Gemüse

Tomate Karotinka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Anonim

Für diejenigen, die keine Zeit für die spezielle Pflege von Tomaten haben, ist die Karotinka-Tomate eine echte Entdeckung. Er ist nicht besonders launisch auf den Boden, resistent gegen Krankheiten, braucht kein Kneifen. Mit minimaler Aufmerksamkeit für sich selbst kann es eine wunderbare Ernte bringen.

Sortenbeschreibung

Karotenoka bezieht sich auf Sorten in der Zwischensaison, von der Keimung bis zur Fruchtbildung dauert es 100 bis 110 Tage. Die Höhe des Busches überschreitet einen halben Meter nicht. Die Blätter sind hellgrün und klein. Es kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland wachsen.Es hat ausgezeichnete Geschmackseigenschaften.

Obstbeschreibung:

  • zylindrische Form;
  • mittlere Dichte;
  • tieforange bei Fälligkeit;
  • Haut ist glatt, nicht zu hart.

Es gibt 2 bis 4 Samennester. Eine Tomate kann zwischen 40 und 60 Gramm wiegen. Die Ausbeute ist recht gut: Auf einem Quadratmeter können 4,5 Kilogramm reife Früchte geerntet werden.

Sie lassen sich gut über weite Strecken transportieren und eignen sich für alle Konservierungsarten. Tomaten dieser Sorte enth alten viele nützliche Stoffe und Spurenelemente, sie tragen bis in den Spätherbst Früchte.

Anbau- und Pflegemerkmale

Die Eigenschaft der Karotinka-Tomate deutet darauf hin, dass sie nicht gezupft werden muss. Aber das Strumpfband wird trotz des geringen Wachstums nicht überflüssig sein. Auch auf rechtzeitiges Düngen und Auflockern des Bodens reagiert die Sorte dankbar.

Karotinka-Setzlinge sollten im März-Anfang April gesät werden. Somit kann eine frühere Ernte erzielt werden. Die Aussaat erfolgt in vorbereiteten Kisten, die mit fruchtbarer, atmungsaktiver Erde gefüllt sind.

Es ist darauf zu achten, dass in den Behältern für die Aussaat Drainagelöcher angebracht werden. Andernfalls werden die Pflanzen anfällig für Krankheiten und können absterben.

Nach der Aussaat der Samen sollte die Temperatur im Raum auf +23 °C geh alten werden. Wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet, wird die Bewässerung mit einem Sprühstrahl durchgeführt. Sämlinge werden an einem gut beleuchteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt. Wenn dies nicht möglich ist, beleuchten sie den Raum mit speziellen Lampen.

Eine Woche vor dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland sollte es abgehärtet werden. Dazu werden die Tomaten jeden Tag ins Freie gebracht (aber nicht in die Sonne) und erst einige Stunden, dann den ganzen Tag stehen gelassen. Bei der Bildung der Beete muss berücksichtigt werden, dass Tomaten 2-3 Jahre lang an derselben Stelle wachsen können, es ist jedoch erforderlich, regelmäßig komplexe Mineraldünger auf den Standort aufzubringen.

Bewertungen von erfahrenen Gärtnern zeigen, dass Karotinka eine gute Resistenz gegen die wichtigsten Tomatenkrankheiten zeigt. Die Pflege dieser Sorte besteht aus rechtzeitiger Unkrautentfernung, Bodenlockerung, Düngung und vorbeugenden Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen. Fachleute haben festgestellt, dass, wenn drei Wochen vor der letzten Ernte alle Knospen und Triebe mit Blütenstielen entfernt werden, die Ernte um ein Vielfaches schneller reift.

Um das Erntegut länger h altbar zu machen, wird es leicht unreif geerntet und zur Nachreife gelegt.

Carotenoka erfreut sich immer größerer Beliebtheit, nicht nur bei Sommerbewohnern, sondern auch bei professionellen Landwirten, die bereit sind, diese Sorte im industriellen Maßstab anzubauen. Dies erklärt sich hauptsächlich aus der Tatsache, dass Tomaten dieser Sorte keine besondere Pflege benötigen, eine gute Ernte ergeben und die geernteten Früchte über weite Strecken ohne Verlust von Handels- und Geschmacksqualitäten transportiert werden können. Tomaten eignen sich auch hervorragend für alle Arten der Konservierung.