Frage Antwort

Protravitel Grandseal Ultra: Zusammensetzung und Gebrauchsanweisung, Dosierung

Anonim

Ungünstige Witterungsbedingungen, zahlreiche Pilzkrankheiten wirken sich negativ auf die Keimung von Saatgut aus. "Grandsil Ultra" ist ein kombiniertes Desinfektionsmittel, das Schäden an Sämlingen durch Wurzelfäule und Bodenschädlinge verhindert. Das Medikament hilft auch, die schützenden Eigenschaften von Samen zu aktivieren, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen schädliche äußere Faktoren.

Zusammensetzung und Freisetzungsform des Desinfektionsmittels

Das Medikament ist zur Desinfektion von Saatgut bestimmt. Die Verarbeitung von Industrie- und Getreidekulturen ist erlaubt. Die kombinierte Wirkung des Schutzmittels wird durch drei Komponenten bereitgestellt:

  • flutriafol - verhindert Infektionen mit Rost, echtem Mehltau;
  • Tebuconazol - bei der Behandlung von Saatgut zerstört es wirksam Krankheitserreger von Wurzelfäule, Schimmel und Pilzkrankheiten;
  • Imazalil - ist aktiv bei der Unterdrückung von Fusarium- und Helminthosporiumfäule.

Suspensionskonzentrat wird in 5-Liter-Plastikkanistern verkauft. Befolgen Sie beim Erstellen einer Lösung die Empfehlungen des Herstellers.

Wirkungsspektrum und Wirkmechanismus

Wenn das Getreide aufquillt, dringt die Suspensionslösung in den Keim ein und schützt so vor Brandinfektionen. Der Wirkstoff breitet sich nach der Keimung des Samens in der gesamten Pflanze aus. Die Schutzwirkung bleibt bis zum Erscheinen des Fahnenblattes erh alten. Nachdem der Samen in den Boden eingedrungen ist, zeigt sich am zweiten Tag die fungizide Wirkung von Grandseal Ultra.

Bei der Verarbeitung von Winterroggen, Weizen (Winter und Frühjahr), Hafer, Sommergerste ein Desinfektionsmittel verwenden. Hersteller geben an, dass verarbeitetes Getreide ein Jahr lang ohne Qualitätsverlust gelagert werden kann.

Gebrauchsanweisung für das Medikament "Raxil Ultra"

Es wird empfohlen, die Gebrauchslösung unmittelbar vor der Verarbeitung des Getreides herzustellen. Das Erstellungsverfahren ist Standard:

  1. Der Tank ist mit Wasser gefüllt.
  2. In einem kleinen Behälter wird das Medikament mit Wasser verdünnt.
  3. Die konzentrierte Lösung wird unter ständigem Rühren in einen Tank mit Wasser gegossen.

Bei der Herstellung einer Arbeitslösung werden folgende Standards eingeh alten: für die Verarbeitung von Weizen - 0,2 l/ha, für die Verarbeitung von Hafer und Gerste - 0,25 l/ha. Um die Effizienz nicht zu mindern, wird das Getreide von Staub und Schmutz vorgereinigt.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit dem Tool

Mittel "Grandseal Ultra" und "Raxil Ultra" gehören zur Desinfektionsmittel der Gefahrenklasse 3 für Menschen, ungiftig für Bienen, Vögel und Haustiere. Außerdem zeigen die Produkte keine Phytotoxizität. Es ist verboten, Lösungen in der Wasserschutzzone von Stauseen zu verwenden.

Bei der Herstellung der Arbeitslösung und der Verarbeitung des Inokulums ist es notwendig, persönliche Schutzausrüstung zu tragen: Masken, Handschuhe, Schutzbrille, Anzug und Schuhe. Nach der Arbeit Hände mit Wasser und Seife waschen. Falls Arzneimittel auf den Körper oder in die Augen gelangen, Haut und Schleimhäute unter fließendem Wasser abspülen.

Verträglichkeit mit anderen Stoffen

Hersteller bestätigen Kompatibilität mit anderen Pestiziden. Vor dem Ansetzen von Arbeitslösungen in größeren Mengen empfiehlt es sich jedoch, die chemische Verträglichkeit der Komponenten zu testen.

Ablaufdatum und Aufbewahrungsregeln

Es ist wünschenswert, einen separaten Raum für die Aufbewahrung von Desinfektionsmitteln vorzusehen. Es wird nicht empfohlen, Tierfutter und Lebensmittel im Zimmer zu lagern.

Ersatzmittel

Ähnliche Wirkungsbreite zeigen andere Beizmittel. Die beliebtesten Analoga:

  • "Fulvigrain Sid" - sorgt dank des in der Zusammensetzung enth altenen Algenextrakts für eine gesunde und aktive Keimung der Samen auch bei niedrigen Temperaturen. Das Medikament stimuliert das Wachstum des Wurzelsystems und erhöht seine Saugkapazität;
  • Gunnir Ultra schützt Pflanzen in der Anfangsphase des Wachstums vor Schädlingen, sowohl oberirdisch als auch im Boden. Bleibt wirksam, wenn es mit Fungiziden gemischt wird;
  • "Divident Star Syngenta" - verhindert Schäden an Saatgut von Getreide durch Brandkrankheiten, Flugbrand. Das Produkt schützt Pflanzen auch vor Fleckenbildung, Fusarium, Echtem Mehltau, Schimmel;
  • "Ultrasil" - schützt Saatgetreide vor verschiedenen Pilzkrankheiten, sorgt für lange Zeit und verhindert Sekundärinfektionen von Pflanzen.

Ein breites Spektrum an biologischer Wirksamkeit und zuverlässigem Schutz vor Sameninfektionen beweist auch das Desinfektionsmittel "Ventsedor Alfa Chemgroup". Das konzentrierte Mittel fördert ein gleichmäßiges, intensives Wachstum des Wurzelwerks.

Die Behandlung des Saatguts vor der Aussaat trägt dazu bei, das Auftreten von Pflanzenkulturen erheblich zu reduzieren, was zu einer Steigerung der Erträge beiträgt. Die Behandlung bietet Schutz für alle Samen. Außerdem verhindern Desinfektionsmittel die Ausbreitung von Krankheiten und das Auftreten von Infektionsherden in Parzellen und Feldern.