Blumen, Kräuter

Knoblauch richtig pflanzen: Beete vorbereiten, verarbeiten und Gründüngung

Anonim

Um eine gute Ernte zu erzielen, musst du wissen, wie man Knoblauch richtig anpflanzt. Es ist zu bedenken, dass die Methoden zum Anpflanzen dieser Pflanzenkultur von ihrer Sorte abhängen. Aber in jedem Fall müssen vor allen Manipulationen die Beete für Knoblauch vorbereitet werden. Das Beet muss vorher vorbereitet werden, denn für ein günstiges Wachstum der Pflanze ist nicht nur die Temperatur notwendig, sondern auch Bodenfruchtbarkeit, Bodenstruktur und Fruchtfolge.

Bedingungen für die Anpflanzung von Winter- und Frühlingsknoblauch

Bevor Sie mit dem Anpflanzen von Knoblauch beginnen, müssen Sie sich für eine Sorte entscheiden. Jeder von ihnen wird seine eigenen Bedingungen und Landenormen haben.Frühlingssorten werden im Frühjahr und Wintersorten im Herbst gepflanzt. Wintergetreide treibt früher aus und bringt dementsprechend schneller Ertrag. Winterköpfe sind viel größer als Frühlingsköpfe, aber sie sind in ihrer H altbarkeit minderwertig. Die Frühlingssorte ist gut h altbar, aber ihre Zwiebeln sind etwas kleiner. Viele Sommerbewohner empfehlen, beide Arten anzubauen, um sich das ganze Jahr über voll und ganz mit diesem nützlichen Gemüse zu versorgen.

Winterknoblauchsorten sollten frühestens 1-1,5 Monate vor dem Einsetzen stabiler Kälte gepflanzt werden. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, sprießt die Pflanze früher und die Sämlinge frieren unter dem Einfluss negativer Temperaturen ein. Frühlingssorten werden Mitte des Frühlings gepflanzt: in der zweiten Märzhälfte, Anfang April. Aktives Wachstum der Kultur wird beobachtet, wenn die Temperatur auf 18-20 Grad eingestellt wird. Knoblauch sollte mit Nelken gepflanzt werden, nach 3 Wochen wird der Samen Wurzeln schlagen.

Auswahl eines Platzes für ein Bett für Knoblauch

Damit die Pflanze eine gute Ernte bringt, ist es nicht nur notwendig, die Saat richtig vorzubereiten, sondern auch den richtigen Standort zu wählen. Für diese Pflanzenkultur sind die Sonne und das Vorhandensein einer mäßigen Feuchtigkeit sehr wichtig. Es wird nicht empfohlen, Pflanzen im Schatten von Bäumen und Sträuchern zu pflanzen, da der Knoblauch in diesem Fall nicht genug Sonnenlicht bekommt. Wenn sich das Bett in einem Nassbereich befindet, sollte es erhöht werden, um einen vollständigen Abfluss überschüssiger Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Auch bei der Standortwahl müssen die Grundsätze der Fruchtfolge berücksichtigt werden. Diese Pflanzenkultur kann nicht mehrere Jahre hintereinander auf derselben Fläche gepflanzt werden. Am besten pflanzt man die Pflanze nach 5 Jahren an ihren ursprünglichen Platz, die Mindestdauer kann auf 3 Jahre verkürzt werden. Es ist am besten, Knoblauch an der Stelle des Wachstums von Gurken, Paprika, Zucchini, Kohl und Bohnen zu pflanzen. Frühlingssorten fühlen sich auf Lehm gut an, Wintersorten auf sandigem Lehm.

Ist es möglich, Knoblauch zu pflanzen, der älter als der erforderliche Zeitraum ist, und wo? Die Ernte muss rechtzeitig erfolgen, aber wenn die Ernte „überreif“ ist, sollte sie nicht als Saatgut verwendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem Ort die Landung geplant ist.

Wie bereite ich ein Bett für Knoblauch vor?

Um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erh alten, müssen Sie die Beete vor dem Pflanzen richtig vorbereiten. Bei der Vorbereitung der Beete für Knoblauch sollte besonders auf die Desinfektion des Bodens geachtet werden. Dieses Verfahren hilft, die Pflanze vor den meisten Pathologien zu schützen. Am häufigsten wird die Bodenbearbeitung mit den folgenden Zusammensetzungen durchgeführt:

  • Antiseptikum Acrobat;
  • Antiseptikum Radomil Gold;
  • Antimykotikum Fitosporin;
  • antimykotische Zusammensetzung Topsin-M.

Eine Kupfersulfatlösung, eine gesättigte Kaliumpermanganatlösung kann ebenfalls verwendet werden. Viele Sommerbewohner verwenden dazu eine Flüssigkeit, die aus einem Eimer Wasser und 100 Gramm der Brodo-Mischung zubereitet wird. Auch eine Lösung, die aus 1 Liter Wasser, einem Gramm Borsäure, einer ähnlichen Menge Kaliumpermanganat und Kupfersulfat hergestellt wird, zeigt eine hohe Effizienz.

Den Boden für Knoblauch vorbereiten

Es gibt allgemeine Anforderungen für die Vorbereitung des Bodens zum Anpflanzen von Knoblauch für Frühlings- und Wintersorten. Darunter sind:

  • wenn der Boden lehmig ist, muss 1 Eimer Sand oder Torf pro 1 Quadratmeter hinzugefügt werden;
  • in Situationen, in denen der Boden sandig ist, muss er mit 2 Eimern Lehmerde, 1 Eimer Torf pro 1 Quadratmeter gemischt werden;
  • bei vorherrschendem Torfboden sollte 1 Eimer Sand und ebenso viel lehmige Erde hinzugegeben werden.

Um die Fruchtbarkeitsrate zu erhöhen, müssen Sie das Land mit organischen Substanzen düngen. Wie dünge ich den Boden, bevor ich Knoblauch pflanze? Dafür ist Humus, Kompost perfekt. In 1 Eimer der ausgewählten organischen Substanz wird Kreide- oder Dolomitmehl in einer Menge von 1 Tasse, 1 Tasse Holzasche, 2 Esslöffel Kaliumsulfat hinzugefügt. Es ist notwendig, den vorbereiteten Dünger auf dem unbearbeiteten Boden zu verteilen. Wenn zuvor beim Anbau einer anderen Kultur bereits Gülle ausgebracht wurde, ist eine solche Bodenbearbeitung nicht erforderlich.

Bett bilden

Maßnahmen zur Vorbereitung der Beete für das Anpflanzen von Knoblauch umfassen das Umgraben des Bodens. Gleichzeitig werden die notwendigen Düngemittel gemäß den empfohlenen Anteilen gleichmäßig verteilt. Außerdem wird die Erde ausgegraben, wobei eine Tiefe gleich dem Spatenbajonett eingeh alten werden sollte. Während des Grabens müssen Sie sofort einen Kamm bilden.Als optimale Maße gelten eine Breite von 1 Meter und eine Höhe von 20 Zentimetern.

Wie weit sollten die Reihen auf dem Knoblauchbeet auseinander sein? Der optimale Reihenabstand beträgt 30 Zentimeter Abstand.

Während des Grabens muss Unkraut sofort entfernt werden, damit es das Wachstum der gepflanzten Kultur nicht beeinträchtigt. Anschließend wird der Boden gelockert, um die Erde mit Sauerstoff anzureichern.

Gib dem Schrumpfen des Bodens Zeit

Nach dem Lockern muss der Boden ein wenig gesetzt werden. In der Regel dauert es 14 Tage. Die Setzung des Bodens ermöglicht die Landung in der während der Pflanzung geplanten Entfernung: Das heißt, die Zähne werden nicht über der Norm vergraben.

Damit sich der Boden aktiver setzt, sollte er bewässert werden. Das Einbringen der notwendigen Feuchtigkeit beschleunigt den Absetzvorgang um das 1,5-fache. Bei Regenwetter sollte der Gießvorgang abgebrochen werden.

Bodenbearbeitung

Wie kultiviere ich den Boden ab dem Moment, in dem die Zähne gepflanzt werden? Viele Sommerbewohner empfehlen die Verarbeitung der Betten unter Berücksichtigung der folgenden Empfehlungen. Bei Wintersorten werden am Ende des Sommers Mineraldünger ausgebracht, die organische Bestandteile enth alten. Optimaler Zeitpunkt dafür: die zweite Augusthälfte. Auch zu dieser Zeit empfiehlt sich der Anbau von Gründüngung für Knoblauch.

  1. Erde umgraben, gießen.
  2. Nach dem Pflanzen werden Senfkörner zwischen die Reihen gesät.
  3. Bis du den Samen pflanzen musst, wird das Grün sprießen. Zwischen den Reihen musst du Zähne pflanzen.

Ein paar Tage vor dem Einpflanzen in den Boden wird Harnstoff über die Grate verteilt: 0,5 Esslöffel des Produkts werden pro 1 Quadratmeter aufgetragen. Wenn gleichzeitig das Wetter trocken ist, muss die Bewässerung der Beete organisiert werden.

Um ein Beet für eine Frühlingssorte vorzubereiten, müssen alle Manipulationen Ende Oktober begonnen werden. Gleichzeitig muss kein Harnstoff ausgebracht werden, da stickstoffh altige Düngemittel im Herbst überflüssig sind. Am besten verteilt man dieses Präparat im zeitigen Frühjahr auf der Erde.

Wie bereitet man Knoblauch zum Pflanzen vor?

Viele Sommerbewohner sagen: "Ich bereite Knoblauchsamen zum Pflanzen im Herbst vor." Dieser Ansatz zur Vorbereitung von Saatgut ist richtig, da die geerntete frische Ernte der Frühjahrssorte eine hervorragende Grundlage für die Bildung neuer starker Pflanzenkulturen darstellt. Frühlingsknoblauchzehen sind stark, daher wachsen aus ihnen vollwertige Pflanzen, die eine reiche Ernte bringen. Deshalb beschäftigen sich viele Sommerbewohner mit dem Anbau von Frühlingssorten, um nicht nur ein gesundes Gemüse, sondern auch Saatgut für das nächste Jahr zu erh alten.

Kopf in Zähne zerlegen

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie verstehen, welches Material zum Pflanzen übrig bleibt. Der erste Schritt besteht darin, die Glühbirne zu inspizieren: Sie sollte keine Schäden aufweisen. Außerdem wird der Kopf in Scheiben zerlegt, wobei auf die Größe der Nelke geachtet werden muss. Zum Pflanzen ist es besser, große, dichte Zähne zu nehmen, da sie eine gesunde, vollwertige Pflanze bilden können. Wenn sich der Sommerbewohner entscheidet, Knoblauchzehen einer Sorte zu verwenden, die keine Shooter zum Pflanzen freisetzt, sollten die im Freien befindlichen Zehen bevorzugt werden.

Knoblauch desinfizieren

Das ausgewählte Pflanzmaterial wird 24 Stunden lang in einer 0,1%igen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Auch zur Desinfektion können Sie eine 1%ige Kupfersulfatlösung verwenden. Am Ende des angegebenen Zeitraums sind die Zähne vollständig zum Einpflanzen bereit.

Richtiges Pflanzen einzelner Knoblauchzehen

Knoblauch sollte auf geformte Beete gepflanzt werden, wobei ein Abstand zwischen den Zähnen von 15 Zentimetern eingeh alten werden sollte. Wenn der Sommerbewohner ein kleines Grundstück hat, darf er die Methode des zweistufigen Anpflanzens von Knoblauch anwenden. Es ist wie folgt:

  1. Es wird ein Stock genommen, auf dem die Höhe von 6 und 13 Zentimetern markiert ist.
  2. In dem vorher vorbereiteten Bett wird mit seiner Hilfe eine Aussparung von 13 Zentimetern gemacht.
  3. Eine Nelke wird in das Loch gesteckt und dann mit Erde besprengt, bis die Tiefe auf 6 Zentimeter reduziert ist.
  4. Dann wird eine weitere Nelke platziert.

Das Loch ist mit verrottetem Kompost bestreut. Der Abstand zwischen den Löchern sollte ebenfalls 15 Zentimeter betragen.

1. Löcher machen

Wir setzen uns auf das vorbereitete Beet und markieren den Abstand zwischen den Löchern zum Anpflanzen von Knoblauch: Er sollte 15 Zentimeter betragen. Die Aussparung kann mit den Fingern erfolgen. Sie können auch einen Stock verwenden, auf dem die Tiefe markiert ist, die im Bereich von 3-15 Zentimetern liegt. In diesem Fall wird der Boarding-Prozess vereinfacht.

2. Die Knoblauchzehen vergraben

Nachdem der Knoblauch vollständig zum Pflanzen vorbereitet ist, wird er in zuvor abgemessenen Löchern ausgelegt. Es lohnt sich nicht, das Pflanzmaterial in den Boden zu drücken, da dies zu einer Verdichtung der Erde und einer starken Vertiefung der Zähne führt, was zu einer späten Bildung des Wurzelsystems führt. Die beste Option wäre eine leichte Position des Zahns im Loch.

3. Das Land bearbeiten

Wenn die Vorbereitung des Bodens, der Boden zum Anpflanzen von Knoblauch, abgeschlossen war, ist eine zusätzliche Bewirtschaftung des Landes nach dem Anpflanzen des Pflanzmaterials nicht erforderlich. Wenn der Boden trocken ist, sollte er kultiviert werden, indem eine Bewässerung mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung angeordnet wird.

4. Einschlafgruben

In den Boden vertiefter Knoblauch sollte mit verrottetem Kompost bestreut werden. Frischmist kann für diese Zwecke nicht verwendet werden, da er die Entwicklung von Pilzkrankheiten provoziert.

Welche Gründüngung wird unter Knoblauch gesät? Die besten Gründünger für Knoblauch sind Senf und Phacelia. Sie sollten jedoch 2,5-3 Monate vor dem Anpflanzen von Knoblauch ausgesät werden. 3 Wochen vor der Blüte sollten Gräser gemäht und mit reichlich Erde umgegraben werden. Eine solche Behandlung desinfiziert nicht nur die Erde, sondern schützt auch die Pflanze vor dem Fadenwurm.

5. Mulchen des Gartenbeets

Beim Anbau von Winterknoblauch sollten die Beete mit einer 3-5 cm dicken Schicht Mulch bedeckt werden. Wenn der Frühling kommt, bleibt das Abdeckmaterial verrotten, während der Sommerbewohner nur den großen Mulch entfernen muss, der notwendig ist, um den Schnee auf den Kämmen zu h alten.Diese Behandlung erhöht die Ernteerträge, indem der Boden mit Nährstoffen angereichert wird.

Das Mulchen von Frühlingsknoblauch beim Pflanzen im zeitigen Frühjahr aktiviert das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze während der Vegetationsperiode. In diesem Fall muss eine wichtige Sache beachtet werden: Der Mulch sollte leicht sein, zum Beispiel Stroh. Dieses Abdeckmaterial hilft dabei:

  • Wuchsverzögerung bei Unkraut;
  • Feuchtigkeit bewahren;
  • Frostschutz;
  • Bodenluftdurchlässigkeit erhöhen;
  • Erhöhung der Bodenfeuchtigkeitsdurchlässigkeit;
  • Erhöhung der Fruchtbarkeit des Landes.

Mulchen sollte nur in der Regenzeit aufgegeben werden, da Mulch zur Ansammlung von Feuchtigkeit beiträgt. Dadurch wird ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Pilzen und Bakterien geschaffen Krankheiten.Wenn der Mulch verlegt wurde, der Sommer aber regnerisch wird, muss das Abdeckmaterial entsorgt werden. In diesem Fall wird ein Teil des Mulchs vom gepflanzten Knoblauch mit einer Schaufel entfernt und zur Humusgewinnung in die Kompostgrube geschickt.