Gemüse

Tomate La La Fa: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Foto

Anonim

Tomate La La Fa F1 bezieht sich auf bestimmende Arten. Es zeichnet sich durch mittlere Reifung und reichlich Fruchtbildung aus. Zu den Vorteilen der Sorte gehört die Vielseitigkeit bei der Verwendung von kleinen Früchten.

Hybrideigenschaften

Die Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte La La Fa umfassen sowohl das Aussehen der Frucht als auch die biologischen Eigenschaften der Gemüsepflanze.

Da die Tomatenhybride zur ersten Generation gekreuzter F1-Sorten gehört, muss das Saatgut der Sorte im Fachhandel erworben werden. Sie bilden einen anderthalb Meter hohen Busch mit einer großen Anzahl von Bürsten, gut belaubt.Die ersten Blütentrauben erscheinen auf La La Fa-Tomaten nach sechs oder sieben Blättern, und die nächsten mit einem Abstand von einem oder zwei Blättern. Die Reifezeit einer Tomate beträgt 100-115 Tage nach den ersten Trieben. Jeder Pinsel gefällt mit fünf oder sechs Tomaten

Tomatenfrüchte haben eine Reihe von Eigenschaften:

  1. Sie sind rund und leicht abgeflacht.
  2. Die Farbe der dicken Haut ist rot.
  3. Fruchtfleisch ist saftig, keine Hohlräume, mit vier bis sechs Samenkammern.
  4. Die Haut reißt nicht, Tomaten können daher über weite Strecken transportiert werden.
  5. Die Früchte schmecken sehr angenehm und haben einen echten Tomatengeschmack.
  6. Rote Tomaten h alten lange frisch, ohne zu verderben, ohne den Geschmack zu verändern.
  7. Fruchtgewicht erreicht 130-160 Gramm.
  8. Für den Winter werden Konserven aus Tomaten in Marinade, Salzlake zubereitet. Tomaten eignen sich auch zum Dörren.

Tomatensorte bringt bei richtigem Anbau bis zu drei Kilogramm pro Strauch.

Geheimnisse des Anbaus und der Pflege von Tomaten

Wie alle bestimmenden Arten eignet sich die Tomatensorte La La Fa je nach klimatischen Wachstumsbedingungen für offene und geschlossene Böden.

Wie üblich werden Tomatensamen Ende März für Setzlinge gepflanzt. Achten Sie darauf, die Auswahl des erworbenen Saatguts und dessen Desinfektion durchzuführen, um Krankheiten vorzubeugen. Der Boden wird auch mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder kochendem Wasser desinfiziert.

Um qualitativ hochwertige Sämlinge zu erh alten, ist eine sorgfältige Pflege erforderlich in Form von:

  • zeitiges Anfeuchten des Bodens;
  • mineralische und organische Düngung;
  • Boden lockern;
  • Aufrechterh altung einer stabilen Temperatur, Raumluftfeuchtigkeit;
  • für optimale Ausleuchtung sorgen.

Vor dem Pflanzen im geschlossenen oder offenen Boden werden die Sämlinge der F1-Hybride zehn bis fünfzehn Tage lang gehärtet und in die Luft gebracht. Das Pflanzen einer Tomate erfolgt Ende April in einem Gewächshaus, im ersten Jahrzehnt des Mai - im Freiland. Für Tomaten werden die südlichen Teile des Gartens mit tiefem Grundwasser ausgewählt.

Die Anordnung von Tomatensämlingen an einem festen Ort ist die Platzierung von bis zu vier Gemüsepflanzen pro Quadratmeter. Davon hängt der hohe Ertrag an Tomatensträuchern ab.

Damit sich die Sträucher gut entwickeln und Früchte tragen, müssen sie:

  • mäßig wässern;
  • alle zehn Tage füttern, abwechselnd Königskerze im Verhältnis 1:5 verdünnt und Mineraldünger - Superphosphat, Kaliumsalz, Ammoniumnitrat in einer Menge von fünfzehn bis dreißig Gramm pro Eimer Wasser;
  • nach dem Gießen die Erde um die Büsche herum lockern;
  • mit Bordeaux-Flüssigkeit besprühen, um Krankheiten vorzubeugen.

Die Tomatensorte gehört zwar zu den Determinanten, aber die Fülle an Früchten an den Sträuchern kann die Stängel der Tomaten brechen. Deshalb brauchen sie ein Strumpfband. Es wird durchgeführt, indem Pflöcke neben der Anlage eingetrieben werden. Und Stiefkind-Tomaten sind besser, wenn sie angebunden sind. Und für die Tomatensorte La La Fa ist dieses Verfahren vorgeschrieben. Die Bildung des Busches geht in zwei oder drei Stängel.

Und wenn die Tomaten zusammengebunden sind, gelingt das Kneifen besser und schneller.

Tomatensträucher richtig aufbinden

Damit die Pflanze nicht stirbt, bricht ihr Stiel nicht, Sie können keinen harten Faden, keine Angelschnur oder keinen Draht als Strumpfband verwenden. Die ideale Wahl wären drei bis vier Zentimeter breite Stoffstreifen. Wenn Sie möchten, dass die Tomaten ihre Präsentation nicht verloren haben, können Sie einen Plastikclip für ein Strumpfband kaufen.Es wird lange dauern, und es ist bequem für sie, Tomaten zu binden.

Wenn Pfähle neben dem Stamm eingeschlagen werden, dann so, dass die Pflanze nicht zerstört wird. Als Heringe dienen Metallstäbe, Randbewehrung und Holzlatten. Die Länge der Einsätze sollte nicht kurz sein. Sie sind in der Nähe der Tomaten gut im Boden vergraben und überragen die Höhe der La La Fa-Tomaten um zwanzig bis dreißig Zentimeter.

Einige Gemüsebauern verwenden speziell angefertigte vertikale Stützen - Spaliere. Sie sind besonders nützlich für den Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus. Sie konstruieren es aus Säulen, zwischen denen sie einen Draht, ein Netz oder Latten spannen. Gleichzeitig werden die Stängel und Bürsten der Tomate an der Stütze nach oben gerichtet. Dank dieses Designs lassen sich Pflanzen leicht gießen, sie fallen nicht zu Boden, verfaulen nicht.

La La Fa-Tomaten gedeihen gut, wenn sie richtig gepflegt werden, und produzieren hervorragende Erträge.

Bewertungen über Tomaten

Der musikalische Hybrid F1 hat nur positive Eigenschaften. Aus den Bewertungen von Tomatenzüchtern geht hervor, dass die Sorte eine Reihe von Vorteilen hat:

  1. Die Sorte La La Fa ist eine der besten in Bezug auf Anbau und Unprätentiösität in der Pflege.
  2. Kleine Tomaten werden häufiger zum Konservieren verwendet. Und im Glas beh alten sie Tomatengeschmack und -aroma. Und die Früchte platzen nicht und bleiben dank der dichten Haut unversehrt.
  3. Hybrid-Tomaten zeichnen sich durch eine hohe Resistenz gegen die meisten Pflanzenkrankheiten aus. Die Pflanze eignet sich nicht für Kopffäule, Fusarium.
  4. Gemüse passt sich gut an Freilandbedingungen, Gewächshäuser an.

Aber was Gärtner an La La Fa am meisten schätzen, ist, dass sie konstant hohe Fruchterträge liefert. Die Freundlichkeit und Dauer der Fruchtbildung ermöglicht es Ihnen, viele Rohlinge aus köstlichen und saftigen Tomaten zu machen.