Wachtelh altung im Land: Pflege und Zucht, detailliert für Anfänger
Wachteln im Land zu h alten und zu züchten ist eine mühselige Aufgabe, da sie die Einh altung bestimmter Regeln erfordert. Dieses Geschäft gilt als rentabel, setzt aber voraus, dass der Landwirt es kompetent organisieren kann. Wenn wir Wachteln mit anderen Geflügelarten vergleichen, haben die ersten eine Reihe von Vorteilen, von denen einer die Resistenz gegen Krankheiten ist, die den meisten Vögeln eigen sind.
Rassenauswahl
Bevor Sie sich für die eine oder andere Vogelart entscheiden, sollten Sie sich für Ihre Vorlieben entscheiden, da Wachteln Fleisch oder Ei sein können. Meistens wollen Vögel sowohl nach Eiern als auch nach Fleisch brüten. Dazu wurden Rassen der Ei-Fleisch-Richtung gezüchtet.
Rasse | Richtung | Eigewicht | Einzelgewicht | Eierproduktion |
Texas White | Fleisch | 12 | 350-350 | 220 |
Pharao | Fleisch | 15 | 200-350 | 200-250|
Fleisch und Ei | 16 | 250-350 | 200-220 | |
ei | 12 | 120-150 | 300-320 | |
ei | 13 | 140-180280 |
Zu den beliebtesten Eierrassen gehört die Japanische Wachtel. Die Weibchen legen Eier ab einem Alter von einem Monat. Ein Individuum kann ein Jahr lang bis zu 300 Eier bringen, jedes wiegt etwa 12 g, weshalb diese Rasse der Standard für andere Vogelarten ist. Von den Minuspunkten - japanische Wachteln geben nicht viel Fleisch.
Viele Landwirte bauen Wachteln für ihre Fleischprodukte an, weil das Fleisch dieser Vögel reich an Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen ist. Weiße Wachteln aus Texas erreichen in anderthalb Monaten die optimale Masse. Die Masse des Weibchens erreicht 500 g, das Männchen - bis zu 400 g.Dank des weißen Gefieders hat der Kadaver eine Präsentation. Die Eierproduktion ist jedoch gering – nur 220 Eier pro Jahr. Ein weiterer Nachteil ist die schwierige Bestimmung des Geschlechts.
Estnische Rasse - vielseitig und perfekt für die Zucht im großen Stil. Zu den Hauptvorteilen gehören: ein hoher Prozentsatz an Fruchtbarkeit, schnelle Gewichtszunahme, die Eiproduktion dauert bis zu 1,5 Jahre. Vögel haben gut entwickelte Geschlechtsmerkmale.
Wirtschaftlichkeit
Wachtelzucht ist kein kostspieliges Geschäft.Der Hauptteil der Mittel fließt in den Ankauf von Jungtieren. Einige finanzielle Kosten erfordern den Bau eines Raums, falls sich auf dem Territorium der Hütte kein Raum befindet, sowie die Montage von Vogelkäfigen. Die restlichen Ausgaben sind unbedeutend. Grundsätzlich muss der Landwirt Futter kaufen.
Die Beobachtung des Marktes ermöglicht es Ihnen, Rückschlüsse auf den Wert von Produkten (Eier und Fleisch) zu ziehen, sodass diese ein hohes Verkaufsniveau haben. Die Rentabilität der Wachtelproduktion liegt bei über 200 %.
Platz für Geflügelstall auswählen, Fristen einh alten
Es ist nicht nötig, einen großen Raum für einen Hühnerstall zu bauen. Eine starke Scheune, gut beleuchtet, warm, ohne Zugluft reicht aus. Es ist wichtig, dass es sich auf einer ebenen Fläche befindet, vorzugsweise auf einer leichten Erhöhung. Das Gebäude sollte in einiger Entfernung von Wohngebäude und Wirtschaftsräumen errichtet werden, da Wachteln eher nervöse Vögel sind und eine ruhige Umgebung benötigen.
Setze Wachteln nicht in die Nähe anderer Tiere, sie können aggressiv gegenüber Vögeln sein. Wenn Sie vorhaben, einen Platz zum Spazierengehen zu schaffen, ist es wünschenswert, dass die Herde im Schatten zwischen Gras und kleinen Büschen spazieren geht.
Die Dauer der Vogelh altung hängt davon ab, wie lange der Besitzer plant, in seinem Sommerhaus zu bleiben. Im Durchschnitt dauert die Mast für Fleisch 2-3 Monate. Sie können Vögel das ganze Jahr über h alten und am Ende der Eiablage mit Fleischprodukten zum Schlachten schicken.
Vor- und Nachteile der Country Maintenance
Die Wachtelh altung auf dem Land hat eine Reihe von Vorteilen, einer davon ist die minimale Bodenfläche. Auch wenn das Sommerhaus recht klein ist, passen eine Scheune und ein Ort zum Spazierengehen hinein. Zu den weiteren Vorteilen des Wachtel-Datscha-Inh alts gehören:
- hohe Frühreife der Vögel;
- Resistenz gegen Geflügelkrankheiten;
- unprätentiöser Inh alt, minimale Sorgf alt.
Es gibt Nachteile: Wachteln haben einen geringen Brutinstinkt, Küken sterben oft, daher ist ein vollständiges Schlüpfen nur in einem Brutkasten möglich.
Erforderliche Bedingungen
Unabhängig von der geplanten Anzahl der Tiere und der Dauer der H altung müssen die Vögel Bedingungen für eine gute Legeleistung und Gewichtszunahme schaffen. Die Einh altung der Normen ist für Vögel wichtig, da sonst eine hohe Wahrscheinlichkeit für den Tod von Küken, die Entwicklung von Krankheiten und einen Rückgang der Eierproduktion besteht.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, Belüftung
Der optimale Feuchtigkeitsgeh alt im Raum liegt bei 60-70%. Ist der Raum zu trocken, sinkt die Wachteleiproduktion, das Gefieder wird brüchig und die Gesundheit verschlechtert sich. In zu feuchten Räumen werden Vögel bei Zugluft oft krank und sterben.
Die Temperatur im Stall sollte zwischen 17-23 °C liegen. Bei einem starken Temperaturabfall um mehrere Grad können Wachteln sterben. Es ist wichtig zu versuchen, keine Tropfen in beide Richtungen zuzulassen, da dies die Produktivität und damit die Gesundheit der Vögel stark beeinträchtigen wird. Für unerfahrene Landwirte ist es in der Anfangsphase wichtig zu verstehen, wie wichtig das geeignete Mikroklima für Wachteln ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor für Vögel ist die Beleuchtung. Das Licht im Stall soll 17 Stunden brennen. In diesem Fall sollten Sie die Lichtquelle nicht zu nah an der Zelle platzieren. Im Sommer reicht natürliches Licht.Bei einem kurzen hellen Tag wird empfohlen, Glühlampen zu verwenden. Es ist wichtig zu wissen, dass Wachteln bei Beleuchtung rund um die Uhr besser eilen, aber schnell ihre Ressourcen verlieren.
Eine ständige Frischluftzufuhr von der Straße sollte durch Lüftung gewährleistet sein. Im Sommer reicht es aus, einen Ventilator mit Luftabsaugung zu installieren. Es ist auch möglich, eine natürliche Haube herzustellen, insbesondere wenn der Viehbestand hoch ist.
Käfige und Volieren
Käfige sollten so kompakt wie möglich sein, mit schrägem Boden, damit die Hoden abrollen. Da Wachteln Springvögel sind, sollte das Design keine scharfen Ecken und Details enth alten. Zu große Schlitze sind nicht erlaubt.
Der Käfig kann unabhängig entworfen und hergestellt werden, aber zuerst müssen Sie sich für die Anzahl der Tiere entscheiden. Um eine große Herde einzudämmen, ist es wünschenswert, mehrstöckige Strukturen zu bauen, in denen 20-30 Vögel untergebracht werden können.
Die H altung von Wachteln in einer Voliere ist unrentabel. Sie brauchen nicht so viel Platz, außerdem führen geräumige Käfige oft zu Verletzungen bei Vögeln, da sie gerne fliegen und springen.
Pflege in der k alten Jahreszeit
Bei der H altung von Vögeln in der k alten Jahreszeit auf dem Land ist es wichtig, einige Grundregeln zu beachten. Wachteln sollten nicht unter Zugluft, Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen leiden. Der Geflügelstall muss vor dem Einsetzen der Kälte isoliert werden, die Risse schließen, die Böden verlegen, wenn sie im Winter nass sind. Es ist wichtig, auf ein hochwertiges Belüftungssystem und zusätzliche Beleuchtung zu achten. Es ist darauf zu achten, dass die Temperatur im Winter nicht unter 17 °C fällt.
Sonderfall - Brutküken. Bevor sie erscheinen, müssen Sie eine starke Holzkiste mit einer Tür herstellen, ein warmes Bettzeug legen und Sägemehl einfüllen.
Was und wie zu füttern
Erwachsene Wachteln sollten täglich eine fertige Getreidemischung erh alten. Separat müssen Sie Fisch- oder Knochenmehl, zerkleinerte Eierschalen, Muscheln, Flusssand und Kreide hinzufügen. Gelegentlich werden gehacktes Gemüse, gehacktes Gemüse, Sonnenblumenkerne und Salzkartoffeln zur Ernährung hinzugefügt.
Es ist notwendig, ein bestimmtes Fütterungsregime für Vögel festzulegen - zweimal täglich zur gleichen Zeit. Um den Käfig sauber zu h alten, müssen Sie den Futtertrog außerhalb des Käfigs platzieren, damit der Vogel das Futter erreichen kann.
Wachteln vom ersten Tag sollten ein gekochtes Ei bekommen, am zweiten Tag fügen sie Hüttenkäse, Kräuter, Hirsebrei hinzu. Ab dem vierten Tag wird die Ernährung mit Erbsen, Reis, Kreide und Muscheln ergänzt. Aus dem Grün - gehackte Blätter von Karotten, Klee, Löwenzahn. Sie werden ab dem 30. Tag auf eine vollwertige Ernährung umgestellt.
Hygieneverfahren
Um Infektionskrankheiten zu eliminieren und zu verhindern, ist es notwendig, die Käfige, Geflügelställe und das Inventar richtig zu pflegen.
Du musst das Katzenklo, die Futtertröge und Tränken täglich reinigen. Nippelvorrichtungen werden regelmäßig mit Wasserstoffperoxid oder Zitronensäurelösung desinfiziert.
Auch der Vogelbrutkasten wird vor der Eiablage und nach dem Schlüpfen der Küken gereinigt und desinfiziert. Um Krankheiten vorzubeugen, werden Eier auch 4 Minuten lang mit einer Quarzlampe verarbeitet.
Züchtungsfeinheiten
Wachtelzucht ist kein einfacher Prozess, aber wenn sie richtig organisiert wird, wird die Veranst altung erfolgreich. Es ist wichtig, einen eigenen Inkubator auszuwählen oder zu bauen, Eier aufzunehmen, die Parameter zu befolgen und dann, nachdem die Küken erscheinen, Bedingungen für ihre Entwicklung zu schaffen.
Inkubator und Eier auswählen
Ein Hühnerinkubator ist für die Aufzucht geeignet. Beim Legen werden Eier mit einer H altbarkeit von 10 Tagen benötigt. Das Gewicht der Eier für die Zucht von eiertragenden Rassen beträgt bis zu 11 g, für Fleischrassen beträgt das geeignete Gewicht 16 g. Es ist wichtig, auf das Aussehen der Eier zu achten - Form, Farbe, Beulen und Wucherungen.
Der Inkubator wird basierend auf den Zielen und der Anzahl der Tiere ausgewählt. Das Gerät sollte mit Autorotation ausgewählt werden, die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit einzustellen. Um diese Kosten zu senken, können Sie Ihren eigenen Brutkasten für Vögel bauen.
Eierablage und erforderliche Parameter
Eier werden vertikal oder horizontal gelegt. Alle 3 Stunden werden sie gewendet oder gerollt. Die optimale Temperatur im Inkubator beträgt 37-38 °C. In diesem Fall muss die Temperatur im Geflügelstall selbst überwacht werden. Sie darf 20°C nicht unterschreiten. Eine Temperatur von mehr als ein paar Grad führt zum Tod von Wachteln.
Eine der Nuancen ist, dass die Wärme gleichmäßig im Inkubator verteilt werden sollte. Das ist nicht einfach, da die warme Luft aufsteigt. Um dies zu vermeiden, werden die Eier ausgetauscht und mit zusätzlichen Wärmequellen ausgestattet.Die Luftfeuchtigkeit im Gerät muss je nach Tag der Lesezeichen geändert werden.
Jungtiere
Eier bleiben 17 Tage im Inkubator, danach erscheinen Küken mit einem Gewicht von bis zu 12 g. Sobald das Gefieder getrocknet ist, werden die Babys in einen Brutkasten mit einer Lampe und einem warmen Boden gebracht. Die Temperatur im Brutkasten muss mindestens 36°C betragen. Dann sollte es schrittweise reduziert werden. Ab der vierten Wachtellebenswoche sollte es zwischen 20-22 °C liegen.
Zu den häufigsten Fehlern, nach denen der Prozentsatz des Wachtelschlüpfens abnimmt, Verstöße gegen das Inkubationsregime, unsachgemäßer Gasaustausch bei Überhitzung, unausgewogene Ernährung des Weibchens. Wenn die Auflagen erfüllt sind, wird es jedoch keine Probleme mit dem Rückzug von Vögeln geben. Das Wichtigste ist, Geduld und Ausdauer zu zeigen, besonders in der ersten Phase.
Empfohlen
Perlhuhn: Zucht zu Hause, detailliert für Anfänger

Perlhühner zu Hause zu züchten ist keine schwierige und rentable Beschäftigung. Die Hauptsache ist, eine Rasse und Jungtiere auszuwählen und ihnen angenehme Bedingungen zu bieten.
Fasane: Zucht und Heimh altung für Anfänger

Zucht- und H altungsmerkmale von Fasanen zu Hause. Regeln für die Pflege, Fütterung und Zucht von Vögeln. Ziele der Fasanenzucht, Rentabilität des Unternehmens.
Gänseh altung: Pflege und Aufzucht zu Hause für Anfänger

Regeln für die Aufzucht von Gänsen - Haftbedingungen, Zuchtmethoden. Welche Rasse zu wählen. Pflegeregeln, was füttern. Zuchthenne, Inkubator. Krankheiten und Prävention.