Frage Antwort

Bodenschutz: Maßnahmen und rationeller Einsatz

Anonim

Die Natur erschafft über Tausende von Jahren Erde, Millimeter für Millimeter, um eine fruchtbare Schicht zu bilden, die Millionen von Pflanzen Leben geben kann. Die Menschheit kann all diesen Reichtum in wenigen Augenblicken zerstören. Aus diesem Grund hat sich die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten um den Schutz des Bodens bemüht, da wir sonst Gefahr laufen, ohne die Hauptnahrungsquellen für uns und die Nutztiere da zu bleiben.

Was ist Bodenschutz?

Der Hauptgrund, der die Menschheit dazu veranlasst, Bodenschutz in Angriff zu nehmen, ist die Bedrohung durch die Verschmutzung der Landressourcen. Der Zustand des Bodens beeinflusst eine Vielzahl von Faktoren, von Umweltbelastungen bis zu verminderter Fruchtbarkeit, von der Anreicherung von giftstoffen und Mikroorganismen bis zur Verletzung des ökologischen Gleichgewichts.All dies wirkt sich negativ auf das Leben von Hunderttausenden und Millionen von Menschen aus.

Der Zustand der Umwelt und insbesondere des Bodens hängt davon ab, was die Naturpfleger gewählt haben:

  1. Irrational.
  2. Rational.

Rationelles Naturmanagement ist eine Harmonie zwischen Mensch und Natur, ein kompetenter und achtsamer Umgang mit den Gaben des Planeten. Unter ihm gehen die Menschen nicht nur liebevoll mit der Umwelt um, sondern bemühen sich auch, das bestehende Gleichgewicht aufrechtzuerh alten, Maßnahmen zu ergreifen, damit zukünftige Generationen saubere und gesunde Böden und andere natürliche Ressourcen genießen können.

Rationale Methoden beinh alten:

  1. Pflege nachwachsende Rohstoffe.
  2. Sparsamer Umgang mit nicht erneuerbaren Ressourcen.
  3. Mineralabbau mit minimalen Auswirkungen auf die Natur.
  4. Erh altung von Flora und Fauna, auch durch die Schaffung von Naturschutzgebieten, Reservaten, Schutzgebieten.
  5. Einführung fortschrittlicher landwirtschaftlicher Verfahren zur Minimierung der schädlichen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten.
  6. Wiederverwendung von Rohstoffen und Abfällen.
  7. Für das ökologische Gleichgewicht sorgen.
Der irrationale Ansatz liegt in einer räuberischen, konsumorientierten H altung gegenüber der Natur, wenn der momentane Nutzen und die Notwendigkeit berücksichtigt werden. Ein anschauliches Beispiel für eine solche H altung ist die Abholzung und unkontrollierte Plünderung von Bodenschätzen, das Einbringen von Abfällen in Gewässer, die Verschmutzung von Trinkwasserquellen, ver altete Anbaumethoden und vieles mehr.

Verschmutzung der Biosphäre und die Zerstörung von Ökosystemen, eine barbarische H altung gegenüber natürlichen Werten beeinträchtigen den Zustand der Böden, die auf die Menschheit zurückprallen, was zur Erschöpfung fruchtbarer Böden, verringerter Produktivität, Erosion, Verwitterung, Versalzung, Verunreinigung mit gefährlichen Stoffen.Dies droht in Zukunft mit schrecklichen Folgen, darunter Krankheiten, Hungersnöte, Umwelt- und Naturkatastrophen.

Wichtige Umweltprobleme

Es gibt viele Gründe für die Zerstörung von Bodenressourcen, und die meisten davon stehen im Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten.

Erosion

Boden bildet und regeneriert sich viel langsamer von selbst als sein Abbau und seine Zerstörung durch Erosion. Seine Haupttypen:

  1. Wasser.
  2. Wind.
  3. Schlucken.

Alle Arten von Erosion führen zu Bodenverarmung und Ausdünnung der fruchtbaren Schicht, stören das Relief und machen das Land für die Landwirtschaft ungeeignet.

Sekundärversalzung

Dies ist der Prozess der Übersättigung von Ackerböden mit Mineralien während der Bewässerung.Dies geschieht dadurch, dass die Bewässerung mit Wasser mit einem hohen Geh alt an Spurenelementen durchgeführt wird oder aufgrund des Aufsteigens von mineralisiertem Grundwasser während der Bewässerung. Ein ähnliches Ergebnis wird auch erzielt, wenn der Boden entwässert wird.

Versalzung wirkt sich negativ auf das Pflanzenwachstum aus, was zu einer Verringerung der landwirtschaftlichen Effizienz führt.

Bodenverschmutzung

Dieser Vorgang kann folgende Ursachen haben:

  1. Anorganische Produktion und menschlicher Abfall.
  2. Technologie- und Industrieemissionen, Verkehrsemissionen.
  3. Anreicherung von Schwermetallen, radioaktiven Bestandteilen, Pestiziden.

Bodenverschmutzung stellt eine doppelte Bedrohung dar: negative Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum und negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung, da Pflanzen Substanzen aus vergiftetem Boden absorbieren, die Krankheiten bei Menschen und Tieren hervorrufen, die sich von Früchten aus solchen Ländern ernähren.

Welche Aktivitäten werden für den sanitären Schutz des Bodens durchgeführt?

Für die Wirksamkeit des sanitären Schutzes der Böden ist es notwendig, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, alle Arten von negativen Auswirkungen auf sie zu verhindern.

Gesetzgebung

Damit der Bodenschutz wirksam ist, ist es notwendig, Gesetze auf nationaler und globaler Ebene zu verabschieden. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze, die darauf abzielen, Wege zum Schutz der Böden und Strafen für deren Verletzung zu formulieren.

Auch auf internationaler Ebene werden solche Gesetze erlassen und durchgesetzt. Dabei engagiert sich insbesondere die UN-Umweltkommission zusammen mit den Maßnahmen der Weltgesundheitsorganisation.

Technologie

Die folgenden technologischen Methoden werden zum Schutz der Böden verwendet, um die folgenden Probleme zu lösen:

  1. Reinigen Sie gebrauchte Flüssigkeiten vor der Entsorgung.
  2. Luftreinigung.
  3. Recyceln Sie Abfälle.
  4. Transport und Lagerung von Rohstoffen, Produkten und Abfällen unter Vermeidung negativer Auswirkungen auf Umwelt und Boden insbesondere.
  5. Entnahme und Lagerung der Ackerschicht beim Bau von Industriebetrieben.
  6. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien, die die Umweltbelastung reduzieren.

Die Entwicklung von Methoden, die darauf abzielen, abfallfreie oder abfallarme Unternehmen zu schaffen, sowie das Abfallrecycling, ist die vielversprechendste Managementmethode.

Sanitär

Diese Maßnahmen umfassen das Sammeln, Lagern, Transportieren, Entsorgen und Verarbeiten von flüssigen und festen Industrie- und Haush altsabfällen.

Flüssigabfälle umfassen Abwasser, einschließlich Regenwasser, Abwasserflüssigkeiten und flüssige Haush altsabfälle. Feste Abfälle sind vielfältiger und umfassen nicht nur Haush alts- und Straßenabfälle, sondern auch medizinische Abfälle, Kadaver und Körperteile von Tieren, Schlacken, Lebensmittelabfälle und Materialien, die nicht aus Lebensmitteln stammen.

Flüssigabfälle müssen vor der Wiederverwendung oder Entsorgung vorbehandelt werden. Feste Abfälle werden sortiert, einige werden dem Recycling zugeführt, andere werden auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen gebracht.

Planung

Diese Aktivitäten bestehen in der Auswahl von Zonen für den Bau von Behandlungsanlagen, der Schaffung von Sanitärschutzzonen zwischen ihnen und besiedelten Gebieten, die für die Besiedlung geplant sind, Orte der Wasserentnahme. Solche Veranst altungen bestehen auch darin, die Routen für die Bewegung von Spezialfahrzeugen zu planen und festzulegen.

Wissenschaftlich

Diese Aktivitäten beziehen sich auf die Entwicklung von Hygienestandards zur Bewertung des sanitären Zustands des Bodens bei chemischer und biologischer Verschmutzung.

Effizienz

Um ein globales Ergebnis bei der Erh altung und dem Schutz der Böden zu erzielen, sind koordinierte Maßnahmen auf der ganzen Welt erforderlich. Es sollte eine ganze Reihe von Maßnahmen umfassen, die auf einen vielseitigen Schutz der Bodenressourcen abzielen. Wenn man sich nur in eine Richtung bewegt und Probleme in Fragmenten löst, ist es schwierig, Ergebnisse zu erzielen. Es ist notwendig, die verstreuten Anstrengungen der einzelnen Staatsgew alten und des Staates mit den technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen zusammenzuführen.

Bildung der Landnutzer und die Herausbildung einer Kultur der Landwirtschaft des neuen Jahrtausends, die im schonenden und bewussten Umgang mit Ressourcen besteht, spielen eine wichtige Rolle.Die Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit ist viel schwieriger und länger als der Versuch, das zu schützen, was wir im Moment haben.

Um erfolgreich zu sein, müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, nur dann können wir uns auf die Wirksamkeit des Schutzes verlassen. An der Arbeit sollten alle Ebenen beteiligt sein – vom Individuum bis hin zu staatlichen Strukturen.