Gemüse

Tomate Lorraine Beauty: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Wenn wir Tomaten nach Verwendung klassifizieren, können wir vier große Gruppen unterscheiden - Salat, verarbeitet, universell, dekorativ und Geschenk - mit spezifischen und ungewöhnlichen Früchten. Einer der hellsten Vertreter der letzteren ist die Schönheit der Lorraine-Tomaten. Ihr Hauptzweck ist es, den Tisch zu dekorieren.

Fruchteigenschaften

Tomate Lorraine Beauty ist eine elegante große, gerippte, abgerundete Frucht, die oben abgeflacht ist. Äußerlich sehen sie aus wie eine geschlossene Blume mit breiten Blütenblättern. Die Farbe reifer Tomaten ist leuchtend scharlachrot.Gewicht 200-350 Gramm, mit geeigneter Landtechnik kann ein halbes Kilogramm erreicht werden.

Innerhalb Mehrkammer, hohl, fast ohne Samen. Der Geschmack ist süßlich mit Säure. Nur zum Frischverzehr geeignet - geschnitten oder gefüllt sieht auf dem Tisch spektakulär aus. Dicht, widerstandsfähig gegen Rissbildung. Lange gelagert. Reift gut, wenn sie braun gepflückt wird.

Sorteneigenschaften

Die Tomate ist amerikanischen Ursprungs, genauer gesagt US-Selektion. Tomaten unbestimmter Art, Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Mittelspäte Reifezeit - 110-120 Tage. Es wird sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland angebaut. Selbstbestäubt. Der Ertrag ist gering - nicht mehr als 3-4 kg pro Busch. Unter ungünstigen Wetterbedingungen können Sie in der Regel 2-3 Tomaten bekommen.

Resistenzen gegen Virus- und Pilzkrankheiten sind wie folgt: Resistenz gegen Fusarium-Welke, graue Blattfleckenkrankheit, Tabakmosaik, Alternaria-Stammkrebs, Verticillium, Cladosporiose, Fadenwurm. Nicht resistent gegen Wurzel- und Weißfäule.

Der Busch ist kein Standard - die Stängel einer dünnen Konstitution, große, leicht gewellte Blätter. Schon bei der Sortenbeschreibung kann ergänzt werden, dass sie aufgrund ihrer Besonderheit nicht im industriellen Maßstab in der Landwirtschaft angebaut wird. Dies ist ein Tomatengärtnerliebhaber, Sammler ungewöhnlicher Pflanzen.

Anbaumerkmale

Tomaten der Sorte Lorraine Beauty unterscheiden sich anbautechnisch nicht von den meisten klassischen Sorten:

  • Samen säen - Setzlinge bekommen.
  • Kommissionierung.
  • Setzlinge pflanzen.
  • Wachstum - Bewässerung, Top-Dressing, Strumpfbandbildung.
  • Ernte.

Die Aussaat von Sämlingen für Freiland unter Berücksichtigung der Klimazone erfolgt frühestens zwei Monate vor Beginn des stabilen warmen Wetters. Nach 3-4 Wochen, in Phase 2 -3 echte Blätter - tauchen.Etwa 30 Tage nach der Ernte gepflanzt. Wenn sich das warme Wetter noch nicht etabliert hat, sollten die Sämlinge "touriert" werden - mit dem Präparat "Tour" oder mit einem anderen Wachstumsregulator behandelt werden, um ein Überwachsen zu vermeiden.

Pflanzmuster 60 x 50. Reihenabstand 60 cm, zwischen den Pflanzen 45-50. Aufgrund ihrer Resistenz gegen Rissbildung stellt die Schönheit keine Ansprüche an die strikte Einh altung des Bewässerungsregimes, jedoch sollte die Erde nicht zu stark austrocknen.

Die Bildung des Busches erfolgt durch Entfernen von Stiefkindern und Strumpfband. In einem Stamm produziert, gibt es laut Gärtnern jedoch eine erfolgreiche Erfahrung mit dem Anbau von Tomaten in zwei Stämmen.

Auswahl von Verbänden nach dem klassischen P-N-K-Schema. Für die Entwicklungszeit wird ein Komplex mit einem hohen Anteil an Stickstoff, während der Blüte und des Eierstocks - Phosphor, wenn die Frucht reift, Kalium benötigt. Um Blütenendfäule vorzubeugen, geben Sie regelmäßig Ca, also Calciumnitrat.Die Fruchtbildung setzt sich fort, solange die Wetterbedingungen dies zulassen. Bei einsetzender Kälte erreichen noch grüne Früchte perfekt Zimmertemperatur.

Lothringisches Schönheitsgelb

Neben roten gibt es auch eine gelbe Sorte mit gerippten, gewellten Früchten. Nach den allgemeinen Merkmalen sind diese beiden Tomaten ähnlich - beides Indeterminanten der durchschnittlichen Reifezeit. Die Farbe der Tomate ist hell, gelb-orange. Der Schnitt sieht sehr schön aus zusammen mit den roten, sehr ähnlich wie Blumen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Zu den Vorteilen gehören:

  • Lothringische Schönheit, eine Tomate mit spektakulärem, ungewöhnlichem Aussehen, die an Dahlienblüten erinnert;
  • hohe Schmackhaftigkeit;
  • resistent gegen die meisten Krankheiten;
  • unprätentiös, einfach anzubauen;
  • es besteht die Möglichkeit, in zwei Stämmen einen Busch zu bilden.

Nachteil ist der geringe Ertrag, der stark witterungsabhängig ist. Aufgrund der langen Reifezeit wird die Tomate im Norden nur im Gewächshaus angebaut.