Gemüse

Gilgal-Tomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Die Gilgal f1-Tomate ist eine Hybrid-Tomatenfamilie von guter Qualität. Im Vergleich zu natürlichen hohen Tomaten haben f1-Hybriden höhere und stabilere Überlebensraten unter ungünstigen Wachstumsbedingungen des Busches und erfordern während der gesamten Reifezeit auch weniger Aufmerksamkeit für sich. Sie sind nicht skurril und haben einen hohen Ertrag, können in Klimazonen mit möglichen plötzlichen Wetter- und Temperaturänderungen und auch bei Lichtmangel Früchte tragen.

Lichtmangel ist ein häufiges Wachstumsproblem in schlecht ausgestatteten und unbeheizten Gewächshäusern.Unter Berücksichtigung aller nachteiligen Faktoren widerstehen sie Parasiten und Krankheiten, die gewöhnliche Tomaten häufig befallen. Wenn es möglich ist, ein ideales Mikroklima im Gewächshaus zu schaffen, ist es besser, Hybridsorten zu wählen .

Anbautipps

Charakteristik Gilgal f1 weist darauf hin, dass die Sorte schneller reift als andere, daher stehen sie unter den großfrüchtigen und großen Sorten an erster Stelle in Bezug auf die Reifegeschwindigkeit. Recht ertragreiche Sorte mit unbegrenztem Stammwachstum. Unter den richtigen Bedingungen in einem beheizten Gewächshaus oder an einem Ort mit warmem Klima wächst die Pflanze mehr als ein Jahr lang mit einem Ertrag von 40-50 Trauben pro Saison.

Diese Sorte muss richtig geformt sein. Es ist notwendig, die Stiefkinder zu entfernen und alles in einen Stamm zu bringen.

Wer in den südlichen Regionen lebt, kann auf den Einsatz von Gewächshäusern verzichten, weiter nördlich muss man in einem Gewächshaus anbauen.Wenn die Region noch weiter nördlich liegt, sollte diese Tomatensorte besser nicht angebaut werden, da die Ernte nicht groß genug ist und Sie länger warten müssen als die anderen. Der Busch kann 6 Monate lang Früchte tragen, und auch nur im Frühling, Sommer und Herbst. Bei dieser Sorte beginnt die Blüte unter normalen Anbaubedingungen nach 10-12 echten Blättern, Blütenpinsel erscheinen im Abstand von 3 Blättern. Die Sorte Gilgal gilt als Zwischensaison.

Reifer Busch ist ziemlich hoch, daher ist es notwendig, ein Strumpfband zum Stützen und Kneifen zu verwenden. Es wird festgestellt, dass bei der Bildung von 1-2 Stielen der beste Ertrag aus einem Busch erzielt wird. Selbst wenn sie in einem nicht idealen Gewächshaus angebaut werden, können hohe Tomatenerträge erzielt werden. In einigen Fällen konnten neumodische Polycarbonat-Gewächshäuser nicht so gut abschneiden wie herkömmliche Tomatensorten. Das sagt viel aus.

Sortenbeschreibung

Reife Früchte dieser Sorte sind rund, ziemlich dicht, von relativ einheitlicher Größe, roter Farbe, einem Gewicht von 200 bis 300 Gramm und einem ausgeprägten Geschmack. Sie sind nicht skurril für den Transport. Tomaten eignen sich hervorragend für die Verarbeitung zu Tomaten, umfangreichen Produkten. Aufgrund der dünnen Haut eignen sie sich hervorragend zur Konservierung und zum Frischverzehr in Salaten oder Gemüseschnitten. Viele kulinarische Publikationen bewerten diese Tomatensorte für ihre Qualitäten mit 10 von 10 Punkten.

Vollreif, haben einen ausgeprägten Tomatengeschmack. Die Hybridsorte Gilgal f1 ist ziemlich resistent gegen viele Krankheiten und schädliche Faktoren, wie z. B.: Fadenwurm, Fusariumwelke, Braunfleckenkrankheit, TMV, Wurzelkork, Blattbronze.

Setzlinge werden 2 Monate gepflanzt, bevor sie auf den Boden übertragen werden. Es gibt bis zu 4 Büsche pro 1 Quadratmeter, wenn Sie diese Empfehlung nicht befolgen, dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verschattung und das Auftreten von Krankheiten. Es lohnt sich, frühestens Mitte Mai in geschützten Boden zu tauchen.

Der erste Blütenstand, der bis zu 5 Tomaten hervorbringen kann, erscheint über dem 6-7. Blatt, vorbeh altlich Lockerung, Top-Dressing und regelmäßiger Bewässerung. Große Fruchtaktivität wird 110 Tage nach der Aussaat eintreten. Ein Quadratmeter Aussaat kann bis zu 40 kg Tomaten von hoher Handelsqualität hervorbringen.

Welcher Hybrid ist besser

Hybridtomate bietet die folgenden Vorteile:

  • High Yield;
  • reif kommt früher;
  • Der Wuchs des Busches ist bei allen Stämmen gleich;
  • Alle Früchte der gleichen Blüte sind ungefähr gleich groß;

  • Lackierung ist fest, keine Flecken;
  • Früchte haben einen hohen Geh alt an biologisch wertvollen Stoffen;
  • Hohe Pflanzenresistenz gegen Schädlinge und Krankheiten;
  • Beständig gegen Änderungen der Umgebungsbedingungen;

Schlussfolgerung

Abschließend sei gesagt, dass ein Gewächshaus keine hundertprozentige Garantie für günstige Bedingungen geben kann, auch hier kann die Natur ihre eigenen Anpassungen vornehmen. Besser ist es, mehrere Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Reifezeiten zu pflanzen. Es wird empfohlen, gewöhnliche Tomaten mit Hybridtomaten zu kombinieren und die Informationen zur Sortenbeschreibung zu lesen.

Es ist schwierig, sich für eines der auf dem Markt erhältlichen Produkte zu entscheiden, da es heute eine große Auswahl an verschiedenen Sorten gibt. In diesem Fall sollten Sie sich auf persönliche Erfahrungen verlassen und mit neuen Sorten experimentieren, unter Berücksichtigung der Meinung von Experten sowie Bewertungen der Gilgal-Tomate f1.