Gemüse

Tomate Vasily: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Anonim

Nützliche und schmackhafte Tomatenfrüchte nehmen seit langem einen Ehrenplatz auf den Betten und Tischen der Russen ein. Tomaten Vasily f1 erschienen in der Arbeit der heimischen Selektion. Urheber war die Firma Semyon ot Lazarev. Züchter haben eine Tomate geschaffen, die in kürzester Zeit Früchte trägt.

Allgemeine Informationen zum Werk

Tomaten der Sorte Vasily zeichnen sich durch einen frühen Ernteertrag aus. Die frühe Reife ermöglichte den Anbau einer Pflanze nicht nur im Süden Russlands, sondern auch in der mittleren Zone des Landes. Merkmale der Tomate und die äußere Beschreibung der Pflanze:

  • Hybridsorte.
  • Stempel.
  • Frühreif, bereit zur Ernte 80-85 Tage nach dem Pflanzen.
  • Kurz, die Höhe der Büsche überschreitet nicht 0,6 Meter.
  • Determinante.
  • Gute Ausbeute.
  • Mittleres Laub von Büschen.
  • Schweres gekräuseltes grünes Laub.
  • Kompakt.
  • Aufrechter Vorbau.
  • Mittel verzweigt.
  • Leistungsstarkes Root-System.
  • Resistent gegen Wetteränderungen.
  • Zwischenblütenstände.
  • Immunität gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten.
  • Lange Fruchtperiode.
  • Gleichzeitiger Ertrag.
  • Pflegeleicht.
  • Guter Zustand.
  • Tomaten können ohne Präsentationsverlust transportiert werden.

Tomate der begehrten Sorte Vasily wird von ukrainischen und moldawischen Gärtnern angebaut. Die Bewertungen bestätigen den hohen Prozentsatz der Tomatenerträge. Der Anbau der Pflanze sollte sich an den klimatischen Gegebenheiten der Region orientieren. Die meisten Gemüsebauern empfehlen die Anbaumethode im Gewächshaus. Das Pflanzen einer Tomate im Freiland ist zulässig, sofern die klimatischen Bedingungen für wärmeliebende Pflanzen geeignet sind. Technische Daten und Aussehen der Früchte:

  • Runde Form.
  • Rot, wenn reif.
  • Grüne Farbe bei Reife.
  • Kleine Größe.
  • Durchschnittsgewicht von 100 Gramm.
  • Glatt.
  • Kann nicht reißen.
  • Süßer Geschmack, keine Säure.
  • Saftig, nicht wässrig.
  • Lang anh altender Duft.

Tomatenfrüchte eignen sich zum Einmachen und Einlegen von ganzen Früchten. Die universelle Natur der Beere macht es möglich, sie nicht nur als Zubereitung zu verwenden, sondern auch frisch zu verzehren. Die Früchte werden als Zutat in Salaten und für den Eigenverbrauch verwendet. Die geringe Größe macht die Sorte erfolgreich zum Erobern, Schmücken der festlichen Tafel.

Anbautipps

Der Urheber empfiehlt eine Sorte für die Sämlingspflanzung. Gesunde Sämlinge erhält man nach einfachen Regeln:

  • Saat bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern pflanzen.
  • Vorbefeuchtende Universalerde für die Anpflanzung von Nachtschattengewächsen.
  • Temperaturbedingungen ab 21 Grad.
  • Rechtzeitig mit zimmerwarmem Wasser gießen.
  • Eine Lichtquelle, die einen 16-stündigen sonnigen Tag organisiert.

WICHTIG! Das Abhärten der Setzlinge vor dem Pflanzen im Freien sorgt für bessere Tomatenerträge.

Die Hybridsorte russischer Selektion stellt keine Ansprüche an die Pflege. Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie die einfachen Regeln der Landtechnik befolgen: Gießen, Boden lockern und Unkraut entfernen, mit komplexem Mineraldünger füttern.

Bewertungen von Gärtnern

Guten Tag! Ich empfehle die Tomatensorte Vasily für den Anbau in Tscheljabinsk. Die Pflanze verträgt widrige Witterungsbedingungen gut, der Ertrag bleibt hoch. Liebt Futter. Die Wachstumsbedingungen im Gewächshaus erfordern eine regelmäßige Belüftung des Raums. Empfohlen!

Viktor Antonov, 43

Guten Tag! Seit einigen Jahren pflanze ich Vasily-Tomaten. Die Sorte ist frühreif und für Zentralrussland geeignet. Eines seiner Merkmale ist die Kältebeständigkeit. Die wärmeliebende Sorte trägt bei kühlen Sommerbedingungen gut Früchte. Empfohlen!

Valentina Roginskaya, 42