Indoor-Tomaten: Zu Hause in einer Wohnung wachsen
Tomaten mögen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Der Anbau von Tomatensetzlingen zu Hause ist für viele Menschen interessant, die in ihrem Sommerhaus nicht die Möglichkeit haben, dies zu tun. Derzeit finden Sie Sorten, die speziell für den Anbau eines Hauses auf einem Balkon oder einer Loggia entwickelt wurden. Wie ist der Anbau von Zimmertomaten?
Wie man Tomatensamen für den Innenbereich auswählt
Dank Züchtern zu Hause ist es nun möglich, nicht nur Zimmerpflanzen, sondern auch Gemüsekulturen zu züchten. Der Anbau von Indoor-Tomaten ist nicht schwieriger als der Anbau einer Ernte in einem Gartenbeet.Außerdem gibt es zu Hause keine Insekten auf den Büschen, die die Ernte verderben.
Bevor Sie anfangen, Tomaten in der Wohnung anzubauen, müssen Sie das Pflanzmaterial auswählen. Indoor-Sorten haben ihre eigenen Eigenschaften.
- Kleinwuchs
Große Tomatensorten eignen sich nicht für den Heimanbau. Aufgrund des begrenzten Platzes haben sie nicht genug Platz und können nicht normal wachsen und keine stabile Ernte produzieren. In einem Topf kann sich das Wurzelsystem nicht normal entwickeln. Niedrig wachsende Sorten fühlen sich unter solchen Bedingungen großartig an.
- Stempelung
Nicht jeder kann einen Busch formen, und das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Ernte. Standard-Tomatensorten haben bereits einen Haupttrieb. Sie müssen nicht aufgebunden und Seitentriebe entfernt werden.
- Fähigkeit, Mangel an Sonnenlicht und Nährstoffen zu tolerieren
Selbst unter Gewächshausbedingungen erh alten Sämlinge nicht genügend Licht und nützliche Spurenelemente. Speziell kreierte Tomatensorten für den Heimanbau brauchen nicht viel Sonne. Es gibt Tomatensorten, die nur an bewölkten Tagen künstliche Beleuchtung benötigen.
Ein Merkmal dieser Sorten ist das Vorhandensein kurzer Internodien. Dank dieser Eigenschaft dehnen sich die Büsche nicht.
Der Hauptnachteil beim Anbau von Zimmertomaten ist, dass es selten möglich ist, eine reiche Ernte zu erzielen. Solche Sorten werden in größerem Umfang als Zierpflanzen angebaut. Es gibt noch ein weiteres wichtiges Merkmal. Alle Sorten von Zimmertomaten sind Stauden. Daher müssen die Büsche nach der Ernte nicht eilen, um sie wegzuwerfen. Nach einiger Zeit tragen sie wieder Früchte. In der Regel leben solche Sorten durchschnittlich 5 Jahre. Aber die ergiebigste Ernte kann nur in den ersten zwei Anbaujahren eingefahren werden.
Der Zeitpunkt für das Pflanzen von Setzlingen und die Auswahl eines Platzes für Setzlinge
Wie baut man Tomaten zu Hause an? Zunächst müssen Sie den Zeitpunkt für das Pflanzen von Tomatensämlingen zu Hause festlegen. Es gibt zwei Pflanzperioden, um Tomatensetzlinge zu Hause zu pflanzen.
Pflanzperioden für Sämlinge:
- Sommer-Herbst (wir züchten Mitte Juli - Anfang August Setzlinge von Tomaten, und dann kann die Ernte im November-Dezember eingeholt werden);
- Winter-Frühling (Tomatensetzlinge werden im November oder Dezember zu Hause gepflanzt, und die Ernte kann im März-April erfolgen).
Wie man Tomatensetzlinge zu Hause anbaut? Dazu muss das zweite wichtige Problem gelöst werden - dies ist die Wahl eines Platzes zum Aufstellen von Kisten mit Setzlingen. Es ist am besten, südliche Fenster zu wählen, wo die Sonneneinstrahlung viel größer ist.Vergessen Sie auch nicht die Organisation zusätzlicher Beleuchtung.
Zusätzliche Lampen werden in einem Abstand von mindestens 20-30 cm von den Setzlingen platziert. Der Lichttag für den Anbau von Tomaten zu Hause sollte nicht weniger als 16 Stunden betragen.
Wie man gesunde Tomatensetzlinge züchtet
Um Tomatensetzlinge anzubauen, müssen Sie einige einfache Empfehlungen befolgen. Der Anbau von Tomatensetzlingen ist ein sehr wichtiger Schritt, der viel Zeit in Anspruch nimmt.
Zuerst muss das Pflanzmaterial desinfiziert werden. Sie müssen Kaliumpermanganat einnehmen (Sie können auch Jod verwenden). Verdünnen Sie es in einem Glas warmem Wasser. Gießen Sie die Samen in ein Glas und lassen Sie sie 20 Minuten lang stehen. Danach wird das Pflanzmaterial 12 Stunden lang mit einer Wachstumsstimulatorlösung gegossen. Sie können das Medikament Epin verwenden.
Die zweite Stufe ist die Keimung der Samen. Sie können darauf verzichten, aber durch das Keimen des Pflanzmaterials können Sie den Prozentsatz der Keimung deutlich erhöhen.
Um Samen zu keimen, müssen Sie eine kleine Menge warmes Wasser, ein Stück Naturtuch oder Gaze und eine kleine Untertasse nehmen. Befeuchten Sie das Tuch mit Wasser, legen Sie die Samen darauf und bedecken Sie es mit der zweiten Hälfte des Tuchs. Legen Sie das Bündel in eine Untertasse und legen Sie es an einen warmen Ort (z. B. auf eine Batterie). Nach 2-3 Tagen sollten Sprossen erscheinen. Danach können Sie damit beginnen, gekeimte Samen in eine Kiste zu pflanzen.
Wie man Setzlinge züchtet
Torf oder gewöhnliche Plastikbecher eignen sich am besten für die Anzucht von Setzlingen, aber auch Kisten sind geeignet. Wie man Tomaten anbaut, um in Zukunft eine gute Ernte zu erzielen?
Tomatensamen zu Hause anbauen:
- Zunächst musst du den Boden vorbereiten. Sie können es aus dem Garten nehmen oder eine spezielle Bodenmischung für Gemüsekulturen kaufen. Am Boden der Kiste ist eine Drainage ausgelegt (als Drainage können zerkleinerte Eierschalen, Blähton, kleine Kieselsteine oder Kieselsteine verwendet werden).
- Als nächstes das Substrat ausgießen und mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat übergießen.
- Kleine Vertiefungen in den Boden machen und die Samen einpflanzen, leicht mit Erde bestreuen (nicht stampfen). Wasser mit Gießkanne.
- Bedecke den Behälter mit Glas und stelle ihn an einen dunklen und warmen Ort. Alle 3 Tage wird das Glas für 20 Minuten gereinigt. Dies ist notwendig, damit kein Schimmel auf dem Boden entsteht. Es muss auch regelmäßig mit warmem Wasser gegossen werden.
- Wenn die ersten Sämlinge erscheinen, werden die Container an die südlichen Fenster gestellt, wo viel Sonnenlicht ist. Das Glas wird entfernt.
Nach einer Weile sollte das erste Paar vollwertiger Blätter an den Sämlingen erscheinen. Danach können die Büsche in separate Töpfe gepflanzt werden. Tomatensetzlinge für den Anbau auf dem heimischen Balkon können Sie genauso anbauen wie für den Garten.
Pflege für Zimmertomaten
Junge Tomatensämlinge sind sehr zart. Es kann nicht in Zugluft gestellt und mit k altem Wasser gegossen werden. Auch ausgewachsene Sämlinge brauchen viel Sonnenlicht. Daher müssen die ersten Wochen ständig zusätzliche Beleuchtung einsch alten. Es ist nicht ratsam, die Sämlinge zu überschwemmen. Wenn du es gießt, fangen die Büsche an zu schmerzen.
Wenn im Sommer Tomaten angebaut werden, können Sie regelmäßig Fenster öffnen und den Balkon lüften. Ein weiterer wichtiger Pflegepunkt ist die Ausbringung von mineralischen und organischen Düngemitteln. In 1 Liter Wasser muss man 2 gr verdünnen. Kaliumsulfat, 2 gr. Harnstoff und 6 gr.Superphosphat. Mineraldünger sollte alle 10 Tage ausgebracht werden.
Auch Königskerze, Hühnermist und Holzasche können als Dünger für Tomaten verwendet werden. Verdünnen Sie 1 kg Dünger in 10 Liter Wasser und gießen Sie die Büsche jede Woche. Wasser zum Gießen sollte Raumtemperatur haben. Tomaten müssen gegossen werden, wenn die Erde trocknet. Es ist wünschenswert, Wasser neben dem Busch zu gießen, aber nicht unter der Wurzel.
Nach dem Gießen können Sie Unkraut jäten. Dadurch kann Feuchtigkeit besser vom Wurzelsystem aufgenommen und aufgenommen werden. Außerdem wird der Boden mit Sauerstoff gesättigt, was sich positiv auf das Tomatenwachstum auswirkt.
Zusammen mit Lockern kannst du auch Tomaten spießen. Dies wird dazu beitragen, ein starkes Wurzelsystem zu bilden und eine stabile Ernte zu gewährleisten. Pflanzen müssen alle zwei Wochen gedüngt werden. Es wird empfohlen, getrocknete und beschädigte Blätter zu entfernen.Sie nehmen einen Teil der Nährstoffe weg, nehmen aber nicht an der Bildung der Pflanze teil.
Zur Vorbeugung gegen Krautfäule können Pflanzen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat und Knoblauchsaft besprüht werden. Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie 15 gr einnehmen. Kaliumpermanganat und 1 TL. Knoblauchsaft. Du musst den ganzen Busch besprühen.
Ertragssteigerung bei Zimmertomaten
Wenn Sie zu Hause Tomaten anbauen, müssen Sie über die künstliche Bestäubung von Büschen nachdenken. Damit die Eierstöcke erscheinen, können Sie die Büsche während der Blüte leicht schütteln. Es wird empfohlen, die Spitze des Haupttriebs und des Blütenstands zu entfernen. Dadurch bilden sich die Früchte schneller.
Ein weiteres effektives Verfahren, mit dem Sie den Ertrag sichern können, ist das „Anwurzeln reißen“. Die Essenz der Methode besteht darin, dass der Tomatenstrauch am unteren Teil des Stammes genommen und sehr vorsichtig hochgezogen wird, als würde er aus dem Topf gezogen.Dabei brechen die kleinen Wurzeln ab, die die Nährstoffe „aussaugen“. Nach dem Eingriff werden die Pflanzen gegossen und gespudt.
Während der Blüte des zweiten und dritten Blütenpinsels wird zur Steigerung der Fruchtbildung der Pflanze empfohlen, mit Borsäure zu besprühen. Für 1 Liter Wasser benötigt man 2 Gramm. Borsäure.
Es ist auch sehr wichtig, für ein günstiges Klima für Pflanzen zu sorgen. Tomaten reagieren negativ auf starke Temperaturschwankungen. Die optimale Raumtemperatur sollte nicht weniger als +17 und nicht mehr als +25 Grad betragen.
Wenn Tomaten an einem Fenster angebaut werden, sollte die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 60 % betragen (sie mögen keine übermäßige Luftfeuchtigkeit). Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können die Tomaten an Pilzkrankheiten erkranken. Für den Fall, dass die Luft zu trocken ist, kann ein Behälter mit Wasser in die Nähe der Behälter gestellt werden.
Empfohlen
Wie man zu Hause auf einer Fensterbank in einer Wohnung Minze aus Samen anbaut

Minze auf einer Fensterbank anzubauen ist ein einfacher und unterh altsamer Prozess, aber um positive Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie zuerst alle Anforderungen der Pflanze studieren.
Rosmarin: wächst in einer Wohnung zu Hause auf einer Fensterbank aus Samen mit Foto

Anbau von Rosmarin in einer Wohnung: Beschreibung und nützliche Eigenschaften der Pflanze, welche Sorten für den Anbau in einer Wohnung geeignet sind, wählen Sie einen Platz für Rosmarin. Regeln für die Pflege einer Pflanze zu Hause, Pflege einer Pflanze im Winter, Möglichkeiten zur Vermehrung von Rosmarin, Krankheiten und Schädlinge, Pflanzennutzung.
Wie man Dill auf einer Fensterbank in einer Wohnung im Winter mit Video anbaut

Wie man Dill auf der Fensterbank anbaut. Sorten von Sorten und ihre Wahl. Vorbereitung von Saatgut und notwendiger Ausrüstung, Aussaat und Pflege unter Berücksichtigung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Ernte.