Gemüse

Kiwi-Tomate: Grünes Wunder, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Wenn wir von Tomaten sprechen, beschreiben wir stereotyp ein rotes Gemüse mit runder Form. Die Eigenschaft der Tomatensorte Kiwi zerstört dieses Klischee. Tatsächlich gibt es Tomaten in vielen Formen und Größen sowie in verschiedenen Farben. 1493 brachte Christoph Kolumbus Tomaten nach Europa und im 18. Jahrhundert tauchten sie in Russland auf. Seitdem haben Züchter ständig neue, manchmal überraschende Tomatensorten kreiert.

Es gibt mehrere Arten von grünen Tomaten, die bei Reife nicht rot werden, sondern ihre ursprüngliche smaragdgrüne Farbe beh alten. Zu den bekanntesten gehören "Emerald", "Cherokee Green", "Malachite Box", "Green Apple", "Kiwi"."Kiwi" ist eine der am wenigsten bekannten und interessantesten Arten. Beachten Sie die Beschreibung dieser Sorte.

Der Name der Tomatensorte "Kiwi" entstand aufgrund der Ähnlichkeit mit dieser Frucht am Schnitt. Bewertungen exotischer Liebhaber zeigen, dass diese Tomaten nicht nur optisch Früchten ähneln, sondern auch tropischen Früchten geschmacklich ähneln. Der Geschmack ist je nach Charakteristik süß mit einer leichten Säure. Das Aroma ist sehr ungewöhnlich - Kiwi riecht nach einem besonderen Geruch von gewöhnlichen Tomaten, aber der Wolke werden Fruchttöne hinzugefügt. Kenner von Gemüsekulturen haben daher diesen Namen für die Tomate gewählt.

Pflanzenbeschreibung

Diese Tomatensorte wird semideterminant genannt. Was bedeutet das? Das Merkmal der Termination ist die Höhe der Pflanze. Untergroße Büsche werden wissenschaftlich als Determinante bezeichnet. Groß werden jeweils genannt - unbestimmt.Büsche, die eine durchschnittliche Höhe haben, sind halbbestimmt.

Der Strauch der Sorte "Kiwi" erreicht eine Höhe von 80-100 cm, bei der Anzucht im Gewächshaus mit Strumpfbandmaterial erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Und während der Vegetation im Freiland - meistens 80-90 cm.

Gartenexperten empfehlen, zwei Stängel zusammen zu pflanzen. Die Anzahl der Büsche pro Quadratmeter sollte 3 Stück nicht überschreiten. Wenn die Dichte höher ist, wirkt sich dies negativ auf die Ausbeute aus.

Obst und Ernte

„Kiwi“ ist eine frühreife Tomatensorte, die früh und mittelreif ist. Die Früchte sind rund, leicht länglich, mit mäßiger innerer fleischiger Aderung und vielen Samenkammern. Das Fruchtgewicht beträgt 100-150 g. Die Fruchtreife hängt vom Temperaturregime ab. Im heißen Sommer hat die Tomate ein gelbliches Fruchtfleisch. Bei Überreife tritt Rötung auf.Es ist eine überreife Tomate. Wenn der Sommer kühl ist, ist die Farbe smaragdgrün. Ab 1 Quadratmeter bekommen sie eine Ernte von bis zu 6-7 kg.

Die Früchte sind sehr zerbrechlich und weich. Einmal gesammelt, werden sie nicht lange aufbewahrt. Bei der Ernte ist es notwendig, die Früchte sorgfältig zu pflücken, da Dellen darauf verbleiben. Dadurch verringert sich die H altbarkeit von Gemüse. Ernten Sie die Früchte am besten, wenn sie noch nicht ganz reif sind.

Kiwis sind sehr reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Sie werden normalerweise frisch, in Salaten und Saucen verzehrt. Es ist nicht üblich, reife Tomaten dieser Sorte zu konservieren. Eine Konservierung von unreifen Früchten ist möglich. Die Vegetationsperiode endet Mitte August. Wenn die Aussaat spät erfolgt, wird die letzte Ernte im September geerntet.

"Kiwi" ist eine interessante, exotische und vor allem leckere Tomatensorte. Experimentieren Sie auf Ihrer Website mit Sorten und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit Exoten.