Tabakanbau: Pflanzmuster und häusliche Pflegeregeln
Beim Tabakanbau ist es wichtig, bestimmte Regeln der Landtechnik einzuh alten. Diese Pflanze liebt Wärme und Feuchtigkeit. Daher wird empfohlen, es in den südlichen Regionen anzubauen, die sich durch ein heißes Klima auszeichnen. In der mittleren Spur sollte die Ernte in Gewächshäusern gepflanzt werden. Es ist auf ausreichendes Gießen, Düngen, Lockern zu achten. Beteiligen Sie sich unbedingt an der Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingsbefall.
Allgemeine Beschreibung der Anlage
Tabak ist eine einjährige krautige Pflanze, die bis zu 3 Meter hoch wird. Gleichzeitig verzweigt sich der Stamm der Kultur fast nicht und sieht gerade aus.Die Sträucher zeichnen sich durch ganze Wechselblätter aus, die schmal-lanzettlich oder breit-eiförmig sein können. Ein Strauch kann 16-60 Blätter haben.
Die unteren Blätter sind herablaufend und haben eine halbgestielte Basis. Von oben haben sie eine harzige, flauschige Oberfläche. Tabak zeichnet sich durch rötliche oder rosafarbene trichterförmige Blüten aus, die schmale, panikartige Blütenstände bilden.
Tabak wird schon seit geraumer Zeit angebaut. Daher ist es notwendig, eine Pflanze im Februar oder Anfang März zu pflanzen. Kultur braucht lange Tageslichtstunden. Daher wird sie Ende Mai oder Anfang Juni ins Freiland gepflanzt.
Beliebte Tabaksorten
Heute gibt es viele Tabaksorten. Für den Eigenanbau von Feldfrüchten wird empfohlen, einheimischen Sorten den Vorzug zu geben. Zu den beliebtesten Optionen gehören die folgenden:
- Trapezond Kuban - die Vegetationsperiode vom Pflanzen der Sämlinge bis zur Ernte beträgt 103-134 Tage. Sträucher bringen im Durchschnitt 27 technisch geeignete Blätter. Das Nikotinvolumen beträgt 2,6 %.
- Trapezond 92 - die Sorte ist resistent gegen schädliche Faktoren und virale Pathologien. Die Kultur hat eine kurze Vegetationsperiode. Blätter sind im Durchschnitt nach 98 Tagen abgebrochen.
- Samsun 85 - die Kultur zeichnet sich durch intensive Reifung und mittlere Reife aus. Von der Pflanzung bis zur Ernte vergehen etwa 105-110 Tage. Aus 1 Strauch können 50 technisch reife Blätter gewonnen werden.
- Anniversary new 142 - die Vegetationsperiode vom Pflanzen bis zur Ernte beträgt 78 Tage. 82 Tage vergehen bis zur letzten Pause. Die Blätter enth alten 2-2,1 % Nikotin. Die Sorte zeichnet sich durch eine komplexe Resistenz gegen Tabakkrankheiten aus.
- Holly 316 - ist eine spät reifende Form, die sich durch eine intensive Blattreifung auszeichnet. Die Pflanze zeichnet sich durch einen geringen Nikotingeh alt aus. Vom Pflanzen bis zur Ernte dauert es 120 Tage.
Pflanzung einer Feldfrucht für Setzlinge
Rauchtabaksamen zeichnen sich durch eine hervorragende Keimfähigkeit aus, die viele Jahre anhält. Beim Anbau von Sämlingen ist es jedoch wichtig, einige Merkmale zu berücksichtigen.
Boden
Tabak braucht lockere Erde. Um die Samen dieser Pflanze zu keimen, müssen Sie daher fertige Erde für Blumen und Gartenkulturen kaufen. Solche Mischungen enth alten Torf, der hilft, den Boden zu lockern.
Wenn Sie die Erde selbst vorbereiten, sollten Sie folgende Komponenten zu sich nehmen:
- 2 Teile Humus;
- 1 Stück Sand;
- 2 Gartengrundstücke.
Kapazitäten
Es wird empfohlen, einen großen Behälter für die Anzucht von Sämlingen zu verwenden. Meistens geschieht dies in Gewächshäusern oder Gewächshäusern. Wenn Sie zu Hause Tabaksamen pflanzen, können Sie eine Sämlingsbox oder einen großen Topf verwenden. Wenn die Bepflanzung zu dicht ist, müssen Sie die Pflanzen tauchen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Beim Anbau von Tabak mit Samen sind Pflanzarbeiten Ende Februar oder Anfang März erforderlich. Bevor die Körner gepflanzt werden, müssen sie einen Tag lang in einem feuchten Tuch aufbewahrt werden, bis sie anschwellen. In diesem Fall wird empfohlen, dem Wasser ein paar Tropfen Weinsäure hinzuzufügen. Zu diesem Zweck dürfen auch mehrere Kaliumnitratkristalle verwendet werden. Diese Methode hilft, das Auftreten von Sprossen um eine Woche zu beschleunigen.
Wenn die Samen aufquellen, müssen sie gewaschen, getrocknet und in ein feuchtes Tuch gelegt werden. Am 3.-4. Tag erscheinen kleine Sprossen auf den Körnern.
Agrotechnik der Aussaat von Sämlingen
Um Rauchtabak zu Hause anzubauen, müssen Sie warten, bis 2/3 der Samen keimen. In diesem Stadium müssen sie getrocknet, vorsichtig mit trockenem, desinfiziertem Sand gemischt und gepflanzt werden. Es wird empfohlen, eine Kultur in gut angefeuchtetem Boden anzubauen, der aus 3 Teilen Humus und 1 Teil Sand besteht. Von oben müssen die Samen mit einem Substrat bestreut werden - seine Dicke sollte 7-8 Millimeter betragen.
Es ist am besten, Samen in separate Behälter zu pflanzen, da die Pflanze schwer zu verpflanzen ist. Nach dem Pflanzen muss die Erde durch ein dickes Sieb gegossen werden. Dies hilft, Erosion des Substrats zu vermeiden. Dann muss die Bepflanzung mit einer Folie abgedeckt und an einen hellen Ort gebracht werden. Es ist wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Sämlingspflege
Um starke und qualitativ hochwertige Setzlinge zu erh alten, muss sie sich umfassend um sie kümmern. Es muss komplex sein.
Gießen und Düngen
Der Behälter mit der Ernte muss bei einer Temperatur von +23-28 Grad geh alten werden. Damit sich Tabak normal entwickeln kann, muss er fast täglich gegossen werden. In diesem Fall müssen die Sämlinge 2 mal täglich belüftet werden. Wenn 2 echte Blätter erscheinen, muss die Temperatur auf +20 Grad reduziert werden. Gleichzeitig wird empfohlen, die Wassermenge während der Bewässerung zu erhöhen.
Um Tabaksetzlinge zu füttern, müssen Sie 30 Gramm Ammoniumnitrat und 20 Gramm Kaliumchlorid oder -sulfat verwenden. Diese Substanzen müssen mit 10 Liter Wasser gemischt werden.
Von Bio ist eine Hühnermistlösung perfekt. Für die Herstellung wird empfohlen, 1 kg Top-Dressing zu nehmen, mit einem Eimer Wasser zu mischen und 10-12 Tage unter gelegentlichem Rühren fermentieren zu lassen. Dann den Aufguss abseihen und 4-5 Teile Wasser zugeben.
Kommissionierung
Bei starker Pflanzungsverdickung muss Tabak nach unten geschleudert werden. Es wird empfohlen, dies im Stadium des Erscheinens von 3-4 Blättern zu tun. Anschließend sollte 2-3 Mal fruchtbare Erde unter die Büsche gegossen werden.
Was ist besser: Freiland oder Gewächshaus?
Um starke Pflanzen zu züchten, ist es wichtig, die richtige Landtechnik zu wählen. Im Süden kann Tabak sofort im Freiland gepflanzt werden. In Regionen mit kontinentalem und gemäßigt kontinentalem Klima muss die Pflanze für Setzlinge in einem Gewächshaus gepflanzt werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Tabak aus den feuchtheißen Tropen stammt. Daher ist es in Zentralrussland besser, Shag anzubauen. Diese Tabaksorte ist widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsmangel.Außerdem ist der Vegetationszyklus von Shag merklich kürzer und dauert nicht länger als 2,5 Monate. Gleichzeitig benötigen einige Tabaksorten 3,5 Monate, um vollständig zu reifen.
Setzlinge im Freiland verpflanzen
Um Tabak im Land anzubauen, ist es wichtig, eine Reihe von Empfehlungen zu befolgen. In diesem Fall ist das Landemuster von besonderer Bedeutung. Um Sämlinge auf offenes Gelände im Boden zu bringen, müssen Sie zuerst Furchen und Löcher machen. Die Einh altung des Zeitpunkts der Pflanzarbeiten ist von nicht geringer Bedeutung. In der Region Moskau muss es also später gepflanzt werden als im Süden.
Wenn Sie Tabak zum Rauchen im Garten anbauen, wird empfohlen, Büsche vertikal zu pflanzen und das Wurzelsystem mit feuchter Erde zu besprühen. Von oben muss die Pflanze mit trockener Erde bedeckt werden, um ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wenn einzelne Triebe zu lang sind, empfiehlt es sich, die Löcher stärker als üblich zu vertiefen.Auf 1 Quadratmeter können etwa 8 Büsche platziert werden. Pflanzen mit dichtem Blattwerk und starker Bestockung sollten seltener gepflanzt werden. In diesem Fall beträgt der Abstand zwischen den Büschen 20 Zentimeter und der Abstand zwischen den Reihen 70 Zentimeter.
Weiterbehandlung
Um eine Pflanze erfolgreich zu züchten, ist es wichtig, ihr eine hochwertige und umfassende Pflege zukommen zu lassen.
Bewässerung und Düngung
Beim Tabakanbau in einem Sommerhaus muss er buchstäblich dreimal gegossen werden. Gleichzeitig wird empfohlen, etwa 6 Liter Wasser für 1 Busch zu verwenden.
Beim Gießen ist es wichtig, das Aussehen der Pflanzen zu berücksichtigen. Wenn die Blätter verwelken und gelb werden, muss der Tabak gegossen werden. Überschüssige Feuchtigkeit provoziert jedoch den Tod von Pflanzungen. Daher ist es wichtig, sich das Augenmaß zu merken.
Während der Vegetationsperiode benötigt Tabak 3-4 Fütterungen. In der ersten Hälfte der Vegetationsperiode wird eine Stickstoffdüngung empfohlen. Dann ist es zulässig, kombinierte Düngemittel oder Präparate auf der Basis von Phosphor und Kalium zu verwenden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Düngemittel nicht zu sehr missbraucht werden dürfen. Ein Überschuss an einem der Elemente kann zu negativen Folgen führen. Beispielsweise führt eine übermäßige Menge an Phosphor zu einer vorzeitigen Alterung des Grüns. Gleichzeitig verbessert eine moderate Verwendung der Substanz die Blüte und beschleunigt ihren Beginn. Überschüssiges Kalium führt zu einem unangenehmen Tabakgeruch. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität des Produkts aus.
Von Bio-Produkten wird empfohlen, Hühnermist zu bevorzugen. Es wird empfohlen, die Substanz mit Wasser im Verhältnis 1:25 zu mischen. Es ist zulässig, der Lösung eine kleine Menge Holzasche zuzusetzen. Dieses Produkt enthält viele Mineralien und bringt große Vorteile für den Boden.
Die Einh altung des Befruchtungszeitpunktes ist von nicht geringer Bedeutung. Zum ersten Mal wird empfohlen, die Büsche einige Wochen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden zu füttern, das zweite - wenn die Pflanzen eine Höhe von 20 Zentimetern erreichen, das dritte - während der Blüte.
Lockerung
Damit sich Tabak normal entwickeln kann, ist es wichtig, ihn nach dem Gießen richtig zu pflegen. Das obligatorische Verfahren ist die Lockerung des Bodens. Dadurch ist es möglich, die Bodenkruste zu zerstören und Unkraut zu vernichten.
Inszenierung
Jedes Tabakblatt hat einen Stiefsohn. Es muss beim Erreichen von 2 Zentimetern eingeklemmt werden. Wenn Sie dies früher tun, wird der Stiefsohn wieder wachsen. Wenn Sie die Frist verpassen, erh alten die Blätter nicht die richtige Menge an Nährstoffen.
Klettern
Dieser Begriff bezieht sich auf das Entfernen von Blütenständen. Das Topping wird für ein besseres Wachstum der Büsche und zur Verbesserung ihrer Qualität durchgeführt. Wenn sich Tabak durch eine schnelle Entwicklung auszeichnet, sollte das Topping später durchgeführt werden, wenn sich die Blütenstände zu 1/3 öffnen. Bei langsamem Wachstum wird der Eingriff früh durchgeführt - im Stadium des Erscheinens der ersten Blüten.
Topping sollte mit Handschuhen gemacht werden. Beim Abbrechen der Stiele bildet sich eine klebrige Schicht, die die Hände verbrennt. Gleichzeitig ist es verboten, den Vorgang zu verschieben, da dies den Tabak weniger stark macht und seinen Geschmack verschlechtert.
Krankheiten und Schädlinge
Tabak kann unter der Entwicklung solcher Pathologien leiden:
- Schwarzes Bein - begleitet von Unterbringung und Absterben der Setzlinge. In diesem Fall wird die Basis der Stängel dünner und verrottet. Die betroffene Oberfläche ist mit einem weißen oder braunen Belag bedeckt. Gleichzeitig verbleiben Krankheitserreger im Boden.
- Echter Mehltau - entwickelt sich unmittelbar nach dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden. In diesem Fall sind die unteren Blätter mit Flecken mit Pulverbeschichtung bedeckt. Danach wird es fest und wirkt sich auf die oberen Blätter aus. Pilze überwintern auf Pflanzenresten. Die Krankheit wirkt sich negativ auf die Prozesse der Photosynthese aus und provoziert die Unterdrückung von Pflanzen.
- Schwarzwurzelfäule - befällt in den meisten Fällen Sämlinge, aber manchmal leiden auch ausgewachsene Büsche. Betroffene Pflanzen verwelken, vergilben und vertrocknen. Wurzeln werden braun oder schwarz und sterben oft ab.
- Mosaik - in diesem Fall erscheinen hellgrüne Flecken auf den Blättern von Pflanzen. Anschließend sterben diese Bereiche ab.
- Bakterielles Ryabuha - in diesem Fall bilden sich ölige oder nässende Flecken an den Enden der Blätter. Bei nassem Wetter verfaulen sie und der gesamte Busch wird infiziert. Das Laub gewachsener Pflanzen ist mit abgerundeten chlorotischen Flecken bedeckt. Sie verschmelzen miteinander und bilden Flecken aus abgestorbenem Gewebe.
Von Schädlingen kann Tabak durch die folgenden Insekten befallen werden:
- Pfirsichblattlaus - saugt den Saft von Tabakblättern auf und verbreitet gefährliche Krankheiten. Unter ihnen sind das Gurkenmosaik und das weiße Moos hervorzuheben. Blattläuse provozieren die Erschöpfung der Büsche, verlangsamen ihre Entwicklung, reduzieren die Ertragsparameter und beeinträchtigen den Tabakgeschmack.Um Blattläuse zu zerstören, werden Medikamente wie Metation und Rogor verwendet. Zur Vorbeugung ist es wichtig, die Beete systematisch zu jäten und die Tabakblätter täglich zu untersuchen.
- Tabak-Thripse sind kleine Schädlinge, die durch Tabakblätter beißen und deren Saft aufnehmen. Dadurch werden Rohstoffe von geringerer Qualität. Beschädigte Blätter vergären nicht gut und werden nach dem Trocknen brüchig. Außerdem verbreiten Thripse Viruserkrankungen. Um mit Schädlingen fertig zu werden, müssen Büsche rechtzeitig mit Insektiziden behandelt werden.
- Drahtwürmer oder Steinfrüchte sind harte Larven des Schnellkäfers. Sie leben im Boden, schädigen das Wurzelsystem und bewegen sich in den Stängeln von Pflanzen. Der Umgang mit solchen Schädlingen ist sehr problematisch. Daher ist es wichtig, auf Prävention zu achten. Wenn in der Gegend Drahtwürmer entdeckt werden, muss der Boden vor dem Anpflanzen von Tabak mit Hexachloran-Staub in einer Konzentration von 20% behandelt werden. Am nächsten Tag müssen Sie den Boden mit Metaphos-Staub bestäuben und die Fläche um 3-4 Zentimeter eggen.
Tabak ernten und trocknen
Wenn das Laub des Tabaks seine Entwicklung einstellt, können Sie mit der Ernte beginnen. In diesem Stadium wird das Rohmaterial am dichtesten. Reife Tabakblätter haben eine hellere Farbe. Die Ernte wird am Abend empfohlen. In diesem Fall lohnt es sich, mit den unteren und größten Blättern zu beginnen. Nach der Reife werden auch die mittleren Blätter entfernt.
Die gesammelten Blätter sollten an einem dunklen und gut belüfteten Ort getrocknet werden. In diesem Fall sollte das Temperaturregime + 25-30 Grad betragen. Während des Trocknungsprozesses wird der Tabak fermentiert.
Unter Fermentation versteht man eine Veränderung physikalischer Eigenschaften aufgrund biologischer oder chemischer Einflüsse. Der natürliche Prozess findet während der Langzeitlagerung statt. Mit der künstlichen Methode wird der Prozess deutlich beschleunigt.
Es wird empfohlen, Folgendes zu tun:
- Trockene Tabakblätter beidseitig bestreuen, stapeln und mit Polyäthylen abdecken.
- Entfernen Sie nach einem Tag die Adern von jedem Blatt und beurteilen Sie den Feuchtigkeitsgrad.
- Die fertigen Blätter in Streifen schneiden.
- Tabak in Gläser füllen und maximal zu 2/3 füllen.
- Behälter mit Deckel verschließen und in den auf 50 Grad vorgeheizten Backofen stellen. Die Fermentation dauert 5-7 Tage. Tabak muss regelmäßig geschüttelt werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
- Das fertige Produkt auf eine ebene Fläche gießen, leicht trocknen und zur Aufbewahrung wegräumen.
Der Tabakanbau ist ein faszinierender Prozess mit vielen Besonderheiten. Um starke und qualitativ hochwertige Pflanzen zu erh alten, ist es wichtig, dass sie die richtige Pflege bieten.
Empfohlen
Weiße Gans: Beschreibung der 8 besten Rassen für die häusliche Pflege, Pflege

Weiße Wild- und Hausgans: Herkunft, Eigenschaften von Vertretern mit weißem Gefieder, die besten Vertreter, die Vor- und Nachteile der einzelnen Rassen.
Mastitis bei Schafen: Arten und Symptome, häusliche Behandlung und Vorbeugung

Die Hauptursachen für verschiedene Formen von Mastitis bei Schafen. Krankheitsarten, klinische Symptome. Optionen zur Behandlung von Mastitis mit Medikamenten und Volksheilmitteln.
Rabbit flandre: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, häusliche Pflege

Flandre-Kaninchen: Ratschläge zu Auswahl, Zucht, H altung und Pflege. Vor- und Nachteile von Flandern. Wie man die "Riesen" nicht füttert, wie man sie vor Krankheiten schützt.