Gemüse

Schokoladentomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag, Bewertungen und Fotos der Anpflanzung

Anonim

Schokotomate ist eine ursprüngliche Tomatensorte. Wir sind alle an rote oder rosa Tomaten gewöhnt. Aber diese Tomatensorte hat eine für Tomaten einzigartige und originelle Schokoladenfarbe.

Ein solches Zuchtwunder ist im 21. Jahrhundert dank unserer russischen Züchter entstanden. Und sofort nahm diese Sorte ihren rechtmäßigen Platz in der Beliebtheitsskala von Tomaten ein.

Es ist bei Sommerbewohnern und Gärtnern wegen seiner interessanten Farbe, seines hervorragenden Geschmacks, seines anständigen Ertrags und seiner unprätentiösen Pflege gefragt.

Diese Sorte ist im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. So, jetzt alles in Ordnung.

Eigenschaften dieser Rebsorte

Beschreibung der Sorte positioniert diese Tomate als halbdeterminante Nicht-Standard-Hybride. In Bezug auf die Reife ist es mittelfrüh. Die Ernte beginnt 110-115 Tage nach dem Pflanzen der Samen.

Diese Sorte kann durchaus sowohl im Freien als auch im Gewächshaus angebaut werden.

Die Sorte verlangt nach Kneifen und Buschbildung. Der Busch wird bis zu 1,2-1,5 Meter groß, ziemlich stark und kräftig, erfordert ein obligatorisches Strumpfband an den Stützen. Das Laub ist klein, die Blätter sind dunkelgrün, leicht gewellt.

Bewertungen von Gärtnern und Sommerbewohnern zeigen, dass es am besten ist, eine Pflanze in 2 Stängeln zu bilden.

Blütenstände eines Zwischentyps, der erste von ihnen wird über dem 8. Blatt geboren, der nächste - alle 1-2 Blätter. Die Früchte wachsen in Büscheln, auf jeder Bürste bilden sich 4-5 Gemüse. Jedes Gemüse enthält 4-5 Nester.

Die Früchte haben eine regelmäßige abgerundete Form, das Gewicht des Gemüses variiert zwischen 200 und 400 Gramm. Unreifes Gemüse hat eine dunkelgrüne Farbe, reife Tomaten bekommen eine schöne rotbraune Farbe. Die Geschmackseigenschaften der Früchte sind ausgezeichnet, das Gemüse ist süß, fleischig. Das Fruchtfleisch ist elastisch.

Sehr gute Transportverträglichkeit und lange Lagerfähigkeit.

Verwendet

Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr. Sie machen sehr schmackhafte Salate, sehr ansehnlich und exotisch im Aussehen. Tomaten eignen sich auch zum Konservieren, zur Herstellung von Säften, Ketchups, Saucen. Trotz der braunen Hautfarbe hat das Gemüse im Inneren die übliche rote Farbe und der Saft oder Ketchup einer solchen Tomate hat die übliche rote Farbe. Harmonieren Sie solches Gemüse und als Bestandteil verschiedener Gemüseeintöpfe oder gekochter Gerichte. Tomaten können für den Winter auch eingefroren und getrocknet werden.

Die Vorteile dieser Tomatensorte

Diese Tomaten haben viele Vorteile.

  1. Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Diese Sorte hat eine gute Resistenz gegen verschiedene Krankheiten. Und eine so häufige Tomatenkrankheit wie Wurzel- und Spitzenfäule befällt diese Sorte überhaupt nicht.
  2. Hohe Ausbeute. Die deklarierten Merkmale und die Beschreibung der Sorte weisen auf die Möglichkeit hin, bis zu 5 kg Ernte pro Quadratmeter zu ernten. Aber diejenigen, die diese Sorte gepflanzt haben, behaupten, dass Sie mit guter Pflege 14 kg von einem Quadrat sammeln können.
  3. Die große Fruchtigkeit von Tomaten ermöglicht Ihnen eine deutliche Zeitersparnis bei der Ernte.
  4. Ausgezeichneter Geschmack und nützliche Eigenschaften der Tomate ermöglichen nicht nur, den hervorragenden Geschmack von angebauten Tomaten zu genießen, sondern auch Ihre Gesundheit zu verbessern.
  5. Unprätentiösität in Anbau und Pflege ermöglicht den Anbau von Tomaten nicht nur für erfahrene Gärtner, sondern auch für Gärtneranfänger und Gärtner.
  6. Mit einer vorzeigbaren Präsentation können Sie eine solche Tomate sowohl auf Ihrer Website für den persönlichen Bedarf als auch für industrielle Zwecke anbauen.

Anbau- und Pflegemerkmale

Diejenigen, die diese Tomaten gezüchtet haben, sagen, dass es am besten ist, sie aus Setzlingen zu ziehen.

Dazu werden die Samen in getrennten Behältern in locker angefeuchtete Erde gesät. Dies geschieht 60-65 Tage vor der beabsichtigten Landung im Freiland. Wenn 1-2 echte Blätter an Trieben erscheinen, tauchen sie in separate Töpfe. Der Boden in Behältern muss von Zeit zu Zeit gelockert werden, damit Sauerstoff in das Wurzelsystem gelangt und regelmäßig befeuchtet wird.

Maßnahmen zur Jungpflanzenabhärtung sind unbedingt durchzuführen. Dazu werden die Sämlinge zunächst für 1-2 Stunden ins Freie gebracht, wobei sich die Zeit allmählich auf einen ganzen Tag erhöht.

Wichtiger Moment! Es ist notwendig, die Sämlinge für einen Tag nach draußen zu bringen, um nur die Möglichkeit von Nachtfrösten auszuschließen. Sonst erfrieren die Pflanzen und sterben ab.

Es ist auch notwendig, Behälter mit Setzlingen vor Zugluft auf der Straße zu verstecken.

Setzlinge werden Ende Mai ins Freiland gepflanzt. Wenn Sie in einem Gewächshaus pflanzen möchten, können Sie dies bereits Anfang Mai tun.

Der Standort vor dem Pflanzen einer Tomate sollte sorgfältig vorbereitet werden. Dazu werden alle Unkräuter entfernt, der Boden gelockert, dann Löcher gemacht, die reichlich gewässert und auf Wunsch mit Dünger versetzt werden. Als Top-Dressing eignet sich natürlicher Dünger: Königskerzen- oder Hühnerkot.

3-4 Sträucher Tomaten werden auf einen Quadratmeter gestellt. Sie können Setzlinge in einem Schachbrettmuster pflanzen.

Nach dem Pflanzen der Sämlinge ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen. Gießen Sie die Pflanze am besten abends mit klarem Wasser bei Zimmertemperatur. Ein Tropfbewässerungssystem ist für diese Zwecke gut geeignet.

Ggf. Unkraut entfernen, Pflanzen düngen (maximal einmal alle drei Wochen).

Tomate dieser Sorte, die im Gewächshaus und im Freiland angebaut wird, unterscheidet sich nicht voneinander. Nur beim Anbau im Gewächshaus dürfen Sie nicht vergessen, das Gewächshaus regelmäßig zu lüften und die Temperatur darin nicht höher als 25 Grad zu h alten.

Die Gastgeberin, die Schokoladentomaten auf ihrem Grundstück gepflanzt hat, wird ihren Haush alt und ihre Gäste immer mit ihrer ungewöhnlichen Farbe und ihrem hervorragenden Geschmack überraschen können, ohne viel Aufwand für Anbau und Pflege aufwenden zu müssen.