reifung von Früchten;Transportwiderstand über lange Strecken;angenehmer Geschmack von Beeren;reiche Obsternten;die Möglichkeit, Beeren sowohl frisch als auch zum Einmachen zu verwenden;durchschnittliche Frostbeständigkeit.Beerenknacken im regnerischen Sommer;der Bedarf an Bestäubern.Besonderheiten der Anpflanzung von Bigarro Burlat
Damit sich der Kirschsetzling schnell an einen neuen Ort gewöhnt, ist es notwendig, den Standort richtig vorzubereiten und Pflanzarbeiten durchzuführen.
Datum und Ort der Landung
Saure Böden sowie Moore und karge Böden sind für den Anbau dieser Sorte nicht geeignet. Sie können keine Süßkirschen auf schwerem Lehmboden pflanzen, da sie dort schlecht wachsen und Früchte tragen.
Die Parzelle ist so gewählt, dass sie den größten Teil des Tages von Sonnenlicht beschienen wird, da sich sonst die Früchte klein formen und säuerlich schmecken. Achten Sie auch darauf, dass das Grundwasser der Erdoberfläche nicht näher als 2 Meter kommt. Es ist besser, einen Landeplatz auf einem kleinen Hügel zu wählen, der jedoch vor Zugluft geschützt ist.
Wenn der Gärtner in der südlichen Region lebt, werden die Pflanzarbeiten am besten im Frühherbst durchgeführt. Der Frühling gilt als günstige Zeit für die Sommerbewohner der mittleren Zone. In diesem Fall hat der Sämling Zeit, sich vollständig zu erholen Root vor dem Einsetzen der Kälte.
Vorbereitung der Setzlinge
Achten Sie beim Kauf von Pflanzmaterial auf das Pfropfreis am Setzling, es befindet sich direkt über dem Wurzelhals. Qualitätsmaterial hat flexible Zweige und gut entwickelte Wurzeln. Für mehrere Stunden werden die Wurzeln in einem Tonbrei eingeweicht und dort ein Wachstumsstimulator für eine bessere Durchwurzelung hinzugefügt.
Pflanzenmuster
Gruben werden 2-3 Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet. Der Durchmesser des Lochs beträgt etwa 1 Meter, die Breite hat den gleichen Parameter. Die ausgewählte Erde wird mit nahrhaften Dressings vermischt und stehen gelassen.
Das Pflanzen von Kirschen erfolgt nach folgendem Algorithmus:
- Eine Baumstütze wird in den Boden des Lochs gegraben.
- Gießen Sie etwa die Hälfte der Erde hinein und setzen Sie einen Sämling darauf, wobei Sie die Wurzeln entlang der Ränder verteilen.
- Sie schlafen mit der restlichen Erde ein und zerdrücken die Erde leicht, sodass keine Hohlräume entstehen.
- Um den jungen Baum herum wird ein Loch gemacht, das bewässert und an eine Stütze gebunden wird.
- Den Sämling reichlich gießen.
Weitere Baumpflege
Die Erntemenge und die Gesundheit der Süßkirsche selbst hängen von der Einh altung der Pflegeregeln ab.
Bewässerung und Düngung
Bewässerung ist reichlich vorhanden, besonders Bäume brauchen Feuchtigkeit in der Blattphase, während der Fruchtbildung und vor der Vorbereitung auf den Winter. Für den Fall, dass es ein trockener Sommer ist, wird die Erde um die Setzlinge herum einmal pro Woche angefeuchtet. Es wird nicht empfohlen, die Bäume während der Reifezeit der Beeren zu bewässern, damit sie nicht durch überschüssige Flüssigkeit reißen.
Fütterung ab dem zweiten Anbaujahr. Als Düngemittel werden Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsulfat verwendet.
Schnitt und Überwinterung
Im Frühjahr wird ein verjüngender und hygienischer Schnitt durchgeführt, bei dem schwache, kranke und gefrorene Zweige entfernt werden. Es ist wichtig, Zeit zu haben, den Eingriff abzuschließen, bevor die Nieren anschwellen.
Krankheiten und Schädlinge der Sorte
Hauptkrankheiten, die Kirschen ohne Vorbeugung betreffen:
- Bakteriose;
- Kokomykose;
- Moniliose;
- Klasterosporiasis;
- rot;
- Echter Mehltau.
Zu den Insekten, die Bäume schädigen, gehören: Kirschfliege und Kirschmotte, Blattwespe und Rüsselkäfer, Blattlaus.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Die Ernte beginnt Anfang Juni. Beeren werden nicht lange frisch gelagert, also eingefroren, konserviert und zu Saft verarbeitet.
Empfohlen
Johannisbeere White Fairy: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anpflanzung und Anbau

Johannisbeersorte White Fairy ist eine ertragreiche Sorte, die sich durch schmackhafte und schöne Früchte auszeichnet. Für eine erfolgreiche Kultivierung braucht die Kultur die richtige Pflege.
Chamäleon-Trauben: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anpflanzung und Anbau

Beschreibung und Eigenschaften der Chamäleon-Trauben, Geschichte der Sortenauswahl, Vor- und Nachteile. Die Feinheiten des Anbaus, Pflege, Krankheiten und Schädlinge der Sorte, Ernte und Lagerung der Ernte.
Traubenproduzent: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Anpflanzung und Anbau

Beschreibung und Eigenschaften der Trauben Erzeuger, Sortengeschichte, Vor- und Nachteile. Die Feinheiten des Anbaus von Pflanzen, Pflegeregeln, Morbidität, Schädlinge und vorbeugende Maßnahmen.