Bodenschichten: Was ist der Unterschied voneinander und der Aufbau im Zusammenhang damit
Jeder Boden, unabhängig von seiner Standortzone, hat eine bestimmte Struktur. Es gibt mehrere Hauptbodenschichten, die sich jeweils durch ihre eigenen Eigenschaften auszeichnen. Sie haben eine komplexe chemische Zusammensetzung. Um die Fruchtbarkeit und Struktur des Bodens zu beurteilen, empfiehlt es sich, die Besonderheiten jeder Schicht im Detail zu betrachten.
Der Prozess der Bodenbildung: Warum ist die Fruchtbarkeit überall unterschiedlich?
Die Entstehung der Böden auf der Erde hat mehrere Stadien durchlaufen. Zunächst wurden die Felsen zerstört. Dies geschah unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen, Wasser und Wind. Kleine Felsen bildeten die primären Mineralien, in denen sich organische Stoffe ansiedelten.
Die ersten Siedler waren Moose und Flechten. Auch Mikroorganismen gehörten zu dieser Kategorie. Infolge ihrer vitalen Aktivität hat sich die Struktur des Bodens verändert und ist für die Entwicklung höherer Pflanzen geeignet geworden.
Die nächste Stufe der Bodenbildung hing vom Klima ab - Temperaturparameter, Feuchtigkeit. Je günstiger die Bedingungen, desto schneller und einfacher war der weitere Prozess. Es ist kein Geheimnis, dass sich Böden im Süden schneller bilden als im Norden.
Dieser Vorgang hängt auch vom Gelände ab. Die Hänge können das Wasser nicht vollständig aufnehmen und es fließt nach unten, was zu einer Stagnation führt. Dadurch hat der Boden an den Hängen und im Flachland eine völlig andere Struktur und damit einen unterschiedlichen Fruchtbarkeitsgrad.
Wie heißt der Oberboden?
Böden haben verschiedene Schichten, die sich in ihrer Struktur unterscheiden.Sie werden Horizonte genannt. Die oberflächliche fruchtbare Schicht wird Humus genannt. Die Bodenfruchtbarkeit hängt von ihrer Mächtigkeit und Zusammensetzung ab. Unsachgemäße Nutzung des Bodens und Verstoß gegen die Regeln der Landtechnik führen zur Zerstörung der Humusschicht, was zu erosiven Prozessen führt und die Struktur des Bodens negativ beeinflusst.
Die Zusammensetzung der Oberflächenbestandteile des Bodens hängt von der Arbeit lebender Organismen ab. Die Überreste von Pflanzen und Tieren dienen ihnen als Lebensraum. Die oberste Schicht umfasst mehrere Horizonte:
- Mulchen - enthält Pflanzen- und Tierreste. Dazu gehören Gräser, Insekten und andere kleine Organismen. Diese Schicht schützt Samen und Vorwurzelfragmente von Pflanzen.
- Biohumus - die Dicke dieser Schicht beträgt 20 Zentimeter. Der Horizont enthält organische Materie. Sie bestehen aus Pflanzen und Tieren, die von Würmern und Insekten verarbeitet werden. Diese Schicht enthält ein Maximum an Nähr- und Mineralstoffen.
- Mineral - Gilt als echte Mineralquelle für tief verwurzelte Pflanzen. Der Horizont wird über mehrere Jahre gebildet. Während dieser Zeit sammelt es mineralische Elemente, die nach längeren Umwandlungen von organischen und anorganischen Stoffen übrig bleiben.
- Humous - bietet spezielle Prozesse der Biosynthese. Durch chemische Reaktionen füllen brennbare Gase den Humushorizont. Sie wirken als Wärme- und Energiequellen.
Bodenstruktur im Abschnitt
Um die Art des Bodens und seine Struktur zu bestimmen, ist es erforderlich, seine Schichten der Reihe nach zu untersuchen. Die Zusammensetzung der Schichten ist auf dem Bodenschnitt immer sichtbar. Dazu können Sie vorgefertigte Gräben und Gruben verwenden oder selbst eine rechteckige Aussparung herstellen.
Organogene Horizonte
Ein organischer Horizont ist eine Bodenoberfläche, deren Nährstoffgeh alt 30 % übersteigt. Dazu gehören Streutorf, Torf, Humus, Euthorphon-Torfschichten. Die aufgeführten Schichten können bis zu 50 Zentimeter dick sein.
Eluvial
Diese Formationen zeichnen sich durch eine helle Farbe und eine leichte granulometrische Zusammensetzung aus. Sie befinden sich unter der Humusschicht. Unter dem Einfluss von Bodenprozessen bilden sich Schwemmschichten. Sie sind podzolisch, humus-eluvial, eluvial-metamorph, subeluvial.
Die aufgeführten Artikel sind normalerweise weiß oder grau. Ihre Dicke erreicht 20-25 Zentimeter. Die unteren Elemente dieser Schichten haben keine klare Struktur. Sie bewegen sich abrupt in die nächste Schicht.
Illuvial
Dieser Bodenhorizont hat eine ziemlich dichte Struktur. Die Verdichtung erfolgt durch das Einspülen verschiedener Substanzen aus den oberen Bodenschichten in die Struktur. Der Horizont enthält eine große Anzahl kolloidaler Elemente und Sesquioxide von Aluminium und Eisen. Sie gelten als hochgiftig für Pflanzen. Die Dicke dieser Schicht erreicht 50-150 Zentimeter.
Die hohe Dichte des angezeigten Horizonts und das Vorhandensein von Eisenelementen stören die Entwicklung des Wurzelsystems und verhindern seine vollständige Atmung. Zur Verbesserung des Schichtaufbaus ist eine Tiefenlockerung mit Spezialwerkzeugen erforderlich. Auch hierfür ist manuelles Ausheben der Erde geeignet. Es sollte geschichtet sein.
Metamorphic
Solche Schichten bilden sich in der durchschnittlichen humusfreien Bodenschicht. Ihre Dicke beträgt 15 Zentimeter. Der Horizont kann verschmolzen, ferallitisch-metamorph, siallitisch-metamorph, fragipan sein.
Wasserstoffspeicher
Diese Mächtigkeit kann in jedem Boden vorkommen. Es wird in Form von Kristallen, Nestern oder Adern präsentiert. Wasserstoffakkumulativer Horizont ist Gips, Kochsalzlösung, Karbonat. Knöllchen und eisenh altige Sorten werden ebenfalls gefunden.
Kuh
Dieser Begriff bezieht sich auf enge Fugen in der Oberflächenschicht des Bodens, die für das Wurzelsystem von Pflanzen nicht zugänglich sind. Sie befinden sich in einer Tiefe von 30 Zentimetern und haben eine Kapazität von 10 Zentimetern. Gleichzeitig gibt es verschiedene Arten solcher Schichten - Wüstenschale, Sockel, Laterit. Auch vereinzelte Kiesel-, Karbonat-, Gips- und Salzkrusten.
Gley
Dieser Begriff bezieht sich auf die Erdmasse, in der Reduktionsprozesse beobachtet werden, die Eisenverbindungen bilden. Diese Schicht befindet sich in einer Tiefe von 25 Zentimetern.Gleichzeitig übersteigt seine Dicke 50 Zentimeter. Solche Formen haben normalerweise helle Farben mit einem bläulichen Schimmer. Diese Schichten enth alten keinen Sauerstoff, aber Wasser zirkuliert die ganze Zeit.
Untergrund
Dieser Begriff bezieht sich auf das Gestein, in dem die Unterbodenschicht gebildet wird. Es gibt solche Strukturen:
- Elterngestein - Erde bildet sich darauf. Diese Ebene wird mit dem Buchstaben C bezeichnet.
- Untergrundgestein - liegt unter dem Muttergestein und hat einzigartige Eigenschaften. Es wird mit dem Buchstaben D bezeichnet.
Bodenprofilbeispiel
Erddicken sind in dieser Reihenfolge verteilt:
- Horizon A - gilt als der höchste. Es enthält Pflanzenreste und Reste von Mikroorganismen. Diese Schicht wird mit A0 bezeichnet. Im Reservoir A1 befinden sich teilweise zersetzte organische Partikel und anorganische Stoffe.Die A2-Sequenz ist durch das Auslaugen von Salzen und organischen Elementen gekennzeichnet.
- Dicke B - ist eine Ansammlungszone von Nährstoffen.
- Dicke C - beinh altet das Muttergestein.
Der Boden hat bestimmte Schichten, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat. Um die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens zu bestimmen, ist es wichtig, alle seine Schichten im Detail zu studieren.
Empfohlen
Was ist der Unterschied zwischen Torf und Schwarzerde: Beschreibung und was ist der Unterschied, was ist besser zu wählen

Was ist der Unterschied zwischen Schwarzerde und Torf: die Hauptmerkmale natürlicher Materialien. In welchen Fällen ist es besser, fruchtbaren Boden zu verwenden und in welchen Mineralien.
Was ist der Unterschied zwischen Dinkel und Weizen: was ist der Unterschied, welches Getreide ist besser

Was ist der Unterschied zwischen Dinkel und Weizen, Beschreibung der Pflanzen, ihre Eigenschaften. Chemische Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften von Getreide. Welche Produkte sind nützlicher. Was ist besser zu verwenden - Weizen oder Dinkel.
Was ist der Unterschied zwischen Gänsen und Schwänen: Was ist der Unterschied und die Merkmale der beiden Vögel

Gänse und Schwäne sind Wasservögel. Was ist aus zoologischer Sicht der grundlegende Unterschied zwischen Gänsen und Schwänen? Behandeln die Menschen diese Vögel genauso und warum?