Mulchen von Tomaten im Gewächshaus und Freiland: wie und was richtig ist
Das Mulchen von Tomaten im Gewächshaus und im Freiland ist eine der grundlegenden und zwingenden Voraussetzungen für die Pflege von Tomaten. Es ist notwendig, dies zu tun, um die Quantität und Qualität der Ernte zu erhöhen. Nicht jeder Gärtner weiß, was Mulchen ist und wie man Tomaten richtig mulcht, damit sie reichlich Früchte tragen.
Das Mulchen von Tomaten im Freiland unterscheidet sich vom Mulchen in einem Gewächshaus. Es ist notwendig zu untersuchen, wie Tomaten im Gewächshaus und im Freien gemulcht werden. Zum Mulchen eignen sich verschiedene Materialien, die als Schutz vor verschiedenen Krankheiten, Austrocknung des Bodens, direkter Sonneneinstrahlung und Unkrautbewuchs dienen.
Die Essenz dieses Prozesses
Mulchen für Tomaten ist der Prozess, den Boden um Pflanzen herum mit verschiedenen Materialien zu bedecken. Mulch ist eine Schicht aus feinem Material, die auf der Erde liegt. Die Wirkung dieses Prozesses ist sehr vorteilhaft für die Pflanzen.
Hauptmulchfunktionen:
- Dekorativ - das heißt, als Beschichtung verwendet, um die Betten zu dekorieren, sie besser und schöner zu machen;
- Aufrechterh altung des richtigen Feuchtigkeits- und Säuregeh alts;
- Schutzfunktion - schützt vor Kälte, Regen, Unkraut, Verschmutzung;
- Der Boden unter dem Mulch sollte seltener gelockert werden, da er weniger verhärtet. Dadurch wird den Wurzeln mehr Sauerstoff zugeführt;
- Das zum Mulchen verwendete Material kann später als Dünger verwendet werden, wodurch der Boden für Tomaten fruchtbar wird.
Die Essenz dieses Prozesses ist ganz einfach: Wählen Sie das geeignete Material, mahlen Sie es, legen Sie die Tomatensträucher oben auf die Erde. Als Mulch kann alles verwendet werden: Moos, Steine, Heu, Rinde, Papier und sogar Folie.
Welches Material kann verwendet werden
Die Art der Stoffe, die für den Mulchvorgang verwendet werden können, wird in organische und anorganische Stoffe unterteilt. Die Wahl des Materials hängt von den Möglichkeiten des Sommerbewohners, der Vorstellungskraft, der Verfügbarkeit von improvisierten Gegenständen und dem, was neben dem Standort wächst, ab.
Organische Stoffe sind natürliche, natürliche Stoffe, unter denen der Boden besser atmen kann, dann kann er noch als Dünger verwendet werden. Nicht jeder weiß, welche Arten von Bio-Mulch für Tomaten verwendet werden dürfen, ob es möglich ist, Tomaten mit Sägemehl, Nadeln, Rinde, Laub zu mulchen.
Jedes Material hat seine eigenen Vorteile gegenüber Kulturpflanzen. Sägemehl schützt vor Schädlingen, sättigt den Boden mit Sauerstoff, Nährstoffe gelangen leichter zum Wurzelsystem. Heu und Stroh verhindern, dass sich schädliche Insekten ansiedeln, h alten Wärme und Feuchtigkeit, die Tomaten lieben. Torf schützt gut vor Überhitzung, Regen, Wind.
Du musst vorsichtig mit Materialien wie Tannennadeln, Laub, Gras umgehen. Obwohl sie ein ausgezeichnetes, erschwingliches Produkt sind, erhöhen sie den Säuregeh alt des Bodens, sie können verfaulen und schädliche Insekten vermehren. Moos oder Sphagnum wird oft zum Mulchen von Tomaten verwendet. Moos speichert Feuchtigkeit perfekt, schützt vor Unkraut und sieht auch auf den Betten sehr schön aus.
Anorganische Stoffe haben hauptsächlich eine dekorative Funktion. Es gibt schöne Fotos auf Websites, auf denen Mulch speziell für Designzwecke verwendet wird. Es kann Pappe, Papier, Steine, Muscheln, Schotter, Blähton, Folie sein.Sie werden hauptsächlich auf offenen Böden verwendet, selten für Tomaten. Manchmal legen sie einen Film auf, aber Schädlinge kommen leicht darunter, es kommt zu starker Überhitzung, die Luft wird nicht gut durchgelassen. Aber anorganischer Mulch lässt kein Unkraut wachsen, hält Feuchtigkeit und Wärme.
Allgemeine Regeln und Anforderungen für das Mulchen
Für eine reiche Ernte sind einige wichtige Mulchregeln zu beachten.
- Der Boden wird gemulcht, wenn er von der Frühlingssonne ausreichend aufgewärmt ist, es lohnt sich auf das Ende des Frosts zu warten.
- Der Boden muss vor dem Mulchen gut gelockert, umgegraben, gewässert und von Unkraut befreit werden.
- Die Dicke des Bodenbelags sollte etwa 3-6 Zentimeter betragen. Mulch wird unter die Tomaten gelegt und tritt ein wenig von Stängel und Blättern zurück.
- Vollständige Mulchreinigung wird im Herbst durchgeführt. Handelt es sich aber um organisches Material, dann kann man damit die Erde umgraben und als Humus verwenden. Dies ist in der Regel Moos, Schalen, Heu.
- Damit der Boden durch Mulchteile nicht stark oxidiert, kann Kalk oder Kreide auf die oberste Schicht geschüttet werden.
- Es wird nicht empfohlen, eine transparente Folie zu verwenden, darunter wird die Erde von der Sonne sehr heiß, der Luftaustausch wird gestört, die Wurzeln können absterben.
Es gibt eine Beschreibung, wie man in einem Gewächshaus und in offenen Beeten für Tomaten richtig mulcht.
Wie man es im Gewächshaus richtig macht
Die Frage, wie Tomatensträucher in Gewächshäusern gemulcht werden sollen, stellt sich vielen Anfängergärtnern. Es ist sehr wichtig zu warten, bis sich der Boden erwärmt hat. Sie können es zu Beginn des Sommers tun.Wenn das Gewächshaus beheizt ist, kann sofort nach dem Pflanzen der Sämlinge gemulcht werden. Bevor Sie Tomaten in einem Gewächshaus mulchen, müssen Sie den Boden vorbereiten.
Es wird gelockert, Unkraut entfernt. Dann werden Schichten aus zerkleinerten Substanzen darauf gelegt.
Gemulchte Kunstmaterialien werden auf die Beete gelegt und leicht mit Erde bestreut. Karton, Papier und Folie werden in einer Lage gestapelt. Der Film muss dunkel sein. Es sollte manchmal geöffnet werden, um die Pflanzen zu lüften.
Unter den organischen Stoffen ist Moos perfekt für Gewächshäuser, Rinde, Sägemehl, Torf, trockenes Stroh. Sie lassen das Wurzelsystem atmen und verbessern die Bodenfruchtbarkeit. Mulchen erhöht die Erträge erheblich, lässt Sie das Gießen für eine Weile vergessen und verringert die Gefahr von Pilzkrankheiten.
Offenes Gelände
Das Mulchen von Tomaten im Freien ist ähnlich wie in Gewächshäusern. Dies ist der beste Weg, um Ihre Tomaten vor den Auswirkungen von Wind, Regen, Sonne und Verschmutzung zu schützen. Aber hier ist es wichtig, bis Mitte Juni zu warten, wenn sich die Erde gut erwärmt, wenn die Nachttemperaturen normal werden und es keine Fröste gibt.
Aus künstlichen Materialien werden hauptsächlich dunkle Folien, Pappe oder Papier verwendet. Spunbond ist ein atmungsaktiveres Abdeckmaterial, das Luft durchlässt, Wärme speichert und vor Unkrautwachstum schützt.
Von organischen Stoffen sind Moos, kleine Sägespäne, trockenes Stroh besser geeignet. Es wird in einer gleichmäßigen Schicht von 5 Zentimetern verlegt und zieht sich vom Stamm zurück. Schalen, Schmutz, Schalen sollten nicht verwendet werden, da sie nicht die erforderliche Menge an Nährstoffen enth alten. Die Rinde von Nadelbäumen und Nadeln sind für die Zusammensetzung der Tomate nicht geeignet.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass organische Materialien nach dem Pflanzen von Setzlingen und anorganische Materialien vorher ausgelegt werden.
Das Mulchen des Bodens ist ein Prozess, der einen sorgfältigen und vernünftigen Ansatz erfordert. Es ist notwendig herauszufinden, wie man Tomaten in einem Gewächshaus mulcht, wie man es auf freiem Feld macht, was man als Mulchmaterial verwendet und zu welcher Zeit es gemacht werden muss. Richtig gemacht, werden die Tomaten mit einer reichen Ernte und einem reichen Geschmack antworten.
Empfohlen
Gurken mulchen im Gewächshaus und im Freiland: Wie und womit geht das?

Über die Vorteile des Mulchens von Gurken im Gewächshaus. Wie und wie man Gurken mulcht. Organische und synthetische Mulchmaterialien.
Schema zum Anpflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus: Wie viele Tomaten sollen platziert werden, wie werden sie gepflanzt?

Merkmale beim Pflanzen von Tomaten in einem 3x6-Gewächshaus - in welchem Abstand sollten die Büsche gepflanzt werden und wie hoch sollte die Pflanzdichte sein.
Tretgurken im Freiland und Gewächshaus: wie man es richtig macht und ob es nötig ist

Pasynkovanie-Gurken im Freiland sollten nach einem bestimmten Muster und zu einer bestimmten Zeit ausgeführt werden. Empfehlungen helfen, Schäden an Knospen und Stielen sowie andere Fehler zu vermeiden.