Böden Australiens: vorherrschende Typen und Naturgebiete, ihre Merkmale
Australien hat als alter Kontinent nicht nur eine einzigartige Flora und Fauna, sondern auch Böden. Es gibt Reliktböden im Land, Kontraste werden in der Lage der Böden Australiens beobachtet - auf dem Territorium des Festlandes findet man sowohl stark angefeuchtete als auch trockene Böden. Berücksichtigen Sie die Merkmale der vorherrschenden und häufigsten australischen Böden.
Funktionen
Die Position der australischen Arten in den Verbreitungsgebieten weist darauf hin, dass ihre Böden durch Arten vertreten sind, die im subtropischen, tropischen und subäquatorialen Gürtel vorkommen. Aufgrund der komplexen Zirkulation atmosphärischer Luft und Schwankungen der Niederschlagsmenge liegen die Bodenzonen auf dem australischen Festland konzentrisch.
Tropische Arten kommen auf dem größten Teil des Kontinents vor, südlich des 30. Breitengrades werden sie subtropisch. Die Bodenbedeckung ändert sich natürlich auch von Norden, von subäquatorialen Regionen, nach Süden, zu subtropischen.
In der Mitte des Festlandes, in Halbwüsten und Wüsten, gibt es hauptsächlich primitive, sandige, unstrukturierte Böden. Das westaustralische Plateau besteht aus kiesigen Böden und Sand. Auf den Ebenen im Zentrum gibt es hauptsächlich halblehmige und lehmige Böden. In der Nähe der Seen des Central Basin ist das Land salzh altig. Im Osten, Westen und Norden verwandeln sich die Wüsten in Halbwüsten und rotbraune und rote Savannen.
Im Osten und Norden verfärben sich die Böden mit zunehmender Feuchtigkeit und Höhenlage in Rot-Gelb, im Südosten und Südwesten in Grau-Braun und Braun, die in der Nähe der Great Dividing Range durch Rot-Braun ersetzt werden .Nördlich des 28. Breitengrades bilden sich gebirgige lateritische Böden. Schwarzerde kommen in Bergtälern vor. Die Hänge der Berge sind mit roten und gelben Böden bedeckt, gelbbraune Waldböden, Berggipfel sind mit Bergwiesenböden bedeckt. Die Karte von Australien zeigt, dass Land, das für die landwirtschaftliche Nutzung geeignet ist, bis zu 60 % einnimmt.
Welche Böden kommen in Australien am häufigsten vor
Trotz der Vielf alt der Bodentypen nehmen einige von ihnen eine größere Fläche ein als andere. Berücksichtigen Sie ihren Standort und ihre Merkmale.
Rotbraun
Rotbraune und braune Böden erstrecken sich abwechselnd von tropischen Halbwüsten im Westen bis zum Indischen Ozean, im Osten und Norden - bis hin zu Savannen und lichten Wäldern. Je nach mechanischer Zusammensetzung sind dies Tone und Lehme, rotbraun haben die charakteristische Farbe von rotem Backstein. Die oberste Schicht geht 20 cm tief, besteht aus Mineralien und Humus.Es hat eine ziemlich starke Humusschicht, ähnlich wie Schwarzerde, weshalb rotbraune Böden eine hohe natürliche Fruchtbarkeit haben.
Der nächste Horizont besteht hauptsächlich aus von oben ausgewaschenen Mineralstoffen, enthält aber auch Partikel organischer Stoffe, Verarbeitungsprodukte von Regenwürmern und Mikroorganismen. Diese Schicht hat eine hellere Farbe als die obere Schicht und ist normalerweise leicht ausgelaugt. Dann kommt das Ausgangsgestein, meist leicht sauer reagierender Lehm.
Ferralitische rote Böden
Verteilt im Norden des Kontinents, in der Zone der ständig feuchten Wälder. Diese Art von Erde erhält aufgrund der in ihrer Zusammensetzung vorherrschenden Eisenoxide eine rote Farbe, sie reagiert leicht sauer und sauer. Ferrallitische Rotböden haben eine Humusschicht, die auf dem Territorium der Savannen eine Dicke von 30-40 cm hat, bis zu 4% Humus enthält, wobei Fulvinsäuren überwiegen, aber eher nährstoffarm ist.
Subtropische ferrallitische Krasnozeme sind durch Verwitterung, Ansammlung von Kaolinit, Eisenhydraten und Aluminiumoxiden gekennzeichnet. Sie sind von dunkelroter Farbe, mit guter Struktur auf Gesteinen mit alkalischer Reaktion, auf Gesteinen mit saurer Reaktion sind sie heller, ziegelrot oder rotgelb und nicht so strukturiert. Der obere Horizont hat eine feinklumpige Struktur, locker, atmungsaktiv.
Sandstein
Etwa 44% des Territoriums des australischen Kontinents sind von Wüsten und Halbwüsten besetzt. Sie befinden sich in den tropischen und hauptsächlich in den subtropischen Klimazonen.
Wüstenböden Australiens sind vielfältig: in der Mitte und im Norden - rotbraun, im südlichen Teil - serozemartig, im Westen - Wüste. Die Victoria-Wüste und die Große Sandwüste sind mit roten Sandböden bedeckt. Salzlecken und Salzwiesen überwiegen im Südwesten und in der Nähe von Lake Eyre. Sandwüsten nehmen ein Drittel der Festlandfläche ein.13 % des trockenen Landes Australiens sind Steinwüsten. Die Ausläufer sind von großen Steinwüsten besetzt, die sich mit trockenen Flusskanälen abwechseln. Die Wüsten der Ebenen sind Hochebenen, die nicht höher als 0,6 km über dem Meeresspiegel liegen, sie breiten sich hauptsächlich im Westen aus und bedecken 23% der Trockengebiete.
Braun
In Braun gestrichen, mit Tiefe aufhellend, Farbe, gesättigt mit Kalzium, dessen Geh alt in der oberen Schicht 90% beträgt. Ton überwiegt in der Zusammensetzung, Braunerden sind in der Regel säureneutral. Der größte Teil dieses Landes ist fruchtbar, hat eine tiefe Humusschicht.
Braune Böden bilden sich unter Laubsträuchern und Wäldern mit immergrünen Bäumen, unter Wiesen- und Steppenstauden.
Braun
Gekennzeichnet durch eine geringe Dicke der Humusschicht, als Prozentsatz von Humus enthält es 5-7%. Burozeme sind in den oberen Horizonten durch eine normale oder leicht saure Säure und in den unteren Horizonten durch eine leicht alkalische Säure gekennzeichnet. Das Profil ist hinsichtlich der Anreicherung von Nährmineralien recht homogen, da in Braunerden die Auswaschung der vorherrschende Wasserhaush alt ist.
Bewerbung
Australische Böden sind größtenteils unfruchtbar, es mangelt ihnen an Stickstoff und vor allem an Phosphor, Spurenelementen, selbst in tropischen Gebieten, in denen es genug Niederschläge gibt. Eine Ernte auf solchen Böden ist nur nach Kultivierung und ständiger Anwendung von Düngemitteln, hauptsächlich organischen, möglich.
Hitze liebende Pflanzen tropischer Arten werden auf Flächen angebaut, die für die landwirtschaftliche Nutzung geeignet sind.
Erden, die unter feuchten Bedingungen entstanden sind, nehmen nur 5 % des Kontinents ein. Sie befinden sich innerhalb der Zone in einer Entfernung von 160 bis 640 km von der Küste im Osten und Südosten.
Am fruchtbarsten sind schwarze Böden im Norden von New South Wales und im Süden von Queensland. Das Land wird aktiv für den Anbau von Getreide, Mais und Sorghum in feuchten Gebieten und als Weideland in mäßig trockenen Gebieten genutzt.
Auf den rotbraunen und braunen Böden von New South Wales und Victoria wächst Getreide, insbesondere Weizen, von dem einige Weideland sind.
Auf dem australischen Kontinent gibt es Böden verschiedener Art, die unter dem Einfluss eines einzigartigen Klimas entstanden sind, daher haben sie sowohl Gemeinsamkeiten mit Böden dieser Art auf der Oberfläche des Planeten als auch ihre eigenen Eigenschaften. Sie liegen konzentrisch um die zentralen Wüsten und Halbwüsten herum.
Empfohlen
Böden der Westsibirischen Tiefebene: 5 vorherrschende Arten und Vegetation

Besonderheiten der Böden der Westsibirischen Tiefebene. Tundra-Gley-, Podsol- und Sod-Podsol-, Permafrost-Taiga-, Schwarzerde- und Wiesen-Schwarzerde-Böden. Vegetation.
Savannenböden: 3 vorherrschende Typen und was für sie charakteristisch ist, Vegetation

Die Böden der Naturzone der Savanne sind nicht fruchtbar. Aufgrund der langen Trockenzeit ist die Vegetation spärlich. An der Oberfläche bildet sich eine dünne Humusschicht.
Böden Afrikas: Karte und 6 Arten von Böden, ihre Eigenschaften und Anwendungen

Eigenschaften der Böden in Afrika, welche Bodentypen sind am typischsten für den Kontinent. Zusammensetzung, morphologische Merkmale. Wirtschaftliche Nutzung afrikanischer Böden.