Gemüse

Honigtomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbauweise mit Foto

Anonim

Experimente mit Tomatensorten, die in ihrem Sommerhaus angebaut werden, legt jeder Gemüsebauer fast jedes Jahr an. Es gilt als großes Glück, eine Sorte zu finden, die einen ausgezeichneten Geschmack hat, unprätentiös in der Pflege ist und eine reiche Ernte vorweisen kann, zum Beispiel die Honigtomate. All diese positiven Eigenschaften spiegeln sich in Honey Taste Tomaten wider, die überraschend saftige und schmackhafte Früchte ohne einen Tropfen Säure ergeben. Solche Tomaten anzubauen liegt in der Macht eines jeden Sommerbewohners.

Sortenbeschreibung

Honig ist eine mittelfristig unbestimmte, sehr ertragreiche und unprätentiöse Sorte, die Fruchtreifezeit liegt zwischen 111 und 115 Tagen.Unter der Bedingung, dass sie in einem Gewächshaus wächst, kann sie gut in Zentralrussland angebaut werden. Wenn dies nicht möglich ist und die Tomaten im Freiland gepflanzt werden sollen, ist es besser, dies in den südlichen Regionen zu tun.

Die Höhe der Pflanze kann ziemlich groß sein (von 1,1 bis 1,4 m), daher muss angebunden und gekniffen werden. Der Blütenstand ist einfach. Ein Blatt einer großen Tomate und einer satten dunkelgrünen Farbe. Die besten Ergebnisse wurden bei der Versuchskultur der Honigtomate in zwei Stängeln erzielt: Dazu wurde ein Seitentrieb belassen, der unter dem ersten Strauch weiter wuchs.

Die Ausbeute ist nicht schlecht. Bei richtiger Pflege können auf einem Quadratmeter bis zu 15 Kilogramm Obst wachsen. Dies ist ein sehr guter Indikator.

Ein wichtiges Merkmal der Sorte ist die Resistenz gegen Manifestationen verschiedener Krankheiten. Tomaten der Sorte Honey werden zu einer echten Dekoration des Gewächshauses - dieses Bild entsteht durch die Höhe und die satte Farbe des Busches.

Fruchteigenschaften

Diese Tomate zeichnet sich durch Unprätentiösität gegenüber den Bedingungen aus, unter denen sie angebaut wird. Wenn also alle wenigen Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Gemüsebauer mit Größe, Farbe und Qualität der Früchte zufrieden sein.

Die Form der Tomaten ist leicht abgeflacht und die Farbe bei Sortenreife reicht von rosa bis leuchtend rosa. Ihre Größen sind normalerweise ziemlich groß. Das Durchschnittsgewicht einer Tomate beträgt 0,35 - 0,4 kg. Bei außergewöhnlich günstigen klimatischen Bedingungen, sachkundiger Pflege und der Verwendung eines hochwertigen Substrats können Früchte gewonnen werden, deren Gewicht bei 0,45 - 0,5 kg liegt.

Tomatenmark ist ziemlich süß, es zeichnet sich durch einen angenehmen Nachgeschmack aus. Ideal für die Herstellung von Saucen, Tomatenmark, Saft, Konserven (geschnitten oder verarbeitet).

Honig ist eine tolle Tomate zum Frischverzehr: Die Tomate passt gut zu allen Gemüsesorten in Salaten.

Da das Fruchtfleisch der Tomate süß ist und die Anzahl und Größe der Samen gering ist, können Tomaten verwendet werden:

  • als Teil von Salaten mit Pflanzenöl, Essig, Sauerrahm und anderem Gemüse;
  • zur Herstellung von frischem Tomatensaft, der reich an nützlichen Spurenelementen ist;
  • zum Einmachen von Gemüse.

Tomatensorte Honig hat Früchte mit 5 oder 6 Kammern und einem Trockenmassegeh alt von bis zu 5 Prozent. Transport über weite Strecken und Langzeitlagerung sehr gut verträglich. Wenn Sie diese Tomaten etwas unreif pflücken, reifen die Tomaten bei Raumbedingungen perfekt nach.

Ursprung

Der Geburtsort der Honigtomaten ist Russland. Hier, in Sibirien, wurden diese wunderbaren Tomaten gezüchtet. Angepasst an die Bedingungen des russischen Klimas vertragen Honigtomaten sowohl extreme Hitze als auch mäßige Kälte.Eine Besonderheit der Sorte ist die Frostbeständigkeit. Dies geschieht, damit jede Hausfrau diese Tomatensorte anbaut.

Diese Tomatensorte wurde für raue Bedingungen entwickelt und hat 2004 die staatliche Registrierung bestanden. Seitdem werden diese Tomaten nicht nur in privaten Gewächshäusern, sondern auch in landwirtschaftlichen Betrieben verwendet. Auch der Anbau von Honig zum Zwecke des Verkaufs ist möglich.

Vor- und Nachteile der Sorte

Tomaten der beschriebenen Sorte haben eine Reihe unbestreitbarer Vorteile:

  • Fähigkeit, in rauem Klima zu gedeihen, das durch schnelle Temperaturänderungen und starken Leistungsabfall gekennzeichnet ist, aber mit der richtigen Pflege;
  • ausgezeichnete Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • gute Transportverträglichkeit;
  • Möglichkeit der Reifung bei unreifer Ernte;
  • hohe Ausbeute.

Die Eigenschaften und Beschreibung der Sorte enth alten keinen Hinweis auf die offensichtlichen Nachteile dieser Tomaten. Bei so vielen Vorteilen gibt es noch einen Nachteil. Wir sprechen von einer erhöhten Zerbrechlichkeit der Zweige. Dies ist ein Signal dafür, dass der Umgang mit Tomaten so schonend wie möglich sein sollte.

Anbaumerkmale

Da der Hauptvorteil von Tomaten die unprätentiöse Pflege ist, stellt die Sorte keine besonderen Anforderungen an die Pflege. Es gibt jedoch einige Nuancen, die beim Anbau beachtet werden müssen:

  • die Notwendigkeit, Requisiten zu installieren, ohne die der Busch nicht wachsen kann und einfach bricht;
  • obligatorisches Kneifen und Formen;
  • Setzlinge pflanzen müssen;
  • Einführung von Kalidüngemitteln und phosphorh altigen Formulierungen.

Im späteren Kulturstadium empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Mehrnährstoffdünger zu düngen.

Krankheit bekämpfen

Sortenbeschreibung enthält Informationen über die hohe Resistenz der Tomate gegen Schädlinge und Krankheiten. Die Tomate leidet praktisch nicht unter dem Pilz, auch wenn die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Die meisten Abweichungen in der Entwicklung von Tomaten sind mit Fehlern bei der Pflege des Busches durch diejenigen verbunden, die ihn gepflanzt haben: unsachgemäße Bewässerung, Verletzung des Belüftungs- und Beleuchtungsregimes.

Gemüsebauern, die Tomaten der Sorte Honey anbauen, sollten sich nur vor bestimmten Arten von Schädlingen in Acht nehmen:

  • Thripse;
  • Blattlaus;
  • sawfly;
  • weiß;
  • Nachtschattenbergmann.

Insektizidpräparate eignen sich gut zur Bekämpfung von "Verletzern". Besonders gute Bewertungen lassen sich über Produkte mit den Namen „Bison“ und „Lepidocid“ erh alten. Moderne Heilmittel können nur verwendet werden, bevor die Fruchtbildung beginnt.