Gemüse

Tomate Xenia f1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Anonim

Hybridtomate Ksenia f1, gezüchtet von russischen Züchtern für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden. Die Sorte hat eine Reihe von Eigenschaften, aufgrund derer sie oft von Gärtnern verwendet wird.

Eigenschaften der Sorte

Frühreife bestimmende Tomatensorte. Von der Aussaat der Sämlinge bis zur ersten Ernte dauert es 82 bis 100 Tage. Um eine frühere Ernte zu erzielen, werden Tomaten von Setzlingen angebaut. Busch mit mittlerem Klettern, niedrig. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Länge von 100 Zentimetern. Laub ist durchschnittlich. Die Sorte erfordert kein Pingen. Bis zu sechs Früchte reifen in einer Nebenhöhle.Die Ernte ist hoch - pro Quadratmeter werden bis zu 18 Kilogramm Früchte geerntet.

Tomate Beschreibung - abgerundet flach, leicht gerippt. Im reifen Zustand erscheint am Stiel kein grüner Fleck. Die Farbe ist leuchtend rot. Reife Tomaten werden 130-150 Gramm schwer.

Das Fruchtfleisch ist fleischig, saftig. Die Schmackhaftigkeit der Sorte ist ausgezeichnet - sie hat einen süßlichen Geschmack mit Säure. Entwickelt für den Frischverzehr, Herstellung von Tomatensaft und Konserven.

Pflanzen sind resistent gegen Tabakmosaikvirus, Alternariose, NPV und Temperaturschwankungen.

Positive Eigenschaften der Sorte

Zu den positiven Eigenschaften der Sorte gehören:

  • Frühernte;
  • High Yield;
  • transportable Qualitäten;
  • Pilzresistenz;
  • super Geschmack.

Hybrid Xenia wird oft für den Anbau von Verkaufstomaten verwendet.

Agrotechnische Merkmale des Anbaus

Vor dem Einpflanzen in den Boden werden die Sämlinge zu Hause vorbereitet. Im März werden Samen in einen Keimbehälter gesät, mit warmem Wasser gegossen und mit einer Folie bedeckt. Wenn die Samen schlüpfen, wird die Folie entfernt und die Sämlinge zum weiteren Wachstum an einen sonnigen Ort gestellt. Ksyusha reagiert gut auf organisch gedüngte Böden, mäßige Bewässerung und Pflege.

Es ist wünschenswert, Setzlinge auf den Kämmen zu pflanzen, wo sie in der letzten Saison gewachsen sind: Knoblauch, Karotten, Dill, Petersilie, Gurken oder Blumenkohl. Das Schema zum Pflanzen von Pflanzen im Garten: 50 mal 40 Zentimeter.

Tomatengartenpflege

Um auch in Zukunft eine hervorragende Ernte reifer und gesunder Tomaten zu erzielen, müssen Sie die Pflanzen richtig pflegen.

  1. Gieß die Pflanzen.
  2. Jäten und Auflockern der Beete.
  3. Büsche aufbinden und ausdünnen.
  4. Krankheitserkennung.
  5. Fütterung mit Mineralien und organischen Stoffen.

Während des gesamten Kultivierungsprozesses erfordert die Charakteristik des Busches ein Strumpfband. Dies geschieht, damit die schweren Bürsten unter dem Gewicht der Tomaten nicht abbrechen und die Pflanze nicht zu Boden fällt. Tomaten sind anspruchsvoll zum Gießen, Düngen und Jäten. Nach jeder Bewässerung muss der Boden gelockert werden, um die Feuchtigkeit lange zu h alten. Während der Saison wird der Boden mindestens dreimal gedüngt.

Jäten ist eine wichtige Bedingung für das Wachstum. Bei einer großen Menge Unkraut gehen alle Düngemittel in das Unkraut über und hinterlassen keine Nahrung für Tomaten. Sie müssen auch den Zustand der Büsche und Früchte überwachen. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um das Virus oder den Pilz zu zerstören.

Variety reviews review

Eine Überprüfung der Rezensionen ergab, dass die Tomate Xenia f1 nicht nur in Russland, sondern auch in den Nachbarländern angebaut wird: Moldawien, Ukraine. Und dort zeigte er auch hervorragende Ergebnisse.

Olga Pavlovna schreibt: „Ich habe letztes Jahr einen Xenia-Hybriden gepflanzt, und er hat mich mit einer reichen Ernte und einer frühen Reife der Früchte überrascht. In einem offenen Garten kultiviert, widerstand die Sorte der Krautfäule und anderen ebenso gefährlichen Krankheiten. Die Büsche sind nicht gewachsen. Ich schneide nur die unteren Blätter für eine bessere Reifung ab. Jetzt empfehle ich diese Sorte allen meinen Freunden.“

Wie Sie sehen können, kommen Tomaten bei richtiger Pflege gut mit Krankheiten zurecht, geben einen hohen Ertrag und wachsen auf offenen Flächen und in Gewächshäusern.