Gemüse

Tomato Miracle of Walford: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Gärtner fangen schon vor Beginn der Sommersaison an, die Beschreibung interessanter Gemüsekulturen zu studieren. Die Walford Wundertomate ist eine ausgezeichnete Sorte, die den ganzen Sommer über bis zum ersten Nachtfrost eine reiche Ernte hervorbringen wird.

Beschreibung der Walford's Miracle Tomate

Eine seltene Tomatensorte, die Sie in Online-Shops kaufen können. Die Tomatensorte Walford's Miracle aus dem Siberian Garden ist in der Zwischensaison. Von der Aussaat der Setzlinge bis zum Erscheinen der ersten roten Früchte vergehen mindestens 115 Tage.

Das Hauptmerkmal ist eine interdeterminante Sorte, der Hauptstamm wird bis zu 2 Meter hoch. Der Busch selbst ist dünn, Äste können aufgrund der Schwere der Frucht brechen. Benötigt eine Bindung zu einer Stütze. Die Pflanze hat nur sehr wenige Blätter.

Um den Ertrag zu maximieren, empfiehlt es sich, einen Busch in 2 Haupttrieben zu bilden.

In den südlichen Breiten können Sie bedenkenlos im Freiland pflanzen. Und in der mittleren Spur sollten Tomaten in Gewächshäusern oder Filmunterkünften angebaut werden.

Beim Anbau dieser Sorte ist zu beachten, dass Walford's Miracle-Tomaten bevorzugt auf offenen, sonnigen Flächen und fruchtbaren Böden wachsen.

Beschreibung von Tomatenfrüchten Miracle Walford

Tomate hat eine schöne herzförmige Frucht. Früchte mit einem gesättigten scharlachroten Farbton. Die Masse einer Tomate kann bis zu 400 g erreichen. Es gibt sehr wenige Samen in einem reifen Gemüse. Wenn alle notwendigen Wachstumsbedingungen erfüllt sind, können mehr als 6 kg reifes Gemüse von einem Strauch geerntet werden.Eine Zyste kann aus 6 bis 12 Früchten wachsen.

Wolford-Sorte von Sibsad zeichnet sich durch hohe Geschmacksqualitäten von Früchten aus. Die ersten reifen Tomaten können sauer sein, die nachfolgenden sind sehr süß im Geschmack. Zunächst einmal eignen sich Tomaten zum Frischverzehr oder zur Zubereitung leichter Salate.

Sie können auch ganz aufbewahrt werden. Beim Salzen knacken die Früchte nicht. Tomaten machen köstliche Tomatensäfte und Ketchups.

Die Fruchtbildung dauert bis zum Frost.

Vor- und Nachteile der Sorte

Walford-Tomate hat überwiegend positive Bewertungen. Meistens bemerken Gärtner, dass reifes Gemüse einen unglaublichen Geschmack hat. Doch trotz aller Vorteile hat die Pflanze einige Nachteile.

Leistungsbeschreibung:

  • Gute Ernte während der gesamten Vegetationsperiode;
  • Hohe Schmackhaftigkeit von Tomaten;
  • Früchte sind ziemlich groß;
  • Das Gemüse enthält eine kleine Menge Samen;
  • Die Fruchtperiode dauert bis zu den ersten Nachtfrösten;
  • Vielseitiger Einsatz beim Kochen.

Fehlerbeschreibung:

  • Anspruchsvolle Bodenbeschaffenheit (der Boden muss fruchtbar sein);
  • Dünne Stiele, die unter dem Gewicht von Gemüse brechen können;
  • Strumpfband und Kneifen erforderlich;
  • Setzlinge nur in offenen, sonnigen Bereichen anbauen;
  • In den nördlichen Regionen kann nur unter Gewächshausbedingungen angebaut werden.

Anpflanzung und Pflege einer Tomate im Freiland

Die wichtigste Phase beim Anbau einer Tomate ist die Aussaat von Pflanzmaterial und die Pflege junger Setzlinge.Um keine Zeit mit dem Anbau von "schlechten" Samen zu verschwenden, können Sie sie zunächst in Salzwasser einweichen. 2 EL. l. in 100 ml warmem Wasser verdünnen, dort Pflanzenmaterial gießen. Die Samen, die an die Oberfläche schwimmen, können weggeworfen werden. Diejenigen, die unten geblieben sind, können für Setzlinge gepflanzt werden.

Bereite den Boden für Tomatensamen vor Walfords Wunder sollte im Voraus geschehen. Sie können es von Ihrem Standort mitbringen und auf +17 Grad vorheizen. Oder Sie können im Laden eine spezielle Mischung für Gemüsekulturen kaufen. Der Abfluss sollte auf den Boden der Kiste gelegt werden (es können kleine Kieselsteine oder Kieselsteine oder zerkleinerte Eierschalen sein).

Pflege für alle Tomatensorten ist fast gleich. Viele Gärtner vernachlässigen dies oft und glauben, dass ohne Anstrengung eine reiche Ernte erzielt werden kann. Aber ohne die richtige Pflege kann die Ernte sehr schlecht ausfallen.

Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass der Boden für Setzlinge fruchtbar ist.Es ist nicht überflüssig, Königskerze oder Mist vor dem Pflanzen an einem festen Ort einzuführen. Dies kann eine Woche vor dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen. Für das Pflanzen junger Sämlinge ist es wünschenswert, sonnige Gebiete zu wählen. Im Schatten werden die Büsche zerbrechlich und das Gemüse selbst klein.

Die besten Vorläufer für Tomaten sind Hülsenfrüchte, Kräuter, Zucchini oder Auberginen.

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Gießen geschenkt werden. Staunässe im Boden mögen Pflanzen nicht. Wenn Sie Tomaten einschenken, wird das Gemüse wässrig und die Büsche können anfangen zu faulen. Die optimalste Bewässerungsmenge ist 2-3 mal pro Woche. Bei anh altenden Regenfällen kann die Bewässerung eingestellt werden, bis die Erde vollständig trocken ist.

Vor dem Gießen können Sie die Beete jäten und Unkraut entfernen. Einmal jäten pro Woche reicht aus.

Wichtig ist auch die regelmäßige Anwendung von mineralischen und organischen Düngemitteln. Der erste Top-Dressing sollte unmittelbar nach dem Umpflanzen der Sämlinge an einen festen Ort durchgeführt werden. Sie können eine Lösung aus Gülle und Superphosphat in Bezug auf 1 kg herstellen: 25 g pro 10 Liter warmes Wasser.

Die zweite Fütterung erfolgt bereits während der Vegetationsperiode. Es ist notwendig, damit die Bildung von Eierstöcken aktiver erfolgt. Walford-Büsche können mit einer Lösung aus Phosphor, Superphosphat und Kalium (im Verhältnis 25:20 pro 10 Liter warmes Wasser) gegossen werden. Die dritte Fütterung erfolgt zwei Wochen nach der zweiten. Wenn die Büsche gesund sind und viele Eierstöcke darauf sind, können Sie beim dritten Mal keinen Dünger auftragen.