Tomate Tolstoi: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Der Anbau einer Vielzahl von Pflanzen in Ihrem Sommerhaus ist sehr schwierig, da jede von ihnen einen individuellen Ansatz erfordert. Die Tolstoi F1-Tomate ist ein Glücksfall für Gärtner, denn um eine reiche Ernte zu erzielen, muss man sich nicht viel Mühe geben.
Funktionen von Hybrid-Tolstoi F1
Tolstoi-Sorte F1 wurde von Züchtern aus den Niederlanden für den Anbau in Mitteleuropa geschaffen. Aufgrund der Tatsache, dass das Sommerwetter in Europa und Russland ähnlich ist, eignet sich die Sorte auch zum Anpflanzen in den zentralen Regionen.Es wird nicht empfohlen, in Sibirien und Fernost im Freiland zu pflanzen, Gewächshausbedingungen sind für diesen Zweck besser geeignet.
Die Pflanze gehört zu den Hybridsorten. Tolstoi-Tomaten können im Gegensatz zu den meisten anderen Sorten von Nachtschattengewächsen auch dann eine reiche Ernte bringen, wenn Büsche im Schatten wachsen. Eine der wenigen Hybriden, die sehr resistent gegen alle Arten von Krankheiten ist, die am häufigsten Tomaten befallen. Dies sind vor allem Fusarium, Tabakmosaik und Cladosporiose.
Das Hauptmerkmal eines Hybriden ist die Interdeterminiertheit. Sträucher können bis zu 3 Meter hoch werden.
Bezieht sich auf Hybriden mit früher Reife. Vom Erscheinen der Tomatensprossen bis zur ersten Ernte vergehen etwa 95-100 Tage. Der Ertrag der Pflanze ist sehr hoch, von einem Busch können Sie bis zu 16 kg reife Tomaten sammeln.
Die Sommerbewohner, die in ihrem Sommerhaus einen Hybriden anbauten, waren im Allgemeinen mit den Ergebnissen zufrieden.Die Sorte ist vielseitig einsetzbar. Auch reife Tomaten eignen sich gut für den Frischverzehr. Außerdem eignen sie sich auch zum Kochen von Lecho-Tomatensaft, Saucen und Tomatenmark für den Winter.
Geerntete unreife Früchte unterscheiden sich dadurch, dass sie lange gelagert werden können, ohne zu faulen. Sie können bis zum Jahreswechsel gelagert werden.
Hybrideigenschaften
Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften. Bevor Sie eine Pflanze auf Ihrer Website anbauen, müssen Sie die Beschreibung der Tomate Tolstoi F1 im Detail studieren.
Beschreibung der Sorte und ihrer Besonderheiten:
- Gute Ausbeute;
- Die maximale Anzahl an Früchten, die von einem Busch geerntet werden können, erreicht 16 kg;
- Unterschiedliche Resistenz gegen Tomatenkrankheiten;
- Frühreife Sorte;
- Tolstoi F1-Tomaten können im Schatten oder auf dem heimischen Balkon angebaut werden;
- Hohe Büsche, können bis zu 3 Meter hoch werden;
- Erfordert Strumpfband zum Spalier;
- Mittelgroße, dunkelgrüne Blätter;
- Die Spitzen der Büsche bilden ein wenig;
- Die Hybride gehört zum "Karpal"-Typ, am Stamm der Tolstoi-Tomate bilden sich 10-13 Bürsten;
- Auf jeder Bürste bilden sich 7 bis 10 Früchte;
- Reife Früchte erreichen ein Gewicht von 90 bis 125 Gramm;
- Die Farbe der Frucht ist rot, die Form ist rund, es kann einen grünen Fleck in der Nähe des Stiels geben;
- Das Fruchtfleisch ist saftig und süß, die Haut ist dicht und reißt nicht;
- Die Früchte enth alten viele nützliche Spurenelemente und Vitamine;
- Nach der Ernte können Früchte lange gelagert werden;
- Vielseitigkeit beim Kochen;
- Die Pflanze kann auf jedem Boden wachsen;
- verträgt anh altenden Regen schlecht;
- Anfällig für Krautfäule;
- Tolstoi F1 gehört zu den unprätentiösen Sorten, verträgt den Klimawandel gut.
Vor- und Nachteile des Hybridanbaus
Jede Sorte landwirtschaftlicher Nutzpflanzen hat nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile.
Vorteile:
- Tolstoi-Tomaten können während der Sommersaison eine reiche Ernte hervorbringen;
- Wetteränderungen wirken sich nicht auf die Ernte aus;
- Angenehmer Fruchtgeschmack;
- Tomaten knacken nicht;
- Resistenz gegen Tabakmosaik, Fusarium und Cladosporiose;
- Züchten ist einfach.
Trotz der Tatsache, dass die Bewertungen des Hybrids positiv sind, hat es eine Reihe von Nachteilen.
Nachteil:
- Stängel müssen zusammengebunden werden;
- In einem regnerischen Sommer wird die Ernte schlecht sein;
- Anfälligkeit für Krautfäule;
- Bei einem Mangel an Dünger im Boden werden die Tomaten nicht sehr groß.
Wie man Setzlinge zum Pflanzen auf dem Feld anbaut
Wie züchte ich gesunde und starke Sämlinge? Dazu müssen Sie einige Regeln befolgen.
Beschreibung der Saat:
- Damit die Sämlinge rechtzeitig sprießen, empfiehlt es sich, Pflanzmaterial am 20. Februar oder Mitte März zu pflanzen;
- Der Boden für die Samen muss im Voraus vorbereitet werden. Dazu müssen Sie einen Teil Holzasche, Sand, Humus und Erde nehmen;
- Die Bodenmischung muss im Ofen kalziniert werden, um sie zu desinfizieren. Sie können es auch mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat gießen;
- Rillen 1 - 2 cm tief machen und Samen einpflanzen;
- Den Behälter mit Folie abdecken, bis die ersten Sprossen erscheinen, danach kann die Folie entfernt werden;
- Die Folie muss regelmäßig entfernt werden, damit der Boden an der frischen Luft gelüftet wird und nicht schimmelt;
- Nach dem Erscheinen vollwertiger Blätter werden die Sämlinge in den Boden gepflanzt.
Setzlinge können Ende Mai oder Anfang Juni in die Erde gepflanzt werden. Es ist ratsam, sie nachts mit etwas zu bedecken.
Setzlinge wurden auf diese Weise im Freiland gepflanzt:
- Bereiten Sie den Boden für das Pflanzen von Tomaten vor, vorzugsweise im Herbst. Dazu muss die Erde umgegraben und mit Gülle oder Humus vermischt werden;
- Im zeitigen Frühjahr muss die gleiche Stelle wieder umgegraben, mit Humus vermischt und gepflanzt werden;
- Am 20. Mai ist es ratsam, mit dem Pflanzen von Sträuchern zu beginnen;
- Nachdem das Grün aus den Beeten entfernt wurde, muss die Erde wieder umgegraben und Löcher gemacht werden;
- Hinzufügen von Harnstoff und Superphosphat;
- Der Abstand zwischen den einzelnen Löchern sollte nicht weniger als 50 - 55 cm betragen;
- Setze Setzlinge in die Löcher und verdichte den Boden;
- Gießen Sie einen halben Liter Wasser in jede Vertiefung.
Setzlinge sollten Ende April ins Gewächshaus umgepflanzt werden.
Anbau von Sämlingen:
- Um nur gute Samen zu pflanzen, können sie ausgewählt werden. Bereiten Sie dazu eine Salzlösung vor und weichen Sie sie ein. Samen, die an der Wasseroberfläche schwimmen, sollten entsorgt werden. Der Rest kann gepflanzt werden.
- Es ist ratsam, junge Tomatensträucher dort zu pflanzen, wo zuvor Gemüsekulturen wie Zucchini, Auberginen oder Petersilie und Hülsenfrüchte gewachsen sind.
- Es ist nicht ratsam, eine Tolstoi-Tomatensorte dort anzubauen, wo Kartoffeln oder Paprika wachsen.
- Um Setzlinge für das Umpflanzen ins Freiland vorzubereiten, kann es abgehärtet werden. Behälter müssen dazu für 1 Stunde ins Freie gebracht werden.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.