Gemüse

Tomate Slastena: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Die Sorte wurde 2000 in Russland gezüchtet und 2008 in das staatliche Register der Zuchterfolge aufgenommen. Im Süden wird die Slastena-Tomate im Freiland gepflanzt, in Sibirien, im Ural und im Fernen Osten unter Folie gepflanzt. Dies ist eine frühe Sorte: 90 - 95 Tage vergehen vom Einpflanzen der Setzlinge in den Boden bis zum Pflücken der reifen Früchte.

Allgemeine Informationen

Beschreibung der Sorte - Sträucher sind unbestimmt, Standard, in der Höhe im Sommerhaus bis zu 1 - 1,1 m, in Gewächshäusern - bis zu 1,3 m. Das Laub ist selten, die Blätter sind mittelgroß, dunkel grün.Der erste Pinsel erscheint über dem 8. - 9. Blatt, der nächste - alle 3 Blätter. Ein Pinsel enthält 30 - 40 Tomaten.

Fruchtcharakteristik: leicht längliche, zylindrische Form. Reife Tomaten sind scharlachrot und weinrot. Sie haben ein dickes Fell. Süß, mit Honignachgeschmack. Fruchtgewicht - 30 - 50 g, bei den ersten Bürsten - bis zu 70 g Es gibt 4 Samenkammern, das Vorhandensein von Trockenmasse beträgt 6%. Sie essen frisch, legen Salate hinein, konservieren, pressen Saft, machen Ketchup und Lecho. Nicht zum Fasssalzen geeignet.

Vor- und Nachteile

Tomaten haben eine Reihe von Vorteilen:

  • kleine süßliche Tomaten;
  • reißt die Haut nicht auf;
  • zusammenbinden;
  • Sorte, die gegen plötzliche Temperaturänderungen resistent ist;
  • Tomaten reifen schnell;
  • einfach zu transportieren;
  • hoher Ertrag: bis zu 2 - 2,5 kg Früchte werden vom Strauch geerntet, bis zu 8 kg von 1 m² und bis zu 10 kg im Gewächshaus;
  • Büsche können sogar auf erschöpftem Land wachsen;
  • lang gespeichert;
  • Sorte mäßig resistent gegen Braunfleckigkeit, Wurzelfäule, Krautfäule;
  • gut zum Einmachen.

Unter den kleinen Nachteilen - die Büsche müssen zusammengebunden, Stiefsöhne abgeschnitten, Äste hochgelegt werden.

Saat säen

Samen der Tomatensorte Slastena Nastya F1 werden Ende März ausgesät. Wenn Sie Samen auf dem Markt gekauft haben, werden sie desinfiziert. Die Samen werden in einen Mullbeutel gegossen und 20 Minuten lang abgesenkt. in einer Lösung von Kaliumpermanganat (gießen Sie 1 g in ein halbes Glas sauberes Wasser). Es wird nicht empfohlen, die Samen länger als 20 Minuten in Kaliumpermanganat aufzubewahren, da ihre Keimfähigkeit verringert wird. Anschließend die Samen mit klarem Wasser abspülen.

Anstelle von Kaliumpermanganat kannst du auch eine Sodalösung herstellen. Gießen Sie 0,5 g Soda in ein halbes Glas Wasser. Weichen Sie die Samen 24 Stunden lang in einer Natronlösung ein.

Erde zu gleichen Teilen aus Torfboden, Sodaboden und Humus herstellen. Gießen Sie 1 Teelöffel Superphosphat, Carbamid, Kaliumsulfat in einen Eimer mit vorbereiteter Erde. Desinfizieren Sie den Boden, indem Sie ihn mit einer starken Kaliumpermanganatlösung verschütten. Dann die Erde 10 Tage in nassem Zustand stehen lassen, damit sich nützliche Bakterien vermehren.

Lege die Samen in die Erde. Mit Erde bestreuen, sodass die Samen 1 cm hoch sind, aus einer Sprühflasche gießen. Mit Folie abdecken, erhitzen. Die Lufttemperatur sollte 25 - 30 Grad betragen.

Setzlinge anbauen

Wenn Schüsse erscheinen, entferne den Film. Stellen Sie die Kiste auf die Fensterbank. Sämlinge werden getaucht, wenn 2 echte Blätter erscheinen, die in Torfbecher verpflanzt werden. Um Sämlinge in Abwesenheit der Sonne zu züchten, beleuchten Sie sie mit Lampen.

Setzlinge morgens mit einer Sprühflasche gießen. 2 Wochen vor dem Umpflanzen beginnen Sie mit dem Abhärten der Sträucher, indem Sie sie auf den Balkon bringen. Stellen Sie sie zuerst für 5 Minuten auf die Loggia, dann verlängern Sie den Abstand, in dem die Setzlinge im Freien sind.

Setzlinge pflanzen

Im Herbst 4 kg Mist auf 1 m² Land ausbringen, die Erde schaufeltief umgraben. Streuen Sie im Frühjahr die gleiche Menge Mist über den Boden, aber der Mist muss verrottet sein. Streuen Sie außerdem auf 1 m² Erde 1 EL. ein Löffel Kaliumchlorid und 5 EL. Löffel Superphosphat. Graben Sie die Erde ein zweites Mal um. Obwohl diese Sorte im Allgemeinen nicht wählerisch in Bezug auf die Zusammensetzung der Erde ist.

Löcher mit 15 cm Durchmesser und 30 cm Tiefe graben, Pflöcke einschlagen. Legen Sie die Setzlinge in die Löcher. Pro 1 m² werden 4 Büsche platziert, sie tun dies in einem Schachbrettmuster. Pflanzen großzügig gießen. Binde die Büsche zusammen.

Pflege

Füttere deine Tomaten zum ersten Mal 10 Tage nach dem Pflanzen. Gießen Sie 1 kg Mist in einen Zehn-Liter-Eimer mit Wasser. Lassen Sie es eine Weile stehen. Dann gießen, dabei darauf achten, dass es nicht auf die Blätter gelangt. Füttern Sie gleichzeitig mit dem Gießen. Nach jedem Gießen oder Regen die Erde lockern. Nach der ersten Fütterung den Boden mit Stroh mulchen, Tannennadeln in einer Schicht von 5 cm.

Zusätzlich zum Binden des Rüssels musst du auch die Bürsten binden. Wenn Sie Setzlinge in einem Gewächshaus gepflanzt haben, bilden Sie einen Busch in 2 Stängeln, wenn Sie sich auf offenem Boden befinden - in 3 Stängeln. Stiefkinder alle 10 Tage schneiden.

Krankheiten und Schädlinge

Triff unbedingt vorbeugende Maßnahmen. Lüften Sie das Gewächshaus täglich. Die Sorte verträgt plötzliche Temperaturwechsel gut, besser ist es jedoch, die Temperatur im Gewächshaus zu beobachten.

Tomaten lieben Schnecken. Jäten Sie das Unkraut umgehend. Streuen Sie Kalk auf den Boden, aber so, dass der Boden keine alkalischen Eigenschaften annimmt. Sie können groben Sand, gemahlene Eierschalen oder Nüsse einfüllen. Blattläuse befallen oft Büsche. Um Pflanzenschädlinge zu beseitigen, mit Bison besprühen. Wenn eine Weiße Fliege auf den Büschen erscheint, mit Confidor besprühen.

Bewertungen über die Sorte sind äußerst positiv: Kinder lieben kleine süße Kirschtomaten.

Andere Tomatensorten mit ähnlichen Namen

Zusätzlich zur Sorte Slastena enthält das Staatsregister 3 weitere Sorten mit ähnlichen Namen.

Die Sorte Lakomka wurde 2003 in das Staatsregister aufgenommen. Sträucher halb ausladend. Tomaten sind abgerundet und wiegen 100 - 120 g. Reife Tomaten sind Himbeeren, sie haben einen wunderbaren Dessertgeschmack. Sammeln Sie 6 - 7 kg auf 1 m². Die Sorte ist trockenheitstolerant. Immun gegen Blütenendfäule.

Sorte Naschkatzen, die 2009 in das staatliche Register aufgenommen wurde. Frühreife Sorte. Büsche sind unbestimmt, sie müssen zu einem Stamm geformt und zusammengebunden werden. Bezieht sich auf Kirschtomaten, Fruchtgewicht 35 - 40 g Tomaten sind rund, ausgezeichneter Geschmack. Bepflanzt auf 1 m² mit 4 Sträuchern.

Die Sorte Anastasia wurde 2007 in das Staatsregister aufgenommen. Die Büsche sind bestimmt, müssen aber noch geformt und gebunden werden. Früchte haben die Form von Ellipsen, einem roten Farbton. Tomatengewicht 100 - 120 g Sie haben einen guten Geschmack. Geerntet von 1 m² bis 8 kg Obst.