Tomate Bourgeois: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Besitzer von Vororten wählen seit langem die ideale Tomatensorte, die mit minimaler Sorgf alt ein gutes Ergebnis erzielen würde. Tomato Bourgeois hat es in dieser Hinsicht geschafft, die Führung zu übernehmen. Die Tomate ist nicht nur gut an Temperaturschwankungen angepasst, sondern verträgt auch zu wenig Feuchtigkeit problemlos.
Charakteristische Sorte
Tomato Bourgeois F1 bezieht sich auf Sorten in der Zwischensaison: Vom Moment der Pflanzung bis zur Reife der ersten Früchte vergehen etwa 100 - 110 Tage. Standardpflanze, ca. 1 Meter hoch.
Die Sorte kann erfolgreich sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus unter einer Folie angebaut werden.Es hat die Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten und Schädlinge erhöht. 2002 von ukrainischen Züchtern gezüchtet, hat aber bereits große Popularität bei Hobbygärtnern und professionellen Landwirten erlangt.
Fruchteigenschaften
Die reifen Früchte dieser Sorte haben eine rote Farbe, ihr Gewicht erreicht 200 Gramm. Das erste Exemplar kann im reifen Zustand ein Gewicht von bis zu 0,5 Kilogramm erreichen. Die Form der Tomate ist rund, die Früchte zeichnen sich durch sehr dichtes und fleischiges Fruchtfleisch aus.
Bourgeois-Tomaten haben etwa 6 Samenkammern, die Trockenmasse in ihnen beträgt etwa 6%. Die Früchte sind sehr gut h altbar und überstehen lange Transporte sehr gut. Erntegut gut für:
- frisch essen;
- Fasssalzung;
- Konserven für ganze Früchte;
- alle Verarbeitungsarten (einschließlich Saftgewinnung).
Das Gute ist die ausgewogene Kombination von Säuren und Zuckern. Dies gewährleistet hervorragende Geschmacksqualitäten von Bourgeois-Tomaten (nicht nur frisches Obst, sondern auch verarbeitete Produkte, Tomatensaft).
Vor- und Nachteile
Der Ertrag der Sorte ist durchschnittlich, ein Busch kann etwa 3 kg reife Tomaten produzieren. Auf einem Quadratmeter wird empfohlen, 3-4 Pflanzenbüsche zu pflanzen. Ich muss sagen, dass es dieser Indikator ist, der die widersprüchlichsten Bewertungen von Sommerbewohnern hervorruft. Dies ist nicht das beste Ergebnis unter den mittelgroßen Tomaten, also muss es bedeutendere Vorteile geben, die Gärtner davon überzeugen, diese spezielle Tomatensorte anzubauen.
Die Beschreibung der Bourgeois-Tomaten ermöglicht es uns, die folgenden positiven Eigenschaften hervorzuheben:
- gute Temperaturtoleranz;
- Toleranz gegenüber unzureichender Flüssigkeitszufuhr;
- Immunität gegen die häufigsten Krankheiten;
- große Auswahl an geernteten Pflanzen;
- sehr gute H altbarkeit;
- gute Fruchttransportfähigkeit.
Es gibt auch kleinere Mängel. Die Sorte hat eher brüchige Zweige, relativ geringer Ertrag. Für Anfänger kann dies ein erhebliches Problem darstellen.
Anbaumerkmale
Tomato Bourgeois braucht ein obligatorisches Strumpfband. Bei großen Früchten oder einer Fülle von Ernten werden die Zweige separat gestärkt. Der Strauch besteht aus 2-3 Stängeln.
Tomato Bourgeois reagiert dankbar auf komplexes Top-Dressing. Vor dem Pflanzen müssen die Samen nicht in Kaliumpermanganat eingeweicht werden. Beim Anbau in Setzlingen müssen Tomaten vor dem Pflanzen im Freiland gehärtet werden, was durchschnittlich 1 Woche dauert.
Trotz der hohen Krankheitsresistenz benötigt Bourgeois eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen. Es ist notwendig, den Boden zu lockern, Unkraut zu jäten, auf rechtzeitige Bewässerung und gute Beleuchtung der Pflanzen zu achten. Um den Kampf gegen Zecken und Schnecken zu verhindern, wird empfohlen, Tomaten mit Seifenwasser, Bordeaux-Mischung, zu behandeln. Damit die Beete den Kartoffelkäfer nicht schädigen, müssen sie mit einem speziellen Präparat behandelt werden, zum Beispiel "Prestige". In diesem Fall ist es möglich, eine qualitativ hochwertige und reichliche Ernte zu erzielen.
Empfohlen
Aubergine Bourgeois: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Bourgeois-Auberginen zeichnen sich durch runde Früchte aus, die eher wie lila Tomaten als wie Auberginen aussehen. Sie sind köstlich und gehen gut in den Verkauf - das Gemüse sieht originell aus, erregt Aufmerksamkeit.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.