Gemüse

Tomaten-Amulett: Sortenbeschreibung, Eigenschaften und Anbau mit Foto

Anonim

Tomato Amulet F1 ist ein würdiger Vertreter der Mid-Season-Hybriden. Seine Früchte sind universell einsetzbar, schmecken auf hohem Niveau. Die Sorte ist nicht zu launisch in der Pflege, resistent gegen größere Krankheiten und verdient das Recht, sich in den Beeten der Gemüsebauern niederzulassen.

Charakteristische Sorte

Die Beschreibung besagt, dass die erste Ernte nach 110 - 120 Tagen ab dem Moment der Keimung geerntet werden kann. Dadurch ist es möglich, die Hybride den Zwischensaison-Sorten zuzuordnen. Die Höhe des Busches erreicht 68 Zentimeter, das Laub ist mittelgroß und bestimmend. Die Blätter sind klein und dunkelgrün.

Die Früchte der Sorte Talisman, die im Volksmund Amulett genannt wird, haben die Form eines umgedrehten Eies. Sehr dicht und glatt. Bei Reife haben sie eine satte rote Farbe, und in einer unreifen Form sind sie grün. Tomaten dieser Sorte haben 2 - 3 Samennester. Die Früchte sind nicht zu groß, das Gewicht reicht von 85 bis 98 Gramm. Dadurch können sie in Ganzfruchtkonserven verwendet werden. Der Zuckergeh alt beträgt 3,4 % und der Trockenmassegeh alt 5,6 %.

Tomaten der Sorte Amulet, die im Volksmund Talisman genannt wird, sind sehr ertragreich. Von einem Hektar konnten bis zu 586 Zentner Früchte gesammelt werden.

Zeigt eine gute Resistenz gegen die Hauptkrankheiten der Nachtschattengewächse, gegen das Tabakmosaikvirus. Die Fruchtreife ist sehr freundlich.

Auf den Büschen überreifen sie nicht und verschlechtern sich nicht lange, sie vertragen den Transport gut. Derjenige, der diese Hybride auf seiner Website gepflanzt hat, war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und empfahl sie allen seinen Freunden.Außerdem eignet sich die Tomate hervorragend für den kommerziellen Anbau.

Anbaumerkmale

Wenn Sie sich entscheiden, Amulet-Tomaten auf Ihrer Website anzubauen, müssen Sie einige Funktionen kennen. Sämlinge werden nach allgemeinen Regeln 2 Monate vor der beabsichtigten Pflanzung im Freiland ausgesät. Die Büsche sind nicht sehr hoch, daher ist es nicht nötig, sie aufzubinden.

Wenn es in der Region oft zu starkem Wind und schlechtem Wetter kommt, ist es besser, Stützen aufzustellen und die Stängel daran zu binden. Wenn der Eierstock erscheint, wird die Pflanze bei starkem Wind nicht unter dem Gewicht der Frucht brechen.

Bewertungen von erfahrenen Gemüsebauern legen nahe, dass es besser ist, ein Beet mit Tomaten dort zu platzieren, wo früher Gurken, Zucchini, Kohl, Kräuter oder Karotten wuchsen - die besten Vorläufer der Nachtschattengewächse.

Die Sorteneigenschaft deutet darauf hin, dass die Tomate sehr widerstandsfähig gegen große Krankheiten ist, aber einige vorbeugende Maßnahmen helfen, die zukünftige Ernte zu sichern. Insbesondere das Besprühen mit Seifenlauge oder Bordeaux-Mischung.

Das Pflanzen von Tomaten ist am besten an einem gut beleuchteten Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Damit die Erde keine überschüssige Feuchtigkeit verliert und nicht zu schnell austrocknet, ist es ratsam, sie zu mulchen. Bio-Mulch verhindert nicht nur übermäßigen Wasserverlust bei heißem Wetter, sondern tut es auch dienen im Laufe der Zeit als hervorragender natürlicher Dünger.

Starke Staunässe beeinträchtigt die Kondition von Tomaten ebenso wie Wassermangel. Außerdem kann es zum Verfall des Wurzelwerks und zur Entstehung von Pilzkrankheiten kommen.

Die Tomatensorte Amulet hat viel mehr Vor- als Nachteile, daher bevorzugen sie jedes Jahr mehr und mehr Gärtner. Sie sind nicht nur anspruchslos in der Pflege, geben eine gute Ernte und haben einen ausgezeichneten Geschmack, sondern sie vertragen auch perfekt den Transport und können lange ohne Verlust der Handelsqualität gelagert werden.