Frage Antwort

Schutzgrundtypen: Beschreibung von 4 Typen und was dieses Konzept bedeutet

Anonim

Pflanzenzucht ist nicht nur in offenen Beeten, sondern auch unter Dach möglich. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie früher als üblich geerntet werden kann (abhängig vom Klima der Region) und wo Pflanzen aufgrund des k alten Klimas schwierig zu züchten sind. Berücksichtigen Sie die Beschreibung der Haupttypen von geschützten Böden, ihrer Eigenschaften sowie der Konstruktion von geschützten Böden.

Was bedeutet Schutzgrund

Dies ist ein Grundstück oder Raum, der speziell für den Anbau von Pflanzen ausgestattet ist. Es hat künstlich Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen geschaffen, die es ermöglichen, sie während der Jahreszeit mit ungünstigem Wetter anzubauen.

Gemüse kann im Frühjahr, Spätherbst und Winter in Gewächshäusern angebaut werden, wenn es nicht aus dem Garten kommen kann. In k alten Regionen können Sie wärmeliebendes und exotisches Gemüse anbauen. Geschützter Boden wird zum Züchten und Züchten von Gemüse, Hackfrüchten und Zwiebeln sowie reifenden Tomaten verwendet.

Hauptarten

Geschützte Erde ist in 2 Arten unterteilt - Räume, die mit Glas, Folie oder Polycarbonat bedeckt sind, und isolierte Erde.

Gewächshäuser

Die Wände und das Dach des Gewächshauses sind mit Glas oder transparentem Kunststoff verkleidet, die Sonnenlicht hereinlassen und Infrarotstrahlung, also Wärme, im Inneren h alten. In Gewächshäusern werden exotische wärmeliebende Pflanzen, Blumen, Früchte und Gemüse angebaut. Wachstumszeit - ganzjährig oder Winter-Frühling. Gewächshäuser sind für die Lebensmittelindustrie in Ländern mit k altem Klima besonders wichtig geworden.

Gewächshäuser

Dies ist eine nicht tragbare Struktur in verschiedenen Größen, nicht niedriger als die menschliche Körpergröße, zum Züchten von Sämlingen und Gemüse, Blumen, zum Züchten von Pflanzen in Töpfen und zum Bewurzeln von Stecklingen. Das Material für Gewächshäuser sind Folie, Polycarbonat, Glas. Gewächshäuser können unbeheizt sein, in denen sich die Sonnenwärme ansammelt, und mit Gas und Strom beheizt werden.

Durch das Heizsystem wird es möglich, Pflanzen während der k alten Jahreszeit anzubauen. In Gewächshäusern lassen sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren und so optimale Bedingungen für Pflanzen schaffen, die sie in unterschiedlichen Entwicklungsstadien benötigen.

Sie können alle Pflanzen in einem Gewächshaus anbauen, verschiedene Anbautechnologien anwenden, die nicht in Gartenbeeten verwendet werden können, z. B. Pflanzen in Hydrokultur, in Säcken oder auf Gestellen anbauen.

Gewächshäuser

Dies ist eine kleine unbeheizte Struktur, klein in Fläche und Höhe, mit seitlichen Geländern und einer abnehmbaren Oberseite, die bis zu einer bestimmten Höhe in den Boden versenkt werden kann. In Gewächshäusern werden Setzlinge von Gemüse und Blumen angebaut, Stecklinge werden bewurzelt, die dann in offene Beete gepflanzt werden. Sie bauen auch schnellwüchsiges Frühgemüse wie Radieschen, Salat oder Krüppelpflanzen an.

Gewächshäuser befinden sich an sonnigen Orten, da die Wärme in ihnen nur durch Sonneneinstrahlung aufrechterh alten wird. Sie haben keine Lüftungsgeräte (Fenster, Türen), künstliche Beleuchtung. Gewächshäuser können tragbar und stationär sein.

Isolierter Boden

Das sind Flächen mit einfachsten Unterstandskonstruktionen aus Strohmatten, Agrofaser, Folie, Glas, Stoff.Transparente Materialien werden verwendet, um Pflanzen tagsüber zu bedecken, undurchsichtig - nachts. Der Bau solcher Anlagen erfordert keine erheblichen Kosten, ermöglicht Ihnen jedoch den Anbau von Setzlingen und Frühgemüse, deren Kosten geringer sind als in Gewächshäusern.

Isolierte Böden können wegen verrottender Gülle beheizt und nicht beheizt werden, von oben offen (nur windgeschützt) oder geschlossen, mit stationären oder transportablen Folienunterständen. Isolierte Erde wird für die Frühjahrsproduktion verwendet.

Unterirdische Bauwerke

Alle Innenbauten unterscheiden sich in der Beheizung durch Solarenergie und Biobrennstoffe und durch künstliche Beheizung mit Strom, Gas, Warmwasser.

  1. Strukturen können je nach Gest altungsmerkmalen rahmenlos und rahmenlos sein.
  2. Nach dem Herstellungsmaterial werden Strukturen in Holz-, Metall-, Beton- und Polymermaterialien unterteilt, Glas und Folie werden bei ihrer Herstellung verwendet.
  3. Je nach Zweck sind die Designs Setzling, Gemüse, Blume.
  4. Gemäß Anbautechnik sind es Erd-, Hydrokultur- und Anbaupflanzen auf Substraten.

Geschützter Boden ermöglicht den Anbau ganzjährig oder in den Jahreszeiten, in denen die Temperatur es noch nicht zulässt, in offenen Beeten anzubauen. Shelter-Strukturen werden sowohl in Privathaush alten als auch in landwirtschaftlichen Betrieben verwendet, aus denen frühe pflanzliche Produkte gewonnen werden.