Kartoffelkrankheiten: Beschreibung und Behandlung, Bekämpfung und Fotos
Kartoffeln gehören zu den am häufigsten angebauten Feldfrüchten in den Sommerhäusern der Gärtner. Anfänger denken, dass es ausreicht, diese Pflanze zu pflanzen und sie bis zur Ernte zu vergessen. Ohne die richtige Pflege können jedoch schwere Kartoffelkrankheiten auftreten, die manchmal zum Absterben der Pflanze führen.
Um Kartoffelkrankheiten zu heilen, müssen Sie die Beschreibungen einiger von ihnen lesen und die wirksamste Behandlung auswählen.
Pilzkrankheiten
Diese Art der Kartoffelblattkrankheit ist sehr gefährlich, da sie schädliche Sporen verbreiten kann. Aus diesem Grund können Krankheitserreger nicht nur auf Kartoffeln, sondern auch auf Pflanzmaterial und sogar Inventar gefunden werden.Pilzartige Krankheiten beginnen sich bei hohen Temperaturen und zu feuchter Luft aktiv zu entwickeln. Es gibt einige der häufigsten Pilzkrankheiten, die auf Kartoffeln auftreten können.
Lichtfäule
Diese Krankheit gilt als die gefährlichste und am weitesten verbreitete. Nachdem Sämlinge mit Spätfäule infiziert sind, erscheinen kleine Flecken auf den Stielen und Spitzen der Kartoffeln. Am häufigsten tritt diese Kartoffelkrankheit während der Vegetationsperiode auf, wenn alle Büsche zu blühen beginnen. Die häufigsten Krankheitsanzeichen sind:
- braune Flecken auf Kartoffelblättern, die in Zukunft dunkler werden können;
- Erscheinen einer kleinen weißen Blüte auf der Innenseite der Blätter;
- Kartoffelknollen beginnen sich allmählich mit grauen Flecken zu überziehen.
Das Auftreten einer solchen Kartoffelkrankheit kann mit Hilfe einer Reihe spezieller Maßnahmen verhindert werden. Sie helfen nicht nur, die Quelle des Pilzes loszuwerden, sondern verbessern auch die Immunität der Sämlinge. Zur Vorbeugung gegen Krautfäule sollte:
- Kalidünger regelmäßig verwenden;
- Pflanzen regelmäßig mit Lösungen aus Kupfer, Mangan und Brom düngen;
- Kartoffelstiele einmal pro Woche mit einer schwachen Kupfersulfatlösung besprühen.
Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht dazu beigetragen haben, das Auftreten der Kartoffelkrankheit zu verhindern, müssen Sie sich mit ihrer Behandlung befassen. Sie können Kartoffelsträucher mit den folgenden Werkzeugen behandeln:
- Bordeaux-Flüssigkeit. Zur Bekämpfung der Krankheit wird empfohlen, eine 1% ige Konzentration der Lösung zu verwenden. Um eine Flüssigkeit zuzubereiten, müssen Sie die gleiche Menge Branntkalk und blaues Vitriol mischen.Um dunkle Flecken zu behandeln, müssen die Sämlinge alle 10 Tage behandelt werden.
- Oxychom. Diese chemische Lösung hilft, die Spätfäule schnell zu bewältigen. Um eine Arbeitslösung herzustellen, müssen zehn Liter Wasser mit 50 Gramm der Substanz vermischt werden. Es ist notwendig, die Büsche zweimal pro Woche mit der resultierenden Flüssigkeit zu verarbeiten.
Scab
Eine andere Kartoffelkrankheit, der Gärtner oft begegnen, ist schwarzer Schorf. Es ist ziemlich schwierig, diese Krankheit nicht zu bemerken, da sie ausgeprägte Anzeichen hat. Fast unmittelbar nach der Infektion der Pflanzen bilden sich schwarze Flecken auf ihren Knollen. Ein Merkmal des schwarzen Schorfs ist, dass er die zum Pflanzen ausgewählten Knollen schädigt.
Dunkle Flecken entstehen bei niedriger Lufttemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb entwickelt sich in der ersten Frühlingshälfte aktiv schwarzer Schorf. Aufgrund des Schorfs wachsen die Knollen langsamer und es treten allmählich Wunden auf.Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, verrotten sie mit der Zeit. Gleichzeitig faulen nicht nur die gepflanzten Knollen, sondern auch das Wurzelwerk junger Sträucher.
Sämlinge vor dieser Kartoffelknollenkrankheit zu schützen ist gar nicht so einfach. Dazu müssen Sie den Ort zum Pflanzen der Pflanze regelmäßig ändern. Um das Auftreten von schwarzem Schorf zu verhindern, ist es außerdem notwendig, die Knollen richtig zu pflanzen. Das Pflanzen sollte erst erfolgen, nachdem sich der Boden erwärmt hat. Die Ernte muss auch an sonnigen Tagen erfolgen, damit keine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht.
Manche wissen nicht, was sie tun sollen, wenn schon kleine dunkle Flecken vorhanden sind. In diesem Fall müssen Sie die folgenden Tools verwenden:
- Borsäure. Zum Besprühen von Sträuchern sollte eine schwache 1%ige Lösung verwendet werden. Sämlinge sollten zweimal im Monat verarbeitet werden.
- Ditan M-45. Das Medikament ist zur Behandlung von Knollen vor dem Pflanzen bestimmt. Geben Sie während der Zubereitung der Mischung 300 Gramm der Substanz in einen Eimer Wasser. Anschließend werden die Knollen für ca. 10 Minuten in der vorbereiteten Flüssigkeit eingeweicht.
Hausschwamm
In den östlichen und südlichen Landesteilen ist eine Krankheit wie die Kartoffeltrockenfäule weit verbreitet. Wenn nichts dagegen unternommen wird, kann die Hälfte der Ernte daran sterben. Die Krankheit beginnt sich nach dem Auftreten eines Pilzes auf den Knollen zu entwickeln, der sich ursprünglich im Boden befindet. Die Krankheit beginnt sich von unten auszubreiten und bewegt sich allmählich nach oben. Zuerst verrottet die Wurzelfrucht an der Basis, und dann erscheint die Fäulnis im oberen Teil der Sämlinge. Die Krankheit kann in jedem Stadium des Kartoffelwachstums auftreten, aber die Fäulnis entwickelt sich am häufigsten während der Vegetationsperiode.
Die häufigsten Anzeichen von Fäulnis sind:
- allmähliches Verwelken des oberen Teils der Büsche;
- Verdunkelung der unteren Stielhälfte;
- bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich an den Büschen eine orangefarbene Blüte;
- Äderungen der Pflanze beginnen an den Stängeln zu erscheinen.
Manchmal erscheinen kleine gräuliche Flecken auf der Oberfläche von Kartoffelblättern mit Hausschwamm. In den letzten Stadien der Krankheitsentwicklung bilden sich in den Knollen Hohlräume, in denen sich das Myzel befindet.
Es ist unmöglich, Büsche vollständig von Trockenfäule zu heilen, und daher ist es besser, im Voraus über ihren Schutz vor dieser Krankheit nachzudenken. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, alle Knollen vor dem Pflanzen mit Fitosporin zu besprühen. Sie können auch in einer von Maxim KS hergestellten Lösung eingeweicht werden. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen.
Fusariose
Fusariose ist eine der sich am schnellsten entwickelnden Krankheiten.Fusarium-Welke von Kartoffeln kann fünf Tage nach Ausbruch der Krankheit zum vollständigen Absterben der Büsche führen. Zuerst beginnt der Pilz, das Wurzelsystem zu schädigen und erscheint schließlich auf den Stängeln. Wenn eine Kartoffel an Fusarium erkrankt ist, beginnen sich ihre Blätter zu kräuseln und vergilben. Nach ein paar Tagen trocknen sie vollständig aus und fallen ab. Parallel dazu erscheinen an den Stielen schwarze Punkte, die auf die Ausbreitung von Fäulnis hindeuten.
Es ist unmöglich, Fusarium vollständig loszuwerden, daher muss alles getan werden, um Pflanzen davor zu schützen. Dazu sollten Sie die Kartoffelgärtnerei durchführen, bei der die Knollen etwa 15 Tage im Licht geh alten werden müssen. Sie können auch mit Borsäure oder Kupfersulfat behandelt werden.
Verticillosis
Während der Vegetationsperiode entwickeln Kartoffeln häufig Verticillium-Welke. Die Unterscheidung zwischen Welke und anderen Krankheiten ist recht einfach.Nach der Infektion beginnen einige Segmente der Blätter von unten allmählich gelb zu werden. Im Laufe der Zeit wird ihre Oberfläche mit Lichtflecken bedeckt. Im Sommer kann aufgrund von Verticillium ein rosafarbener Belag auf den Blättern erscheinen. Innerhalb einer Woche bedecken die Kartoffelstiele dunkle kleine Flecken und die Pflanze beginnt allmählich zu trocknen.
Um die Verticillium-Welke zu verhindern, müssen Sie die Pflanzen mit Kalium und Phosphor füttern. Erfahrene Gärtner empfehlen außerdem, den Boden regelmäßig mit Holzasche zu düngen, um die Immunität der Sämlinge zu erhöhen.
Anthracnose
Kartoffel-Anthraknose ist eine schwere Pilzkrankheit, die sich schnell auf benachbarte Pflanzen ausbreitet. Dies wird durch Regen, Wind und sogar Insekten erleichtert. Am häufigsten leiden Büsche, die zuvor mechanisch beschädigt wurden, an Anthraknose. Die Hauptquellen der Krankheit sind die Überreste infizierter Sämlinge und infizierter Samen.
Möglichkeiten, mit der Krankheit umzugehen, sind sehr einfach. Da es unmöglich ist, eine bereits infizierte Pflanze zu heilen, müssen Sie sich um den Schutz gesunder Büsche kümmern. Dazu müssen Sie alle Sämlinge mit Anthracnose entfernen, damit sie nicht in benachbarte Büsche gelangen. Anschließend wird die ganze Kartoffel mit einer Kupferlösung aus 10 Liter Wasser und 50 Gramm der Substanz besprüht.
Viruskrankheiten
Kartoffelkrankheiten durch Viren sind häufiger als Pilzkrankheiten. Nach dem Auftreten solcher Krankheiten beginnen sich die Spitzen zu verformen und ihre Farbe zu ändern. Auch das Auftreten von Viruserkrankungen bei Kartoffeln verlangsamt das Wachstum gewachsener Sämlinge erheblich. Krankheiten dieser Art sind gefährlich, weil sie sich nicht in den Anfangsstadien der Entwicklung manifestieren. Um Kartoffeln vor Virusinfektionen zu schützen, müssen Sie sich im Voraus mit den bekanntesten von ihnen vertraut machen.
Gestreiftes Mosaik
Pflanzen mit gebändertem Stammmosaik lassen sich leicht von gesunden Sträuchern unterscheiden. Auf den Blättern infizierter Sämlinge sind kleine braune Flecken oder Streifen zu sehen. Außerdem erscheinen solche Streifen auf den Blättern von der Rückseite. Dadurch werden die Blätter brüchig und fallen schnell ab. Im letzten Entwicklungsstadium des Bändermosaiks sind an den Knollen nach und nach dunkle Ringe zu sehen.
Das Auftreten dieser Krankheit kann Blattläuse verursachen und daher ist es notwendig, Pflanzen vor diesen Schädlingen zu schützen. Zum Schutz können Sie eine Seifenlösung verwenden, die aus 10 Liter Wasser und 250 Gramm Waschmittel zubereitet wird.
Zwirbeln
Kartoffeln mit verdrehten Blättern müssen behandelt werden, damit sie nicht absterben. Der Hauptgrund für das Auftreten dieser Krankheit ist das Virus im Pflanzmaterial.Manchmal wird Blattkräuselung durch Schädlinge wie Bettwanzen oder Blattläuse verursacht. Die Krankheit breitet sich bei hohen Temperaturen der Erde und der Luft schnell aus. Außerdem kann seine Entwicklung ohne Bewässerung während Perioden des Austrocknens des Bodens beschleunigt werden. Wenn keine Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems ergriffen werden, können einige der Büsche verfaulen, wodurch sich der Ertrag ernsthaft verschlechtert.
Bevor Sie sich mit faulen und verdrehten Blättern befassen, müssen Sie sich mit den wichtigsten Anzeichen der Manifestation der Krankheit vertraut machen. Dazu gehören:
- weiße Blüte auf den meisten Deckblättern;
- Verdrehung der unteren Blätter im Anfangsstadium der Krankheitsentwicklung und allmähliche Verformung der Blätter von oben;
- Die Spitzen beginnen sich gelb zu färben und ihre Rückseite ist mit einer rosafarbenen Blüte bedeckt;
- Die Blattplatte wird spröder und bricht schon bei der geringsten Berührung.
Pflanzen werden infiziert, indem sie sich ziemlich langsam drehen. Manchmal zieht sich dieser Prozess über mehrere Monate hin. Wenn sich Kartoffelsträucher mit dieser Infektion infiziert haben, werden sie nicht geheilt. Das Einzige, was man damit machen kann, ist, sie komplett von der Seite zu entfernen und zu verbrennen.
Phytoplasmose
Phytoplasmose oder Stolbur befällt häufig Gemüsekulturen wie Auberginen, Kartoffeln, Tomaten und Paprika. Nach dem Auftreten von Kartoffelstolbur verlangsamt sich das Wachstum der Büsche mehrmals, ihre Blätter werden kleiner und trocknen allmählich aus. Mit der Zeit erscheinen auf den Blättern schwarzgraue Punkte. Zwei Wochen nach der Infektion reichern sich viele Anthocyane in den Blättern an und verfärben sich dadurch violett. Auf den Bildern von Pflanzen mit Phytoplasmose können Sie all diese Veränderungen sehen.
Um Phytoplasmose loszuwerden, empfehlen viele, alle infizierten Pflanzen sofort zu verbrennen.Zuvor sollten Sie jedoch versuchen, sie mit einer aus Karbofos hergestellten Lösung zu heilen. Um es herzustellen, müssen Sie 40 Gramm der Substanz in einem Zehn-Liter-Behälter mit Wasser mischen. Besprühen Sie die Büsche zweimal pro Woche.
Gothic
Gotische Knolle wird wie viele andere Krankheiten, die durch eine Virusinfektion verursacht werden, von Blattverformungen und verrottenden Wurzelfrüchten begleitet. Infizierte Kartoffelknollen werden allmählich länger und nehmen eine zylindrische Form an. Die Hauptüberträger einer solchen Infektion sind Heuschrecken, Kartoffelkäfer und Bettwanzen.
Gothic erscheint in allen Stadien der Pflanzenentwicklung. Mit der Zeit breitet es sich von den Knollen auf den Rest der Büsche aus. Auf den Sämlingen erscheinen folgende Zeichen:
- Spitzen werden nach der Blüte gelblich;
- die Zahl der Augen an Kartoffelknollen nimmt rapide zu;
- infizierte Pflanzen haben praktisch keine Blütenstände;
- im Sommer werden die Wurzeln gesprenkelt und beginnen zu brechen.
Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, müssen Sie:
- Pflanzen während der Wurzelbildung regelmäßig gießen;
- Büsche regelmäßig mit Insektiziden behandeln;
- Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher, dass der Samen nicht mit Virusinfektionen infiziert ist.
Schlussfolgerung
Oft treten Viren- oder Pilzkrankheiten auf Kartoffeln auf. Der Kampf gegen sie ist für viele Gärtner interessant, die kürzlich mit dem Anbau von Kartoffeln begonnen haben. Um verschiedene Krankheiten schnell loszuwerden, sollten Sie ihre Beschreibung und Behandlungsmethoden genauer studieren.
Empfohlen
Schorf an einem Apfelbaum: Behandlung und Bekämpfung, Behandlung mit Medikamenten und Heilmitteln

Das Material beschreibt die Manifestationen und die Entwicklung von Schorf an einem Apfelbaum, beschreibt die Krankheit und ihre Ursachen, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung sowie das Verfahren zur Verarbeitung.
Rübenkrankheiten: Beschreibung und Behandlung, Bekämpfung mit Fotos

Beschreibt Schädlinge, Rübenkrankheiten und Merkmale ihrer Behandlung zu Hause.
Phytophthora auf Kartoffeln: Bekämpfung, Beschreibung und Behandlung mit Fotos

Beschreibt die Ursachen der Krautfäule an Kartoffeln, ihre Anzeichen und wie man damit umgeht.