Was man im Gewächshaus mit Tomaten anpflanzen kann: Kompatibilität mit anderen Kulturen
Amateurgärtner fragen sich oft: Was kann man mit Tomaten im Gewächshaus anpflanzen? Nicht alle Gärtner und Sommerbewohner haben die Möglichkeit, Gewächshausgurken und Tomaten anzubauen.
Wer auf seinem Grundstück ein Gewächshaus errichtet, muss entscheiden, wie er jeden Zentimeter nutzbarer Fläche richtig nutzt, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Berücksichtigen Sie beim Pflanzen von Gemüse die Kompatibilität miteinander, die zusammen gepflanzt werden kann.
Kulturmerkmal
Tomaten gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie wurden aus dem Land Südamerika gebracht. Sie kommen dort als Wildpflanze vor. In unserem Land werden Tomaten als Hauptkulturen eingestuft. Gießen Sie sie selten, aber mit viel Wasser.
Feuchtigkeit schadet ihnen. Sie sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten. Licht ist für sie genauso wichtig wie ausreichend frische Luft. Bei schwachem Licht werden die Pflanzen stark gedehnt, die Blätter welken und erhellen sich. Überlegen Sie, was man mit Tomaten anpflanzen kann.
Was man im Frühjahr und Sommer mit Tomaten anpflanzen kann
Kann unter bestimmten Bedingungen mit Gurken, Paprika und Auberginentomaten im selben Gewächshaus auskommen. Mit Tomaten kompatible Pflanzen sind: Radieschen, Knoblauch und Zwiebeln.
Zwiebeln mit Tomaten werden nur gepflanzt, die später als Grün verwendet werden. Knoblauch mit seinen phytoniziden Eigenschaften hilft Tomaten im Kampf gegen Krautfäule, für die sie anfälliger sind als andere Nachtschattengewächse. Einige Gärtner sammeln Knoblauchpfeile, tränken sie in Alkohol und besprühen die Tomaten.
Erdbeeren und Walderdbeeren wurzeln gut neben Tomaten.Diese Pflanzen lieben wie Tomaten viel Luft und Licht, haben keine Angst vor Zugluft, im Gegenteil, die Belüftung ist gut für sie, und außerdem ist der Prozess der natürlichen Bestäubung beider im Gange. Erdbeeren werden, wenn sie zusammen mit Tomaten gepflanzt werden, im Verhältnis von 60 x 45 gepflanzt.
Auch Melisse, Sellerie, Petersilie, Basilikum können als hervorragende Nachbarn für Tomaten gelten. Beim Anbau von Melisse und Basilikum neben Tomaten wurde eine deutliche Verbesserung des Geschmacks von Tomaten festgestellt.
Jede Nachbarschaft des aufgeführten Gemüses ist nützlich, wenn die Tomatenbüsche hochgebunden sind, um den Lichteinfall nicht zu stören.
Normalerweise bleiben beim Anpflanzen der Hauptkulturen die Gänge und Ränder der Beete unbesetzt. In diesem Fall ist es ratsam, Senf, Salat, Rhabarber und Rettich zusammen mit Tomaten in einem Gewächshaus anzupflanzen. Außerdem können sie gepflanzt werden, wenn die Tomaten gerade aus dem Boden gewachsen sind, und geerntet werden, wenn die Tomaten so stark wachsen, dass sie die gesamte Fläche im Garten einnehmen. Und dann bleiben nur die Hauptkulturen auf den Beeten, für die Anpflanzungen im Gewächshaus geplant waren.
Was in der Kälte gepflanzt wird
Gewächshaus kann nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern auch bei Frost genutzt werden. Dazu muss das Gewächshaus richtig isoliert werden. Und dann ist es erlaubt, zusammen mit Tomaten Wassermelonen und Erdbeeren anzubauen und auch Erdbeeren und Melonen zu pflanzen. Nicht jeder Gärtner kann die Erfahrung teilen, wie man eine Wassermelone in einem Gewächshaus anbaut. Tatsache ist, dass Kürbisse einen besonderen Ansatz erfordern. Ohne ausreichende Belüftung im Gewächshaus können Tomaten nicht wachsen.
Wassermelone und Melone hingegen mögen keine Zugluft. Dies ist der Hauptgrund, warum Kürbisse getrennt von anderem Gemüse angebaut werden. Im Allgemeinen lassen erfahrene Gärtner das Gewächshaus außerhalb der Saison nicht lange ungenutzt stehen.
Was kann man zu dieser Jahreszeit im Gewächshaus anbauen? Auf Empfehlung vieler Hobbygärtner können Gemüsesetzlinge im Gewächshaus gepflanzt werden. Mit Frühlingsbeginn kann es auf den Boden übertragen werden. Dieses Verfahren wirkt sich positiv auf die Ernte wichtiger Nutzpflanzen aus.
Sobald die Wetterbedingungen günstig sind, können die Setzlinge in die Beete geschickt werden und das Gewächshaus macht Platz für die Hauptkulturen des Gartenbaus. Der Boden ist bereits vorbereitet, kultiviert, was zum schnellen Wachstum der Pflanzen beiträgt und anschließend eine gute Ernte erwartet.
Was kann man im Herbst mit Tomaten anpflanzen
Grün wird im Herbst gepflanzt, und somit steht das Gewächshaus nicht still und wird das ganze Jahr über genutzt. Welche Nachbarn sind also günstig für Tomaten? Spargelbohnen zusammen mit Tomaten pflanzen. In einem Gewächshaus kann es einen viel größeren Ertrag produzieren als in der Erde im Freien. Wenn Sie die Anpflanzung dieser beiden Pflanzen kombinieren, können Sie eine viel größere Ernte und Tomaten erh alten.
Und Bohnen und Tomaten helfen sich gegenseitig, wenn abwechselnd in den Beeten gepflanzt wird. In einem Gewächshaus mit Tomaten fühlen sich Rüben großartig an. Sie profitieren von einer solchen Nachbarschaft.
Rüben stören Tomaten nicht, aber Tomaten können die Rübenpflanzstellen etwas verdunkeln, daher ist es notwendig, sie früher zu sammeln.
In letzter Zeit sind Mischpflanzungen sehr beliebt: Tomaten, Spinat, Erdbeeren, Brunnenkresse, Bohnenkraut und Petersilie. Es ist wichtig, die Färse richtig vorzubereiten. Im Herbst wird sie mit organischer Erde aufgefüllt, im Frühjahr zusätzlich mit Gülle gedüngt und schließlich fruchtbare Erde eingebracht. Diese Zusammensetzung ist ideal für den Anbau von Gemüse und Kräutern.
Bei diesem Ansatz ist es wichtig zu bestimmen, welche Beete die Hauptkulturen beherbergen, und sie leer zu lassen oder sie mit schnell wachsenden Pflanzen wie Setzlingen von Chinakohl oder Rüben zu füllen. Sie können Produkte für beschleunigtes Wachstum anwenden, dann haben sie Zeit zum Reifen, bevor Sie Tomaten pflanzen.
Bei der Anpflanzung von Salat, Chinakohl und Spinatsamen im März werden kleine Behälter verwendet, in denen Sägemehl vorher eingeweicht wird.Gleichzeitig werden die Samen nicht dicht gesät, da die wachsenden Pflanzen länger als einen Monat in Behältern bleiben. Die Behälter sind in Säcken verpackt, sie müssen geöffnet werden, damit Sauerstoff zugänglich ist.
Nachdem die Samen gekeimt sind, werden sie mit einer kleinen Schicht Erde bestreut. Die Triebe werden aus den Paketen genommen und an einem offenen Ort platziert, Sie können auf der Fensterbank. Sobald die Wetterbedingungen es zulassen, können Pflanzen im Gewächshaus gepflanzt werden.
Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gegossen, was hilft, die Büsche sauber zu trennen, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Es ist wichtig, die Sämlinge nicht mit Sägemehl zu übertreiben. Ein langer Aufenth alt in diesem Boden entzieht der Pflanze Stickstoff. Knoblauch und Zwiebeln sollten vor dem Einpflanzen in den Boden mit etwas Wasser in kleine Behälter gegossen werden. Im Gewächshaus sollten sie auf einem kleinen Beet dicht beieinander stehen. Wenn es an der Zeit ist, Tomaten zu pflanzen, sollte das Grün bereits geerntet sein.
Mit welchen Pflanzen sollte man besser nicht pflanzen
Tomaten vertragen sich nicht gut mit anderen Feldfrüchten. Viele Gärtner pflanzen sie nie mit Gurken. Die Nachbarschaft kann den Ertrag beider Kulturen beeinträchtigen. Sie müssen ein anderes Mikroklima schaffen. Tomaten brauchen trockene Luft mit häufigem Lüften, sie müssen selten, aber reichlich gegossen werden.
Gurken hingegen lieben Feuchtigkeit und häufiges, aber nicht reichliches Gießen. Sie können im selben Gewächshaus, aber an verschiedenen Orten gepflanzt werden. Gurken beginnen in der Nähe von Tomaten zu schmerzen, zu verdorren und zu faulen.
Dasselbe passiert, wenn das Gewächshaus oft gelüftet wird. Darüber hinaus können die lockigen Gurkenranken die Stängel von Tomaten flechten und so deren Wachstum stören. Tomaten hingegen können durch häufiges Gießen und hohe Luftfeuchtigkeit mit einem Pilz befallen werden.
Gewächshausfenchel und Erbsen stören das Wachstum von Tomaten. Gleichzeitig sind Erbsen mit Gurken kompatibel. Es ist unmöglich, Tomaten und Kartoffeln zusammen in einem Gewächshaus anzubauen. Verträglichkeit kann nur bestehen, wenn Kartoffeln aus Samen gezogen werden.Tomaten und Kohl vertragen sich nicht gut. Vor allem seine Sorten wie Kohlrabi und Farbe.
Pflanzenplatzierungsmethoden
Falls nötig, kannst du Tomaten zusammen mit anderen Feldfrüchten anbauen. Inkompatibles Gemüse in einem Gewächshaus anzupflanzen oder nicht, ist jedem überlassen, aber es gibt einen Ausweg. Erfahrene Gärtner bieten an, die gesamte Fläche des Gewächshauses rationell zu nutzen und die richtige Pflanzorganisation anzuwenden. Mit einem rationalen Ansatz können Sie das Wachstum der Pflanzen nicht nur nicht beeinträchtigen, sondern auch um 30 % steigern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, inkompatible Pflanzen in einem Gewächshaus unterzubringen. Dabei spielt die Gest altung des Gewächshauses selbst eine wichtige Rolle. Wenn sie zwei Eingänge hat und genug Platz zum Anpflanzen von Gemüse ist, werden zuerst 3 Beete umgegraben. Tomaten werden auf dem mittleren Beet gepflanzt, da dieser Teil am besten belüftet ist.
Gurken befinden sich im südlichen Teil des Gewächshauses, Auberginen auf der nördlichen Seite. Auch bei diesem Ansatz raten Experten davon ab, Gurken mit Tomaten zu pflanzen. Das liegt daran, dass die Pflege beim Anbau ganz anders ist.
Wenn das Gewächshaus eine Tür und ein Fenster hat, ist die Anordnung des Pflanzmaterials wie folgt: Tomaten werden gegenüber der Tür platziert, während sie mit einer Folie von anderen Pflanzen getrennt werden. Sie können auch Sperrholz- oder Schieferplatten verwenden.
Die meisten Gärtner, die diese Pflanzmethode verwenden, bevorzugen Folie. Gurken werden hinter Tomaten gepflanzt, gefolgt von Auberginen. Das heißt, in der Mitte stehen die thermophilsten und zugfestesten Gemüsesorten. Es ist vorzuziehen, Paprika unter dem Fenster zu pflanzen. Diese Kultur liebt es cool zu sein.
Es ist möglich, alle diese Pflanzen bei Bedarf zusammen in einem Gewächshaus anzupflanzen, aber in diesem Fall muss man sich darauf einstellen, dass der Ertrag noch leicht sinkt. In Anbetracht der Tatsache, dass vielen Gartenliebhabern das Problem der Kompatibilität verschiedener Gemüsekulturen bekannt ist, begannen Gewächshaushersteller, Strukturen mit verschiedenen internen Modifikationen herzustellen.
Bei der Installation auf der Baustelle werden interne Trennwände und Decken freigelegt. Mit ihrer Hilfe können Sie nach Belieben separate "Räume" zum Pflanzen von Pflanzen gest alten. Gleichzeitig wird jeder einzelne Raum sein eigenes Mikroklima haben, das es vielen Gärtnern ermöglicht, gleichzeitig verschiedene Gemüsekulturen anzubauen, das Unvereinbare zu kombinieren und eine vollwertige Ernte zu erzielen. Und dann gibt es kein Dilemma, was man mit Tomaten anpflanzt.
Empfohlen
Was man neben Tabak anpflanzen kann: die besten Nachbarn und Vorgängerpflanzen

Was kann neben einem Tabakstrauch gepflanzt werden, ohne die Pflanzen zu beschädigen. Die besten Vorgänger für Tabakplantagen und begehrte Nachbarn. Mit welchen Pflanzen vertragen sich Tabaksträucher nicht?
Was man neben der Kirsche im Garten anpflanzen kann: Verträglichkeit mit anderen Pflanzen

Was kann neben einem Kirschbaum im Garten gepflanzt werden, um eine gute Beerenernte zu erzielen und den Baum vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Nützliche und unerwünschte Pflanzen sind "Nachbarn".
Schema zum Anpflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus: Wie viele Tomaten sollen platziert werden, wie werden sie gepflanzt?

Merkmale beim Pflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus - in welchem Abstand sollten die Büsche gepflanzt werden und wie hoch sollte die Pflanzdichte sein.