Gemüse

Tomate Chernomor: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto

Anonim

Tomate "Chernomor" - eine bekannte Sorte dunkelfruchtiger Tomaten, die sich durch gute Erträge auszeichnet. In jüngerer Zeit waren dunkle Tomaten in unseren Sommerhäusern ein seltenes und exotisches Phänomen, und heute bauen viele Gärtner sie an. Anzumerken ist, dass trotz des Namens die Früchte der Sorte meist nicht schwarz, sondern braun, dunkelbraun oder lila-bordeaux sind.

Sortenbeschreibung

"Chernomor" ist eine Sorte in der Zwischensaison (110-120 Tage vom Einpflanzen in den Boden bis zur Fruchtreife). Halbfeste Tomate, geeignet für Freiland- und Gewächshausbedingungen.

Die Höhe des Busches hängt von den Wachstumsbedingungen ab, im Durchschnitt erreicht er anderthalb Meter. Die Sorte erfordert ein Strumpfband zur Unterstützung und mäßiges Kneifen. Der beste Ertrag wurde erzielt, wenn der Busch in 2-3 Stämmen gebildet wurde.

Anbaumerkmale

Samen für Sämlinge werden 60-70 Tage vor dem Pflanzen an einem festen Ort gesät. Sämlinge tauchen im 2-Blatt-Stadium ein. Bei der Landung "Chernomor" auf den Betten pro 1 qm. Meter platzieren in der Regel nicht mehr als 4 Pflanzen. Die richtige Pflege von Tomaten besteht aus regelmäßigem Gießen, rechtzeitigem Jäten und der Verwendung von Mineraldünger.

Fruchteigenschaften

Für die Tomatensorte Chernomor sind flachrunde Früchte charakteristisch, lila-burgunderrot, mit einem Gewicht von 150 bis 300 g und saftigem, fleischigem Fruchtfleisch. Sowohl für den Frischverzehr als auch für das Einmachen zu Hause geeignet.

Vor- und Nachteile

Zu den Vorteilen von "Chernomor"-Gärtnern gehören die folgenden Merkmale:

  • Ausgezeichneter Geschmack;
  • Enthält viel Vitamin A;
  • Unprätentiösität gegenüber Wetterbedingungen;
  • Lange H altbarkeit.

Der Hauptnachteil der Tomate ist ihre Anfälligkeit für Krautfäule.

Bewertungen von Gärtnern

Die Tomatensorte Chernomor ist unter erfahrenen Gärtnern weithin bekannt. Wir bieten Ihnen an, sich mit den interessantesten Meinungen von Gärtnern über ihn vertraut zu machen.

  1. Gepflanzte Tomate "Chernomor" im Gewächshaus. Ist unter zwei Meter gewachsen, musste abgeschnitten werden. Und gute Tomaten. Was den Geschmack betrifft, kann ich sagen, dass sie näher am Herbst am süßesten sind. Und im Sommer schmecken sie nicht anders als gewöhnliche Tomaten. (Oleg Petrowitsch, Orenburg)
  2. "Chernomor" wurde von einem Nachbarn beraten. Die Sorte brachte eine hervorragende Ernte. 43 kräftige leckere Tomaten von nur einem Strauch. Ich plane, nächstes Jahr mehr zu pflanzen. (Alevtina, Krasnodar)
  3. Ich habe im Internet positive Kritiken über die Sorte gelesen. Ich habe 4 Sträucher zum Testen gepflanzt. Ich mochte den Geschmack von Tomaten, sehr saftig, süß. Der Nachteil ist, dass einige der Früchte gesprungen sind. Ich weiß gar nicht, was es sein könnte. (Olesja, Ischewsk)
  4. Ich habe "Chernomor" in einem Gewächshaus angebaut. Die Ernte war außerordentlich reich. Tomaten sind schmackhaft geworden, mit fleischigem Fruchtfleisch, ungewöhnlich exotischer Farbe. Meiner ganzen Familie hat es gefallen. (Fjodor Sergejewitsch, Serpuchow)
  5. Tolle Tomaten! Perfekt zum Sonnenbaden! Sie rollte den burgunderfarbenen "Chernomor" zusammen mit gelben und roten Tomaten in Gläser. Die Kombination ist super geworden. Sehr angenehm für das Auge. (Anastasia, Neftekamsk)

Mir hat die Abwechslung sehr gut gefallen. Hält Kälte und starkem Regen stand. Die Ernte war gut - 6-7 kg pro Strauch. Die Früchte sind süß, mit einer leichten Säure. Gut für frische Salate und zur Herstellung von Tomatensaft. (Julia Grigoryevna, Weliki Nowgorod)