Das Entlein wächst nicht: Ursachen und Maßnahmen, vorbeugende Maßnahmen
Der Grund dafür, dass das Küken überhaupt nicht wächst, kann entweder eine schlechte Ernährung oder eine Krankheit sein. Es ist notwendig, alle Faktoren nacheinander zu analysieren und jeden einzeln zu untersuchen. Vergessen Sie nicht die ausgewogene Ernährung des Vogels ab den ersten Lebenstagen. Entenküken brauchen auf jeden Fall Gemüse, Brei, Müsli und Vitamine. Neben Komfort - ein spezielles Kinderzimmer (Brutkasten), Wärme und ausreichende Beleuchtung.
Warum wachsen Küken schlecht
Es kommt vor, dass Hausentenküken nicht gut fressen, nicht zunehmen. In dieser Ausgabe gibt es eine klare Besonderheit. Die Fütterungsprinzipien und die Ernährung von Entenküken unterscheiden sich von denen von Hühnern.Daran muss erinnert werden. Außerdem sollten Küken nicht in k alten, zugigen, feuchten Räumen geh alten werden.
In der Natur füttert eine Ente ihre Jungen mit Getreide, Wasserlinsen, Fisch - fast allem, was sie findet. Grünzeug ist ein Muss, dies sollte bei der Hausentenzucht berücksichtigt werden. Betrachten Sie als Nächstes die wahrscheinlichen Ursachen sowie Lösungen.
Was tun, wenn ein Problem auftritt?
Damit Küken gut wachsen können, ist es notwendig, ihnen von den ersten Lebenstagen an akzeptable Bedingungen zu bieten, sobald sie schlüpfen. Die Küken sollten sofort trocknen. Dazu wird ein Heizkissen in eine Kiste oder Kiste gelegt, in der die Küken aufbewahrt werden. Sie richten die Einstreu so ein, dass sich die Vögel schneller anpassen und an Gewicht zunehmen.
Im Geflügelstall sollte auch ein Trinknapf mit abgekochtem (nicht rohem!) Wasser stehen: So lernen Entenküken selbstständig das Trinken. Sie können auch das Trinken aus einer Pipette erzwingen. Für etwa ein paar Tage brauchen die Küken keine verbesserte Ernährung, sie ruhen sich aus und gewinnen an Kraft.
Ein ebenso wichtiger Punkt ist, dass Küken nicht unterkühlt werden sollten, sondern mit den Pfoten in die Tränke klettern. Daher sollte das Design ein solches Verh alten von Küken ausschließen. Bereits am ersten Tag können Sie Entenküken mit Getreide, fein gehacktem Hühnerei füttern. Darüber hinaus müssen Sie die Enten aus Ihrer Handfläche füttern, um den Anschein eines Selbstfütterungsreflexes zu erwecken. Die Küken brauchen auch Grün. Die Ente bekommt Luzerne, Knöterich, Klee, Zwiebeln und sogar Brennnesseln.
Einzige Bedingung: Das Futter sollte zerkleinert werden, damit die Küken nicht ersticken, die Speiseröhre nicht beschädigen. Im Alter von 7 Tagen können Enten auf Mischfutter umgestellt werden.
Wenn Neugeborene, erwachsene Küken aus irgendeinem Grund aufhören zu fressen, schlecht wachsen, sollten Sie auf die folgenden Faktoren achten:
- Eindämmungsbedingungen;
- Ernährungszusammensetzung;
- wahrscheinliche Krankheitssymptome.
Nachdem diese Gründe untersucht wurden, beginnen sie, das Problem zu lösen.
Präventionsmaßnahmen
Damit Küken gesund und stark aufwachsen und nicht krank werden, sollten möglichst viele Komponenten in die Ernährung aufgenommen werden. Zum Beispiel diese:
- Mischfutter;
- Lebensmittelabfälle;
- Nadeln;
- gekochte Kartoffeln;
- fermentierte Milchprodukte;
- Hühnereier;
- Wasserlinsen;
- zerkleinerte Schale;
- Schotter (Sand);
- kreide;
- trockene Brennnessel.
Meshanki werden nicht für mehrere Tage im Voraus vorbereitet. Mischungen verschlechtern sich schnell, sind sauer und werden daher unmittelbar vor der Fütterung hergestellt.Die Anzahl der Mahlzeiten - 6 mal am Tag und öfter. Um mögliche Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auszuschließen, wird zweimal in 7 Tagen eine schwache (blassrosa) Lösung von Kaliumpermanganat hergestellt. In der warmen Jahreszeit werden einwöchige Küken in einer geschlossenen Voliere aufs Gras gesetzt. Kreide, zerkleinerte Muscheln, Sand (Kies) sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Ernährung. Und Küken brauchen sie für eine normale Verdauung.
Erhöhen Sie ab dem 30. Lebensjahr die Menge an Gemüse in der Ernährung. Dann nehmen die Enten zu. Dann stellen sie ein Bad zum Baden oder lassen die Küken ins Wasser. Es ist auch gut, die Ernährung mit frischer Wasserlinse zu diversifizieren, dies ist eine beliebte Delikatesse von Enten. Und dann beginnen sie, den Brei zuzubereiten, indem sie Lebensmittelabfälle, Zucchini, Kartoffeln und sogar trockenes (frisch gepflücktes) Gemüse hinzufügen.
Empfohlen
Warum verkleben die Augen von Küken: Ursachen und Behandlung, vorbeugende Maßnahmen

Die Gründe, warum die Augen von Küken zusammenkleben, können unterschiedlich sein. Es ist wichtig, das Problem rechtzeitig zu bemerken und mit der Behandlung zu beginnen. Die Einh altung der Regeln für die H altung von Enten trägt dazu bei, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern.
Warum Kälber Erde fressen: Ursachen und Maßnahmen, vorbeugende Maßnahmen

Eine Kuh oder ein Kalb, die Erde fressen, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Warum fressen Kälber manchmal Erde? Es stellt sich heraus, dass dies ein Zeichen für einen starken Nährstoffmangel im Körper ist.
Warum Trauben keine Früchte tragen: Ursachen und was zu tun ist, vorbeugende Maßnahmen

Der Hauptgrund, warum Weinsträucher keine Früchte tragen, ist unsachgemäße Pflege. Richtiges Beschneiden, Schutz für den Winter, Behandlung von Schädlingen und Krankheiten erhöhen den Ertrag.