Gemüse

Tomate Labrador: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Jedes Jahr erzeugen Züchter aus verschiedenen Ländern immer mehr Tomatensorten. Tomaten können sich in Form und Gewicht der Frucht, dem Farbton der Haut und vielen anderen Merkmalen unterscheiden. Die Auswahl einer bestimmten Sorte kann manchmal ziemlich schwierig sein, besonders für Anfänger.

Sortenbeschreibung Labrador

Es ist wichtig, die Beschreibung der Sorte zu studieren, bevor Sie Pflanzmaterial oder fertige Setzlinge kaufen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Eigenschaften der Frucht und die Wachstumsbedingungen der Pflanze gelegt werden.

Labrador-Tomaten sind nicht im staatlichen Register landwirtschaftlicher Nutzpflanzen enth alten, daher gibt es keine offiziell bestätigten Daten zu dieser Tomate. Es ist bekannt, dass die Tomatensorte von einem Amateurzüchter aus Smolensk, Oleg Funtikov, gezüchtet wurde.

Die Pflanze ist determinant, gekennzeichnet durch begrenztes Wachstum des Haupttriebs. Die Höhe überschreitet 50 - 70 cm nicht, ein Kneifen ist nicht erforderlich. Tomate Labrador ist keine Standardsorte. Die Büsche selbst sind mittelgroß, die Blätter sind mittelgroß und dunkelgrün.

Sorte mit früher Fruchtreife. Von der Aussaat der Samen bis zu den ersten roten Früchten vergehen nicht mehr als 95 -105 Tage. Die Massenreife der Ernte beginnt am der 115. Tag.

Tomaten eignen sich für den Anbau im Freiland, in Gewächshäusern und Filmunterkünften. In nördlichen Breiten ist es besser, geschlossenen Böden den Vorzug zu geben.

Labrador-Sorte hat keine gleichnamigen F1-Hybriden. Es hat eine gute Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten, die bei Nachtschattengewächse am häufigsten vorkommen.

Eigenschaften von Labradorfrüchten

Das Hauptmerkmal ist ein einfacher Blütenstand. Auf einer Bürste können sich bis zu 15 Früchte bilden.

Apfelförmige Tomaten, klein, Fruchtgewicht kann 80 bis 150 gr erreichen. Unreifes Gemüse hat eine hellgrüne Farbe. Reife Tomaten haben rotes Fruchtfleisch und rote Haut. Fruchtfleisch ist saftig, süß mit leichter Säure, mit ausgeprägtem Tomatenaroma. Die Haut ist dicht, nicht gerippt, reißt nicht.

In der Tomate befindet sich eine kleine Anzahl von Kammern und Samen. Der Trockenmassegeh alt ist durchschnittlich. Der Ertrag ist gut, mehr als 4 kg Tomaten können die ganze Saison über von einem Strauch geerntet werden.

Die Tomatensorte Labrador ist nicht für die Langzeitlagerung vorgesehen, die Früchte müssen direkt nach der Ernte verarbeitet werden. Universell einsetzbar beim Kochen. Sie können es frisch verwenden, Tomatensäfte, Pasten, Lecho und Ketchups kochen. Ideal zum Einmachen ganz.

Vor- und Nachteile

Sehr beliebt bei Gärtnern. Es gibt praktisch keine einzige negative Bewertung über die Labrador-Tomate. Diejenigen Gärtner, die es in ihrer Gegend gepflanzt haben, waren mit den Ergebnissen zufrieden.

Leistungsbeschreibung:

  • Reiche Ernte während der gesamten Fruchtperiode;
  • Gut schmeckendes reifes Gemüse;
  • Universeller Einsatz beim Kochen;
  • Immun gegen die meisten Krankheiten der Nachtschattengewächse;
  • Die Büsche sind zu klein, es ist nicht nötig, sie an die Stütze zu binden.

Der einzige Nachteil, den viele Landwirte bemerken, ist, dass Tomaten nicht für die Langzeitlagerung geeignet sind.

Merkmale wachsender Setzlinge

Beim Anbau von Sämlingen zu Hause müssen die Besonderheiten beim Pflanzen von Samen berücksichtigt werden. Pflanzmaterial sollte 55 - 65 Tage vor dem Pflanzen von Setzlingen an einem festen Ort ausgesät werden.

Wenn auf der Verpackung nicht angegeben ist, dass die Samen vom Hersteller verarbeitet wurden, muss dies von Ihnen selbst durchgeführt werden.Zum Desinfizieren von Pflanzmaterial können Sie eine schwache Lösung aus Kaliumpermanganat, Aloe-Saft oder Fitosporin-Lösung verwenden. Nachdem die Samen desinfiziert wurden, müssen sie unter fließendem Wasser gewaschen und zu einem lockeren getrocknet werden Zustand. Um den Prozentsatz der Samenkeimung zu erhöhen, können sie mit Wachstumsstimulanzien behandelt werden. Zum Beispiel Epin, Novosil oder Honiglösung.

Ende Mai können Setzlinge an einem festen Ort gepflanzt werden. Vor der Landung ist darauf zu achten, dass sich der Boden auf +17 Grad erwärmt hat. Wenn Sie an einem festen Ort pflanzen, sollte der Abstand zwischen den Büschen mindestens 40 cm pro 1 m² betragen. m. Sie können nicht mehr als 6 Setzlinge pflanzen. Nachts empfiehlt es sich, die Büsche mit einem warmen Tuch abzudecken.

Pflege von Freilandtomaten

Um den ganzen Sommer über eine reiche Ernte zu erzielen, ist es wichtig, die Besonderheiten der Pflege von Tomaten im Freiland zu beachten. Eine reiche Ernte kann erzielt werden, wenn die Büsche mit nur einem Trieb gebildet werden. Es sollten nicht mehr als 5 Sträucher an der Pflanze verbleiben.

Zur Vergrößerung der Eierstöcke können Pflanzen mit einer Borsäurelösung besprüht werden (1 Liter Wasser sollte für 1 Gramm Säure genommen werden). Borsäure wird zuerst in 50 ml heißem Wasser verdünnt und dann wird diese Lösung in 1 Liter Wasser verdünnt. Pflanzen müssen zu Beginn der Blütezeit besprüht werden.

Wenn Sie Tomaten in Ihrer Gegend anbauen, ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie die Büsche nicht öfter als einmal pro Woche gießen müssen. Wenn das Wetter längere Zeit heiß und trocken ist, sollte die Anzahl der Wassergaben auf dreimal pro Woche erhöht werden.

Außerdem ist es wichtig, rechtzeitig Unkraut zu entfernen, den Boden zu lockern, mineralische und organische Dünger auszubringen. Die Büsche müssen regelmäßig auf das Vorhandensein von Krankheiten und Schädlingen untersucht werden.