Gemüse

Wie man Kohl richtig im Freiland pflanzt: Timing und Entfernung

Anonim

Jeder Gärtner weiß, wie man Kohl pflanzt. Auf den ersten Blick ist der Anbau einer Gemüsepflanze nicht schwierig. Um jedoch einen stabilen hohen Ertrag zu erzielen, ist es wichtig, Kohl für Setzlinge richtig zu pflanzen und ihn dann an einen dauerhaften Ort zu bringen. Am relevantesten ist die Beachtung der Feinheiten der Pflege für die nördlichen Regionen, in denen die Wetterbedingungen instabil sind.

Wie man Setzlinge pflanzt

Eine gute Ernte ermöglicht es Ihnen, nur starke und widerstandsfähige Sämlinge gegen die negativen Auswirkungen externer Faktoren zu bekommen. Aus diesem Grund sollte der Aussaat besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.Es ist wichtig, nicht nur hochwertiges Saatgut auszuwählen, sondern auch die Pflegeregeln für junge Sprossen zu beachten.

  1. Sortenauswahl. Es gibt viele Arten von Samen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in Geschmack und Reifung. Ordnen Sie frühe, mittlere und späte Sorten zu. Begriffe Spätreife unterscheiden sich in ihrer hohen Lagerfähigkeit. Vor- und Zwischensaison sind für Salate und saisonale Gerichte. Welche man wählt, hängt von den Standortbedingungen und dem Zweck der Kultur ab.
  2. Bodenvorbereitung. Der Boden für Kohl wird im Herbst vorbereitet. Als optimal gilt die eigenverantwortlich hergestellte Mischung auf Basis von Torf, Humus, Asche und Erde vom Standort. Wenn es nicht möglich ist, den Boden selbst vorzubereiten, wird er bereits gekauft verwendet. Es ist wichtig, dass es fruchtbar und atmungsaktiv ist. Bereiter Boden sollte mit einem Antiseptikum behandelt werden, um Krankheiten bei Sämlingen vorzubeugen.
  3. Zubereitung der Samen. Saatgut muss für die Keimung vorab aussortiert werden.Legen Sie geeignete Samen für 10 Minuten in eine antiseptische Lösung und härten Sie sie dann aus. Es besteht darin, die Samen in warmes Wasser und dann in k altes Wasser zu legen. Um die Keimung zu erhöhen und die Keimung von Sämlingen zu beschleunigen, ermöglicht die Verwendung von Wachstumsstimulanzien.
  4. Samen säen. Beim Pflanzen von Kohl wird das Schema befolgt - nicht mehr als 2 Samen pro 1 Zentimeter. Sie können auch Torftabletten verwenden. Man geht 2 Sämlinge. Vor dem Pflanzen wird der Boden bewässert. Das Saatgut wird um 1 Zentimeter vertieft. Sämlingsbehälter werden mit Folie abgedeckt. Wenn die Samen gepflanzt sind, werden sie auf einer warmen Fensterbank entfernt.
  5. Temperaturregime. Die ersten Tage werden die Sämlinge bei einer Temperatur von 20 Grad geh alten.

Die ersten Sprossen schlüpfen in 4-5 Tagen. Sobald die ersten Triebe schlüpfen, sollte die Folie geöffnet werden. In Zukunft sollten Sie die Regeln für die Pflege von Setzlingen befolgen.

Wie man Kohl pflanzt: Sämlingspflege

Das Erscheinen der ersten Sprossen erfordert eine Änderung der Pflegeregeln.

  1. Temperaturregime. Nach dem Auftreten von Sprossen und bis zur Bildung eines echten Blattes sollten die Sämlinge bei einer Temperatur von 6-8 Grad geh alten werden. Dadurch können die Pflanzen abhärten und eine Überdehnung wird verhindert. Nach der Blattbildung wird die Temperatur tagsüber auf 16 Grad angehoben. Nachts gelten 8-10 Grad als optimale Bedingungen. Auf kühlen Loggien fühlen sich Setzlinge am wohlsten.
  2. Lichtmodus. Sämlingsbehälter werden auf hellen Fensterbänken aufbewahrt. In den Morgen- und Abendstunden benötigen die Sprossen zusätzliche Beleuchtung. Die Tageslichtstunden müssen mindestens 12 Stunden betragen.
  3. Wässern und Lockern. Kohlsämlinge müssen regelmäßig gegossen werden. Stagnation der Feuchtigkeit provoziert die Entwicklung von schwarzen Beinen und Fäulnis. Daher wird die oberste Erdschicht gelockert. Das Lösen schlägt die resultierende Kruste nieder und verschafft dem Wurzelsystem Sauerstoffzugang.
  4. Antiseptische Behandlung. Eine Woche nach der Keimung wird der Boden mit einer Lösung aus Mangan- oder Kupfersulfat behandelt.
  5. Sämlingsernte. Wenn die Samen in einem Behälter gepflanzt wurden, brauchen die Pflanzen eine Pflücke. Es vermeidet Verdickung und versorgt die Pflanzen mit der richtigen Menge an Nährstoffen. Beim Pflücken werden die Setzlinge in einem Abstand von 5-6 Zentimetern voneinander gesetzt.

Wenn es an der Zeit ist, Setzlinge im Freiland zu pflanzen, sollten vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. Die Vorbereitung der Sämlinge besteht darin, das Bewässerungsregime zu ändern, zu härten und zu düngen.

  1. Bevor Kohl in den Boden gepflanzt wird, wird das Gießen der Pflanzen für 7 Tage gestoppt. Das letzte Mal wird Wasser 2 Stunden vor der Ausschiffung hinzugefügt.
  2. Die Fütterung mit Mineraldünger erfolgt 2 Wochen vor dem Pflanzen von Kohlsetzlingen.
  3. Die Abhärtung erfolgt mindestens 2 Wochen vor dem Pflanzen des Kohls. Es besteht in der Entfernung von Pflanzen im Freien. Die Dauer beginnt bei 20 Minuten und erreicht bis zum Ende der Aushärtung mehrere Stunden.

Kohl im Freiland pflanzen: Timing-Funktionen

Der Zeitpunkt des Pflanzens von Sämlingen hängt direkt von der ausgewählten Sorte ab. Alle Kohlsorten werden in früh, mittel und spät unterteilt. Sie unterscheiden sich im Zeitpunkt des Einsetzens der technischen Reife der Ernte.

  1. Frühreife Sorten. Sie haben eine kurze Reifezeit. Die technische Reife erfolgt innerhalb von 2-3 Monaten nach der Keimung.
  2. Mittelreife Sorten. Sie haben eine längere Reifezeit. Im Durchschnitt vergehen bis zu 5 Monate ab Erscheinen der ersten Triebe.
  3. Spät reifende Sorten. Die Ernte reift nur 7 Monate nach der Keimung der Kohlsamen.

Basierend auf dem Zeitpunkt der technischen Reife entscheiden Gärtner, wann Kohlsetzlinge gepflanzt werden.Bei frühreifen Sorten fällt dieser Zeitraum auf die erste Märzdekade. So erreichen die Sämlinge Ende Mai, in den ersten Junitagen, die erforderliche Größe für die Übertragung an einen festen Ort.

Mittelreife Sorten werden von Mitte März bis Mitte April gepflanzt. Spät reifende Samen werden Anfang April ausgesät. Vor Einsetzen der Herbstfröste erreicht die Ernte die technische Reife und ist für die Langzeitlagerung geeignet.

Kohl wird frühestens 45 Tage nach der Samenkeimung in den Boden gepflanzt. Die meisten Gärtner sind sich einig, dass eine Reihe von Zeichen als Bereitschaft zum Transfer an einen festen Ort dient.

Sie können Kohlsetzlinge in den Boden pflanzen, wenn:

  • Erhärtungszeit abgelaufen;
  • es gibt ein gebildetes Wurzelsystem;
  • keine Krankheiten und Schädlinge an Pflanzen;
  • entwickelt aus 4 bis 8 echten Blättern;
  • Höhe erreicht 20 Zentimeter.

Es ist wichtig, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Nachdem Kohl in den Boden gepflanzt wurde, sollten die Sämlinge keinen strengen Frost erfahren.

Wetterbedingungen müssen den Anforderungen entsprechen:

  • der Boden hat sich auf mindestens 10 Grad erwärmt;
  • Lufttemperatur fällt nachts nicht unter 8-10 Grad;
  • die Traubenkirsche ist verblüht.

Für die meisten Gärtner deuten Vogelkirschblüten auf den letzten Nachtfrost hin. Dieser Moment ist ein Zeichen dafür, dass die aktive Arbeit mit dem Pflanzen von Setzlingen beginnen kann. Beim Anpflanzen von Kohl im Ural und in den nördlichen Regionen werden die Daten 1-2 Wochen später verschoben, für die südlichen Regionen wird etwas früher gepflanzt.

Wie man Kohlsetzlinge im Freiland pflanzt

Vor dem Pflanzen von Kohl im Freiland mit Setzlingen müssen Vorarbeiten durchgeführt werden. Es besteht darin, den richtigen Ort auszuwählen und die Grate vorzubereiten.

  1. Ortswahl. Es ist notwendig, Kohl im Freiland im richtigen Bereich zu pflanzen. Für Grate wird ein Ort in einem Tiefland gewählt, ohne dass sich Bäume und Gebäude in der Nähe befinden. Der Bereich muss beleuchtet sein. Auf einem Kamm werden Pflanzen nicht mehr als 3 Jahre hintereinander gepflanzt. Beste Freunde für Sämlinge sind Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Gurken. Danach sind die Kohlköpfe gut gebunden, die Ernte ist reichlich. Kohl wächst schlecht nach Radieschen, Radieschen.
  2. Boden vorbereiten. Apropos welche Art von Bodenkohl liebt, Gärtner bevorzugen Lehm mit Humusgeh alt. Es speichert Feuchtigkeit gut. Grate werden im Herbst im Voraus vorbereitet. Im Frühjahr werden sie ausgegraben, eingeebnet, Mineraldünger hinzugefügt.Der Anbau von Pflanzen in sauren Böden wird nicht empfohlen. Es muss zuerst gekalkt werden.
  3. Ausschiffung. Sie können Kohl im Freiland pflanzen, wenn die letzten Fröste vorüber sind. Sämlinge werden vorläufig vorbereitet. Bevor Sie Setzlinge pflanzen, härten Sie sie ab und minimieren Sie das Gießen. Der Zeitpunkt der Übertragung von Pflanzen an einen festen Ort wird nicht sonnig gewählt. Es kann am frühen Morgen oder am Abend sein, ein bewölkter Tag gilt als ideal. Sand, Torf und etwas Holzasche werden beim Pflanzen in das Loch gegeben. In welchem Abstand Kohl gepflanzt wird, hängt von der Pflanzensorte ab. Es ist nicht notwendig, die Landung zu verdicken. Das Mindestschema sollte 45 mal 25 Zentimeter betragen. Bei mittel und spät reifenden Sorten wird der Pflanzenabstand vergrößert. Die Sämlinge werden bis zu den unteren Blättern vertieft.

Wenn große Mengen Setzlinge gepflanzt werden, kommt ein spezielles Pflanzgefäß zur Rettung. Es ermöglicht Ihnen halbautomatisch, Pflanzen in die Löcher zu setzen. Diese Methode wird in großen Farmen aktiv eingesetzt. Sämaschinen werden verwendet, um Samen für Setzlinge zu säen.

Wie man Kohl anbaut: die Regeln der Landtechnik

Nachdem der Kohl in den Boden gepflanzt wurde, muss er richtig gepflegt werden. Pflanzen sind unprätentiös. Merkmale der Landtechnik sind rechtzeitiges Gießen, Lockern des Bodens und Entfernen von Unkraut.

Erforderliche Maßnahmen umfassen die Behandlung von Setzlingen mit Lösungen von Schädlingen und Krankheiten. Kohlblätter sind mit Wachs überzogen, daher perlen Wasser und andere flüssige Verbindungen daran ab. Damit die antiseptische Lösung auf dem Tuch verbleibt, kann Seife oder Shampoo hinzugefügt werden. Verwenden Sie für einen 10-Liter-Eimer nicht mehr als 1 Teelöffel.

Nachdem der Kohl im Freiland gepflanzt wurde und während der Kopfbildung, braucht er Top-Dressing. Es versorgt Pflanzen mit essentiellen Nähr- und Mineralstoffen.

Die Fütterung erfolgt in 3 Stufen.

  1. 1 erforderliche Zeit spätestens 2 Wochen nach dem Pflanzen von Kohlsetzlingen im Freiland. Die optimalen Zusammensetzungen sind Ammoniumnitratlösung, Königskerze oder Vogelkot.
  2. Füttere 2 mal 20 Tage nach 1 Befruchtung. Die beste Zusammensetzung für Stufe 2: eine Mischung aus Ammoniumnitrat mit Superphosphat und Kaliumchlorid. Die Medikamente werden im Verhältnis 1:2:1 eingenommen. Eine Pflanze braucht mindestens einen Liter Lösung.
  3. 3 Fütterung wird 20 Tage nach der zweiten durchgeführt. Dafür wird Holzasche verwendet. Die dritte Stufe kann ausgeschlossen werden. Es ist notwendig für eine schlechte Pflanzenentwicklung und eine schlechte Kopfbildung.

Die meisten Gärtner sagen: „Wir pflanzen jedes Jahr Kohl. Indem wir die einfachen Regeln der Landtechnik befolgen und die Eigenschaften der Sorte berücksichtigen, erzielen wir eine hervorragende Ernte.“ Kohl ist eine anspruchslose Pflanze, die in jeder Region gut gedeiht.