Gemüse

Tomaten in kochendes Wasser säen: So verarbeiten Sie Samen vor dem Pflanzen

Anonim

Gegen Ende des Winters beginnen die Gärtner mit der Aussaat von Tomaten für Setzlinge. Vor dem Pflanzen wird eine obligatorische Verarbeitung von Tomatensamen durchgeführt, die den Schutz vor Viren erhöht und für eine freundlichere Keimung sorgt.

In letzter Zeit ist die Methode, Tomatensamen in kochendes Wasser zu säen, bei Tomatenzüchtern immer beliebter geworden. Trotz einiger Kontroversen hat sich diese Methode sofort durchgesetzt und sich als ausgezeichnet erwiesen. Schließlich keimen auch schlecht keimende Samen nach Behandlung mit kochendem Wasser schnell und freundlich.

Wie ist das möglich, und warum sterben die Samen nicht? Die Sache ist, dass die Wärmebehandlung hilft, die ätherische Hülle der Samen zu zerstören, was die Keimung verhindert.Darüber hinaus desinfiziert kochendes Wasser sowohl Samen als auch Erde, sodass Sämlinge ohne zusätzliche Behandlungen gesünder sind.

Schritt für Schritt Anleitung

Diese Seeding-Methode ist sehr einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

  1. Vorbereitete Behälter sollten zu etwa drei Vierteln mit Erde gefüllt werden.
  2. Der Boden muss mit Feuchtigkeit gesättigt sein.
  3. Kessel kochen und kochendes Wasser richtig über die Erde gießen.
  4. Danach müssen Sie die Samen gleichmäßig auf den Boden säen und mit den Fingern oder einem Messer andrücken. Für einen besseren Kontakt mit der Erde können Sie jeden Samen mit einem Streichholz leicht andrücken.
  5. Behälter sofort fest mit Frischh altefolie oder einer Plastiktüte abdecken.
  6. In ein dickes Tuch wickeln und auf einen heißen Akku legen.
  7. Nach einer Stunde sollten die Behälter an einen warmen Ort gebracht werden.

Sie können den Verarbeitungsprozess leicht ändern und ihn in Tomaten unter kochendem Wasser säen. Bei dieser Option müssen Sie die Samen zuerst auf feuchten Boden säen und dann mit kochendem Wasser verschütten. Und selbst in diesem Fall werden sie nicht leiden und hundertprozentig keimen.

Pflege "gekochte" Sämlinge

Jetzt müssen nur noch die Mini-Gewächshäuser täglich gelüftet und das Kondensat überwacht werden. Das Fehlen von Kondensation zeigt an, dass es an der Zeit ist, die Sämlinge zu gießen. Wenn die ersten "Knie" schlüpfen, ist es Zeit, die Behälter mit Sämlingen unter zusätzlicher Beleuchtung zu bewegen, ohne die Folie zu entfernen. Nach dem Erscheinen von Keimblattblättern bei den meisten Sämlingen muss die Folie aus den Behältern entfernt werden.

Dadurch, dass die Samen beim Pflanzen praktisch auf der Oberfläche liegen, dehnen sie sich beim Keimen schnell aus. Um ein starkes Wurzelsystem zu bilden, müssen sie vertieft werden.Sie können die Sprossen sofort in separate Tassen pflanzen oder die Erde vorsichtig in einen Behälter gießen und in ein paar Wochen eine Pflücke pflücken, wenn die Sämlinge stärker werden.

Tomaten, die in kochendes Wasser gesät werden, erfahren einen Schock, der sie dazu anregt, schneller Nachwuchs zu zeugen. Die Aussaat von Samen in kochendem Wasser beeinflusst also nicht nur die Keimung von Tomaten, sondern beschleunigt auch den Fruchtbildungsprozess und wirkt sich positiv auf die Erträge aus.

Auf diese Weise können Sie nicht nur Tomatensamen verarbeiten, sondern auch andere Pflanzen: Paprika, Auberginen, Sellerie, Gurken. Viele Blumensamen sprechen sehr gut auf die Behandlung mit kochendem Wasser an. Sommerbewohner lieben Experimente, daher entstehen neue Methoden, die einen mühsamen Kampf um eine Ernte in ein angenehmes Abenteuer verwandeln können.

Bewertungen

Julia:

Ich verwende diese Methode beim Anbau von Paprika und Tomaten. Sie keimen viel besser als bei Standardsaat. Ich habe Angst, Samen ohne harte Schale zu verbrühen.

Leonid:

Nach der Methode mit kochendem Wasser versuchen wir, nicht nur Tomaten, sondern auch Gurken anzupflanzen. Wir verschütten das vorbereitete Bett mit kochendem Wasser und säen Gurken, ohne vorher einzuweichen. Mit Folie abdecken und fertig.

Larisa:

Als ich zum ersten Mal von der Methode der Aussaat mit kochendem Wasser las, zweifelte ich, aber ich wollte es versuchen. Ich säte einen Teil der Samen auf die übliche Weise und behandelte den anderen Teil mit kochendem Wasser. Die ersten, die schlüpften, waren die unter kochendem Wasser, es entpuppten sich freundliche und starke Triebe. Aber die übliche Aussaatmethode brachte solche Ergebnisse nicht.

Natascha:

Ich mag keine Experimente. Wenn die Samen von hoher Qualität sind, keimen und entwickeln sie sich auch ohne zusätzliche Manipulationen gut.

Olga:

Ich habe noch nicht versucht, mich zu verbrühen. Normalerweise überschütte ich die Erde vor der Aussaat einfach mit einer heißen Lösung aus Kaliumpermanganat und alles keimt perfekt.