Gemüse

Weizenernte: in welchem ​​Monat und Methoden zur Bestimmung der Reife der Ernte

Anonim

Weizenerntezeit variiert je nach Klima der Region. Gleichzeitig ist es erlaubt, nur an wenigen Tagen im Jahr zu ernten. Bei vorzeitiger Ernte ist der Weizen unreif. Wird er zu spät entfernt, besteht die Gefahr von Kornverlust durch Ausfallen. Die Ernte kann auf verschiedene Arten erfolgen, jede mit spezifischen Eigenschaften.

Methoden zur Reifebestimmung von Weizen

Der Reifegrad von Weizen wird durch den darin enth altenen Feuchtigkeitsgeh alt beeinflusst. Es gibt Abschlüsse:

  1. Milchige Reife. Gleichzeitig liegen die Feuchtigkeitsparameter auf dem Niveau von 60-70%. Dieses Stadium tritt 10-18 Tage nach Beginn der Blüte auf. Gleichzeitig erreichen die Körner die Größe vor der Ernte und füllen die gesamte Ähre aus. Bei Druck auf sie wird eine gallertartige Flüssigkeit freigesetzt. Während dieser Zeit wird das Ohr gegossen und Nährstoffe werden angesammelt.
  2. Wachsreife. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 35-45%. Diese Phase beginnt einige Wochen nach Abschluss der Milchreifephase. In diesem Fall ändert sich die grüne Farbe der Körner in gelb. Grün bleibt nur auf der Furche. Die Körner lassen sich gut mit Nägeln schneiden, ersticken aber nicht. Nach Ablauf dieser Zeit ist die Konsistenz der Körner im Inneren ähnlich wie Wachs. Gleichzeitig beginnt das Laub auszutrocknen.
  3. Volle Reife. In diesem Fall überschreiten die Feuchtigkeitsparameter 12-20% nicht. In diesem Fall fällt das Laub ab und die Körner bekommen eine trockene und harte Textur und beginnen zu bröckeln.

Wenn es normalerweise von den Feldern gesammelt wird

Die Art der Pflanzen beeinflusst den Ernteprozess. Sie sind Winter oder Frühling. Auch bei der Ernte müssen die klimatischen Gegebenheiten der Region berücksichtigt werden.

Winter

Winterweizen reift, wenn die Kornfeuchtigkeitsparameter 20% nicht überschreiten. Wenn Sie die Ernte nicht in 3-4 Tagen beenden, wird der Weizen überreifen und fallen. Dies wird zu erheblichen Verlusten führen. Sie können bis zu 50 % des Ertrags erreichen.

Frühling

Diese Weizensorte sollte in 1-2 Phasen geerntet werden. Der Zeitpunkt der einphasigen Ernte hängt vom Feuchtigkeitsgeh alt der Körner ab. 18-19% sollten es sein. In diesem Fall müssen die Arbeiten in maximal 5 Tagen abgeschlossen sein. Andernfalls besteht die Gefahr des Überstands der Kulturpflanzen, was zu einer Verschlechterung der Eigenschaften der Kulturpflanze führt. Dadurch werden die Glasigkeit und das Gewicht von 1000 Körnern reduziert. Außerdem verliert Weizen seine Aussaat-, Back- und Mehlmahleigenschaften.

Zwei-Phasen-Reinigung wird bei einem beeindruckenden Befall von Pflanzungen bzw. deren Vorkommen durchgeführt. Es ist erforderlich, in der Mitte der Wachsreife zu beginnen, wenn die Feuchtigkeitsparameter 25-35% betragen. Die Reinigung kann 5-6 Tage früher erfolgen. In diesem Fall beträgt die Schnitthöhe 15-20 Zentimeter.

Nach Regionen

Weizen wird in verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten geerntet. Im Süden Russlands geschieht dies Mitte Juni und in der zentralen Schwarzerderegion - in der zweiten Julidekade. In den zentralen Regionen sollte die Ernte im August erfolgen, in Fernost und Sibirien - im September.

Reinigungsmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Reinigung. Jede der Methoden hat ihre eigenen Eigenschaften.

Direktes Kombinieren

Mähdrescher ist eine komplexe Landmaschine, mit der Sie verschiedene Arten von Arbeiten ausführen können - Ernten, Dreschen, Sieben. Die Maschine mäht den Weizen und schickt ihn zum Dresch- und Trennabteil. Dort wird die Pflanze zerkleinert und die Schläger schlagen die Körner aus.

Durch die Löcher an der Unterseite des Korns mit kleinen Trümmern gelangen Sie in den Sichter. Dort trennten sie sich. Aus der Dreschkammer werden Stroh, leere Ährchen und Restkörner auf den Strohschüttler übergeben. Dort wird das Stroh komplett ins Feld geworfen und die Körner fallen in den Bunker. Von dort wird die Ernte in Maschinen zum Transport zum Strom und in Getreidespeicher entladen.

Direkte Kombination wird mit gleichmäßiger Ährenreife auf dem Feld und einer minimalen Anzahl von Unkräutern auf den Kulturen selbst verwendet. Dies ist die häufigste Erntemethode. Diese Erntemethode wird angewendet, wenn die Kornfeuchtigkeitsparameter 15 % nicht überschreiten.

Die Anwendung dieser Methode impliziert eine einphasige Arbeit. Der Einsatz von Mähdreschern trägt dazu bei, den Zeitaufwand für die Weizenernte zu reduzieren und die Bruttoernte zu erhöhen. Dies trägt zur Prozessoptimierung bei.

Getrennte Sammelmethode

Wenn auf dem Feld viele Unkräuter und Stauden wachsen, Getreide zu dicht wächst oder ungleichmäßig reift, sollte getrennt geerntet werden. Es wird empfohlen, dies im Anfangsstadium der Wachsreife zu tun. In diesem Fall sollten die Feuchtigkeitsparameter 30-35% betragen. Diese Methode der Weizenernte liefert wertvollere Körner.

Zunächst muss das Erntegut gemäht und zu separaten Schwaden geformt werden. Sie bleiben zum Trocknen auf dem Feld.Damit die Stiele nicht mit dem Boden in Berührung kommen, empfiehlt es sich, die Pflanzen in einer Höhe von 15-20 Zentimetern von ihrer Oberfläche abzuschneiden. Nach 2-3 Tagen sollte die Luftfeuchtigkeit 17-20% betragen. An diesem Punkt sollte der Pick-up-Mähdrescher die Schwaden aufnehmen und sie dreschen, um das Stroh aufzubrechen.

Es ist wichtig, alle Arbeiten zeitgerecht auszuführen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Körner abfallen oder sich das Wetter verschlechtert. Nach Abschluss der Arbeiten betreten Bodensammler das Feld, um Tierfutter zu sammeln.

Einphasiger Ernteempfang

Diese Methode wird bei sonnigem Wetter oder 4 Stunden nach Regen angewendet. Sie gilt als weniger arbeitsintensiv als die separate Methode und hilft viel Geld zu sparen. Diese Methode wird verwendet, um von den Saatfeldern der Felder zu ernten, da Sie dadurch mehr keimende Samen erh alten.

In der Praxis wird in den meisten Fällen ein gemischtes Ernteverfahren für Weizen verwendet. In diesem Fall beginnt der Prozess mit einem separaten Verfahren, aber wenn das Getreide reift oder sich das Wetter verschlechtert, wird ein einphasiges Verfahren verwendet.

Verarbeitung und weitere Speicherung

Nach der Ernte muss er für eine ordnungsgemäße Lagerung sorgen. Bevor der Weizen in den Getreidespeicher kommt, wird empfohlen, ihn auf einen Feuchtigkeitsgeh alt von 10-12 % zu trocknen. Gleichzeitig muss der Getreidespeicher selbst desinfiziert werden. Es ist erforderlich, Getreide in loser Schüttung zu lagern.

Weizen kann auf viele Arten geerntet werden. Dazu werden direktes Kombinieren, ein separates Verfahren, ein Einphasenverfahren verwendet. Die Wahl einer bestimmten Methode wird von vielen Faktoren beeinflusst - der Gleichmäßigkeit der Erntereife, den Wetterbedingungen und dem Zweck des Weizenanbaus.