Frage Antwort

Tomato Glacier: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Heute ist die Tomate eine der häufigsten Pflanzen in den Gärten der Gemüsebauern in den nördlichen und südlichen Regionen Russlands. Tomato Glacier trägt selbst in den kältesten Ecken des Landes erfolgreich Früchte. 1999 züchteten sibirische Züchter diese kälteresistente Sorte. Im Jahr 2000 wurde er offiziell in das Staatsregister eingetragen.

Allgemeine Informationen

Tomate trägt unter Gewächshausbedingungen und im Freiland stabil Früchte. Eigenschaften und Beschreibung der Sorte:

  • Semideterminante;
  • hoher Ertrag, bis zu 8 kg Beeren werden während der Sommersaison von einem Strauch gewonnen;
  • frühreif, maximale Fruchtreife 95 Tage;
  • Standard;
  • Pflanzenhöhe nicht größer als 130 cm;
  • mittlerer Laubbusch;
  • kältebeständig;
  • freundliche Fruchtreife;
  • resistent gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten;
  • unprätentiös;
  • mögliche langfristige Lagerung und Transport;
  • anspruchsvoll an Top-Dressing und Bodenzusammensetzung.

Die Beliebtheit der Sorte beruht auf ihrer Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen. Der Name der Tomate ist gerechtfertigt, Tomaten fühlen sich im Freiland der nördlichen und südlichen Regionen gleichermaßen wohl. Aussehen und technische Daten Gletscherfrüchte:

  • Farbe bei Reife ist leuchtend rot;
  • runde, leicht abgeflachte Form;
  • mittlere Größe, mit einem maximalen Tomatengewicht von nicht mehr als 350 Gramm;
  • 3-4 Kameras;
  • Trockenmasse überschreitet nicht 5%;
  • glatt;
  • süßer Geschmack;
  • duftend.

Tomaten gehören zu den universellen. Reife Beeren werden zum Konservieren, Salzen, Herstellen von Ketchup, Püree, Paste und Saft verwendet. Rohe Tomaten eignen sich als Zutat für Gemüsesalate und Tischdekorationen.

Anbauberatung

Keimlings-Pflanzmethode wird für die Sorte bevorzugt. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen einen Monat vor dem voraussichtlichen Aussaattermin, in der Regel Mitte März. Um gesunde Sämlinge zu erh alten, wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu befolgen:

  • Behälter mit Erde vorbereiten;
  • Tomatensamen 1,5-2 cm tief aussäen;
  • nach der Aussaat die Sämlinge mit Folie abdecken;
  • sorgt für eine konstante Raumtemperatur von mindestens 21 Grad;
  • regelmäßiges Gießen;
  • Setzlinge mindestens zweimal füttern;
  • Pflanzen nach der Keimung mit einer konstanten künstlichen oder natürlichen Lichtquelle versorgen.

7-10 Tage vor dem Pflanzen beginnt die Aushärtung der Tomatensämlinge. Bringen Sie den Busch an die frische Luft. Die Aushärtungszeit beginnt bei 30 Minuten und ist auf 2 Stunden eingestellt. Wenn zwei wahre Blätter erscheinen, ist ein Pflücken erforderlich.

WICHTIG! Für eine bessere Ernte empfiehlt es sich, einen Busch in 2-3 Stielen zu bilden.

In der Pflege ist die Tomate nicht skurril, ein unerfahrener Gärtner kann die Kultivierung übernehmen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie eine Reihe von Maßnahmen befolgen:

  • Gießen mit warmem Wasser in den Abend- oder Morgenstunden, je nach Bedarf;
  • regelmäßiges Lockern und Jäten;
  • Fütterung mit komplexem Mineraldünger;
  • Stiele zusammenbinden und stützen.

Meinung von Gärtnern

Guten Tag! Nachbarn im Stadtrandgebiet rieten zur Tomatensorte Glacier. Ich habe diese Art noch nie zuvor gesehen. Den kühlen Sommer in St. Petersburg hat er perfekt überstanden. Die Ausbeute übertraf die Erwartungen. Ab 1qm Meter Pflanzen gesammelt 28 Kilogramm Beeren. Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen, Schlichtheit und guter Geschmack brachten die Tomate auf den ersten Platz. Nächsten Sommer plane ich 4 Betten zu vergeben.Eine reife Beere eignet sich zum Einmachen und Salzen für den Winter. Empfohlen!

Anastasia Valeryanovna, 54 Jahre alt

Ich rate allen Bewohnern Nordrusslands, Gletschertomatensamen zu kaufen. Es hält niedrigen Temperaturen stand, trägt stabil Früchte und bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist wichtig, die Büsche anzubinden und eine Stütze zu errichten, sonst wird eine gute Ernte nicht funktionieren. In der Pflege ist die Sorte nicht anspruchsvoll, verträgt die meisten Krankheiten. Reife Tomaten sind sehr süß und saftig. Sie vertragen den Transport gut und werden lange gelagert, sich bis Mitte Oktober mit frischen Beeren verwöhnen lassen. Ich habe keine Nachteile für mich gefunden.

Natalja Iwanowna, 45 Jahre alt.