Tomato Bobkat: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Tomato Bobkat ist eine von holländischen Züchtern gezüchtete Tomaten-Hybridsorte. Die Registrierung in Russland geht auf das Jahr 2008 zurück. Aufgrund der charakteristischen Eigenschaften einer Tomate ist die Sorte nicht nur bei Sommerbewohnern beliebt, sondern auch bei Unternehmern, die Gemüse verkaufen.
Hauptmerkmale
Bobcat-Tomaten unterscheiden sich in ihren individuellen Eigenschaften von anderen Sorten. Zahlreiche Bewertungen von Sommerbewohnern behaupten, dass die gepflanzte Pflanze die folgenden Besonderheiten aufweist:
- Mittelwüchsig: Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt 60 Zentimeter, eine Abweichung von 10 Zentimetern nach oben oder unten ist möglich;
- Die Pflanze reift spät: Sie können die erste Ernte 120 - 130 Tage nach dem Einpflanzen der Pflanze in den Boden erh alten.
- Die Sorte ist sehr resistent gegen Tomatenkrankheiten.
- Ertragsstark: Auf 1 Quadratmeter können 8 Kilogramm Gemüse geerntet werden.
- Pflanzung verträgt Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitsmangel.
- Reife Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 180 - 240 Gramm: Tomaten beh alten während der gesamten Fruchtperiode ein durchschnittliches Gewicht bei.
- Farbe - leuchtend rot, Fruchtfleisch - dicht und fleischig;
- Früchte haben eine runde, abgeflachte Form.
- Aus der resultierenden Ernte, die sich durch die perfekte Kombination von Säuren und Zuckern auszeichnet, werden köstlicher Tomatensaft und Tomatenmark gewonnen. Angebautes Gemüse wird aktiv für die Zubereitung von Vorbereitungen für den Winter und das Schneiden von Salaten verwendet.
Die Sortenbeschreibung erwähnt nur einen Nachteil: die späte Reife. Aufgrund der langen Reifung der Früchte ist der Anbau in einigen Regionen des Landes nicht möglich.
Wachsend
Beim Anbau der Bobcat-Tomatensorte gibt es mehrere Besonderheiten, die bei der Aussaat und beim Einbringen von Pflanzmaterial in den Boden beachtet werden müssen.
Solche Einschränkungen sind darauf zurückzuführen, dass Bobcat-Tomaten für den Anbau in heißen Klimazonen gezüchtet wurden. Optimale Bedingungen für den Anbau solcher Tomaten im Freiland werden auf dem Territorium des Krasnodar-Territoriums, des Nordkaukasus und der Region Astrachan geschaffen
Wenn ein Sommerbewohner in Zentralrussland eine Sorte anbauen möchte, müssen Tomaten in einem Gewächshaus gepflanzt werden. Beschreibung der Tomate Bobcat F1 empfiehlt den Sommerbewohnern nicht, Büsche in den nördlichen Regionen zu pflanzen, da diese Kultur keine strengen Fröste überstehen kann.
Setzlinge säen
Damit die Pflanze den maximalen Ertrag bringt, müssen die Samen richtig gesät werden. Dazu müssen Sie mehrere Empfehlungen berücksichtigen:
- Die Aussaat sollte im März erfolgen.
- Sie müssen Samen in gewöhnliche Erde pflanzen, die mit Humus vermischt ist.
- Vor dem Pflanzen müssen die Samen nicht speziell vorbereitet und eingeweicht werden.
Um Samen zu säen, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
- Pflanzenmaterial wird sorgfältig auf der Erdoberfläche ausgelegt, leicht besprenkelt und mit Wasser besprüht.
- Der Behälter ist mit Polyethylen bedeckt.
- Nach der Keimung wird die Folie entfernt, die Pflanze umgepflanzt und mit Kalidünger gefüttert.
- Mit Leuchtstoff- oder LED-Lampen können Sie bei wenig Sonnenlicht starke und gesunde Setzlinge erh alten. Darüber hinaus schließen diese Geräte die Verlängerung des Busches aus.
Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Sämlinge für mehrere Stunden auf einem Balkon oder einer Straße auszusetzen - dies hilft den Büschen, sich an die Umweltbedingungen anzupassen.
Bodenlandung
Nach der Bildung gesunder Sämlinge muss es in den Boden gepflanzt werden. Die Verpflanzung von Setzlingen erfolgt nach klaren Anweisungen.
- Zunächst wird der Boden vorbereitet. Es muss mit einer Kupfersulfatlösung desinfiziert werden. Die Zusammensetzung kann durch Mischen von 1 Esslöffel der Substanz und 10 Liter Wasser hergestellt werden. Vor der Bewässerung der Fläche wird die oberste Erdschicht 10 Zentimeter dick entfernt.
- Der Boden ist leicht mit Asche und Humus gedüngt. Gülle als Dünger für die Tomatensorte Bobcat wird nicht empfohlen.
- Die Sträucher werden schachbrettartig im Abstand von 0,5 Metern zueinander gepflanzt. Dieses Prinzip der Landung hilft, stark geformte Büsche zu bekommen.
Nach dem Pflanzen von Bobcat F1-Tomaten müssen sie gepflegt werden, um eine reiche Ernte zu erzielen.
Pflege
Wenn der Sommerbewohner möchte, dass die gepflanzte Pflanze so schnell wie möglich mit reifen Früchten erfreut, muss ein Stängel am Strauch gebildet werden. Aber in diesem Fall können auf 1 Quadratmeter nicht mehr als 4 Kilo Gemüse geerntet werden. Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie zwei Stämme bilden, aber die Früchte reifen viel langsamer.
Pflegemerkmale:
- Die Büsche müssen an Stützkonstruktionen angebunden werden.
- Stiefkinder sollten komplett entfernt werden, da sie die Pflanze anfälliger für Krankheiten machen und den Ertrag mindern.
- Die Beschreibung der Sorte besagt, dass es notwendig ist, reichlich Laub zu entfernen, um das Risiko einer Verlangsamung der Reifung auszuschließen.
- Die Laubentfernung sollte schrittweise erfolgen: In der ersten Pause müssen nur 3-4 Blätter entfernt werden, nach einer Woche kann der Vorgang wiederholt werden.
- Tomaten brauchen reichlich Wasser, das 1 - 2 mal pro Woche erfolgen sollte.
- Da diese Pflanze Feuchtigkeit liebt, müssen die Büsche mit Stroh oder Gras ausgekleidet werden.
- Beim Anpflanzen von Pflanzen in einem Gewächshaus muss das Gebäude regelmäßig belüftet werden.
Vorbeh altlich aller Pflanz- und Pflegeempfehlungen wird die Sorte den Sommerbewohner mit einer reichlichen und schmackhaften Ernte und einer hervorragenden Immunität gegen Krankheiten erfreuen. Das Merkmal dieser Tomaten besagt, dass die Sorte eine hohe Resistenz gegen Krankheiten aufweist, aber den Sommerbewohnern wird empfohlen, eine Vorbeugung durchzuführen. Dazu sollten Sie den Boden rechtzeitig lockern, das Bewässerungsregime beachten, regelmäßig beleuchten und düngen.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.