Gemüse

Tomato Stesha: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Unter den vielen Sorten ist die Tomate "Stesh" F1 hervorzuheben. Die Sorte punktet nicht nur mit hohen Erträgen, sondern auch mit der ursprünglichen Form und Farbe der Früchte.

Hybridfunktionen

"Stesha" - mittelfrühe Hybride unbestimmten Typs. Die Sorte zeichnet sich durch hohe Erträge und eine recht frühe Fruchtreife aus. Die erste Ernte ist bei normaler Entwicklung der Pflanze bereits nach 10010 Tagen ab dem Moment der Keimung möglich.

Pflanzenbeschreibung:

  • Kräftige Büsche ragen in die Höhe und werden 180-210 cm hoch.
  • Mittelblättrige Pflanze.
  • Blütenstände sind einfach, der erste wird über das 7.-9. Blatt gelegt. Die Bindungen sind gut ausgebildet. Jeder Pinsel hat 5-7 Früchte.
  • Pflanzen haben hohe Ansprüche an Wärme und Bodenqualität.
  • Hohe Resistenz gegen Tomatenkrankheiten wie Kraut- und Krautfäule, virales Tabakmosaik.

Fruchteigenschaften:

  • Form herzzylindrisch, pflaumenförmig.
  • Das Gewicht jeder Frucht beträgt 120 bis 150 Gramm.
  • Die Farbe reifer Tomaten reicht von Bernsteingelb bis Goldorange.
  • Die Haut ist dicht und glatt.
  • Das Fruchtfleisch ist fleischig, saftig und süß.
  • Gesamtertrag 20-22 kg/m².

Aufgrund ihres ästhetisch ansprechenden Aussehens schmücken Stesha-Tomaten jeden Tisch. Und ihre hervorragenden Geschmackseigenschaften finden leicht Anwendung beim Kochen, entweder frisch oder verarbeitet.

Anbauberatung

Die Sorte Stesha ist für den frühen Anbau im Freiland und unter Gewächshausbedingungen bestimmt.

  • Samen für Setzlinge sollten von Ende März bis Anfang April gesät werden. Die Saattiefe sollte 3 cm nicht überschreiten.
  • Die Triebe werden im Stadium der Bildung des zweiten echten Blattes gepflückt.
  • Während des Wachstums und der Entwicklung müssen Sämlinge während der gesamten Zeit nach dem Pflücken 2-3 Mal mit komplexen Mineralmischungen gefüttert werden.
  • 10 Tage vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Pflanzen abzuhärten. Sie sollten die Setzlinge auf den Balkon bringen oder das Fenster öffnen, auf dem sie stehen. Es ist wichtig, keine Entwürfe zu erstellen.
  • Wenn die jungen Sträucher 55-65 Tage alt sind, ist es Zeit, sie in die Erde zu pflanzen. Vorausgesetzt es droht kein Frost.
  • Pflanzschema - 50 x 50 oder 4 Sträucher pro 1 qm. m.
  • Aufgrund der Eigenschaften wird empfohlen, Tomaten dieser Sorte in fruchtbaren und gut durchlässigen Boden zu pflanzen.
  • Büsche müssen in 1-2 Stämmen gebildet werden, wodurch alle Stiefkinder zerstört werden.
  • Große Pflanze erfordert zusätzliche Unterstützung, Strumpfband erforderlich.
  • Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, vorzugsweise mit warmem Wasser, und während der Vegetationsperiode regelmäßig gefüttert werden.

Bewertungen

Irina:

Tomate Sorte "Stesha" zum ersten Mal gepflanzt, wuchs im Freiland. Keine Beschwerden. Außerdem ist dies die einzige Sorte, die nicht krank wurde. Tomaten sind schön und süß. Die Bewertung des Ehemanns ist „super“.

Valentinstag:

Ich habe letztes Jahr die Sorte Stesha gepflanzt. Es gab reichlich Eierstöcke an den Büschen, die Ernte war auch zufrieden. Die Tomaten sind noch größer geworden als erwartet. Wieder gepflanzt, die Sämlinge sind schon groß und kräftig, ich freue mich auf eine edle Ernte.

Tatiana:

Sehr schöne und ertragreiche Sorte. Die Tomate ist ideal zum Einmachen. Trotz der in der Beschreibung angegebenen Genauigkeit gegenüber Hitze ertrug er sowohl Kälte als auch Dürre. Mochte es sehr. Ich werde mehr pflanzen.